BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One DLC
Komm zurück nach Rapture in einer Geschichte, die Booker und Elizabeth in die Unterwasserstadt kurz vor ihrem Untergang führt. Entwickelt von Irrational Games, den Schöpfern der Originalspiele BioShock und BioShock Infinite, zeigt dieser DLC Rapture, wie du es noch nie gesehen hast: als funkelndes Juwel auf dem Meeresgrund, fast komplett...
App-ID | 214931 |
App-Typ | DLC |
Entwickler |
Irrational Games, Virtual Programming (Linux) |
Herausgeber |
2K |
Kategorien |
Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, Steam-Sammelkarten |
Genres |
Action |
Datum der Veröffentlichung | 12 Nov, 2013 |
Plattformen |
Windows, Linux |
Unterstützte Sprachen |
Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese, Russian, English, Korean, Polish |
30 Gesamtbewertungen
25 Positive Bewertungen
5 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One hat insgesamt 30 Bewertungen erhalten, davon 25 positive und 5 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
eine Mischung aus Bioshock 1/2 und Bioshock Infinite mit dem wohl besten Storytelling in einem guten Gameplay verpackt. Absolute Kaufempfehlung wer die Reihe mag und mehr Hintergrundwissen und Tiefe mit krasser Atmosphäre sehen möchte
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ein gut gemachter 1ster Story-DLC.
Hat man das Hauptspiel durchgespielt, so muss man zwingend auch die beiden Episoden in Rapture noch spielen, denn da bekommt man noch einmal viel Geschichte mit.
Der erste DLC ist jedoch recht kurz geraten, daher sollte man zumindest diesen im Sale kaufen, falls man nicht eh schon eine GOTY Version oder den Season Pass nachträglich gekauft hat.
In diesem Teil der Geschichte spielt man eine Alternativexistens nach. Elisabeth steht euch wieder bei, allerdings ist sie einige Jahre Älter. Eure Wege werden sich auch ein paar Mal mit Szenen aus dem Hauptspiel kreuzen, das trägt gut zum Spielgefühl bei.
Was mich ein wenig gestört hat, das waren die kleinen Areale, wo man sich bewegt.
An sich ist das nicht schlimm, aber: geht man irgendwo hin und kommt paar Minuten später wieder zurück, hat man neue Gegner am Hals.
Das führt unweigerlich zu Munitionsarmut, wenn man das zu oft macht. Und irgendwie hat das dann ja auch etwas an sich wie sich einige Leute noch an die Sache mit den Außenposten in Far Cry 2 erinnern können.
Aber ansonsten ist das Spiel wirklich gut geworden und absolut empfehlenswert.
Das Ende kommt zwar plötzlich und unerwartet, aber dafür ist das ein guter Einstand für den 2ten DLC.
Ich gebe dem DLC wegen der oben angesprochenen kleinen Dinge gute 80%.
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ziemlich kurz, aber ich hatte Spaß.
Ich fand es toll, dass man hier in einer Unterwasserwelt spielt.
Aber die Story verwirrt mich eher, als tiefere Einblicke zu geben^^
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Es ist zwar nur ein DLC und meiner Meinung nach viel zu Kurz..
Für jeden Fan der Bioshock-Reihe ist dieser DLC ein absoluter muss! Eine Reise nach Rapturezu seiner Gnazzeit. Etwas, das ich mir als Bioshock-Fan lange gewünscht habe.
Ich freue mich jetzt schon auf Episode 2 und hoffe diese wird genauso gut wie die erste.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ganz nettes DLC, welches den Zusammenhang zwischen BioShock Infinite und BioShock Teil 1 und 2 etwas näher bringt. Um diesen jedoch zu verstehen müssen beide Episoden von BioShock Infinite: Burial at Sea gespielt werden.
Auch wenn ich das Konzept ganz gut finde, war ich doch etwas von Episode One des DLCs enttäuscht.
Es lohnt sich allerdings trotzdem dieses zu spielen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Burial At Sea - Episode 1 erzählt die Geschichte von Elizabeth weiter. Man schlüpft in die Rolle eines Booker DeWitt, doch Elizabeth verhält sich diesem Booker gegenüber eher kalt. Sie möchte Booker helfen ein gewisses Mädchen namens Sally zu finden, die Booker viel bedeutet.
Burial At Sea bring dich zurück nach Rapture und lässt dich durch die Stadt laufen bevor diese den Bach runter ging.
Es ist schön zu sehen was Rapture mal für eine Stadt gewesen ist. Doch das ist nur das erste Kapitel des DLC's, denn schon bald wird man in ein abgetrennten Bezirk von Rapture geschickt, welches schon eher an das Rapture aus BioShock 1 erinnert und von Splicern bewohnt wird. Dort beginnt die Action und wir greifen zur Waffe. Und schon gleich machen sich die Unterschiede zum Hauptspiel bemerkbar. Während jeder Kampf in BioShock Infinite ein Arenakampf war, ähnelt die Konfrontation mit den Splicern in Burial At Sea viel mehr wie man es von BioShock 1-2 kennt.
Man bekommt ein neues Waffenarsenal, das an das Arsenal aus BioShock 1 erinnert. Ein Revolver, ein Maschinengewehr, eine Schrotflinte, ein Karabiner und eine Mikrowelle, welche den Gegner explodieren lässt. Waffen lassen sich alle immer noch so verbessern wie im Hauptspiel, doch dieses mal werden keine Waffen mehr weggeworfen, sondern eingepackt.
Wie es mit den Kräften aus dem Hauptspiel war, so gibt es jetzt ein Auswahlmenü für Waffen, sodass man zu jeder Zeit die aktuelle Waffe mit einer anderen ersetzen kann. Warum das so nicht schon im Hauptspiel gemacht wurde bleibt mir ein Rätsel. Jedoch ist die Munitionskapazität viel kleiner als im Hauptspiel.
Kräfte sind ebenfalls noch mit im Spiel, nur dass sie wieder Plasmide genannt werden. Salztränke werden auch wieder Eve genannt. Von der Bezeichnung abgesehen unterscheiden diese sich aber kein bisschen von den Kräften aus Columbia. Sogar die Namen der Plasmide wurden komplett aus Columbia übernommen: Devil's Kiss, Bucking Bronco, Shock Jockey. Dafür gibt es aber einen Grund in der Story. Das DLC führt außerdem ein neues Plasmid bzw. Kraft ein: Old Man Winter, welches Trockeneis verschießt. Es kommen auch Splicer vor, welche das selbe Plasmid gegen dich einsetzen.
Seltsamerweise machen sogar die Sky Hooks aus Infinite eine Rückkehr, nur dass sie leicht anders aussehen und Air Grabber genannt werden. Ich persönlich sehe keinen Sinn darin die Sky-Lines aus Columbia in Rapture einzuführen. So sehr es Spaß macht damit zu fahren, die Gegner von oben abzuschießen und sie in den Boden zu rammen, sie waren in den früheren BioShock Spielen niemals nötig und sind in Rapture einfach fehl am Platz.
Burial At Sea ist ein Nostalgie-Trip. Die Horror Atmosphäre ist fast wie man sie aus Rapture kennt. Man sieht bekannte Gesichter wieder. Die Audiotagebücher sind zurück und man hört bekannte Stimmen wieder. Sogar der Big Daddy kehrt zurück und liefert Booker einen heftigen Bosskampf. Wie man es in BioShock gewohnt ist, sollte man sich auch in diesem DLC auf einen großen Twist gefasst machen.
Burial At Sea ist ein gutes DLC Paket und ich kann es jedem empfehlen. Es lässt einige Fragen offen und diese werden dann in der nächsten Episode aufgedeckt. Jedoch ist das DLC viel zu kurz um den Preis zu rechtfertigen, so gut es auch sein mag. Ich empfehle es bei einem Sale zu holen. Jedoch darf sich kein BioShock Fan dieses Paket entgehen lassen.
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Pros
- Super Story-Verbindung zwischen Bioshock 1/2 und 3.
- Tonikas von allen drei Teilen verfügbar
- Grafisch cool dargestellt
Cons
- Keyboard-Bindigs funktionieren nicht / Steuerungsbug
- Diverese Bugs an Türen, wobei mich der letzte so genervt hat, dass ich das Spiel abgebrochen habe und nicht wieder weiterspielte. Das Spiel ist also nicht ohne Frust spielbar, weshalb ich den Kauf nicht empfehle.
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Das DLC ist wirklich gut, das muss man lassen. Aber wenn das Hauptspiel 30€ kostet mit einer ungefähren Spielzeit von 8-12 Stunden, erwarte ich, dass ein DLC für 15€ mindestens 3-4 Stunden dauert. Aber 15€ für 1 Stunde Spielzeit... Das geht nicht. Glücklicherweise habe ich mir den Season Pass gekauft, wo ich nur 20€ für alle 3 DLCs zahlen musste. Doch selbst für 7-10€ ist es zu wenig. Für dieses DLC würde ich höchstens 5€ Zahlen.
Hoffentlich enttäuscht mich der 2. Teil von Burial at Sea nicht so sehr.
👍 : 5 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
In [u]BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One[/u], dem ersten DLC zu BioShock Infinite, ist Booker DeWitt nun kein verschuldeter Detektiv mehr, sondern ein angesehener Detektiv, der anscheinend immernoch gerne spielt. Elizabeth, nun schon erwachsen, bittet Booker das kleine Mädchen Sally zu finden. Es scheint, als würde Booker Elizabeth nicht kennen und ist dementsprechend misstrauisch, nimmt dann aber doch an. Verlässt man nun das Büro, steht man mitten in Rapture, die Unterwasserstadt aus BioShock 1 und 2, und begibt sich sofort auf die Suche.
Im Gegenteil zum Hauptspiel ist das DLC wesentlich düsterer und geht eher wieder in die Richtung von BioShock 1, was sich in Musik und Atmosphäre widerspiegelt. Die Steuerung und das Prinzip der Waffen und Kräfte/Plasmide wurde aus dem Hauptspiel übernommen und man kann sich auch hier perfekt auf die Story einlassen. Typisch für die BioShock-Reihe legt das Spiel meiner Meinung nach einen Schwerpunkt auf die Emotionen des Spielers und lässt den Spieler am Ende des DLC's spüren wie sehr man sich wieder an Booker gewöhnt hat.
[h1][u]Fazit:[/u][/h1]
Das Ende hat mich tatsächlich sehr geschockt und ich konnte kaum glauben, was gerade passiert war. Das DLC ist empfehlenswert für die, die gerne noch einmal in die Welten von Columbia und Rapture eintauchen möchten. Diese Mischung der beiden Städte war eine komplett neue Erfahrung und die Verbindungen zwischen den beiden Teilen war grandios. Auch hier gebe ich [b]10/10[/b], da ich im Gegensatz zu anderen auch nicht das Gefühl hatte, dass das Hauptspiel in irgendeiner Weise gestreckt wurde.
[b]Feedback zur Review ist erwünscht. ^^[/b]
[b]Und damit, Gamercookie over an out. :D[/b]
[h1]P.S. Would you kindly?[/h1]
👍 : 7 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ohne zu spoilen ist es kaum möglich, etwas über die Burial at the Sea DLCs zu sagen. Nur so viel: Sie vertiefen weiter die Geschichte um die Bioshock-Teile und sind schlichtweg das Sahnehäubchen der ganzen Story. Man sollte sie erst spielen, wenn man BS3 durch hat, sollte dann aber auf keinen Fall auf sie verzichten. Ein echtes Meisterwerk! Vielleicht geschichtlich das beste, was ich je erlebte.
Das einzige Manko ist, dass der Spielspaß selbst etwas schwach ausfällt, obwohl es eigentlich so abwechslungsreich wie Halflife 2 ist. Außer, wie ich finde, bei Episode 2, die mehr aufs Schleichen ausgelegt ist, was dem Spiel gut steht.
Einige bemängeln die recht kurze Spielzeit (vor allem, wenn man die Erfolge ignoriert und stur durchläuft) für's Geld, aber wenn man bedenkt, was man in der Zeit geboten bekommt, dann ist der Preis durchaus angemessen. Denn hier hinter steckt weitaus mehr Aufwand, als es so mancher Laie vermuten mag.
👍 : 18 |
😃 : 1
Positiv
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One DLC
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One bietet 1 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
33299 |
|
BioShock Infinite: Burial at Sea Episode One |
Paket |
7.49 $ |
40402 |
|
Bioshock Infinite + Season Pass |
Paket |
49.99 $ |
127633 |
|
BioShock: The Collection |
Paket |
59.99 $ |
Es gibt 1 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *: Windows Vista Service Pack 2 32-bit
- Processor: Intel Core 2 DUO 2.4 GHz / AMD Athlon X2 2.7 GHz
- Memory: 2 GB RAM
- Graphics: DirectX10 Compatible ATI Radeon HD 3870 / NVIDIA 8800 GT / Intel HD 3000 Integrated Graphics
- DirectX: Version 10
- Storage: 20 GB available space
- Sound Card: DirectX Compatible
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- OS *: Windows 7 Service Pack 1 64-bit
- Processor: Quad Core Processor
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: DirectX11 Compatible, AMD Radeon HD 6950 / NVIDIA GeForce GTX 560
- DirectX: Version 11
- Storage: 30 GB available space
- Sound Card: DirectX Compatible
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One Minimal MAC Systemanforderungen
Minimum:- OS: 10.12 (Sierra)
- Processor: 2.2 GHz Intel Core 2 Duo (Dual-Core)
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: ATI Radeon HD 3870 / NVidia Geforce 640M with 512 MB of memory
- Storage: 30 GB available space
- Additional Notes: BioShock Infinite supports both the Microsoft Xbox 360 wired gamepad and the PlayStation 3 Dualshock 3 Wireless Controller in addition to the Macintosh mouse and keyboard.
- Supported Video Cards:NVIDIA GeForce® 640M, 650M, 660M, 675MX, 680MX, 750M, 755M, 775M, 780M ATI Radeon HD 3870, HD 4850, HD 5670, HD 5750, HD 5770, HD 5870, HD 6750, HD 6770, HD 6970, HD 7950 (10.9.2 only) FirePro D300, D500, D700 Intel HD Graphics 4000, 5000, Iris, Iris Pro
- NOTICE: This game is not supported on volumes formatted as Mac OS Extended (Case Sensitive)
- NOTICE: The following video chipsets are unsupported for BioShock Infinite: ATI RADEON 2000 series, HD 4670, HD 6490M and 6630M, NVIDIA 9000 series, 320M, 330M, Intel HD 3000, Intel Integrated GMA chipsets and 3100
[/list]
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One Empfohlen MAC Systemanforderungen
Recommended:- OS: 10.12 (Sierra)
- Processor: 2.2 or greater Quad Core Processor
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: ATI Radeon HD 5870 / NVidia Geforce GTX 775M
- Storage: 30 GB available space
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One Empfohlen Linux Systemanforderungen
Recommended:- Processor: Intel Core i5 3GHz (or similar AMD processor)
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: NVidia/AMD OpenGL 4.2/DirectX 10.1 level compatible
- Storage: 30 GB available space
- Additional Notes: Recommended Graphics Drivers
- nVidia: NVidia 340.65
- AMD: fglrx 14.12 (Currently only Radeon 7xxx and greater series cards are supported)
- MESA drivers and Intel Graphics are not currently supported.
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.