Jack Keane Bewertungen
Koloniales England. Unter einem gewissen Zwang... Jack nimmt einen Auftrag an, der ihm nicht nur eine Menge Ärger einbringt, sondern auch die Antwort auf ein Geheimnis aus seiner fernen Vergangenheit ans Licht bringt. Aus Geldmangel nimmt Jack den Auftrag an, einen britischen Geheimagenten auf die geheimnisvolle "Zahninsel" zu bringen.
App-ID | 12340 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Deck13 |
Herausgeber | Deck13 |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Sammelkarten |
Genres | Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 27 Jun, 2008 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English |

124 Gesamtbewertungen
75 Positive Bewertungen
49 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Jack Keane hat insgesamt 124 Bewertungen erhalten, davon 75 positive und 49 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Jack Keane im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1573 Minuten
Beide Daumen hoch! Tolle Story, tolle Stimmen! Bitte mehr davon.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
175 Minuten
Sehr schönes Spiel, nur leider kann man es nicht in Deutsch einstellen. In den Einstellungen habe ich leider nichts gefunden das man dieses Spiel in deutscher Sprache einstellen kann
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
605 Minuten
Eifert seinem großen Vorbild Monkey Island nach und das ganz ordentlich. Der Protagonist ist klasse vertont von David Nathan.
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
71 Minuten
Abenteuer in der Südsee?
Die Grafik ist überwiegend schön und ganz spaßig gemacht und das Spiel hat auch sehr humorige Momente, aber leider fand ich die Rätsel nicht wirklich schlüssig. So habe ich Ewigkeiten rumgeklickt und einfach rumprobiert, die Lösung erscheint mir auch im Nachhinein nicht wirklich so dass man sich an die Stirn klatscht und sagt "Ach so, ja klar", nein irgendwie bleibt die Erkenntnis "Hätte ich nicht aus leider Verzweiflung da jetzt mal hingeklickt, weil es das Einzige ist, was ich noch nicht gemacht habe, wäre ich nicht drauf gekommen." Das ist dann irgendwie Schade und ich hab das Spiel an den Nagel gehangen, mir ging auch ein wenig die Entdeckerfreude (eines Zak McKracken, z. B.) ab. Naja... leider nichts für mich.
Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video:
https://youtu.be/uF5t_STA5vw
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
380 Minuten
I absolutly love this game. Of course its no action loaded ego shooter but its funny and relaxing, has really nice graphics for a point-and-click adventour and a really good story with characters you will come to adore! I´ve honestly played the Jack Keane series at least three times and it was absolutly worth it! I wasn´t able to find another game that compares and its bumming me out. So yeah, if you just wanna relax a bit, dive into another world and enjoy, this is your game!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
843 Minuten
Jack Keane ist ein Spiel für sich. Wer schon Ankh gespielt hat wird es lieben. Der Humor ist grandios und die Rätsellösungen sehr lustig. Einziger Kritikpunkt ist das sowohl Teil 1 als auch Teil 2 nur auf Umwegen in deutscher Sprache zu Spielen sind.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
665 Minuten
Wer steht auf Point & Click Adventure? Keiner? Dann wird euch dieses Spiel von Deck 13 euch vlt daran erinnern wie schön solche Spiele sein können.
Deck 13 bringt hier ganz großen Humor mit ins Spiel, mit schönen Rätseln, Geheimnissen die man nur auf Umwegen findet, toller Geschichte, tollen Schauplätzen, schönen ;3 Charakteren und... ich habe es geliebt <3
Schöne Erinnerung und lohnt sich auf jeden fall!
👍 : 9 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
1305 Minuten
Auch nach so vielen Jahren macht Jack Keane immer noch sehr viel Spaß.
Der Humor, die Rätsel sowie die Atmosphäre sind einmalig und das Spiel ist unglaublich unterhaltsam. Ebenso sind die deutschen Synchronstimmen sehr schön und passend.
Die deutsche Sprachdatei kann man ohne Probleme einfügen und ich hatte auch keine Bugs oder sonstige Probleme. Für mich war es eine großartige Reise in die Vergangenheit.
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1970 Minuten
"Jack Keane" ist ein klassisches Point and Click Adventure.
In dem von dem deutschen Studio Deck13 entwickelten Abenteuer sind wir Jack Keane, ein recht erfolgloser Segelschiffsbesitzer, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch einen Auftrag der britischen Krone, einen Agenten zu transportieren in ein wildes Abenteuer schliddert. Der böse Doctor T. will Rache nehmen und das Empire vernichten. Natürlich durch einen teuflischen Plan. Davon müssen wir ihn abhalten.
Das Gameplay ist klassische mausbasierte Adventure-Mechanik. Wir können DInge anschauen, aufnehmen und sie damit ins Inventar verfrachten, mit Leuten sprechen, indem wir aus verschiedenen Gesprächsoptionen auswählen und Dinge mit anderen Dingen benutzen. Klassisch, solide und gut. Meist steuern wir Jack, in einigen Sequenzen aber auch Amanda, die Assistentin des Doktors. Immer wieder unterbrechen Zwischensequenzen den Spielfluß.
Die Comicgrafik ist an sich recht witzig gemacht, allerdings muß man sagen, daß auch im Erscheinungsjahr 2008 technisch deutlich mehr möglich gewesen wäre. Viele Texturen sind arg verwaschen. Die Animationen sind oft staksig und hakelig. Natürlich braucht es bei dem Genre nicht die beste Grafik, wenn wir aber regelmäßig darauf warten müssen, daß Animationen beendet werden, bevor wir weiterspielen können wird es anstrengend. Ebenso anstrengend sind die oft wechselnden Kameraperspektiven, die oft unglücklich gewählt sind und häufig unnötig erscheinen.
Und die Story? Auch hier zeigt sich analog zu allen Bereichen die Grundtendenz des Titels: Gute Ansätze mit einigen Schwächen in der Ausführung. Es gibt einige richtig gute Witze und Anspielungen, einige gute Sequenzen (wie etwa, wenn wir kurz Jack als Kind spielen), gute Ideen und doch wabert die Geschichte oft belanglos vor sich hin, sind Locations merkwürdig uninteressant, wirkt Vieles dramaturgisch nicht gut verwoben.
Die Rätsel sind meist logisch, manchmal aber auch arg beliebig und konstruiert, in einigen Fällen auch schlichtweg abwegig. Immer wieder erleben wir, daß eigentlich naheliegende mögliche Lösungen vom Spiel nicht akzeptiert werden. Um ein Seil durchzuschneiden braucht es unbedingt ein Messer, die Benutzung der Säge, die wir dabei haben, ist natürlich völlig unmöglich. Und das ist nur ein Beispiel von Vielen.
Auch bei den Sprechern zieht sich das Prinzip durch. Allesamt Profis (wie zum Beispiel die deutsche Stimme von John Cleese) machen sie technisch einen guten Job. Immer wieder merkt man aber, daß sie nicht recht wußten, was sie da gerade einsprechen und in welcher Situation die Spielcharaktere sich grad befinden.
Auch unverständlich: auf Steam existiert nur die englische Version. Um auf deutsch spielen zu können, muß man einen externen Patch verwenden.
An vielen Stellen witzig, bleibt das Spiel doch blaß. Zu den überdrehten Charakteren baut sich nicht wirklich eine Beziehung auf, dazu sind sie in vielen Situationen zu albern und zu holzschnittartig.
Und so ist das Spielerlebnis zwar ganz nett, bleibt aber doch immer - insbesondere beim Storytelling und bei der Charakterzeichnung - deutlich hinter den Größen von LucasArts oder Daedalic zurück.
[h1]Wertung:[/h1]
6/10 Atmosphäre
6/10 Story
6/10 Grafik
7/10 Sound
7/10 Spielmechanik
6/10 Balancing
6/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
"Nettes" Adventure.
[h1][b]6/10 Gesamtwertung
👍 : 12 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
634 Minuten
Also die Story hinter dem Spiel ist gut erzählt und lustig. Es gibt aber leider einige negative Dinge zu dem Spiel zu sagen:
- recht buggy, musste die settings.ini mehrfach manuell anpassen, damit überhaupt ein Cursor auftauchte und dann um ihn auch bewegen zu können. Das ganze ging nur im Fenstermodus.
- Sprachausgabe: die deutsche (Original)Fassung hat hochkarätige Synchronsprecher für die Leute, die auch sehr zu ihnen passen - auf Steam kann man aber nur auf Englisch spielen. Ich hatte es vor Jahren mal wo anders angespielt und da hatte es wesentlcih mehr Spass gemacht.
- Der Charakter bewegt sich einfach zu langsam von A nach B, wenn er nicht gerade läuft - je länger man spielt, desto frustrierter wird man dadurch. In den letzten 2 Kapiteln will man ihm außerdem in den Arsch treten, weil er einfach ein Idiot zu sein scheint. 2 Leute rennen vor seiner nase weg, er geht langsam hinterher und fragt dann, wo die wohl geblieben sind. Das man selber den Weg finden soll, gut und schön, aber lasst den Helden doch nicht so völlig unlogisch den Anschluss verpassen - das passiert mehrfach ähnlich.
Ich hatte das Spiel echt besser in Erinnerung.
Die vielen Bugs vor Spielbeginn und Sprachprobleme tendieren bei mir in Richtung Negativ, den Ausschlag gibt dann noch, dass die offizielle Webseite vom Entwickler einem null weiterhilft und deren Forum abgeschaltet zu sein scheint.
👍 : 20 |
😃 : 0
Negativ