The Dark World: KARMA
Diagramme
13

Spieler im Spiel

2 615 😀     220 😒
88,38%

Bewertung

$24.99

The Dark World: KARMA Steam-Diagramme & Statistiken

»KARMA« ist ein auf Psychohorror basierender Ego-Shooter, bei dem die Story im Vordergrund steht. Der Spieler betritt diese bizarre und düstere Welt zusammen mit dem Ermittlungsstab von Roam. Versuche deine verlorenen Erinnerungen zurückzugewinnen und erfülle deinen Auftrag.
App-ID1376200
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Gamera Games (Asia), POLLARD STUDIO LLC
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung
Genres Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der VeröffentlichungComing soon
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, German, Traditional Chinese, Japanese, Arabic, Russian, English, Korean, Simplified Chinese

The Dark World: KARMA
13 Spieler im Spiel
1 558 All-Time Peak
88,38 Bewertung

Steam-Charts

The Dark World: KARMA
13 Spieler im Spiel
1 558 All-Time Peak
88,38 Bewertung

Im Moment hat The Dark World: KARMA 13 aktive Spieler im Spiel. Das ist 98.68% weniger als sein bisheriger Höchststand von 454.


The Dark World: KARMA Spieleranzahl

The Dark World: KARMA monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.

Month Average Players Change
2025-08 13 -29.81%
2025-07 19 -18.51%
2025-06 24 -52.26%
2025-05 51 -51.17%
2025-04 104 -63.57%
2025-03 287 0%

The Dark World: KARMA
2 835 Gesamtbewertungen
2 615 Positive Bewertungen
220 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

The Dark World: KARMA hat insgesamt 2 835 Bewertungen erhalten, davon 2 615 positive und 220 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The Dark World: KARMA im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 415 Minuten
.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 443 Minuten
I never cried that much before. Holy shit it´s peak
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 434 Minuten
echt ein richtig krasses spiel. ich kann es nur weiter empfehlen !
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 438 Minuten
Sehr gelungenes "Psycho"-Game mit passenden Logik-Rätseln. Die Story ist bis zum Schluss packend!!! Der Sound gibt einen den "Rest"!!! Einzigstes Kontra: zu kurz ;) 8/10
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 489 Minuten
Zum Spiel an sich gibt es genügend Rezensionen. Ich konzentriere mich hier auf das, was mich am meisten fasziniert hat: [b][h1]Die Ästhetik von „KARMA“[/h1] (oder „Einmal alles, bitte!“)[/b] „Lynchesk“ habe ich mehrfach in schlauen Online-Feuilletons gelesen. Was auch immer „lynchesk“ heißen mag. Wahr ist: David Lynch war einer der Haupteinflüsse für die Ästhetik des Spiels: Alles scheint aus Erinnerungen gebaut, nicht aus Beton. Apropos Vergleiche zu anderen Werken und Lynch: Es gibt irre viele (wirklich richtig viele!) Anspielungen auf andere bekannte Werke und Künstler. Orwell und 1984 ist allgegenwärtig, sinnbildlich sowie physisch als Buch und Rätselutensilie. Orwell, Lynch, Nolan, auf einer Tafel in den Büros der Leviathan Corporation sind sogar Bruce Wayne und James Bond mit der ID "007" zu finden. :D Kojima, Escher, Art-Déco, Cronenberg, Tech Noir, Kubrick, Brutalismus, DDR-Flair: Alles ist drin. In manchen Online-Rezensionen wird dem Spiel vorgeworfen, dass es durch das exzessive Rezitieren von Stilen, Zeitepochen und Persönlichkeiten keine eigenständige Ästhetik entwickelt. Ich verstehe den Punkt, komme aber zu einem anderen Schluss: Die wilde Melange IST die eigene Ästhetik. Die berauschende Stilerhöhung, das Verschwimmen von Realität und Simulation in einer dystopischen Kunstwelt, in der Bruce Wayne und der kanadische Popsänger Shawn Mendes (im Spiel halt „Sean Mehndes“) so selbstverständlich sind wie das Schlucken einer blauen Flüssigkeit, um [strike]Bürosklaven[/strike] Büroangestellte effizient weiterarbeiten zu lassen. Perfekt, falls man mal mehr „work“ als „life“ in seiner Balance verspürt. Das ist wie „Soma“ aus "Schöne neue Welt" von Huxley. Nur dass es da, meine ich, Pillen waren?! Die exzessive Mischung Popkultur aus den 70ern, 80ern und dem Besten von heute ist keine mangelnde Inspiration, sondern Teil des Konzepts. Als ich nach Abspann den Satz „Please take off your device, turn off, and enjoy life” gelesen habe, war klar: Das Spiel ist ein Paradebeispiel für postmoderne Erzählweise (und Ästhetik, darum geht’s ja) in Spielen. Klassische Erzählformen werden unterlaufen, existenzielle Fragen werden auf mehreren Ebenen gestellt, ohne Antworten zu liefern. Alles ist irgendwie fragmentiert, meta, ironisch sowieso. Aber nicht albern. Und das ist meiner Meinung nach das Kunststück, das KARMA fast im Vorbeigehen gelingt. PS: Der Soundtrack sei unbedingt auch lobend erwähnt. Geht auf Youtube. Sucht nach „Geng Li - Alive“! Thank me later. ;) PPS: Das Spiel stammt aus China. Ich habe mich lange gefragt, ob ich hier als „westlich“ aufgewachsener Mensch kulturell voreingenommen bin. Fakt ist: China hat bei „sensiblen“ Themen (Überwachung, Totalitarismus, Rebellion) durchaus schon zur Zensur gegriffen, was ich an dieser Stelle nicht verurteilen mag, sondern umgekehrt die Tatsache, dass es KARMA: The Dark World gibt, einfach wertschätzen möchte. Weil es nicht selbstverständlich ist. Für mich löst sich hier das kulturelle Spannungsfeld zwischen Inhalt und Herkunft auf, weil eben auch hier die Grenzen verschwimmen. Politik und Regierungen werden für die Zeit, in der wir als Daniel McGovern in diese bunte Welt abtauchen, unbedeutend. Dann übernehmen Kultur, Emotionen und einfach Menschlichkeit. Wir finden halt die gleichen Sachen cool, egal woher wir kommen. Und das macht die Welt ein Stückchen schöner.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 634 Minuten
Eigentlich mache ich immer einen riesen Bogen um Spiele, die Walking Simulatoren sind, aber bei Karma: The Dark World habe ich eine Ausnahme gemacht zum Glück! Denn dieses Spiel ist einfach nur großartig. Ich hab schon lange nicht mehr so ein cooles und einzigartiges Art Design gesehen. Auch die Handlung und die Charaktere sind sehr gut gemacht. Das Gameplay dagegen ist eher langweilig, man läuft durch die linearen Level und löst hier und da ein paar Rätsel nichts Besonderes. Aber das kann man dem Spiel sehr gut verzeihen, wegen der oben genannten Punkte.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 592 Minuten
Tolles, sehr gelungenes Game - Eine super Story die in er der Erzählung seines gleichen sucht. Einfach nur Top!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 377 Minuten
6 saatlik bir oyun için oldukça beğendim korku gerilim sevip ancak saklanmaca olmadan seviyorsun tavsiye ederim.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 241 Minuten
very boring game ,and the story is nothing but confusing i stopped playing after 2 hours
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ

The Dark World: KARMA Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von The Dark World: KARMA an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


The Dark World: KARMA Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • Requires a 64-bit processor and operating system
  • OS: Windows 10, 64-bit
  • Processor: Intel Core i3-3220 (3.30 GHz) / AMD A8-7600 (3.1 GHz)
  • Memory: 8 GB RAM
  • Graphics: NVIDIA GeForce GTX 1060 / AMD Radeon RX 480
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 40 GB available space

The Dark World: KARMA Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • Requires a 64-bit processor and operating system
  • OS: Windows 10, 64-bit
  • Processor: Intel Core i5-7600K / AMD Ryzen 5 1600X
  • Memory: 16 GB RAM
  • Graphics: NVIDIA GeForce GTX 1660 / AMD Radeon RX 580 | For Ray Tracing: GeForce RTX 2060 / AMD Radeon RX 6700 XT
  • DirectX: Version 12
  • Storage: 40 GB available space

The Dark World: KARMA hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

The Dark World: KARMA Neueste Nachrichten & Patches

Dieses Spiel hat bisher 1 Updates erhalten, um kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen zur Verbesserung des Spielerlebnisses bereitzustellen. Diese Updates beheben verschiedene Probleme, von Fehlerbehebungen und Gameplay-Verbesserungen bis hin zu neuen Inhalten, und zeigen das Engagement der Entwickler für die Langlebigkeit des Spiels und die Zufriedenheit der Spieler.

KARMA: The Dark World Demo Update
Datum: 2025-03-21 18:01:17
Unreal Engine Update and more
👍 : 53 | 👎 : 0


Datei hochladen