With a cult following the world round, You Need A Budget (YNAB), helps you take total control of your money. The results are life-changing and include breaking the paycheck-to-paycheck cycle, paying down debt, and saving more money faster – not to mention a good night’s sleep.
58 Spieler im Spiel
2 778 All-Time Peak
0,00 Bewertung
Steam-Charts
58 Spieler im Spiel
2 778 All-Time Peak
0,00 Bewertung
Im Moment hat You Need a Budget 4 58 aktive Spieler im Spiel. Das ist 42.28% weniger als sein bisheriger Höchststand von 123.
You Need a Budget 4 Spieleranzahl
You Need a Budget 4 monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.
Month |
Average Players |
Change |
2025-08 |
77 |
+9.38% |
2025-07 |
71 |
-7.67% |
2025-06 |
76 |
-2.45% |
2025-05 |
78 |
+5.09% |
2025-04 |
75 |
-2.53% |
2025-03 |
77 |
0% |
1 Gesamtbewertungen
1 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung
You Need a Budget 4 hat insgesamt 1 Bewertungen erhalten, davon 1 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
57063 Minuten
Wer seine Finazen im Griffbehalten oder sie dahin bekommen will ist super vbedient mit dem Programm. Man braucht vlt. etwas Zeit um sich an die Arbeitsweise zu gewöhnen, aber wenn das geschafft ist hat man eine super Finanzverwaltung die "Achterbahn-Finazen" verhindert ohne das man sich in einem Finazgefägnis fühlt.
Die positiven Seiten:
Kontoumsätze lassen sich direkt einfügen (funzt nicht bei jeder Bank)
Smartphoneanbindung via Gratisapp (super damit die "kleinen" Ausgaben nicht aus dem Ruder laufen)
Die negativen Seiten:
nur auf English (aber sehr wenig nötig) -eine wechselbare Lng-Datei wäre ja wohl nicht so schwierig - hat jedes Freewareprogramm
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
963 Minuten
Gute Software, ich nutze sie und auch grob das Konzept dahinter inzwischen seit über zwei Jahren, sowohl auf dem PC als auch mobil mit der Android-App.
Schön wäre noch die Möglichkeit des automatischen Imports von Bank-CSVs, diese gibt es zwar, sie ist aber für mich unbenutzbar unflexibel.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2572 Minuten
Ich habe das Programm schon vor längerem gekauft und nutze es immer wieder. Bin ganz froh das ich es nicht direkt beim Hersteller gekauft habe, denn die sind mittlerweile genauso auf der "Abo"-Schiene wie viele andere Publisher, was mich persönlich dezent zum kotzen bringt. Auch wenn ein Abo für sich gesehen vielleicht günstig ist, summiert sich das brachial und kann richtig fix ins Geld gehen. Grade bei so einem Programm absolut unnötig. Lieber diese version nehmen, die richt vollkommen für ihren Verwendungszweck. Wer einen Überblick über seine Finanzen kriegen will, dem kann ich diese Software nur ans Herz legen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
488 Minuten
Die Software funktioniert bugfrei und recht benutzerfreundlich (etwas Einarbeitungszeit ist dennoch von Nöten).
Drei Gründe, warum ich YNAB nicht empfehlen kann. In aufsteigender Wichtigkeit:
1. Bietet Eure Bank keine Exportfunktion, die die verwendeten Formate direkt unterstützt, muss man alle Transaktion manuell in das richtige Format bringen ... oder gleich manuell eingeben.
2. Stellt Euch die Frage: Was wollt Ihr? Warnung! YNAB ist *keine* Budgetplanungssoftware! Bei den "Einnahmen" werden nur tatsächlich stattgefundene Transaktionen berücksichtigt, Aussagen können also definitiv nur über den Ist-Stand gemacht werden ... das sagt Euch Euer Kontostand dann aber auch.
Ausgaben hingegen können auch für die Zukunft schon eingeplant werden - nur wem nützt es zu wissen, dass man ohne Einnahmen in 6 Monaten mit x tausend EUR in den Miesen wäre?
Die YNAB-Macher stellen dies als key feature heraus und planen auch ausdrücklich nicht, daran in der Zukunft etwas zu ändern. Das Programm ist also nur dafür gut, auch bei mehreren Konten und gleichzeitig unstetigen Einnahmen zumindest den GAU am Monatsende zu vermeiden.
Wollt Ihr weiter als einen Monat vorplanen, um z.B. zu schauen, wann Ihr Euch geplante Anschaffungen, Urlaube oder sonstige Ereignisse leisten könnt oder generell das Jahr mit den prognostizierten Einnahmen und Ausgaben vorzuplanen - vergesst YNAB. Man kann das sehr umständlich modellieren, in dem man Programmfunktionen missbraucht, hat dann aber in einigen Kategorien falsche Aussagen. Für Nutzer, die eine komfortable Budgetplanungssoftware brauchen: ungeeignet.
3. Man bekommt für Excel, calc oder spreadsheets haufenweise freie Anwendungen, die den Funktionsumfang von YNAB realisieren und darüber hinaus auch die zukünftige Budgetplanung abbilden können.
