Tomb Raider I (1996)
Diagramme
12

Spieler im Spiel

3 877 😀     664 😒
82,57%

Bewertung

Tomb Raider I (1996) mit anderen Spielen vergleichen
$6.99

Tomb Raider I (1996) Bewertungen

Die Abenteurerin Lara Croft wurde angeheuert, um die Teile eines uralten Artefakts zu bergen, das als "Scion" bekannt ist. Mit ihrem furchtlosen akrobatischen Stil rennt, springt, schwimmt und klettert sie auf dem Weg zur Wahrheit über dessen Herkunft und Kräfte - und hinterlässt dabei nur eine Spur von leeren Gräbern und Gewehrpatronen.
App-ID224960
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Crystal Dynamics
Kategorien Einzelspieler
Genres Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung28 Nov, 2012
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Tomb Raider I (1996)
4 541 Gesamtbewertungen
3 877 Positive Bewertungen
664 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Tomb Raider I (1996) hat insgesamt 4 541 Bewertungen erhalten, davon 3 877 positive und 664 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Tomb Raider I (1996) im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1476 Minuten
Die Story habe ich nicht wirklich verstanden. Mechanics, Graphics und Controls waren auch nicht vielversprechend. Damals hatte man eben noch nicht so viele Möglichkeiten wie heute was Programmieren betrifft. Jedoch finde ich, wenn ich zu Release Zeiten gespielt hätte und damit aufgewachsen wäre, dann hätte ich sogar eine gute Bewertung da gelassen. LG. smokenate
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 4792 Minuten
ich spiele sehr gerne Abenteuer Spiele. Dieses Spiel hat sowohl die kniffligen Rätsel, als auch Spannung und nicht zu schwer, dass man den Spielspaß auch genießen kann.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1980 Minuten
Mein erstes 3D-Spiel aus dem Jahr 1996 :) Damals noch auf einem Sega Saturn gezockt ... Die Grafik ist zwar veraltet, aber das Spiel macht immer noch Spaß :D
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 380 Minuten
Bin ein großer Fan dieser Reihe (besonders der ersten drei Teile) seit Release. Schön, dass man diesen alten Klassiker hier auf Steam so günstig kaufen kann. So kann ich es nicht nur auf PS1 zocken, sondern auch auf PC über Steam. :)
👍 : 4 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1511 Minuten
Servus liebe Steam-Community, Eine der größten Videospiel-Ären hat mit diesem Titel begonnen und bis heute zu Recht eine große Fangemeinde. Pros: -Einfaches und intuitives Gameplay -Abwechslungsreiche Level -Verschiedene Waffentypen -Story mit viel Mythologie und Action Contras: -Nicht jeder Charakter ist in den Videosequenzen deutlich zu verstehen -"Unfinished Business" hat leider überhaupt keine Story -Nur eine Art von Rätsel Sie ist eine der bekanntesten weiblichen Videospiel-Heldinnen, die es je gegeben hat. Sie wurde bereits von Angelina Jolie und Alicia Vikander in mehreren Filmen verkörpert. Sie nimmt es seit Jahrzehnten mit richtig fiesen Bösewichten und einem unendlichen Repertoire an Tieren auf. Für mich kickt die Nostalgie so richtig, wenn ich an Lara Croft denke. Mit circa 14 Jahren habe ich den viertel gezockt und wie so oft war es an der Zeit, eine große Wissenslücke zu füllen. Ja, die Grafik ist nicht mehr up to date. Ja, die Level sind schlauchig. Ja, auch die Story hat ihre Mängel. Dennoch hatte ich vom ersten Moment an Spaß und kann Retrofans dieses Spiel wärmstens empfehlen. Let'sPlay-Playlist auf Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLVtuWiJLpxPEnNGZhhN6UPgmaqrXfSGxk Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCQp1F3-aw8EaI5kJhMAzhrA Viel Spaß beim Spielen! Ein schönes Wochenende euch Allen! Euer ODIN
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1040 Minuten
Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und mir im Summer-Sale alle bisher erschienenen Tomb Raider Spiele gekauft. Natürlich beginnt meine Nostaligetour bei Tomb Raider 1 von 1996. Und was soll ich sagen. Es macht so viel Spaß wie vor fast zwanzig Jahren. Auch wenn aus heutiger Sicht die Grafik etwas altbacken ist, lasse ich über das Spielprinzip mit seinen Rätseln und seinen rudimentären, geschichtlichen Einflüssen nichts kommen. Ich erinnere mich zwar noch an einige Einzelheiten, aber der Rätselspaß kommt trotzdem nicht zu kurz. Speziell die Level in Ägypten sind immer noch sehr spielenswert. Ich habe mir sogar extra einen Gamecontroller angeschafft (CSL C180). Fazit: Wer sich von der in die Jahre gekommenen Grafik nicht abschrecken lässt, kann immer noch viel Spaß mit Tomb Raider 1 haben.
👍 : 10 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1261 Minuten
Mit diesem Spiel hat meine langanhaltende Freude an Computerspielen am PC begonnen. Wie war es für mich, diesen Klassiker aus dem Jahr 1996 heute nochmal zu spielen? https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2386338327 [b]Räuberische Archäologie - Geschichte[/b] Die Archäologin Lara Croft wird von Jacqueline Natla angeheuert, ein Artefakt namens Scion zu finden. Die Suche führt sie nach Mittelamerika, Griechenland, Ägypten und einen weiteren Ort. Die abenteuerliche Jagd birgt einige Überraschungen und es mischt sich viel Phantastisches hinein. Eine für Tomb Raider typische Geschichte, relativ gut und durch Zwischensequenzen aufgepeppt. Da habe ich in den letzten 20 Jahren weitaus schlechteres gesehen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2386351768 [b]Verschlungene Pfade - Gameplay[/b] Die wesentliche Aufgabe für den Lara steuernden Spieler ist, weiterzukommen. Hebel drücken, Kisten schieben, springen, klettern und ... nicht sterben. Na gut, sterben wird man wohl einige Male, aber das macht nichts, man kann (in der vorliegenden PC-Version) jederzeit speichern, was man auch regelmäßig tun sollte. Ein zu kurzer Sprung und man fällt tief oder gar tödlich. Ein überraschend rollender Fels und man ist tot. Natürlich ist man spätestens beim zweiten Durchgang gewarnt. Es gibt ein paar schwere Stellen, die bei zeitlicher Begrenzung einige Sprünge und Bewegungen erfordern. Ansonsten ist es eher die Herausforderung, nichts zu übersehen. Diese Umgebungsrätsel können sich noch heute sehen lassen und machen für mich den Hauptreiz des Spieles aus. Die Gegner, welche nicht nur Tiere sind, sind kaum ein Problem. TR war und ist kein Shooter. Die Kämpfe sind eher nettes Beiwerk und aus heutiger Sicht eher steril. Munition und Medipacks gibt es überreichlich. Insofern ist der Schwierigkeitsgrad des Spieles diesbezüglich gering. In jedem Level sind (in etwa eines bis fünf) Geheimnisse versteckt. Das sind mehr oder weniger gut versteckte Areale, die erreicht zu haben mit einem Klingelton angezeigt wird. Ein paar "Geheimnisse" sind auch Objekte (z.B. Munition), die man zwar sehen kann, an sie ranzukommen aber schwer ist. Am Ende jedes Levels erhält man noch eine kleine Statistik (Zeit, Kills, Pickups, Geheimnisse). Gut für alle "Completionists". https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2386340148 [b]Es funktioniert! - Technik[/b] Erst mal ganz toll, dass das Spiel in der Steamversion auch 2020 noch läuft. Das ist nicht selbstverständlich. Die Grafik (640x480 Pixel) ist alt, ja, keine Frage. Die Farbtiefe und der Detailgrad ist (aus heutiger Sicht) gering. Aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt. Der Sound ist klasse. Ich weiß noch, dass der Sound das erste war, was bei meiner CD-Version des Spieles den Geist aufgab. Die Musik jetzt zu hören, ganz toll, auch heute noch. Auch die Umgebungsgeräusche sind nicht schlecht, aber eher schlicht. Die Dialoge sind auf Englisch. Die Steuerung mit der Tastatur (ohne Maus) finde ich nicht schlecht. Ich komme damit gut zurecht (mit der vorgegeben Belegung sogar). Das Abspringen von einer Kante ist immer etwas umständlich, ja, zumindest wenn man sichergehen will, dass sie nicht abstürzt. Aber ich fand es damals wie heute kein wirkliches Problem halt ein paar Schritte mehr zu machen und ab und an zu speichern. [b]Kein Speedrun - Sonstiges[/b] Ich habe diesmal etwa 15h für einen Durchgang gebraucht, habe aber tatsächlich ein paar Geheimnisse verpasst. [code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 9/10.[/b][/code] Für mich ein Meilenstein und Juwel der Computerspielgeschichte. Es heute zu spielen hat mir nicht nur aus nostalgischen Gründen gut gefallen. Besonders die Umgebungsrätsel haben mich immer noch gut unterhalten. Die Grafik ist alt, aber ich kam damit zurecht. Mit der Steuerung, die viele nicht mögen, habe ich jetzt auch kein Problem. [hr][/hr] [i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i] Eine andere Sicht auf das Spiel findet man beispielsweise [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198064139415/recommended/224960/]hier[/url]. Hier meine anderen Tomb-Raider-Rezensionen (wird laufend ergänzt): [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198063825413/recommended/225300]Tomb Raider II (Starring Lara Croft)[/url] [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198063825413/recommended/225320]Tomb Raider III: Adventures of Lara Croft[/url] [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198063825413/recommended/224980/]Tomb Raider: The Last Revelation[/url] [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198063825413/recommended/225000]Tomb Raider: Chronicles[/url] [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198063825413/recommended/225020]Tomb Raider (VI): The Angel of Darkness[/url]
👍 : 19 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 185 Minuten
Schön, diese alten Spiele. Man verzweifelt an der Steuerung, und muss manchmal 10 mal abstürzen, bevor man überhaupt weiß, was das Spiel von einem möchte. Klassiker. Ein Spiel, um ungeduldige Menschen wieder zur Geduld zu bringen.
👍 : 35 | 😃 : 13
Positiv
Spielzeit: 10 Minuten
Review verfasst am 18.01.2019 Dieses Game ist ein Meilenstein der Spielegeschichte und war 1996 ein echter Hit. Damals hab ich mir wegen diesem Spiel eine 3dfx Karte gekauft. Ich hab das Game bestimmt 5 oder 6 mal durchgezockt. Heutzutage ist dieses Spiel aber für die Masse nichts. Wegen der alten Grafik und der altmodischen, aus heutiger Sicht schlechten Steuerung. Auch der Schwierigkeitsgrad ist aus heutiger Sicht viel zu hoch und beinhaltet viele Frustmomente. Damals eine machbare Herausforderung und heute ein Grund das Game zu deinstallieren. Dieses Game muß man lieben um es bis zum Schluß zu zocken. Deswegen kann ich das Spiel nur an alte Tomb Raider Hasen und Retrofans empfehlen. Alternativ kann man aber auch zu Tomb Raider Anniversary greifen. Dieses Remake kam 11 Jahre später raus und bietet neben der besseren Grafik auch eine gute Steuerung.
👍 : 35 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 787 Minuten
Der erste Teil der wohlbekannten Serie,die wohl jedem Spieler ein Begriff ist.Damals (1996) einer der besten Titel,wenn man Adventures mag und mit Lara Croft betritt eine weibliche Protagonistin die Bildfläche der für damalige Verhältnisse noch sehr von männlichen Helden dominierten Szene. Lara wird angeheuert,ein Artefakt(Scion) zu finden und erforscht auf der Suche nach diesem Höhlen und Katakomben auf verschiedenen Teilen der Erde.Dabei muss sie immer wieder kleinere Rätsel lösen,die aus Sprungpassagen,dem zurecht-schieben von Blöcken oder Schaltern bestehen können. Desweiteren muss sie sich nebenbei auch noch mit allerlei Gegnern herumschlagen. Größtenteils bekommt sie es mit der lokalen Tierwelt zu tun,jedoch trifft sie im Laufe des Abenteuers auch auf ein paar bewaffnete menschliche Kontrahenten.Doch gegen Gefahren ist Frau Croft bestens gerüstet; zum einen ist sie sehr akrobatisch und kann sich die Gegner durch Sprünge und Saltos vom Leib halten,zum anderen geht sie niemals ohne ihre Pistolen auf die Reise.Diese sind zwar nicht sehr durchschlagskräftig,allerdings geht ihnen auch niemals die Munition aus und Lara findet zudem noch weitere Waffen während des Abenteuers. Die Grafik des Spiels ist,wie soll man sagen,sie ist 1996!Demnach darf man da keine zu großen Erwartungen haben.Überhaupt besteht die Spielwelt komplett aus Blöcken.Rein objektiv gesehen untermalt die Grafik die Spielatmosphäre und bietet Abwechselung in jedem neuen Abschnitt des Abenteuers. Soundtechnisch gibt es nichts zu bemängeln,Musik sowie Soundeffekte sind der Zeit gemäß sauber umgesetzt worden. Die Steuerung ist selbst damals schon „klobig“ gewesen.Wenn man sich frei bewegen kann völlig ausreichend,sobald man aber mehrere Sprünge aneinanderreihen muss oder schnell durch ein paar Gänge hetzt um die Tür zu erreichen,die man gerade mit einem Zeitschalter geöffnet hat,wird Lara zum Panzer im Porzellanladen,der immer erst ausgerichtet werden will und gerne an Kanten hängenbleibt. Das Spiel lief auch unter Windows 7 absolut problemlos bei mir,lediglich die Tastaturzuweisung wollte bei jedem Spielstart wieder von „Default“ auf „User“ umgestellt werden,was zu verkraften ist. Gamepads werden meines Wissens nach nicht unterstützt,ich habe jedoch damals auf der Playstation die Steuerung auch schon als gewöhnungsbedürftig empfunden. Kann man das denn heute noch spielen? Abgesehen von der Grafik,die nunmal etwas eingestaubt ist,hat Tomb Raider nur einen großen Makel;die Steuerung.Diese ist wie erwähnt sehr gewöhnungsbedürftig,entweder man spielt sich ein und akzeptiert das etwas steife Verhalten von Lara oder man gibt nach 30 Minuten entnervt auf. Erstere erwartet ein circa zehnstündiger Adventure-Gaumenschmaus der etwas älteren Schule.
👍 : 33 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen