Ancient Warfare: Die Han-Dynastie ist ein Wargame, das die antike Kriegsführung in China zeigt und Elemente von Big Strategy, RTS und RPG kombiniert. Sie können wenig bekannte Geschichten über Helden im alten China erfahren, indem Sie Schlachten mit Tausenden von Soldaten erleben.
1 713 Gesamtbewertungen
1 428 Positive Bewertungen
285 Negative Bewertungen
Bewertung
Ancient Warfare: The Han Dynasty hat insgesamt 1 713 Bewertungen erhalten, davon 1 428 positive und 285 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Ancient Warfare: The Han Dynasty im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
89 Minuten
Ich habe ein Déjà-vu
Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play:
https://youtu.be/K8dAoWlMj9Q
Als ich diese Zeilen tippte, war das Spiel noch im Early Access und ich hatte mir die Version 0.7.5.23.3 angeschaut. Ja, es fühlt sich von vorn bis hinten wie ein Total War light an. Angesiedelt ist das Spiel ca. 70 v. C. im Nord-Westen-Chinas, zur Zeit der Han-Dynastie. Auf einer recht hübschen Strategiekarte bauen wir unsere Städte aus und bewegen Armeen. Bei einem Zusammentreffen mit Gegnern, tragen wir die Kämpfe in Echtzeit aus oder lassen diese wahlweise berechnen. Das alles fühlt sich so unglaublich nach einem Total War-Titel an, dass man sofort reinkommt. Allerdings fühlt es sich auch alles recht rudimentär an. Die Diplomatie ist vorhanden, konzentriert sich aber auf das Minimum. Spione, Agenten oder Ähnliches gibt es nicht. Die grafische Präsentation ist sehr stimmig in chinesischer Kunst gehalten, wozu die Musikuntermalung bestens passt. Die Sprachausgabe ist nur chinesisch, dafür gibt es englische Untertitel. Gelegentlich findet man einige Stellen, die (noch) nicht übersetzt wurden. Das Spiel bringt einen Story-Modus mit, der als gutes Tutorial funktioniert. Auch wenn das Spiel insgesamt einen sehr guten Eindruck macht, wünsche ich mir doch ein Total War: Three Kingdoms 2. Die Mechaniken beim großen Vorbild sind einfach besser ausgebaut und auch der gesamte Spielflow klappt da besser. Wer aber Spaß an diesem Setting hat und gerne Abstriche in der Komplexität in Kauf nimmt (muss ja auch nicht immer schlecht sein), könnte in der Release-Version einen Geheimtipp finden. Allerdings würde ich tatsächlich hier erst das Ende des Early Access abwarten; zu ärgerlich sind manchmal die fehlenden Übersetzungen. Ein Spiel mit gutem Potenzial, was man im Auge behalten sollte.
Folgt mir auch gerne bei Steam:
https://store.steampowered.com/curator/41912197-waetschs-play
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv