Pandemic Train
Diagramme
1

Spieler im Spiel

131 😀     91 😒
57,24%

Bewertung

Pandemic Train mit anderen Spielen vergleichen
$16.99

Pandemic Train Bewertungen

Bist du verantwortlich für die Besatzung an Bord eines Zuges, der durch die postapokalyptische Einöde irrt, die sowohl von Krieg als auch von einer tödlichen Seuche verwüstet wurde. Dein Ziel ist es, lange genug zu überleben, um eine Heilmethode zu entdecken... oder zu sterben.
App-ID1379600
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber PlayWay S.A., Games Operators
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge
Genres Strategie, Action, Simulationen
Datum der Veröffentlichung18 Okt, 2023
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, English, Polish, Russian

Pandemic Train
222 Gesamtbewertungen
131 Positive Bewertungen
91 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Pandemic Train hat insgesamt 222 Bewertungen erhalten, davon 131 positive und 91 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Pandemic Train im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1603 Minuten
ballert
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 465 Minuten
Nach dem ersten Kapitel wird alles nur wiederholt und das Spiel wird ziemlich langweilig.
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 272 Minuten
Nich gut. Man hat nur 2 waggons um was zu bauen, das auch nicht dauerhaft bleibt je nach Situation muss man sie wieder abreissen und mit anderen sachen ersetzen. Hab es mal auf leicht probiert und es gibt die möglickeit auto erkundung zu machen also muss man fast garnichts mehr machen. Nach dem ersten kapitel wiedeholt sich die quest sehr langweilig
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 449 Minuten
Im Grunde genommen ist Pandemic Train ein solides nettes Spielchen für zwischendurch, wenn auch mit einigen Macken bei dem der Spielspaß schnell vergehen kann. Die Mission ist relativ simpel, es gab einen Virusausbruch und es wird ein Heilmittel gesucht. Um dahin zu kommen, wird mit einem Zug Stationen abgefahren, die Umgebung erkundet, dabei Ressourcen gesammelt und Gegner eliminiert. Hat man eine Station abgearbeitet, geht man zum Zug zurück und wählt den nächsten Punkt aus, dann geht es weiter. Die Fahrzeit, nutzt man um das gesammelte in Verbrauchsgüter umzuarbeiten, also Schrott, Nahrung, Wasser und Medizin. Das macht man, bis zur letzten Station. Dann sieht man auf die Uhr und denkt sich, in einer Stunde schon durch? Und dann geht es vorne los, mit Kapitel Zwei. Dann Drei, Vier und Fünf. An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass das Spiel von mir auf Einfach durchgespielt wurde, und ca 7,5 Stunden in Anspruch nahm. Am Ende eines jeden Durchlauf bekommt man auch einen kleinen Der Story erzählt. Wie am Anfang erwähnt, ist Pandemic Train im Kern solide. Es gab, zumindest bei mir, keine Bugs oder Grafikfehler, auch die Übersetzung war, bis auf einen Dialog komplett auf Deutsch übersetzt. Doch es gibt eben auch Punkte die den meisten den Spielspaß nehmen könnten. 1. Die Wiederholung Wie bereits erwähnt, gibt es Fünf Kapitel, als fünfmal die selbe Strecke, die selben Stationen, die selben Gegner, die selbe Umgebung. Im Grunde genommen wie eine spielbare Version von, Und täglich grüßt das Murmeltier. 2. Der Zug Der Zug dient als mobiles Hauptlager in dem man seine gesammelten Ressourcen auf und verarbeitet, wenn man sich allerdings ansieht was man alles bauen könnte, stellt man schnell fest das man nicht so viele Wagons hat um alles bauen zu können. Es gibt zwar im laufe des einen Kapitel die Möglichkeit einen zusätzlichen Wagon anzukoppeln, aber dennoch reicht es nicht um alles bauen zu können. 3. Taktiken Nach jedem Durchlauf, hat man die Möglichkeit sein Hauptlager aufzurüsten, und erhält dadurch neue Charaktere von den man Zwei als spielbare Personen mitnehmen kann. Jede dieser Personen hat unterschiedliche Eigenschaften, die auch Auswirkung auf den Spielstil haben. Als Beispiel wurde von mir jemand der gut im Schleichen war und jemand mit einer großen Waffe. Waffen verbrauchen Munition, Munition ist knapp, also wäre schleichen und meucheln die bessere Option. Das hat leider nur nie geklappt, da unabhängig welcher Charakter gerade im Einsatz war, ständig immer kurz vorher gehört wurde, un es somit immer zum Schusswechsel kam. Oder um es anders auszudrücken, Ich habe mich durch das komplette Spiel geballert. 4. Der Ton Die meisten Animationen sind vertont, das Fahrgeräusch des Zuges, Schuss Effekte, Herstellung und das bellen des Hundes der zum Teil einer optionalen Nebenmission ist. Nur Laufgeräusche gibt es nicht, wie können dann die Gegner einen hören sobald man sich anschleicht? 5. Das Konzept Durch die ständige Wiederholung verliert man schnell die Lust daran weiterzumachen, weil es eben nichts neues gibt. Ein weiter Mangel wäre, das man Gegner oder die eigene Figur nicht sieht weil ein Gebäude die Sicht verdeckt. Wenn man auf eine Gruppe von Gegnern stößt, zieht man oft den kürzeren, es ei denn man viel Munition und einen Dicken Kerl mit großer Wumme um all niederzumähen. Es gibt auch keine Möglichkeit am Anfang einer Station etwas taktisch planen zu können, es ist stupides rumlaufen, einsammel und ballern. Auch das Ende, war eine ziemliche Enttäuschung. Negativ möchte Ich dieses Spiel dennoch nicht bewerten, da, sollte man weiterhin daran arbeiten, dennoch ein passables Spiel werden könnte Was das Spielerlebnis besser machen würde? -Nun, zum einen Laufgeräusche. - Wenn man schon immer die selben Karten abarbeitet, warum kann man sich dann für den nächsten Durchlauf kein Vorteil verschaffen, in dem man als Beispiel Minen oder Spreng fallen an bestimmte Punkte anbringen kann. - Für Taktiker wäre es auch wichtig die Karte vorher erkunden und Gegner markieren zu können um dann mit einem funktionierendem Schleich Modus die Gegner ausschalten zu können. - Waffen Upgrades - Zufallsereignisse - Erweiterung des Zuges nach Durchlauf um Wagons anzukoppeln um eben einen Radarwagen oder andere Komponenten die einen unterstützen Man könnte einiges aus diesem Spiel machen, doch spätestens nach dem zweiten Durchlauf werden sich die Meisten sagen, Was nochmal?
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 135 Minuten
Sehr schlecht, wirklich sehr schlecht. 1. Man kann nicht alle Orte erkunden und zurückfahren geht auch nicht. 2. Nahrung stellt fast kein Leben her und alle sterben. Dazu kann man keine neuen Crew mitglieder rekrutieren. 3. Den Zug auszubauen wäre ja schön, dennoch geht leider immer alles für Munition drauf. 4. Die Craftingrezepte sind sehr durchdacht. 5. usw..... Folgendes Szenario: Eine Mission wurde gerade abgeschlossen und die nächste scheint eine Boss Mission zu sein. Crew Mitglieder sind fast alle tot. Was soll ich jetzt produzieren? Okay ich habe Medizin hergestellt und Impfstoff, dann Munition. Tja, jetzt kann ich ca 15% mit dem Medikament gut machen aber habe nur 30% Gesundheit und das mit beiden Personen. Wie soll ich bitte jetzt die Boss-Mission schaffen? Und nein es gibt keine Möglichkeit um zurück zu fahren. Habe die Mission versucht und wie erwartet nicht geschafft. Danke, jetzt lädt auch noch der letzte Checkpoint bei dem ich die letzten 3-4 Missionen nochmals spielen muss nur um am Ende fast das gleiche Resultat zu haben. Was ist beim zweiten mal passiert? Ich habe den Auto Modus ausprobiert und eine Person hat mit 5% Gesundheit überlebt, das Problem ist nur das er die einzige Person auf dem Zug ist und alle anderen eliminiert sind. Und gerade so mit 3%HP geschafft die nächste Safe-Station zu erreichen. Was bekomme ich dort? Crew Mitglieder? Nein, ich bekomme Schrott, Essen, Trinken.... alles was mit nicht wirklich etwas bringt, weil der Charakter immer noch Krank ist und ich ihn nicht Heilen kann mit dem Heilungskram. Die nächste Fahrt habe ich nicht geschafft da der Charakter dann gestorben ist. Fazit: Die Idee an sich ist gut aber die Umsetzung ist unterirdisch!
👍 : 11 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 1507 Minuten
Oh come on! Theoretically, it's a very average game, which at times really put me in a good mood, or better, could have. However, the roguelike aspect really annoys me. Unfortunately, I didn't read that this was part of the game when I was shopping. Not paying attention once! Near a Red Barrel, because we all know that Red Barrels explode in games, shot in the wrong direction and you have no chance of successfully completing the run. The fact that you can then do the same thing in 5 chapters with slightly different texts is unbearable for me. The fact that the controls are meh and the graphics are stylish but maximally useful doesn't matter anymore. Some achievements are also obtained by visiting randomly generated objects in randomly generated levels. For me, this is all just built in to extend the playing time. Why not run a campaign with an open choice of route and preferably only 8-10 hours of play time? Oh, what I would give for a remake of Transarctica (1993 by Silmarils)... But not like that!
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 551 Minuten
Roguelike im Style von The Last Stand Aftermath. Nur hier beförderst du einen Zug und bist nicht mit dem Auto unterwegs. Das managen der Arbeiter ist einfach und übersichtlich. Generell macht das Spiel sehr Spaß, wird jedoch schnell sehr repetitiv, da in den verschiedenen Kapiteln die Karten bis auf ein paar recyceld wurden. Gebe den Spiel 8/10 Punkten, macht Spaß, Gute Story jedoch in 9 Stunden Spielzeit auch mal an ein zwei stellen langweilig.
👍 : 13 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen