Your mother recently passed away, and her mysterious childhood home in a small town called Tranquil Cove was passed down to you. In an attempt to learn about your mothers mysterious past, you go to investigate. Nothing could prepare you for what you find there...
20 Gesamtbewertungen
17 Positive Bewertungen
3 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Tranquil Cove hat insgesamt 20 Bewertungen erhalten, davon 17 positive und 3 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Tranquil Cove im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
117 Minuten
NEIN! Ein ganz klares "no go" zu diesem "Spiel". Slenderman, etc wieder neu aufbrühen ist so ideenlos wie ein "Tetris Ultra Spezial Edition". Gut, wer meint das es Spaß bringt, irgendwo im Wald an einer Wanderkarte ausgesetzt zu werden, null Ahnung hat worum es geht, einem Hand - Videorecorder (der mehr Batterrien als ein 80'er Walkman frißt) Spaß dran hat "irgendwas" zu suchen, der ist hier bedient. Die Steuerung "geht", zumindest ist "Freelocomotion" dabei, was aber so schnell ist das es einem, der an Motionsickness leidet, keine Chance hat. Man läuft also durch einen düsteren Wald, eine Strasse ist auch mal dabei, und sucht nach? WAS??? Irgendwann, wenn man es häufiger nach einem Tod startet, ist das Ziel 5 blaue Energie Kugeln zu finden. (Warum? Ist halt so.) Man rennt also rum und sucht unter Zetdruck die Kugeln. Orientierung = 0, warum = 0 und selbst der Abgang, wenn man mal wieder erwischt wird / stirbt wird ist so in Szene gesetzt mit "Buuh, jetzt bist du tot". Ehrlich, da ist es spanneder im Januar schon die Ostereier zu verstecken als das Ding. Absolut grauslich, wobei die Grafik einigermaßen passt. (Sollte auch nicht so schwer sein durch eine, im totalen Dunkelen irgendwo, GreenScreen Kamera irgendwelche Bäume, Spielplätze und einstöckige Gebäude zu filmen / darzustellen.) Ich würde von 10 Sternen 3,5 geben. Meine Meinung.
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