Spielzeit:
960 Minuten
Bugs Bugs und nochmal Bugs!
Und nein, lieber Leser, das ist kein Starship Troopers Game, dann könnten wir alle mit den kleinen Tierchen leben und uns sogar noch drüber freuen ;-)
Hier sinds aber leider keine sympatischen Krabbelviecher vom andern Stern, die uns mal einen Arm oder nen Kameraden wegfuttern, sondern Ausgeburten der Fehlerteufel-Hölle, die uns doch ein wenig nerven.
Mal stürzts ab und mal friert es ein...
Wir kennens aus dem Early Access Wust, der uns im Auto-Klopper Genre um die Ohren gehauen wird und irgendwie weicht die anfängliche Empörung mit jedem neuen halbgaren Vertreter nach und nach einer lähmenden Gleichgültigkeit.
Bugs sind normal... es ist ja EA. (Und ja, das ist lustig, weils es für den Publisher EA ebenso stimmt, hach schön, wenn das alles so perfekt ineinander greift, fein, fein...)
Und ja, noch lustiger wärs ohne Bugs, aber hier kriegen wir zumindest ein halbwegs lauffähiges Game-Gerüst mit ordentlich viel versprechenden Ansätzen.
Ach ja, es fehlt noch Content...
Und Feinschliff...
Und überhaupt irgendeine Art von Schliff...
Und so vieles mehr, dass es mir zu mühsam ist, alles aufzuzählen.
Stattdessen zähl ich flott auf, was es schon auf den Spiele-Teller gibt, sag Dir, ob ich davon satt wurde und wir legen schon los mit dem allseits beliebten Auto-Klopper-Ballett:
Gerannt wird von Hand...
Gezielt automatisch...
Erfahrungs-Bubbel einsammeln...
Mechs kaufen...
Waffen shoppen...
Bosse kloppen (juhu, das reimt sich!)
Perma Perks mit Ingame Währung kaufen...
Sterben...
Mehr Mechs ins Fegefeuer nachschippen...
Richtig sterben...
Nochmal.
Soso... Mechs also.
Keine Vampire, keine Monstren, keine Irgendwasse?
Mechs gegen Monster! - heißt das Motto und das lässt ja auch nen halbwegs kreatives Game hoffen, oder?
ODER???!!!???
Oder...
.... oder eben auf das hier.
Es gibts wirklich Normalo Kost ohne irgendwelche Extras. Du kaufst halt Mechs und deren Bewaffnung statt Fähigkeiten und das wars dann.
Angeblich entstehen daraus die tollsten Synergien, doch in der Realität ticken einfach nur anonyme Werte hoch, weil sich weder die Lauf-Robos, noch die Waffen irgendwie haptisch anfühlen und in einem Einheitsbrei von zu viel Gleichem verschwimmen.
Also ists Dir im Grunde egal, Du schmeißt einfach Mechs aufs Raster und kannst theoretisch zwei gleiche Läufer zu einem wuchtigeren Brummer (die männlich gegenderte Wuchtbrumme sozusagen - der Wuchtbrummer) verschmelzen.
Ende.
Jeah, das ist ja toll.
Und ich will gar nicht spötteln, das wäre wirklich toll, wenn sichs denn ne Spur (also total viel, viel, viieeeeellll mehr) belohnender anfühlen würde.
Tuts aber nicht. Die Mechs sind alle gleich, klar die haben andere Werte, aber die sehen so hässlich aus, Details guckt man sich da gar nicht an.
Die Monster sind auch hässlich.
Toll, denkt man da, dann hasst man die ja so richtig und wünscht denen ihren frühen Tod umso mehr.
Aber nein!
Auch hier ists einfach nur zum Wegschauen hässlich.
Deshalb haben die meisten Games im Genre nen Pixel Look. Der ist relativ flott und günstig zu erzeugen und sieht trotzdem nach Mühe aus. Oder hat ne künstlerische Komponente. Oder ein Alleinstellungsmerkmal...
... das hier sind nur Assets aus´ m Store - zusammengeklebt und über ne vorgerenderte Matsche-Pampe-Map gezogen wie an der Perlenschnur.
Puh, da muss man schon echt nen knallharter Purist sein, um das durchgehen zu lassen.
Sound reden wir gar nicht drüber, denn wie unser aller Oma uns schon einflößte: Wenn Du nichts gutes über jemanden sagen kannst, dann sag lieber...
Und jetzt also zum Fazit:
Das hier ist absolut (noch?) gar nichts.
Zu wenig Content in ganz ekliger Verpackung. Die Grund-Idee ist nett, aber lahm umgesetzt und vieles davon kann man sicher noch reparieren.
Dass hier zu flott in den EA gestartet wurde entlarven aber die beiden Probleme, die das Spiel absolut killen.
Es gibt keinen Controller Support und Du darfst mit den Pfeiltasten in acht oder sechzehn (ich bin nicht ganz sicher, weils so schwammig ist) Richtungen laufen.
Wenn ich das will, hol ich den GameBoy aus der Mottenkiste und das geht vor allem in diesem flotten Genre gar nicht.
Ach ja, es ist übrigens gar nicht flott.
Die Mechs gleiten fast animations-los über die Map und sind dabei so lahm, wie ein mit flüssigem Blei gefüllter Schwamm.
Fügst Du mehr Läufer zu Deinem Squad hinzu, wird das Konstrukt extrem sperrig, Du kannst fast gar nicht mehr um Gegner herumtänzeln und jeder Strafe verkommt zur Tortur.
Und ja, das hätte beim Testen auffallen müssen. Denn das geht der grundlegenden Mechanik des gesamten Genres so dermaßen zuwider, da hat jemand nicht verstanden, wie die Spiele, die hier kopiert werden sollen in ihren Grundzügen funktionieren.
Und deshalb hab ich wenig Hoffnung in dies hier und senke den Daumen.
Vielleicht belehrt mich die verstreichende Zeit eines besseren, aber ich denke nicht und wenn doch: Dann wurde dieses Spiel längst von tausend besseren Klonen überholt und keiner kriegt die Verbesserungen mehr mit.
Schade um die Mechs aber Project Lazarus hat ja ebenfalls welche und die laufen deutlich runder. Also versuchs mal dort.
Und auch dort werden Käfer begraten und beim steuern der Konkurrenz-Mechs, viele Bugs umnieten, skillen, Bubbel sammeln und vielleicht nem Däumling hoch drücken hier am Review wünsch ich Dir wie immer...
... viel Spaß ;-)
Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier
https://store.steampowered.com/curator/41622336/
und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen...
👍 : 13 |
😃 : 2