California Games II
Diagramme
3 😀     1 😒
59,60%

Bewertung

California Games II mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

California Games II Bewertungen

Originally launched in 1990 on the boundary-pushing 16-bit computers and consoles of the day, this bodacious sequel to the immensely popular California Games sees you competing in five awesome events: hang-gliding, jet-skiing, snowboarding, body-boarding and skateboarding!
App-ID1418350
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Pixel Games UK
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler, Teilweise Controller-Unterstützung
Genres Sport
Datum der Veröffentlichung29 Sep, 2020
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

California Games II
4 Gesamtbewertungen
3 Positive Bewertungen
1 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

California Games II hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten, davon 3 positive und 1 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu California Games II im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 18 Minuten
California Games II sollte für die legendäre Spieleschmiede Epyx als rettender Anker fungieren, da die Firma, nach diversen Fehlentscheidungen und -Investitionen, vor dem absoluten Aus stand. Leider entpuppte sich das Spiel zum absoluten Flop und Epyx war danach endgültig Geschichte. Ich möchte euch erklären, warum das LEIDER so ist: Die bisherigen "Games" - Spiele wie Summer Games I & II, Winter Games und World Games waren hervorragende Party-Games für längere Spielabende gewesen, deren Disziplinen bzw. Mini-Games leicht zugänglich waren und humorvoll gestaltet worden sind. Mit California Games setzte Epyx insofern neue Akzente, dass man sich vom Stil der Olympischen Spiele löste und mehr auf Freizeit- und Extremsportarten fokussierte und den US-Bundesstaat Kalifornien als Schauplatz auswählte, weil es der Ort sein soll, wo die coolsten Dudes und Girls in the USA abhängen würden. Die Mini-Games von California Games sind sehr abwechslungsreich, nett präsentiert und, wie die bisherigen Spiele, zugänglich (wobei man sich beim Skateboard doch einarbeiten muss). Entsprechend gilt California Games für viele, und auch für mich, als ein Klassiker unter den Party-Games. Die darauffolgenden "The Games" - Spiele (also "The Games - Winter Edition" und "The Games - Summer Edition") konnten nicht mehr an den Erfolg der bisherigen Spiele anknüpfen, da Epyx mehr auf Simulation setzen wollte und somit die Zugänglichkeit erschwert wurde, was die meisten Spieler/-innen eher frustrierte als Spaß machte. Zudem verließen viele Entwickler, die an den bisherigen Spielen gearbeitet hatten, Epyx und wechselten zu anderen Firmen wie Electronic Arts. Das führte dazu, dass die Erfahrungen zu den bisherigen Titeln nach und nach verloren gingen, woran auch die späteren Titeln von Epyx, zumindest meiner Meinung nach, qualitativ darunter litten. Schließlich veröffentlichte Epyx den zweiten Teil ihres Klassikers California Games im Jahr 1990 für PC MS-DOS. Ich habe das Spiel schon vor einigen Jahren gespielt und meine Meinung zu diesem Spiel hat sich bis heute nicht verändert: Es ist eine Katastrophe! Im Spiel sind fünf Disziplinen vorhanden: Bodyboarding, Hang-Gliding, Jet Surfing, Skateboarding und Snowboarding. Die Mini-Games kann man entweder einzeln ausprobieren oder man spielt sie nacheinander alleine oder mit anderen Spieler/-innen in einem Wettbewerbs-Modus ab. Ich gehe kurz und hoffentlich schmerzlos die einzelnen Spielchen durch: Bei Bodyboarding muss man versuchen diverse Tricks zu vollführen, um Punkte zu ergattern. Allerdings muss man dabei mehrere Hindernisse ausweichen, um heil am Strand anzukommen, was jedoch leichter gesagt als getan ist. Erst wenn man es geschafft und mindestens einen Trick vollführt hat, bekommt man erst die Punkte zugesprochen. Könnte unterhaltsam sein, wenn man sich besser bewegen und die Hindernisse somit leichter aus dem Weg gehen könnte. Bei Hang-Gliding fliegt man mit einem Gleiter über das Wasser, um Ballons auf Plattformen bzw. Bojen(?) abzuwerfen und Punkte zu erzielen. Dabei muss man versuchen solange in der Luft zu bleiben wie es geht. Irgendwie erschließt sich die Disziplin bei mir nicht und entsprechend finde ich auch keinen Spaß daran. Beim Jet-Ski geht es darum ständig um den Kreis zufahren, um Punkte zu erzielen. Das hört sich nicht nur langweilig an, es spielt sich leider auch so. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. Im Gegensatz zum Skateboarding vom Vorgänger fährt man hier einen Tunnelsystem entlang und muss dabei diverse Stunts und Tricks präsentieren. Hierbei ist es wichtig, dass man die Strecke, im wahrsten Sinne des Wortes, am Ende überlebt(!), da sonst der ziemlich unrühmliche Game Over - Screen fürs Ableben zum Vorschein kommt. Und das Ableben unseres Protagonisten kann man als ein "OMG" - Moment der Spielgeschichte betrachten. Tatsächlich die beste Disziplin im Spiel, was allerdings nicht das Gesamtpaket retten kann. Bleibt nur noch Snowboarding übrig. Hier wird man zunächst von einem Helikopter aus auf einem Abhang abgesetzt und muss dann versuchen heil vom Berg runter zu kommen. Nebenbei muss man, wer hätte das gedacht, wieder coole Tricks vollführen, um Punkte zu bekommen. Dabei erinnert Snowboarding an das Bodyboarding vorhin, ist aber weniger frustrierend. Zudem kommt noch eine Half-Pipe-Passage dazwischen, was aber ziemlich schnell vorbei ist, wenn man nicht richtig aufpasst. Irgendwie zum Teil verwirrend konzipiert und spielerisch auch nicht das Gelbe vom Ei. Mein Fazit: Die Disziplinen sind nicht vernünftig zu Ende gedacht und man hat manchmal das Gefühl, dass den Entwicklern nicht viel Zeit eingeräumt wurde an dem Spiel zu feilen. Obwohl man das Spiel theoretisch in VGA-Grafikpracht zeigen lassen könnte, wird das Spiel größtenteils in EGA dargestellt, weshalb hier das Gefühl zustande kommt, dass entweder das Geld und/oder die Zeit fehlte, um an der Grafik arbeiten zu können. Der Soundtrack und die Sound-Effekte sind dafür vollkommen in Ordnung. Alles in allem stellt California Games II das traurige Ende der "Games" - Spiele und der Geschichte von Epyx dar. Wer ebenfalls meine qualvollen Momente miterleben möchte, kann es mal probieren. Aber ansonsten gilt der generelle Rat an euch: KAUFT ES LIEBER NICHT UND SPIELT LIEBER DEN COOLEN VORGÄNGER, DUDES!
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen