EON Fighter Bewertungen
Begib dich auf ein actiongeladenes Abenteuer mit "EON Fighter," einem spannenden Raumschiff-Shooter-Spiel mit Roguelite-Elementen. Steuern Sie Ihren Raumjäger durch den Weltraum, sammeln Sie Ressourcen und kämpfen Sie sich zum Sieg. Kämpfen Sie darum, der letzte Überlebende im Universum zu werden!
App-ID | 2146720 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Square Wheel |
Herausgeber | Gamersky Games, Square Wheel |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung |
Genres | Gelegenheitsspiele, Indie, Action, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 13 Aug, 2023 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English, Portuguese - Brazil, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, Korean |

119 Gesamtbewertungen
106 Positive Bewertungen
13 Negative Bewertungen
Bewertung
EON Fighter hat insgesamt 119 Bewertungen erhalten, davon 106 positive und 13 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu EON Fighter im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
557 Minuten
Jetzt fehlt nur noch EON Tank ;)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
31 Minuten
[i]Dies ist eine subjektive Meinungsäußerung[/i]
[h1]Ich würde dieses Spiel erneut kaufen[/h1]
Es handelt sich hier um ein Bullet-Heaven-Spiel mit den üblichen Roguelite-Elementen.
Dennoch ist dieses Spiel etwas innovativer als andere Vertreter dieses Genres.
Wer ein Spiel spielen möchte welches ein Clon von Klassikern wie [b]Vampire Survivors[/b] oder [b]Brotato[/b] ist, der ist hier falsch.
Das Setting ist der Weltraum und man baut Materialien ab. Diese Mechanik ist jedoch nicht so ausgearbeitet wie bei [b]Deep Rock Galactic: Survivors[/b]. Die Welle Endet mit der Ankunft des Mutterschiffs, welches die Materialien abholt.
Das Movement ist an das Setting angepasst und es wird mit Trägheit gearbeitet. Hierfür gibt es auch noch eine Bremse, was in den anderen Vertretern nicht nötig ist.
Im Gegensatz zu den obigen Klassikern ist das Spiel nicht auf Auto-Aim ausgelegt, wie auch bei [b]Project Lazarus[/b] oder den [b]Time Wasters[/b]. Jedoch kann man die Auto-Aim-Mechanik ein- und ausschalten. Dies ist für Menschen mit speziellen Anforderungen super (und auch für mich, da ich Auto-Aim haben möchte), jedoch scheint es mir, als ob das Spiel ohne Auto-Aim etwas besser ist.
Ich habe bisher nur das Tutorial und das erste Level gespielt. Technisch gibt es nach meinem Wissen keine Mängel und das Tutorial war didaktisch völlig ok.
Ich glaube, dass jeder, der das Genre mag hier ein Spiel findet, das auf Dauer fordert und welches neu Ansätze hat. Man muss dieses Spiel nicht in der Sammlung haben, aber es gibt weitaus schlechtere bzw. langweiligere Spiele in diesem Bereich.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv