Karateka Bewertungen
Der original seitwärts scrollende Karate-Klassiker kommt zu Steam. Entwickelt wurde er von Jordan Mechner, dem Schöpfer von PRINCE OF PERSIA. Für die Grafik zeichnet Jeff Matsuda (The Batman) verantwortlich, die Musik stammt von Grammy-Gewinner Christopher Tin (CIVILIZATION IV).
App-ID | 217270 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Liquid Entertainment |
Herausgeber | Dotemu |
Kategorien | Einzelspieler |
Genres | Indie, Strategie, Action |
Datum der Veröffentlichung | 3 Dez, 2012 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English, French, Italian, German, Spanish - Spain |

371 Gesamtbewertungen
262 Positive Bewertungen
109 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Karateka hat insgesamt 371 Bewertungen erhalten, davon 262 positive und 109 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Karateka im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
175 Minuten
[h1][code]D A S Karatespiel damals, Trendsetter und Genrebegründer, bekommt ein Remake 🤩
Ist es gut? [/code][/h1]
[code]
🧐☝
Und wieder geht es ab in die Geschichte.
Die graue Vorzeit des Gamings.
Kein Streetfighter, kein Tekken, kein Mortal Kombat weit und breit ...
Auch kein Jean Claude van Damme,
aber ein Chuck Norris und ein Karate Kid ...
"Auftragen/ Polieren" Mister Miyagi sagen
Und zeitgleich mit KARATE KID im Kino startete auch auf dem Heimcomputer Karate durch.
1984: Karateka!
[/code]
[h3]
Kann das Remake so überzeugen wie das Original?
[/h3]
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3192664660
[code]
Karetaka von 1984 war ein Spiel welches optisch und inszenatorisch Maßstäbe setzte.
[code]
Im aufwendigen Rotoskopieverfahren erstellt
(wie das spätere Prince of Persia auch)
zeigte es unglaublich geschmeidige Animationen.
Das war auch notwendig, weil man sehr schön erkennen konnte, welchen Move der Gegner gerade ansetzt ...
und wie man selber darauf am besten reagiert und kontert.
Das Grundprinzip aller modernen guten Fighting Games!
Stumpfes Buttonmashing macht keinen Meister!
[/code]
[code]
Das zweite große Standbein war und ist die filmreife Präsentation.
So wurden Spiele damals einfach nicht gemacht.
Ich meine 1984 waren die Gamehits Sachen wie
- Boulder Dash
- 1942
- Impossible Mission
- Kings Quest 1
- Ice Climber
Bei Karateka wurde eine echte Hintergrundstory integriert - mit filmischen Elementen aus der Stummfilmzeit.
Die Geschichte um die entführte Prinzessin Mariko und ihren blonden Liebsten, der sie mit Karate rettet, erschien 2 Jahre vor Legend of Zelda und fesselte durch Orginalität!
[/code]
[/code]
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3192664832
[code]
Okay, okay - der Erstling war also ein Meilenstein wie Prince of Persia.
Doch wie schlägt sich DIESES Remake ... Heute?
[code]
Was habe ich mich 2012 darauf gefreut:
- Unreal-Engine
- der Original-Entwickler Jordan Mechner (auch Erfinder von Prince of Persia)
- Grafikartstyle von Matsuda (The Batman!!!)
- Musik von C. Tin (Civilization)
- das Original war ein Suchtspiel von mir
- das ähnliche SIFU vor kurzem ist auch bombastisch
- Steuerung per Gamepad ODER Tastatur ODER SOGAR Mouse
- YEAH - oder?
[/code]
Ohno!
Seufz.
Die Musik und die Nostalgie retten das Game bei mir noch auf den seitlichen Daumen.
👍👎 *So lala*
Selten war ich so traurig um eine vertane Chance.
[code]
Klar, das Spiel ist mittlerweile von 2012 und auch schon Teenager.
In der Zeit hätte doch so viel Feintuning und Polierarbeit einfliessen können?!
So schlägt es keine großen Wellen.
Ich meine: nur 160 Steambewertungen in 11 Jahren?! 😲
Das letzte Monkey Island hat mich grafisch extrem enttäuscht, aber ist dennoch ein gutes Spiel und wurde stetig weiter verbessert!
(Zum Beispiel mit deutscher Vertonung!)
Hier bin ich insgesamt einfach enttäuscht.
Ohaaa! Warum das denn?
[/code]
[/code]
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3192665198
[code]
Einfach jeder Kampf fühlt sich an wie eine abgespeckte Version von Dark Souls Bosskämpfen.
In schlecht:
Man kann auf keinen einzigen Gegner einfach so mal drauf hauen!
Hat man nicht zuerst seine Attacken geblockt kann man ihn treten und schlagen wie man will - man trifft nicht.
[code]
Also steht man Face-to-Face,
wartet seine Schlag- und Trittkombi ab
(die man auswendig lernt um im richtigen Rythmus zu blocken)
und prügelt dann im kurzen Trefferfenster 3 bis 5 Treffer zurück.
Repeat.
[/code]
Und wehe man hat den letzten Angriff aus der Kombo des Gegners nicht geblockt -
tja, dann gibts auch kein "Schlag ihn, Gibs ihm" Fenster und man wartet auf die nächste Runde seines Angriffes.
Um hoffentlich zu blocken.
Stirbt der junge Held springen zum Glück noch zwei weitere Anwärter auf das Herz der Prinzessin ein.
Ein Mönch-Padawan hat sich ebenfalls in die junge Frau verliebt und will sie retten.
Aber auch der Dorftrottel mit den Muskelbergen hat ein Auge auf sie geworfen.
Vielleicht hätten sie mal gleichzeitig zu dritt die Festung stürmen sollen :-)
Gelingt es Dir mit einem der drei die junge Prinzessin zu befreien?
[/code]
Fazit:
[h1]GERADE NOCH erträgliches Remake eines grossartigen Klassikers. Martial Arts ausgehungerte riskieren einen Blick.[/h1]
_1Danjl_Bot7_
(⌐■_■)--︻╦╤─ - - -
👉🏻[url=https://steamcommunity.com/groups/FieldysShorts] Shorts & Friends [/url]
[hr][/hr]
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀[list][*]👉🏻[url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url][*] 👉🏻[url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][*] 👉🏻[url=https://store.steampowered.com/curator/44688798/] Follow third group [/url][/list] and discover more reviews from me.
👍 : 35 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
385 Minuten
wer das game ohne ein treffer vom gegner übersteht ist gut 0.03% haben es bis jetzt geschaft. 15-30 minütiges games für zwischen durch was ein alles abverlangt !
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
203 Minuten
Der Klassiker aus 1984 wurde 2012 neu aufgelegt. Funktioniert das Prinzip, was zumindest gefühlt seit 36 (!) Jahren nicht verändert wurde, auch heute noch? Ich würde sagen solala. Das Spiel macht schon Spaß, aber hat sich bei mir auch schnell erschöpft. Insgesamt ist es etwas dünn. Man macht dann doch irgendwie immer das Gleiche. Ob das Prinzip wirklich noch das Original aus 1984 ist, kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, auch wenn ich es damals auf dem C64 gespielt hatte. Aber es fühlt sich schon an wie damals. Im richtigen Moment blocken, dann auf Schlag oder Tritt drücken, im richtigen Momenent blocken.... Die Gegner variieren ihre Angriffe, machen manchmal zwei, drei, vier... hintereinander usw. Aber dennoch recht abwechslungsarm. Aber schön gemacht. Wer sich durch Highscores motiviert fühlt kann es mal ausprobieren. Gerade gesehen, dass es für 3,99 Euro zu haben ist, dafür kann man es schon mitnehmen.
Hier geht es zu meinem "Angespielt"-Video:
https://youtu.be/BpsgCA3RXsU
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
66 Minuten
Stylish, elegant reimagination of Karateka. Yeah, it´s short and gameplay seems rather basic at first, but i like the appproach of rythm based counterattacks. Feels just good and even kinda medative when it "clicks". Honestly i don´t get the mostly negative press upon it´s release in 2012. It´s a fine game.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
32 Minuten
Random Scuffed Games #192
https://twitch.tv/DitoMido
Aktuelle Spielequeue:
https://rsg.ditomido.de
Bisherige Reviews Archiv:
https://rsg.ditomido.de/archive
Vorgeschlagen von: Rittersternchen
Karateka ist ein netter Rail-Brawler (?) bei dem wir einen Liniearen Pfad folgen mit festgelegten Gegnern und Begegnungen bei welchem wir im richtigen Zeitpunk blocken und austeilen müssen. Dabei gibt 3 Charaktere welche je nachdem wie gut wir spielen durchwechseln. Soll heißen, wenn die heiße Schnitte am Anfang hopsgeht, folgt der Mönch und danach Shrek. Ziel des Spiels ist es die Prinzessin zu befreien und das mit möglichst wenig Verlusten bzw. mit möglichst vielen guten blocks. Danach können wir nämlich selbst austeiler, oder aber wenn der Gegner zu frech wird und wie bei Matrix uns auffordert heranzutreten und sein bestes zu geben.
Für die Blocks bekommen wir sogar ein akkustisches Signal was und vorhersagt wie viele Schläge wir erwarten dürfen. Danach gilt es eher im Rythmus zu bleiben.
An sich ziemlich stumpf, aber auch ganz nett für ne halbe Stunde zwischendurch.
Rating:
Dito: 3.4/5
Chat: 3.65/5
Gesamt: 3.53/5
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv