LakeSide
Diagramme
1

Spieler im Spiel

122 😀     52 😒
65,87%

Bewertung

LakeSide mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

LakeSide Bewertungen

Baue und verwalte eine kleine Stadt am See oder erweitere sie zu einem malerischen Stadtstaat in diesem Sidescroller-Aufbauspiel mit hybriden Mechaniken. Baue fantastische Gebäude, epische Wunder und errege den Neid der ganzen Welt!
App-ID1552220
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Massive Galaxy Studios
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Strategie, Early Access
Datum der Veröffentlichung28 Sep, 2022
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German

LakeSide
174 Gesamtbewertungen
122 Positive Bewertungen
52 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

LakeSide hat insgesamt 174 Bewertungen erhalten, davon 122 positive und 52 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu LakeSide im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 979 Minuten
Das spiel ist für ein EA in einer guten Alpha Phase und die derzeitigen möglichenkeiten reichen aus. Aufgrund von schneller und guter Kommunikation mit der Community einen Daumen Hoch. An und für sich ein derzeitiger guter Just for Fun Titel zum mal für Zwischendurch Spielen aber noch zu Früh um einen Tieferen und entscheidenten Eindruck zu geben. Erstmal Danke an die Devs fürs EA hängt euch rein macht diesen Titel Großartig und hört auf eure Spieler.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 789 Minuten
An sich ist das Spiel ziemlich gut. Aber bis jetzt konnte ich mir nicht erschließen, wie der Nahrungsverbrauch zustande kommt. Generell wird eher (im Vergleich zu anderen Spielen) wenig erklärt. Durch den Platzmangel muss man selbst kalkulieren welche Gebäude man benötigt. Das Prinzip ist einfach zu verstehen, obwohl ein paar Einflüsse bzw. Wirkungen von Gebäuden besser erklärt werden können. Aber der Nahrungsverbrauch wird erklärt: ein Einwohner verbraucht im Jahr eine Nahrungseinheit, aber leider ist das anscheinend nicht der Fall. Denn manchmal ist der Verbrauch von 200 Einwohnern auf 400 Einheiten gestiegen und mit Produktion nun gleich ist. Trotzdessen hat das Spiel sehr viel Potential und es lohnt sich LakeSide anzuspielen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1249 Minuten
[h1] Ein kleines, entspanntes Spiel [/h1] Mir hat im Großen und Ganzen [i] LakeSide [/i] gut gefallen, obwohl es im Early Access natürlich noch etwas ausbaufähig ist. Der Preis ist in Ordnung, denn es werden ja noch Contents in der nächsten Zeit folgen & im Hinblick darauf, dass es nur ein kleines Entwicklerstudio ist, völlig angemessen. Potential hat das Spiel auf jeden Fall, denn folgende Punkte haben mir [b] gut gefallen [/b]: + Musik (entspannend; wird auch nach längerer Zeit nicht nervig) + Gameplay (ausgewogen: nicht zu schwer/zu einfach) + Grafik (hat einen gewissen Retro-Charme) + Steam-Errungenschaften (gut zu schaffen - ohne Jahre dran spielen zu müssen) [b] Anpassungswünsche & Ideen [/b] wären: - Unterschiedliche Musik pro Map - Mehr Gebäude eines Architekturstils, damit man mehr Auswahl hat - Statt "neuer" Gebäude vielleicht eher eine Upgrade-Funktion bei Gebäuden wie Kaserne, Bibliothek, Architekturbüro etc. - ähnlich wie bei den Wohnhäusern als Idee - Kleine Missionen vielleicht wie Nachbarnationen mit Rohstoffen zu unterstützen - Eine Gesamtstatistik, in der man einsehen kann, durch welche Gebäude man was ein-/ausgibt (nicht zwingend notwendig, aber sicherlich nett) - Filter, oder Button bei dem man nach Architekturstil filtern kann (ebenfalls nicht zwingend notwendig, aber es vereinfacht Vieles) - "Forschungsübersicht" über noch offene Gebäude oder Verbesserungen Wie gesagt, das sind nur Ideen. Auch ohne diese Vorschläge kann ich das Spiel jedem empfehlen, der offen ist für Städtebau mit Retro-Charme und kurzweilige Spiele mag, die gut zu schaffen sind.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 97 Minuten
Lake Side ist ein gutes Spiel, in dem man immer Gebäude bauen und später wieder abreisen muss um Platz zu schaffen. Ich muss sagen es hat Spaß gemacht, jedoch habe ich das Spiel in nur 1.6 Stunden durchgespielt mit allen Errungenschaften. Es ist für den stattlichen Preis von € 15,- schon ein bisschen wenig, aber ich bin zuversichtlich, das ein paar Updates das regeln werden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 127 Minuten
machen wir es kurz, das Spiel ist in knapp einer Stunde zum aktuellen Stand abzuschließen. Es gibt ab der großen Festung keine neuen Gebäude. Wenn das Pyramidenwunder steht, ist es im Prinzip abgeschlossen. Der Preis ist für das bisherige Bisschen ein wenig hoch gegriffen, aber wenn es noch Optionen zur Bauplatzerweiterung geben würde und man manche Gebäude auf Land UND Wasser bauen könnte, dann kann das ein sehr großes Spiel werden. Durch die extrem limitierten Bauplätze wird es dann irgendwann eintönig. Zum kurzweiligen und -zeitigen Spielspaß ist es aber tatsächlich äußerst angenehm zu spielen :) - ich würde ihm 5/10 Punkten geben, da es hier aber nur "Daumen hoch" oder "Daumen runter" gibt, kommt er eher hoch, da Early Access und Potenzial
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 139 Minuten
Das Spiel ist sehr schön gestaltet und die Ereignisse machen auch Spass. Allerdings habe ich oft einen Bug, welcher meinen Housing-Stat auf 0 reduziert. So sterben dann meine Bewohner und Game Over.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 313 Minuten
Hey Guys, i like the spirit of the game cause its a verry chilly game. I also like to play it, but i have some thinks that could be bether. first the game is much about capacity and handle it, but the max. of somithing i have is normaly bigger then my maximum of it. For example i have 288 Villegers with a Max Capacity of 285. Also it would be great if you could collor the Nubers of the resources when they have reached their limit. second there are some buldings wich can work in two mods (+20 percent or +3 resources), would be great if i could see in wich mode it produces while hovering over the buid building. That are the first Idears i have, but i like the game verry much and the Idee of it, so i will stay playing and send more Feedback if you want. greedings. PS: not realy a revision but doesnt know where i can send my feedback
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 46 Minuten
I would say it's quite alright. The game gets boring after a while, but it's not bad. The art style is nice and different. The approach is also different, but in a good way. The game starts well and then, after 30 minutes, you go more into a puzzle-like state. You wait for better buildings, destroy the old one and build the new one. In between, you get lost because the bigger buildings block your view of the smaller ones. (X-ray vision could be an option?) Also, after the 30-minute mark, you're just playing fast-forward, since you spend most of your time waiting for resources to come together. Also, there are events that "consume" (burn) your resources, so you have to wait longer. Nice, right? The price tag isn't worth it right now. With more content it could be good, but I doubt this game will score more beyond an "ok".
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 220 Minuten
Nach dem positiven Kontakt zu den Programmierern (Scheinen am Spiel nach Release wirklich zu arbeiten und die Foren-Einträge ordnungsgemäß zu lesen ... beide von mir verfassten Einträge beantwortet) ändere ich mein Review von Daumen runter zum klaren Daumen hoch. Das Spiel ist toll gemacht. Die Pixelgrafik ist toll gemacht ... die Musik ist gut und wird nicht nervig ... Die Steuerung ist intuitiv und gut gelungen ... das ein Screen-Prinzip ist für Einsteiger (Wie mich) gut zu handhaben ... die Option mit dem entspannten Modus (Ohne Krieg) und dem normalen Modus (Mit Krieg) sowie dem kreativen Modus (Bauen und Spaß haben) ist für jeden Spielertyp (Anfänger und Fortgeschrittene ... aus meiner Sicht) geeignet. Alles in Allem ist das Spiel in meinen Augen für Retro-Fans und Personen die nicht in kompliziertem Aufbau-Gewusel untergehen wollen super geeignet. Daher ... für das Spiel in Kombination mit dem geringen Preis ... nun ein klarer Daumen nach oben.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 180 Minuten
Ich liebe Indie Games und dieses Game hat hier und da seinen Charm jedoch... mal abgesehen davon das das Game zuerst sehr vielversprechend aussieht, fühlt es sich im Baumenü (worin ihr die hälfte eurer Spielzeit verbringt, *total herzlos gestaltet* an und ist obendrein dazu *total unübersichtlich*. Dort wird einfach irgendwo ein neuer Bauplan hingeklatscht. Naja, das kann man auf jeden Fall noch nachpatchen. Dazu kommt, das es *keine Sortierfunktion* gibt und *keine nachvollziehbare Reihenfolge* nach der die Baupläne darin sich ordnen, bis auf das sie sich *manchmal* eine Gebäudeart nach Größe anreihen. Man kann auch die Sprache nicht umstellen, man ist also gezwungen auf Englisch zu spielen, was ja auch verkraftbar ist... Jedoch... hat man nach 15-30 Minuten alles gesehen und freigeschaltet... DAS WARS! Ihr habt alles gesehen, ihr spielt jedes mal dasselbe, nur das sich die Reihenfolge ändert mit der ihr die Gebäude freischaltet. Das ist echt schwach! Hab es 2 mal hintereinander durchgespielt in der Hoffnung, das man aus Pech nur einen Langweiligen Run hatte. BTW Wenn ihr euch wundert warum ich 3 Std. drin habe, weil ich ca. 2 davon AFK war.
👍 : 4 | 😃 : 2
Negativ
Datei hochladen