Tank Squad
Diagramme
58

Spieler im Spiel

236 😀     87 😒
69,02%

Bewertung

$19.99

Tank Squad Steam-Diagramme & Statistiken

Tank Squad ist ein taktisches Kriegsspiel. Nimm teil an großen Schlachten des Zweiten Weltkriegs! Spiele entweder im Singleplayer- oder im Coop-Modus (bis zu 4 Spieler). Repariere deine Panzer, fülle die Vorräte auf, verwalte deine Besatzung und mach dich auf in die Schlacht!
App-ID1498130
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber DeGenerals S.A.
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler, Genossenschaft, Online-Koop, LAN-Koop-Modus
Genres Indie, Action, Simulationen
Datum der VeröffentlichungQ1 2024
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, English, Korean, Turkish, Polish, Hungarian

Tank Squad
58 Spieler im Spiel
369 All-Time Peak
69,02 Bewertung

Steam-Charts

Tank Squad
58 Spieler im Spiel
369 All-Time Peak
69,02 Bewertung

Im Moment hat Tank Squad 58 aktive Spieler im Spiel. Das ist 0% weniger als sein bisheriger Höchststand von 342.


Tank Squad Spieleranzahl

Tank Squad monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.

Month Average Players Change
2025-06 58 -39.93%
2025-05 97 0%

Tank Squad
323 Gesamtbewertungen
236 Positive Bewertungen
87 Negative Bewertungen
Bewertung

Tank Squad hat insgesamt 323 Bewertungen erhalten, davon 236 positive und 87 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Tank Squad im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 956 Minuten
Bad performance.Sometimes i only have 1 fps.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3444 Minuten
......etwas für Hardcore Panzerfans mit viel Geduld und Freude am ausprobieren und tüfteln...und ja, vieles ist nicht ausgereift , dennoch macht es jetzt schon Spaß. Ich hoffe sehr das die Entwickler dranbleiben. Das Spiel hat so viel potenzial !!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 179 Minuten
Wer kann sich noch an das gute alte Panzer Elite mit dem Ostpak Mod erinnern? :-D Ich kann nur sagen gebt diesem Spiel eine Chance.Ja es ist zu früh rausgekommen und ja es erfordert einiges an Einarbeit um sich zurechtzufinden. Es gibt noch einige Fehler/Bugs aber es wird daran gearbeitet und wenn man erstmal herausfindet wie alles funzt dann kann man eine Menge Spass daran haben. Auf alle Fälle es ist kein Actionspiel a la World of Tanks. Man muß überlegt vorgehen sonst landet man schnell auf dem Schrottplatz. Und bitte liebe Devs eine Speicherfunktion im Gefecht tut echt Not.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 567 Minuten
Als ich "Tank Squad" im Steam-Shop entdeckte, wurde ein Traum für mich wahr. Hier kommt scheinbar alles zusammen, um die ultimative Panzer-Simulation zu werden. Third- und First-Person-Elemente, Fahrzeugpflege und -gestaltung, Reparaturen, Betankung, Kommandieren von Truppen, riesige Schlachtfelder, Kampagnen, Scharmützel und obendrein mehrspielertauglich. Gerade für mich als Panzer-Narr muss das doch die ideale Erfahrung sein, oder nicht? Leider nein! Auch wenn das Spiel in seiner Prämisse und dem Konzept vollkommen überzeugt, im derzeitigen Zustand ist es beschämend, wie diese umgesetzt wurden. Alles beginnt damit, dass es kein Tutorial gibt und bei einem solchen Umfang an teils neuartigen Spielfunktionen geht das - einfach gesagt - überhaupt nicht. Zwar versucht eine "Bootcamp" genannte Sektion dies zu kompensieren, indem im Stil einer Enzyklopädie verschiedene Bereiche erläutert werden, doch ist diese Liste unvollständig und recht oberflächlich. Immerhin werden auf jedem Ladebildschirm ein Tipp und die Steuerung grafisch dargestellt, wobei letztere wiederum dermaßen umfangreich ist, dass ich beim ersten Spielstart erstmal völlig entsetzt einen Screenshot machen musste, denn das kann man unmöglich alles im Kopf behalten. Ohne die Möglichkeit alle Elemente in Tank Squad von der Kampagne losgelöst unter Anleitung testen zu können (zu nennen sind hier die Bereiche Schlacht, Bergung, Werkstatt und Trupp-Verwaltung), ist man also darauf angewiesen diese Dinge auszuprobieren und sich mit den ein oder anderen aus Unwissen resultierenden Fehlschlägen ärgern zu müssen. Hier muss also dringend an der Einsteigerfreundlichkeit optimiert und ein detailliertes Tutorial nachgereicht werden. Der Punkt "Details" ist auch ein guter Aufhänger für den nächsten großen Kritikpunkt: Grafik und Performance. Beides ist ... nicht gerade gut. Alle Grafikeinstellungen unter "Hoch" sehen optisch aus wie Games aus den frühen 2000ern, Animationen und Bewegung der Figuren sind hölzern, Ragdolls einstürzender Gebäude verhalten sich träge, Charaktermodelle hingegen reagieren bisweilen wie Flummis. Im Vergleich zu anderen Vertretern des Genres der Panzer-Simulation oder Combined-Arms-Shootern ist das einfach nicht zeitgemäß und schmälert die Freude am Spiel. Auf großen Karten oder mit vielen Einheiten bzw. bei Artillerieschlägen bricht dann zudem die Performance schnell ein, FPS halbieren sich oder rauschen auf geringe zweistellige Werte. Berücksichtigt man jetzt noch den Ton, welcher scheinbar willkürlich aus allen Richtungen kommt und immer gleich zu klingen scheint, ist das atmosphärische Debakel vervollständigt. Im Kampf gegen Infanterie kann man somit nie wirklich sagen, von wo der Feind schießt, wie weit er weg steht und was das überhaupt für eine Waffe ist. Und das zieht das ganze Erlebnis massiv runter. Nach diesen beiden Absätzen schwerwiegender Mängel noch ein paar Kleinigkeiten in kurzen Sätzen: - Die zur Verfügung stehende Auswahl an Fahrzeugen ist für den Anfang gut, sollte aber erweitert werden. - Die deutsche Vertonung mit KI-generierten Stimmen ist nicht angemessen und von geringer Qualität. - Der Ziel- und Durchschlagsmarker verschwindet beim Visieren von Distanzen über ca. 800 Metern. - Es gibt offenbar keine Entfernungsmesser, nur die "Markieren"-Funktion des Kommandanten. - Es fehlen Hinweise darauf, wie ich neue Infanterie im Gefecht einsetze, wenn die Einheiten gestorben sind. - Es wird nicht erklärt, wie und ob man die KI-Einheiten im Gefecht überhaupt befehligen kann. - Verbündete KI-Einheiten preschen daher oft einfach vor und sterben, kosten also nur Ressourcen. - Die Röntgen-Kamera beim Tod kann nicht übersprungen werden und bietet kaum Mehrwert. - Es ist nicht ersichtlich, wie ich meinen Panzer im Gefecht notdürftig repariere, z.B. bei Kettenschaden. - Treffer durch die KI-Gegner sind entweder Abpraller oder teils absurde One-Hit-Kills. - Auch wenn die Besatzung nach Verlust des Panzers noch lebt, kann ich diese nicht weiter zu Fuß steuern. - Man kann eine Mission nicht neustarten, sondern muss beenden und zum Hauptmenü zurückkehren. - Nach Zwischenzielen gibt es keine Checkpunkte oder Quicksaves. - Das Gestalten der Panzer folgt Vorgaben aus einem Bausatz und ist auf optische Änderungen limitiert. - Oft mangelt es auf den Schlachtfeldern hunderte Meter weit an Deckung und man fährt in eine Schießbude. - Teilweise unübersichtliche Menüführung, Menüs überlagern sich oder funktionieren scheinbar gar nicht. - Diverse andere Bugs in großer Zahl. - Viele der Achievements sind Variationen von "Mache eine Sache X Mal" und damit wenig reizvoll. Fazit: Normalerweise beende ich meine Reviews gerne mit einer Liste an Pros und Kontras, aber die würde hier dermaßen einseitig sein, dass ich diesmal darauf verzichte. Was ich loben kann, ist die Idee, aber das allein reicht nicht für ein erfolgreiches Spiel. Somit ist auch mein Traum von der perfekten Panzer-Simulation erstmal wieder dahin. Schade, denn die Grundlagen sind vorhanden. Falls ihr Tank Squad eine Chance geben möchtet, empfehle ich auf einen Sale zu warten, zumindest jedoch so lange, bis es ein angemessenes Tutorial gibt.
👍 : 8 | 😃 : 0
Negativ

Tank Squad Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Tank Squad an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Tank Squad Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • Requires a 64-bit processor and operating system
  • OS *: Windows 7 (64-bit) or newer
  • Processor: Intel Core i3 2100 / AMD Phenom II X4 955 BE
  • Graphics: GeForce GTX 570 / Radeon HD 6970
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 8 GB available space
  • Sound Card:
  • Additional Notes:

Tank Squad Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • Requires a 64-bit processor and operating system
  • OS *: Windows 8.1 (64-bit) or newer
  • Processor: Intel Core i5-8400 / AMD Ryzen 5 1600
  • Memory: 16 GB RAM
  • Graphics: 4 GB VRAM (GeForce GTX 980 / AMD Radeon R9 Fury) or better
  • DirectX: Version 12
  • Storage: 12 GB available space
  • Sound Card:
  • Additional Notes:

Tank Squad Minimal MAC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS:
  • Sound Card:
  • Additional Notes:

Tank Squad Empfohlen MAC Systemanforderungen

Recommended:
  • OS:
  • Sound Card:
  • Additional Notes:

Tank Squad Empfohlen Linux Systemanforderungen

Recommended:
  • OS:
  • Sound Card:

Tank Squad hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Tank Squad Neueste Nachrichten & Patches

Dieses Spiel hat bisher 4 Updates erhalten, um kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen zur Verbesserung des Spielerlebnisses bereitzustellen. Diese Updates beheben verschiedene Probleme, von Fehlerbehebungen und Gameplay-Verbesserungen bis hin zu neuen Inhalten, und zeigen das Engagement der Entwickler für die Langlebigkeit des Spiels und die Zufriedenheit der Spieler.

Demo Update #3
Datum: 2023-10-13 15:16:38
Fixed trees, added few new sounds, added few new control options.
👍 : 71 | 👎 : 1
Demo Hotfix #1 - 30.04.2025
Datum: 2025-04-30 18:15:34
Fixed pinpoint artillery, broken FPS limit setting etc.
👍 : 43 | 👎 : 0
Demo Hotfix #2 - 2.05.2025
Datum: 2025-05-02 19:55:11
Fixed pinpoint artillery (again), Tiger ammo containers
👍 : 39 | 👎 : 0
Demo Hotfix #3 - 6.05.2025
Datum: 2025-05-06 12:04:01
Wide screen issues
👍 : 25 | 👎 : 0


Datei hochladen