Spielzeit:
1097 Minuten
[h1]Review zu Another Crab's Treasure[/h1]
[b]Statt Bonfire, Moon Snail Shell.[/b]
Another Crab's Treasure (ACT) ist wohl eines der besseren Soulslikes.
Das muss aber noch lange nichts heißen.
Ja, ich habe schon Meinungen gelesen, die behaupten, dass ACT besser als [url=https://store.steampowered.com/app/1627720/Lies_of_P/]Lies of P[/url] wäre. (Spoiler: [spoiler]Ist es nicht.[/spoiler])
Als jemand der in letzter Zeit viele Soulslikes gespielt hat kann ich eines nämlich mit gutem Recht behaupten:
[b]FromSoftware ist der unangefochtene Meister seines selbstkreierten Genres und wird das wohl noch eine lange Zeit bleiben.[/b]
Ich fand zwar ACT recht gut, keine Frage, aber ich finde es definitiv nicht so gut wie viele meinen und nicht so schlecht wie ich selbst behaupte.
Ja, ich würde sogar soweit gehen, dass bei mir ACT die Frage aufgeworfen hatte:
[b]"Bin ich zu kritisch zu Videospielen?"[/b]
Ich könnte (und werde) mich im Nachhinein wieder sehr auslassen über ein Spiel, dass [u]eigentlich[/u] gar nicht so schlecht ist... ich jedoch bin als Person sehr missbilligend und deshalb sehr beurteilend. Weniger bei Filmen oder Büchern, aber dafür ganz besonders bei Videospielen. Vermutlich, weil Spiele viele Medien in sich vereinen und insgesamt ein größeres Zeitinvestment sind, weshalb es mir nochmal wichtiger ist, dass etwas auch tatsächlich gut ist, womit ich meine Freizeit verbringe.
Doch bevor ich anfange zu meckern, möchte ich das Spiel erstmal gehörig loben.
Es sieht fantastisch aus, hört sich toll an, Musik ist toll, Geschichte ist - nun ja - interessant, und wirkt insgesamt wie ein [i]spielbares "Findet Nemo"[/i]. (Tatsächlich nahm ich das Spiel zum Anlass und habe mir den Film wieder angesehen.)
Bereits die Grundprämisse eines Soulslikes unter Wasser finde ich absolut genial, auch wenn die Umsetzung dessen stellenweise verbesserungswürdig war.
Auch gefallen hat mir, dass sich das Spiel mit der Verschmutzung der Meere beschäftigt und auch erkannt hat, dass der Kapitalismus diese hervorgebracht hat. Da hört es jedoch als Problemlösung schon auf. Es werden viele gesellschaftliche Probleme, die durch den Kapitalismus hervorgebracht werden angesprochen (Klassengesellschaft, horrende Mieten, absurde Standpunkte der Bourgeoisie) und kritisch erwähnt, bleibt dabei aber politisch immer auf der vorsichtigeren Seite. Die Interpretation und mögliche Lösungsvorschläge liegen da eher beim Spielenden selbst. Was auch okay ist. Viele mögen Politik in Ihren Videospielen nicht (absurd, m.M.n., weil alles politisch ausgelegt werden kann) und die Entwickler haben das wohl in Betracht gezogen und dahingehend eine eher vorsichtigere Schiene genommen.
[h3]Gutes & Schlechtes:[/h3]
[u][b]Pro:[/b][/u]
+ Überraschend viele Objekte, die man als Schale verwenden kann. Da war vieles dabei, was ich nicht erwartet hatte
+ Humor ist recht gut, funktioniert aber nur so wirklich im Englischen
+ Gegner haben kreative Ideen um Müll als Waffe zu verwenden
+ Wunderschöne, farbenfrohe Unterwasserwelt
+ Jump & Run Passagen haben überraschend viel Spaß gemacht
+ Musik war wundervoll
+ Weltkarte ist schick gemalt worden
+ Abwechslungsreiche Level
+ Viele süße Charaktere, die auch im Gedächtnis bleiben
[u][b]Contra:[/b][/u]
- Kämpfe sind teilweise unübersichtlich aufgrund von Effekten/Animationen und einsammelbaren, glänzenden Müll, den man als Schale verwenden kann. Auch jenes Menü, das aufploppt, während man die Schale wechseln kann, kann stören
- Man hat nur eine einzige Waffe, ja, man hat zwar noch zusätzlich Magie, aber mehr Auswahl wäre hier toll gewesen
- Bogenschützen sind viel zu treffsicher und können dich auf [b]immense[/b] Distanz bemerken. Außerdem habe ich mehrfach beobachtet, wie ihre Projektile durch Objekte hindurch fliegen und mich erwischt haben. Ganz klares No-Go
- Spiel erkennt häufiger mal den Input von zwei schnell aufgeladenen Attacken hintereinander nicht und interpretiert es als "1x aufgeladene plus 1x normale Attacke"...
- Animationen kommen häufiger mal nicht mit dem Tasteninput hinterher, besonders beim Blocken mit diversen Gegenständen war das bemerkbar
- Ende des Spiels zieht sich ganz schön und wirkt eher wie ein [i]Bossrush[/i]. Persönlich hätte ich mir gewünscht, dass das Spiel endet, wenn man Roland bzw. Inkerton besiegt hatte, aber nein, stattdessen folgen danach nochmal multiple Gebiete mit neuen Bossen und einer Geschichte die eher plötzlich zusammengeschustert wirkt. Hat mir persönlich nicht gefallen
[u][b]Prontra:[/b][/u]
+- Intro bei Spielstart ist nicht überspringbar
+- Cutscenes sind nicht pausierbar
+- Auf der Karte kann man keine Markierungen setzen, was ich idiotisch finde!
+- Gebietskarten kann man nicht hin- und herwechseln, sodass ich tatsächlich die Schnellreise betätigen muss, nur um mir die Karte eines anderen Gebiets anzusehen...
+- Warum kann ich die Karte nicht zum schnell reisen verwenden? Stattdessen funktioniert das nur über ein Auswahlmenü, bei dem man sich eher anhand eines Screenshots merken muss, wo der jeweilige Zielort ist, funktioniert zwar so auch, hätte aber besser sein können
+- Bei der Schönheit des Spiels schreit es doch förmlich nach einem integrierten Fotomodus. Leider sucht man diesen hier vergeblich. Hätte mir auch gewünscht, dass das HUD verschwindet, wenn man an einem der Aussichtspunkte sitzt, die man überall immer mal wieder finden kann (Das sind Korken im Boden als Sitzfläche)
+- Bei einigen der kaufbaren Fähigkeiten aus dem Fähigkeitenbaum hab ich schon gestaunt, weil viele davon zum Standardrepertoire anderer Soulslikes gehören und hier nicht von Anfang an verfügbar sind
+- "Heartkelp" (Pflanzen zum Wiederauffüllen der eigenen Lebensanzeige) zu ernten dauert immer einen Moment, weil man warten muss bis es nach der Ernte auf den Meeresboden fällt, bis man es einsammeln kann...
+- Gelegentlich bleibt man bei bürgersteigähnlichen Erhöhungen stecken
+- Teilweise zeigt das Spiel Item-Beschreibungen erneut an von Gegenständen, die ich bereits vorher eingesammelt habe. Das wird nicht konsequent angegangen, weil viele Items ohne Beschreibung eingesammelt werden können, sofern man sie vorher schon eingesammelt hat
+- Beim Verkaufen von Items kann man dessen genaue Anzahl nicht einstellen. D.h., wenn du z.B. 20 Objekte hast und nur 19 davon verkaufen möchtest, musst du genau 19x dieses Item verkaufen...
Zuletzt wollte ich noch kurz erwähnen, dass ich mir im Verlauf des Spiels recht häufig das Auftreten einer [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Riesenkrabbe]Japanischen Riesenkrabbe[/url] als Gegner erhofft hatte und dieser Wunsch ist irgendwann dann auch in einem Level in Erfüllung gegangen.
Ich danke fürs Lesen und wünsche sehr viel Spaß beim Spielen! ;-)
(Die Aufrechterhaltung & Funktionalität der hier gebotenen Links kann ich logischerweise nicht gewährleisten)
[code]Hast du noch mehr Interesse an Reviews wie diese? Dann besuche doch meine [url=https://store.steampowered.com/curator/34784076/]Steamkuratorseite![/url] ;-)[/code]
👍 : 1 |
😃 : 0