Astrea: Six-Sided Oracles
Diagramme
27

Spieler im Spiel

3 793 😀     336 😒
88,45%

Bewertung

Astrea: Six-Sided Oracles mit anderen Spielen vergleichen
$17.49
$24.99

Astrea: Six-Sided Oracles Bewertungen

Astrea ist ein Deckbuilding-Roguelike mit WÜRFELN, das durch Würfel statt Karten und ein einmaliges duales „Schaden“-System hervorsticht: Läuterung kontra Verderbnis. Stelle einen starken Würfelvorrat zusammen, um Astreas ausufernde Verderbnis zu läutern und das Sternensystem zu retten.
App-ID1755830
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Akupara Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Strategie
Datum der Veröffentlichung21 Sep, 2023
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Russian, Korean

Astrea: Six-Sided Oracles
4 129 Gesamtbewertungen
3 793 Positive Bewertungen
336 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Astrea: Six-Sided Oracles hat insgesamt 4 129 Bewertungen erhalten, davon 3 793 positive und 336 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Astrea: Six-Sided Oracles im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 560 Minuten
Such a great concept for a dice game. Nice Slay the Spire vibes without feeling like a pure clone of it. Highly recommend it.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 343 Minuten
I usually don't bother with Slay the Spire like games, since why wouldn't I just play StS then, unless they bring something of there own to the table. And Im happy to report that this is absolutely the case with this game: - You play with dice instead of cards - unique and beautiful art style + theme - unique health system (purification / corruption) - unique way of using "bad" RNG (bad dice rolls) as self-damage enables cool abilities - You can manipulate the faces of your dice (basically modifying your "cards") Also, the game seems to be of quite high quality. Everything feels smooth and is nicely animated. I believe I will spend many hours with this one! Props to the (small) devs, I wish them all the success they strive for :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2511 Minuten
Slay the Spire gameplay mixed with Slice & Dice. Six characters, which all play different. Some complex, some simple. Enough mechanics to manipulate dice and rolls, so you feel in control most of the time. On top of that beautiful art and great music. Overall VERY GOOD!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1468 Minuten
This is such an awesome game, really cool aestethics and addicting gameplay :) Every Run is different and actually feels like your choices matter.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1042 Minuten
Verlockend und dann sogar besser als gedacht. Wieso? Zunächst einmal hat mich der visuelle Stil angesprochen. Es ist zwar relativ einheitlich vom generellen Farbkonzept her, hat dazu aber ziemlich feingliedrige Details. Ich würde daher nicht sagen, dass es für mich das "schönste" Spiel ist, welches ich bisher gespielt habe, aber für mich ist es dennoch sehr spannend und ansprechend. Inhaltlich war ich nicht sicher, wie das Roguelike-Konzept auf mich wirken würde, da ich selbst auch noch nicht so viele Spiele dieser Kategorie gespielt habe. Aber der Versuch war es definitiv wert! Wie viele Andere schon erwähnt haben, ist der Twist mit den Würfeln statt der Karten wirklich originell und das erneute Würfeln allein bietet schon viele gute Optionen! Dazu kommt, dass jeder spielbare Charakter nochmal ganz eigene Mechaniken besitzt, auf die man sich erstmal einstellen muss. Was mich dabei besonders beeindruckt hat - und gleichzeitig ein wenig überfordert - ist die Individualität der Würfel. Für jeden Charakter gibt es eine große Auswahl an speziellen Würfeln und noch dazu gibt es einige allgemeine Würfel, die immer dabei sind. Das ermöglicht einem natürlich viele verschiedene Spielweisen und Konzepte, mit denen man experimentieren kann. Gleichzeitig muss man sich eben auch erstmal damit vertraut machen. Darin liegt letztendlich auch ein kleines Defizit. Natürlich lernt man den Charakter und die Würfel von Beginn des Laufs an gleich gut kennen. Dennoch kann es passieren, wenn man es so macht wie ich und keinen Würfel auslässt, dass man am Ende einen recht großen Pool bekommt, der einem auch einige Effekte bescheren kann. Dabei dann den Überblick zu behalten, was eigene Aktionen bewirken und mit welchen Effekten die Gegner arbeiten oder belegt sind... wird schon schwierig. Da kann es durchaus passieren, dass man etwas übersieht und der Gegner dann vielleicht mehr Schaden macht als man vorausgeplant hat. Alles in allem ein wirklich hübsches, abwechslungsreiches Spiel mit gutem Wiederspielfaktor. Somit mein persönliches Spiel des Jahres 2023!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4355 Minuten
Ein schönes, visuell ansprechendes Rogue-like Spiel mit schöner Musik. Es macht Spaß, die verschiedenen Charaktere und ihre eigenen Spielmechaniken auszuprobieren. Die Mechanik und das Ausbalancieren von Verderbnis und Läuterung macht richtig Spaß. Auch die Würfel-Mechanik ist mal etwas anderes und macht in den unteren "Schwierigkeitsstufen" definitiv Laune. Auf den oberen Stufen wird es allerdings schnell sehr anstrengend und teils auch frustrierend, da am Ende alles vom Würfelglück (und dem Erhalt passender Würfel/Segen auf den Maps) abhängt. Ich hatte trotzdem bisher viel Freude am Spiel und das schöne Artwork gefällt mir unglaublich gut <3
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 54 Minuten
Ich würde es so gerne mögen. Ein Deckbuilder mit Würfeln statt Karten. Super! Ein Setting/eine Story abseits von vielem Standart-Kram. Cool! Aber: Der Grafikstil. Es sieht wirklich hübsch aus, aber alles ist blau und rot. Von den Gegner ist mir keiner im Kopf geblieben, weil schon nach ein paar Minuten alles im Blickfeld zu einer rotblauen Masse verschwimmt. Außerdem sehen für mich die Würfel durch diese begrenzte Farbwahl nicht annähernd genug unterscheidbar aus. In meiner kurzen Spielzeit msste ich mir x-mal die Beschreibung des selben Würfels durchlesen, während in anderen Decbuildern nach derselben Zeit, ich die Karten am Cover erkenne ohne sie mir nochmal einzeln anzuschauen. Vermutlich liegt es an mir, aber ich kann es mir nivht ohne Augenschmerzen anschauen. Müsst ihr wissen
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5784 Minuten
A really nice dice-builder! I like the flow of the game and the possibilities of seemingly endless dice combination and effects. The art is also neat.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3039 Minuten
A really nice game in the vein of Slay The Spire and Monster Train. It can get pretty tough, so make sure you're up to the challenge! The graphics and mechanics may seem a bit unpolished but these are just minor flaws for this overall nice experience.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1350 Minuten
As an enjoyer of STS and Monster train I was very confused at first by this game. But I can tell you that it is very well worth it. It's made with love, super creative and beautifully designed.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen