TERMINUS Bewertungen
Embark on a psychedelic 30 minute VR journey into a mysterious universe of alien architecture, populated by humanoid clones and cryptic symbols.
App-ID | 1455060 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Showbag Entertainment |
Herausgeber | Showbag Entertainment |
Kategorien | Einzelspieler, Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR |
Genres | Gelegenheitsspiele, Indie |
Datum der Veröffentlichung | 14 Nov, 2020 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English |
Altersbeschränkte Inhalte
Dieser Inhalt ist nur für ein erwachsenes Publikum bestimmt.

27 Gesamtbewertungen
25 Positive Bewertungen
2 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
TERMINUS hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten, davon 25 positive und 2 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu TERMINUS im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
30 Minuten
Kennt jemand Museum of other Realities? Ist im gleichen Jahr wie dieses "Spiel" hier erschienen. Dort geht man per VR durch ein Museum mit zahlreichen ungewöhnlichen 3D-Erlebnissen, die diverse Künstler und Künstlerinnen beigesteuert haben. Das ist abwechslungsreich, teilweise interaktiv und man kann vor allem sein eigenes Tempo bestimmen.
Bei Terminus gibt es das alles nicht. Es stehen fünf recht ähnliche Filmchen zur Verfügung, die man sich anschauen kann. Alle sehen aus wie aus einem alten 3D-Renderprogramm. Ja, das 3D ist in Echtzeit, aber man bewegt sich im Schneckentempo durch die Landschaften und ist zum Nichtstun verdammt. Wenn mich was nicht interessiert, kann ich nicht vorspulen oder einfach ins Menü wechseln, ich müsste das Programm hart beenden.
Hat mich null abgeholt, die Atmosphäre gibt mir nichts und die fehlende Interaktivität ärgert nur.
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
71 Minuten
Das war jetzt zugegeben etwas verstörend. Aber dennoch cool und weniger kitschig, als es auf den Vorschaubildern wirkte.
Diese Erfahrung erzählt meiner Meinung nach eindeutig eine Geschichte. Wirklich begreifen tue ich sie allerdings nicht (schon zu viel seltsames Zeug heute gesehen oder so).
Nackte menschliche Klone, allesamt männlich, turnen am Anfang überall herum. Gewisse Details sind glücklicherweise nicht ausgearbeitet. Es wirkt dennoch irgendwie schräg. Aber gut, wenigstens sind es keine minderjährigen oder gerade so volljährige Mädchen mit überdimensionaler Oberweite, die sich keine Frau bei klarem Verstand wünscht, aber gefühlt 99 Prozent der Männer unwahrscheinlich toll findet. Das hier die Männlichkeit dargestellt wird, hat sicher seinen Sinn. Am Ende wirkt es, als ob diese Klone entsorgt werden. Zuvor tauchen noch recht weibliche Symbole auf und eine Spinne. Mir ging die schwarze Witwe durch den Kopf... !?
Man gleitet durch verschiedene Gebiete, beobachtet unterschiedliche Ereignisse, hört eine passende Geräuschkulisse. Farben, Muster, Symbole, Labyrinthe, Verzweigungen, Spiegelungen... Keine Ahnung, ich hatte das Gefühl, dass hier zum Teil tibetischer Tantrismus angedeutet wird.
Kann man nicht wirklich beschreiben, gehört zu den Dingen, die man selbst erfahren muss.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv