Spielzeit:
72 Minuten
Zombieland Headshot Fever von XR Games und Sony. Ein Arcade-Zombieshooter.
Zombieland wer kennt ihn nicht, die durchgeknallte Zombiekomödie mit Emma Stone, Woody Harrelson Jesse Eisenberg und Abigail Breslin in den Hauptrollen. Immer mit frechen Sprüchen munter Zombies umlatzen. Ich hab mich damals über den ersten Teil köstlich amüsiert.
Allerdings haben Spiele mit Filmlizenzen nicht unbedingt einen guten Ruf in VR, vor allem mit Zombies, denkt man da an den letzten The Walking Dead Versuch Onslaught. Mal sehen ob Zombieland wenigstens das hält, was die Filme versprechen – viel Spaß beim Kopfschüsse verteilen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2564438502
Den Zombielandhumor vom Film fängt das Zombielandspiel gut ein, soviel sei schon verraten.
Im Spiel verkörpern wir keinen der vier Helden aus dem Film, sind aber in deren Obhut gelangt, als der Neue sozusagen. Im Turutorial werden wir sodann auch gleich von Tallahassee gerettet und mit in den luxuriösen Unterschlupf gebracht. Dort sind dann auch die anderen Columbus, Wichita und Little Rock.
Tallahassee betreut z.B. die Waffenkammer, bei Little Rock gibt es Missionen, Columbus weiß alles über Fähig- und Fertigkeiten, und Wichita kümmert sich u.a. um den Schießstand.
Von hier aus starten wir gerüstet unsere Mission. Frei Laufen oder Teleportieren können wir nicht. In Zombieland bewegen wir uns über feste Teleportpunkte zur nächsten Szene, indem wir auf diesen schauen. Das geht auch erst wenn alle Gegner erledigt, bzw. eine Aufgabe wie z.B. eine Tür öffnen(das geht auch per Angucken) sind. Andere Interaktionen, außer das Waffenhandling sind nicht möglich.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2564439673
Wie für einen zünftigen Arcadeshooter üblich fällt jegliches realistisches Nachladen der Waffen weg. Leere Magazine per Thumbstick auswerfen und einfach die Waffe zum, bereits auf Hüfthöhe schwebenden, Magazin bewegen - zack nachgeladen. Ich habe festgestellt, dass man nicht mal den Thumbstick braucht. Einfach die Waffe an den Gürtel halten, schon ist sie wieder bereit. Die Primärwaffe, eine Pistole hat unendlich Munition und ist für alle Zombies eigentlich ausreichend. Die freizuspielenden anderen Waffen, wie Schrotflinten und MG haben nur begrenzte Munition pro Level und sollten mit bedacht eingesetzt werden.
Damit nicht so schnell Langweile aufkommt, gibt es natürlich unterschiedliche Zombies. Einige erlauben sich sogar die Dreistigkeit, Dinge nach uns zu werfen. Aber ausweischen geht nicht, egal wie oft ich mich auch zur Seite drehe, die treffen immer. Und am Anfang hält man nicht gerade viel aus … D.h also die Wurfgeschosse abschießen, oder den Werfer vorher ausschalten. Am besten per Kopfschuss, natürlich. Denn da sind wir uns alle einig - Zombies muss das Gehirn entfernt werden!
Je mehr Kopfschüsse wir verteilen, desto schneller werden wir – d.h. die Zeit verlangsamt sich und Treffersetzen ist viel einfacher.
Manchmal verlieren die Zombies sogar Klopapier – das höchste gut in jeder Seuche – das dient uns als Währung für Waffenupgrades u.a. Da wir nichts einsammeln können, müssen die Klopapierrollen auch abgeschossen werden.
In den verschiedenen Leveln, die einzeln freigespielt werden müssen kann man zusätzliche Aufgaben erfüllen, wie ein Zeitlimit erfüllen, bestimmte Gegenstände treffen usw.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2564440816
Die Grafik ist leider der größte Kritikpunkt (alles andere ist genrebedingt). Die Zombies sehen aus, als wären sie einem schlechten Zeichentrickfilm entsprungen, die anderen NPC haben wenigstens eine gute Lippensynchro und werden wohl von den original Schauspielern gesprochen. Natürlich in Englisch, mit Untertitel aber. Wenn man sich die Grafik allerdings anschaut, wird schnell deutlich, dass es sich um ein PSVR-Spiel handelt, dass auch ohne viel Programmierarbeit auf der Datenkrake laufen soll. Schade, denn dass Comicgrafik in einem Zombiespiel auch gut aussehen kann, hat The Walking Dead Saints & Sinners gezeigt.
Allerdings hat Zombieland auch einen hohen Wiederspielbarkeitsfaktor, nicht nur, dass man die Levels mehrmals durchspielen kann, weil man die Aufgaben nicht gleich schafft, oder irgendwann auch mal alle erledigen will, um auch alles freizuschalten was geht. Sondern es gibt auch noch ein weltweites Highscoresystem mit Freundesliste.
Zombieland Headshot Fever – ist ein gutes Genrespiel, die tolle Umsetzung des Zombielandthema machen es durchaus zu etwas Besonderem. Für Zombieliebhaber und Genrefans sicher lohnenswert. Und Fans von Zombieland, natürlich.
Regel Nr. 15: 👀[url=https://store.steampowered.com/curator/32170554/]Sicher ist man nur[/url] auf meiner Kurator Seite.
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀[list][*]
[url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url][*]
[url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][/list]
👍 : 16 |
😃 : 0