Sollte sich 2. irgendwann ändern, würde ich das Programm empfehlen, denn einmal eingerichtet ist es sehr übersichtlich und komfortabel. Bis dahin ist es nur etwas für Menschen, die ihren unstetigen Lebenswandel abbilden wollen ;-)
👍 : 16 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
3270 Minuten
YNAB ist ein wirklich praktisches und sinnvolles Programm um eine Übersicht über die eigenen Finanzen zu bekommen. Es lässt sich intuitiv steuern und die Handy-App-Integration ist sehr praktisch. Einziger Negativpunkt ist meiner Meinung nach die fehlende deutsche Sprache, jedoch sind Schulenglisch und ein paar Youtube-Videos mit Bedienungshilfen ausreichend, um ohne Frust das Programm nutzen zu können.
5/5
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
8216 Minuten
Ich kann das Programm NUR empfehlen.
In YNAB muss man sich zwar einarbeiten - das geschieht aber wirklich schnell. Die Lernkurve ist gering. Bisher nutze ich das Programm erst kurz, bin aber sehr glücklich. Es wird mir beruflich zwar nicht die Buchhaltung ersetzen, ist aber eine schöne Art der einfachen und übersichtlichen Vorausschau und im Mindesten gut privat zu gebrauchen. Ich kann den Kauf nur empfehlen, besonders, wenn es im Angebot ist. Man kann auch die Steam-Version später deinstallieren und offiziell von der Webseite downloaden und seinen Lizenzschlüssel nutzen. So muss man nicht jedesmal Steam starten, wenn man YNAB nutzen will.
Das Programm hat sein Geld für mich schon nach nur einem Monat MEHR als wieder hereingespielt.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
429 Minuten
Es war eine gute und einfache Budgetplanungssoftware, wenn auch mit einigen Mängeln. Diese bestanden darin, dass eruopäische Kontoinformationen nur umständlich eingelesen werden konnten.
Warum auch immer ist YNAB nun der Meinung, eine webbasierte Version ihrer Software im Monatsabo anbieten zu müssen. Zu alledem haben sie auch noch Zugriff auf unsere Daten.
Daher bin ich nun zu MoneyManagerEX umgestiegen. Open Sourse, gratis, aber halt vielleicht nicht so hübsch. Features haben beide etwa dieselben.
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
1136 Minuten
YNAB 4 ist meiner Meinung nach eines der besten Programme für die persönliche Finanzplanung. Die Besonderheit der Planung durch Budgetierung hilft auch langfristige Geldausgaben zu planen und stärker zu berücksichtigen, als dies andere Programme schaffen. Steam bietet die Möglichkeit, die Software als Demo zu testen, wozu ich nur raten kann.
Spätestens beim SteamSale für 12,49€ statt 49,99€ sollte man aber zuschlagen.
👍 : 5 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
9155 Minuten
Die Software ist super. Ich habe Sie jetzt über ein Jahr im Einsatz und bin immer noch begeistert. Der Einstieg ist etwas holprig, aber es gibt auf Youtube ein paar sehr gute Tutorials auf Deutsch die einem die ersten Schritte gut erklären. Lasst euch auch nicht abschrecken, dass die Software nur auf Englisch ist. Im Wesentlichen könnt ihr eure Kategorien und Dinge ja selbst benennen, als sowas wie Geldbeutel etc. Der wichtige Part ist ja das Zusammenzählen und Budgetieren und das geschieht ja mit Zahlen. Was die Software für mich so gelungen macht, sind die kostenlosen Smartphone Apps. Ich selbst nutze die iOS App (und ja Sie ist für iOS6 optimiert, angepasste iPad Version gibt’s auch) und dort kann man auch unterwegs ganz einfach seine Ausgaben Kategorien zuordnen und bei Bedarf auch Notizen etc. eintragen. Das ganze wird dann per Dropbox (2GB sind ja kostenlos für jeden) synchronisiert, wer das möchte.
Gerade mit den ganzen Steam Sales (das Programm selbst habe ich auch im Sale gekauft) zeigt es einem wirklich deutlich auf, für was man sein Geld ausgegeben hat. Man kann sich auch schöne Statistiken anzeigen lassen etc.
Klare Kaufempfehlung von mir. Es ist immer mal wieder so für 15€ im Sale, aber ich finde das Programm ist auch seine 50€ wert, wer es wirklich nutzt.
👍 : 5 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
11127 Minuten
Erfahrung mit dem Programm (Stand: 1 Jahr lang YNAB)
-------------------------------------------
Das wichtigste Vorab: Funktioniert das Prinzip auch für uns Deutsche?
Ich benutze die Software jetzt schon seit 1 Jahr und naja: Ich lebe noch immer nicht vom Einkommen des letzten Monats. ;-)
Kurz zur mir: Familienpapa - Normalverdiener
Ich habe damals nach einem Haushaltsprogramm gesucht, das einfach und intuitiv ist UND zu dem noch die Möglichkeit mit einem Budget den Monat zu planen. Hier schien es einfach nichts zu geben. Die meisten Programme waren einfach nur in der Lage Ausgaben zu dokumentieren. Ich wollte aber nicht mehr den Ausgaben hinterherrennen, sondern ihnen voraus sein.
Dann habe ich im SteamSale YNAB entdeckt und per Demo probiert. Es hat mich sehr überzeugt. Seitdem haben wir unsere Familien-Finanzen besser im Griff und sehr verbessert.
Früher war es jeden Monat ein Bangen und Meckern: Kommt diesen Monat mal wieder eine große Sonderausgabe oder Rechnung auf uns zu? Inzwischen haben wir die meisten sporadischen Rechnungen oder grossen Ausgaben im Blick und bauen dafür Puffer auf. Für unerwartetes haben wir natürlich einen Notfallpuffer. (z.B. Autoreparaturen kommen immer mal wieder: Also warum dafür nicht jeden monat etwas beiseite legen.)
Wichtigste Fakten für Normalfamilien
---------------------------------------------------------
* Ein- und Ausgaben erfassen per AndroidApp und Dropbox durch mehrere Familienmitglieder klappt
* Das Programm ist NUR englisch. Es gibt aber Euro und Kategorien usw kann man ja selbst deutsch benennen.
* Regeleinkommen und Regelausgaben lassen sich automatisieren
* Mehrere Konten lassen sich bequem verwalten -> Konten lassen sich auch vorm Budget verstecken.
* Es lässt sich leider keine Jahressplanung mit Einkommen simulieren (naja durch Umwege schon) Aber das programm selbst ist nicht dazu im stande.
Fazit: und warum nicht Excel?
--------------------------------------------
Ich bin wirklich begeistert von der Software. Sie ist nach einer kurzen Eingewöhnungszeit leicht zu benutzen gewesen. Und auch wenn ich wohl nie vom letzten Monatseinkommen leben werde, so lebe ich jetzt entspannter. Man erkennt nach einer Weile schnell wo Einsparpotentiale versteckt sind und sieht auch schnell das selbst 5 Euro pro Monate viel ausmachen können.
So warum das hier und nicht Excel? Sein wir ehrlich - mit Excel und notizblock kriegt man das ganze auch irgendwie hin. Aber bei weitem nicht so komfortabel und intuitiv. Und wer ist schon wirklich so fit in Excel das alles selbst zu basteln. ich jedenfalls nicht.
Ich hab es bei einem SteamSale für 35Euro gekauft und die hat mir das programm schon um ein vielfaches gespart :-)
Tipp zum Abschluss
--------------------------------
Die Demo dauert 34 Tage. Wenn Ihr also zu einem Monatsende mit der Demo startet, könnt Ihr quasi 2 Monate via Demo finanziell managen. Und ganz ehrlich nutzt die Demo! Die Vorstellungen und Bedürfnisse eines jeden sind anders.
Update Juni/2014 - 1,5 Jahre Ynab
--------------------------------------------------
Inzwischen hat sich auch bei der Cheffin ein Wandel im Denken eingestellt. Früher haben wir beide auf den Kontostand geschaut um unsere Finanzlage einzuschätzen. Kontostände können doch sehr trügen. Da wurde dann auch schon mal eine große Anschaffung bei vermeintlich großem Spielraum angeschafft. Und zwei drei Monate später stellen wir fest, dass das Geld woanders nötig gewesen wäre.
Heute wissen genau, welcher Teil vom Polster wofür verplant ist. Wenn 300 Euro über sind, kann ich halt nur 150 Euro ausgeben, wenn der Rest für das Zahlen der Autosteuer in 3 Monaten vorgesehen ist. Bevor wir eine größere Menge Geld ausgeben, schauen wir auf das Budget statt aufs Konto.
Und noch etwas habe ich gelernt: Taschengeld-Budgets, also Budgets zum Verpulvern ohne das Rechenschaft abgelegt wird (Ausgaben müssen schon gebucht werden), müssen sein. Das schont nicht nur die Ehe und die Nerven, sondern auch die Kasse: Wenn ein Budget nicht exisitert, oder unrealistisch klein ist, dann wird es immer überschritten.
Naja und das beste: Von eurem eigenen Taschengeld-Budget könnt dann auch mal so richtig zu langen.
👍 : 33 |
😃 : 0
Positiv
You Need a Budget 4 Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:Windows XP
- Processor:2.33GHz or faster x86-compatible processor, or Intel Atom™ 1.6GHz or faster processor for netbook class devices
- Memory:512 MB RAM
- Hard Drive:100 MB HD space
You Need a Budget 4 Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- Memory:1 GB RAM
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Minimum OS version is: Windows XP
You Need a Budget 4 Minimal MAC Systemanforderungen
Minimum:Mac OS X v10.6
- Processor:Intel® Core™ Duo 1.83GHz or faster processor
- Memory:512 MB RAM
- Hard Drive:100 MB HD space
You Need a Budget 4 Empfohlen MAC Systemanforderungen
Recommended:- Memory:1 GB RAM
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Minimum OS version is: Mac OS X v10.6
You Need a Budget 4 hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.