Kinetic Void is a 3D space adventure with a focus on customization and enjoyable space simulation. The shipyard allows players to construct their ship piece by piece. Ships can be as simplistic as a cockpit, a hull, a engine and a gun, or as complex as a player wants.
1 553 Gesamtbewertungen
270 Positive Bewertungen
1 283 Negative Bewertungen
Meist negativ Bewertung
Kinetic Void hat insgesamt 1 553 Bewertungen erhalten, davon 270 positive und 1 283 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist negativ“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Kinetic Void im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
225 Minuten
Ich musste 2 mal gucken bis ich gemerkt habe das das Spiel gar nicht mehr Early Access ist, aber es spielt sich immer noch wie ein Early Access Spiel.
Der Schiff Editor ist nicht schlecht, und man findet sich in den auch sehr schnell rein. Der ist fast vergleichbar mit dem aus Kerbal Space Program. Ich habe das Spiel auf einen 1.8 Ghz Dual core mit 4GB unter Linux gespielt und es lief auf hohen Einstellungen flüssig.
Ändert aber nichts daran das das Spiel nach kurzer Zeit sehr schnell langweilig wird, es gibt ein Handelssystem, das kommt aber nicht an das der X-Serie heran.
Fazit: Wird viel zu schnell langweilig und kommt einem noch sehr unfertig vor.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
714 Minuten
lächerlich.... langsam fange ich an echte Zweifel an steams Kickstarter Projekt zu bekommen ca. 80-90% ,nach meiner Auffassung, sind für den Mülleimer genau wie dieses Spiel was schon seit ewigkeiten in produktion ist!
Die Schuld ist gleichmäßig zwischen steam und den Produzenten verteilt da sich beide auf Kosten der menschlichen Neugier bereichern ohne nennenswerte Leistungen zu erbringen. Man gibt Geld aus in der Hoffnung mit etwas Spaß belohnt zu werden welcher zu 85% auf der Strecke bleibt.
19.99€ für ein Spiel was einfach nur Schrott ist und auch nie über diesen Status hinaus kommen wird!
Fazit:
Mein gesamtbild von steam ist eigentlich positiv aber an Early Aces bzw. Kickstarter kann man sich leicht die Finger verbrennen .... vlt. sollte Steam ne bessere Vorauswahl treffen und nicht jeden Hirnverbrannten mit einer Idee fördern ...
den Kunden und deren Geldbeutel zu liebe
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
431 Minuten
English Review (German/Deutsch below/weiter unten) One of the Early Access Titles I bought for trash can. That's one of those games, why Early Access-Titles are sometimes sold so badly, because the developers gave up, I have piece of trash and the Winner is: Steam! Yes, Buddys, if you have Honour and a Heart for a Gaming Community, you would refund the Buyers and get your Money back from the Devs.
Srry, English is not my Natural Language
Kann mich den anderen nur anschließen, eine Frechheit dieses unfertige Spiel noch für knapp 20 Euro anzubieten! Jedes alte C64 Spiel wäre zusammen mit DOS-BOX mehr wert! Es ist wie schon erwähnt ein Schiffbausimulator. Nach 10 Minuten hat man alles gesehen. Punkt. Ja. DA IST SONST NICHTS MEHR!!!! Spart einen Monat länger und kauft euch Elite Dangerous oder spendet dem Tierschutzverein, dann jat das Geld wenigstens einen Sinn gehabt. Ihr bekommt nichts, aber auch gar nichts fürs Geld.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
1188 Minuten
Nur noch geeignet, um Schiffen aus einem Pen&Paper Rollenspiel ein "Gesicht" zu geben.
Zum spielen ist diese "Software" (als Spiel kann man es nicht bezeichnen!) nicht zu gebrauchen.
Für mich wieder ein Grund mehr, niemals etwas zu kaufen, was als Early Access klassifiziert wird. Denn seitdem hat sich so gut wie nichts verändert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
2535 Minuten
Die Idee mit dem Kreativen Schiffsbau finde ich an sich wirklich gut.
Aber wenn man sein Schiff gebaut hat und damit rumfliegt wird das Spiel irgendwann langweilig.
Es gibt nicht viel zu tun.
Ich schaue wirklich nach jedem Patch rein in das Spiel ob es spannender geworden ist, aber viel Spielspaß ist noch nicht gekommen.
Was nicht ist kann ja noch werden aber im jetzigen zustand ist es einfach langweilig.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
428 Minuten
It is just plain boring. It is fun to build a nice ship and distributing ship functions but then when it is all done they dump you in a huge empty universe with no information whatsover. So you fly around a bit searching for some sort of clue on what you can do with you awesome ship. But after a 15 Minutes of flying to places the realization sets in that there is nothing to do. Some ships ocassionaly fly through the void (what a fitting name for the game) but apart from shoting at them you cannot interact with them whatssover. Same with the planets. Apart from shooting at them you can't interact with them or the supposed people living on them.
I regret having bought this game in its alpha state where it seemed like it had so much promise. But all that promise has been wasted.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
412 Minuten
I think there is much to do, like not so much lags, multiplayer( which doesnt exist at the moment, very bad :-/) and more features like shields( i think the plating doesnt work) or that the part of a ship are destroyed instantly. And, i think the autofire doesnt work.More weapons( and types) AI-categories , limited energy(so yuo msut fly in the galaxy and search liquids or gases for you reactor. Or adding a tractorbeam or something else like this, very ncice then ;-). Okay, but the game at the moment is good, but some things are to do.
👍 : 5 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
375 Minuten
Auch wenn das Spiel noch in der Entwicklung steckt, macht das was man bisher sieht einen guten Eindruck.
Schiffe bauen funktioniert wunderbar nur der Dogfight mit andern Schiffen funktioniert nicht ganz so toll, außerdem fehlen einem Ziele, die man erreichen könnte...
👍 : 17 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
236 Minuten
Update:
Auch weiter hin nicht zu empfehlen leider :/
Stand: 8. Oktober 2014,
Ich kann Kinetic Void in dem jetztigen zustand NICHT empfehlen, da die Schiffssteuerung sehr schwer ist und auch Elemente wie das Traden meiner Meinung nach vernachlässigt werden.Die 20 € die ich bezahlt habe ,hätte ich auch zum Fenster rauswerfen können, dann hätte sich irgendjemand gefreut und nen schönen tag gehabt.Ich hatte daher ein schlechten Tag ,weil ich bereue das Spiel gekauft zu haben.Wenn ihr ein spiel sucht in dem ihr Raumstationen bauen könnt, viele Sektoren zum erkunden habt und ein gutes ausgeglichenes Kampfsystem sucht dann kann ich euch die X-Serie nur empfehlen(bis auf das neueste). Mein Favorit ist X³ Terran Conflict.
👍 : 9 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
113 Minuten
(Wichtiges Update weiter unten!!! 15.12.2015) + (Einsicht eines ehemaligen Mitarbeiters Irgendwann 2021 oder so)
Das einzige was KV wirklich gut macht ist der Part mit dem man sich Schiffe aus vorgefertigten Teilen bauen kann. Die Möglichkeiten sind hier enorm hoch und die Community ist sehr kreativ. Das war es dann auch. Was hier am Sandkasten Prinzip angepriesen wird ist im Grunde sehr eingeschränkt. Wenn das eigene Schiff fertig ist darf man versuchen damit herumzufliegen, Missionen bestreiten (flieg-dahin-töte-alles-komm-zurück) oder Bergabau an Asteroiden durchführen.
Die Steuerung ist äußerst unintuitiv und das Interface grausam unübersichtlich. Vorallem beim Verkauf von Waren in Stationen fällt dies auf. Die Community hat seit geraumer Zeit auf Tutorials gehofft, diese sind aber selbst nach Release (!) nur in Textform enthalten. Missionen funktionieren nur bedingt (verbuggt) und versprochener Missionseditor ist immer noch nicht im Spiel implementiert. Fraktionen sind vorhanden und haben eine Freund/Feind einstellung gegenüber dem Spieler, allerdings verlassen sie nie ihr Territorium um zB. gegen Nachbarn Krieg zu führen (also keine großen Massenschlachten, alles eher statisch).
Version 1.0 kam für alle sehr überraschend, da das Spiel noch lange nicht fertig war. Dies wurde in den Foren auch mehrfach diskutiert und letztendlich von den Entwicklern geblockt.
http://steamcommunity.com/app/227160/discussions/0/627456486573555094/
http://steamcommunity.com/app/227160/discussions/0/620703493315704463/
http://steamcommunity.com/profiles/76561198035632014/recommended/227160 (geblocktes Review)
Natürlich ist der Tonfall nicht immer sauber und es ist verständlich das man empfindlich reagiert wenn es das eigene Produkt geht, aber Kritik wird generell schnell unterbunden.
Anhand der schlechten Rezensionen fragen mittlerweile die Entwickler was für Verbesserungen die Spieler an KV vorschlagen. Dies bleibt aber nur im Rahmen was schon existiert, d.h. also keine neuen Inhalte.
Was mir persönlich gegen den Strich geht, ist nicht das Inhaltslose Spiel, sondern die Tatsache das KV auf Kickstarter erfolgreich war und das sie zusätzlich auf den Early Access Zug von Steam mit aufgesprungen sind. Dennoch scheinen sie nicht genug Mittel (oder Willen) zu haben aus KV ein richtiges Spiel zu programmieren. Sie beteuern zwar immer wieder das sie es weiter unterstützen, aber anhand der nach dem Release veröffentlichten Patches kann man sehen das da nur Bugbereinigung kommt.
!!! Update !!! (18.03.2015):
Seit Januar war es etwas still in um Kinetic Void und die Leute haben nun schon diskutiert ob das Spiel "verlassen" wurde, da zeitgleich ein Brettspielladen unter selben Logo und Namen der Entwickler in der "stillen Zeit" gegründet wurde. https://www.facebook.com/BadlandGaming?ref=ts&fref=ts
Der Thread der zur Erklärung des Ganzen dienen sollte wurde nun leider gelöscht. Als der Entwickler etwas ausfallend wurde, hat ihn der Steamuser Starbug wegen Beleidigung gemeldet und wurde dafür aus den KV Foren gebannt.
Hier ein Bildnachweis des Posts des Enwicklers (LumberingTroll) vom genannten User:
" http://imgur.com/nyzSXdj
Message is quoted as reported. I was banned for reporting him"
Die Herzen bedeuten "r e t a r d e d"
Zusammenfassung des Statements zur momentanen Situation in KV:
-> 2 Leute haben das Entwicklerteam verlassen
-> die 2 verbleibenden Entwickler arbeiten (simultan?) an einem anderen Projekt, die gemischten Userwertungen führen zu geringen Verkäufen = wenig Geld für KV für so "viele" entwickler
-> Steam lässt diesen Titel nicht wieder (!) ins Early Access Programm rein
-> der Brettspieleladen soll das Budget aufstocken und das leere Büro füllen
-> KV wird nicht aufgegeben - dennoch keine neuen Features da ja alles schon im Spiel enthalten ist was versprochen wurde - doch die Entwicklung wird sich stark verlangsamen
-> das Bewertungssystem bei Steam ist so nicht in Ordnung, da Leute bei einer Durschnittswertung von "Gemischt oder mixed" das Spiel nicht kaufen würden (überraschung!)
-> alles wird noch mal relativiert das man selbst Schuld sei dieses Spiel gekauft zu haben, man hätte ja wissen können das so ein kleines Entwicklerteam nicht solchen Anforderungen (der Spieler) gerecht werden könne
Wer gerne etwas tiefer in die Materie gehen will, sollte sich dieses Review samt Kommentaren (Englisch) zu gemüte führen. Es zeigt deutliche Hinweise das Geld nicht nur in die Entwicklung von KV hineingeflossen ist sondern für private Zwecke genutzt wurde:
http://steamcommunity.com/id/lOriginalR/recommended/227160/
Wie es scheint hat der User (Entwickler) LumberingTroll nach der Kickstarter Kampagne von Kinetic Void kontinuierlich seine Steam Bibliothek mit "triple a" Titeln jeweils zum Vollpreis (also zum Release) gefüllt und selbst auf Kickstarter 141 Brettspiele (!) unterstützt. Anhand der Kickstarter Kommentare lässt sich feststellen, dass er nicht nur zwei oder drei Dollar, sondern so viel investiert hat, dass er das jeweilige Brettspiel auch zugeschickt bekommt. D.h. pro Brettspiel kann man mindestens (meist noch mehr das es ja kein digitales Gut ist) 20-25 $ zählen.
Steamprofil: http://steamcommunity.com/id/LumberingTroll
Kickstarterprofil: https://www.kickstarter.com/profile/seanpollman
Gleichzeitig beschwert er sich nun das er ein armer Entwickler sei der momentan kein Geld in KV investieren kann.
!!! Update 2 !!! (15.12.2015): Der Entwickler sucht in dem Steam Forum nach neuen Mitarbeitern
http://steamcommunity.com/app/227160/discussions/0/541907867779253146/
Viel mehr passiert hier auch nicht. Der Entwickler meldet sich nur wenn es wirklich wichtig ist oder der Eindruck entstehen könne niemand lese das Forum. Mittlerweile ist nur noch das Forum "Fragen" für die Außenwelt sichtbar, nur die Leute die das Spiel auch besitzen haben den kompletten Zugriff.
http://steamcommunity.com/app/227160/discussions/1/537405286649714540/#c458604254434100892
Hier steht es offiziell: Da er LumberingTroll keine Ahnung vom Programmieren hat, steht KV erst mal auf Eis. Modsupport wird nicht kommen da schlicht das Wissen dafür fehlt. Da dieses "Spiel" anscheinend immer noch ein wenig Geld einbringt wird es auch keine opensource unterstützung geben.
Seit 2 Jahren keine Updates (weder contentupdates noch bugfixes). Wer sich dieses Spiel kauft ist selber Schuld, denn das rechtfertigt nicht einmal dieser halbe "shipbuilder". Jeder der dieses Spiel nun kauft, unterstützt nur den Brettspieleladen des Entwicklers und ich garantiere das sich hier nichts mehr tun wird.
Leider sprengt der Kommentar das Zeichenlimit für dieses Kackspiel. Im Kommentarbereich noch eine Einsicht eines ehemaligen Mitarbeiters.
//////////////////////////////////////////////////////////////////
Kurzfassung: Schaut euch die Screenshots und Artworks an und ihr kennt 98% des Spiels -> Bau ein Schiff und führe das in einem leeren, großen und langweiligen Raum gassi. Die Ausrede mimimi es ist doch Alpha zieht nicht mehr. Da nun auch seitens der Entwickler keine Kommunikation mehr erfolgt, ist meine Hoffnung nun endgültig gestorben das aus diesem "Ship-building simulator" noch was brauchbares wird. Zudem ist das soziale Verhalten des Entwicklers unter aller Sau. Leider scheint es auch so als wäre ein Teil des Kickstarter/Steam Geldes nicht ins Spiel sondern in einen Brettspieleladen investiert worden. Der übrigens pleite ging.
Kinetic Void
Name ist hier Programm.
👍 : 139 |
😃 : 6
Negativ