Dice Legacy
Diagramme
5

Spieler im Spiel

706 😀     320 😒
66,48%

Bewertung

Dice Legacy mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Dice Legacy Bewertungen

Dice Legacy ist eine auf Würfeln basierende Städtebau-Simulation in einer mysteriösen Ringwelt. Dein Schiff landet auf einem unentdeckten Kontinent. Würfle und sammle Ressourcen, erweitere und verteidige deine Siedlung, überlebe den Winter und interagiere mit den Bewohnern dieser unheimlichen Welt.
App-ID1229460
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Ravenscourt, Maple Whispering Limited
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Strategie
Datum der Veröffentlichung9 Sep, 2021
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Russian, Korean, Polish

Dice Legacy
1 026 Gesamtbewertungen
706 Positive Bewertungen
320 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Dice Legacy hat insgesamt 1 026 Bewertungen erhalten, davon 706 positive und 320 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Dice Legacy im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 708 Minuten
Ich habe zwar erst knapp 3,4 Std gespielt,aber ich möchte etwas zu diesem Spiel sagen.So schlecht ist es nicht.Dice Legacy ist recht knifflig,aber dank des Pausebuttons nicht stressig. Ich persönlich habe durchaus Spass damit.Allerdings sind die neuen und meiner Meinung nach durchaus innovativen Mechaniken nicht für jeden etwas.Dazu kommen noch Roguelike Elemente,die ja auch nicht unbedingt durch Fairness glänzen ;). Man muss halt eher jemand sein,der gerne tüftelt und überlegt.Ein Spieler der Frostpunk mag wird wahrscheinlich auch hiermit Spass haben. Wie gesagt,die durchwachsenen Kritiken hat Dice Legacy nicht verdient.Aber es ist halt immer etwas risikoreich wenn man etwas komplett Neues versucht.Und dies meine ich durchaus als Lob.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1213 Minuten
Die Spiel Mechanik ist interessant, allerdings hätte man aus den Szenarien mehr machen können, da diese gefühlt nur Nachteile ohne Vorteile bringen und das Spiel einfach nur schwerer aber nicht taktisch interessanter machen. So wird es doch recht schnell eintönig, da nur den Schwierigkeitsgrad anheben oder ein Szenario gewinnen nichts bringt außer ein Erfolg. Für ein Rogue-like Spiel dauern die Sessions doch recht lange, da wenn man keine Aufgestiegen Würfel erstellt und einfach nur so spielt es auch keine Vorteile für zukünftige Runden bringt. Gut das die Entwickler ein Ohr für die Spieler haben und eine richtige pause Funktion und neue Möglichkeiten für Abwechslung einfügen
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 236 Minuten
Spiel stürzt leider ständig ab wenn man Citrix aufm Rechner hat. Der Anfang des Spieles war aber viel versprechend, lässt sich aber leider halt nicht länger für mich spielen.
👍 : 1 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 690 Minuten
Für ein paar Stunden ist es ganz interessant zu sehen wie das Spielprinzip mit den Würfeln implementiert wurde und herauszufinden welche Möglichkeiten man hat. Danach leider null Motivation weiter zu spielen da es eigentlich nur ein kleines Strategiegame wie Siedler 1 ist. Da helfen die Würfel auch nicht drüber hinweg zu schauen. Erste Kampagne auf Normal beendet (paar Neustarts um das Spiel zu verstehen. Tip: Tutorial abschalten schaltet die Anleitung frei ....). Danach leider keine Motivation weiter zu spielen. Der Roguelike Aspekt steht mehr auf dem Papier als das er nötig wäre. Neue Herrscher, neue Startboni, Würfel die man ins nächste Spiel mit reinnehmen kann damit man noch schneller auf der Map voran kommt, alles kein Anreiz es öfter zu spielen es sei denn man mag kleine Strategiegeplänkel wie bei Siedler 1.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 595 Minuten
Das Game ist mega aussergewöhnlich und hat ein einzigartiges Spielprinzip, welches gerne erforscht und gemeistert werden möchte. Der Schwierigkeitsgrad ist tatsächlich nicht unerheblich, bietet aber eine willkommene Herausforderung. Lasst die Würfel rollen! Euer Schmendrick!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 564 Minuten
An sich gutes Konzept, was zu einem neuen abwechslungsreiches Spielerlebnis führt, allerdings auch mit einigen Schwächen. Pro: Würfel als "Arbeiter" zu platzieren und diese neu zu rollen gab es in der Form noch nie (zumindest mir nicht bekannt). Es hat etwas von einer "Arbeiterstimmungslage" -> wie gut sie momentan für eine gewisse Tätigkeit sind. Con: Wie man sich denken kann, gibt es somit auch einen gewissen "rng faktor", welcher, gerade bei hohen Schwierigkeitsgraden, schrecklich hoch ist. Die ersten beiden Grade (Pazifist und Normal) sind wohl auch mit Pech gut machbar, ab der dritten Stufe schafft man die Szenarien nur noch mit Glück. Wenn man Pech hat und am Anfang 10x rollen muss, damit man Jagen gehen, oder Felder abbauen kann, kommt man enorm schnell in eine dauerhafte Heilsituation (mit Nahrung die Würfel "hochheilen". Eine Aktion bzw neu rollen kostet 1 Haltbarkeit, bei 0 stirbt der Würfel), welche man irgendwann nicht mehr stemmen kann. (so erging es zumindest mir) Fazit: Ein schönes Spiel für zwischendurch, leider noch enorme Schwächen bzw RNG abhängig, was höheren Schwierigkeitsgrad/Herausforderungen bzw Wiederspielfaktor sehr im Wege steht. Dennoch möchte ich dem Spiel keinen Daumen nach unten geben, da es für 10€ (im sale) den Preis wert ist. Mehr würde ich dafür aber nicht ausgeben.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 119 Minuten
Ich kann das Spiel leider nicht empfehlen, obwohl ich mich drauf gefreut habe. Kurz: Es kommt einfach kein Spielspaß auf. Kein Moment der Freude. Selbst wenn ihr mal einen bestimmten Wurf braucht um einen Angreifer abzuwehren, würfelt ihr dabei die Haltbarkeit der anderen Würfel runter. Man ist eigentlich nur die ganze Zeit gestresst, frustriert oder gelangweilt weil alle Würfel im Einsatz, gefroren oder kaputt sind. Das Forschungsmenü macht die Würfel zwar stärker aber das ändert nichts an der frustrierenden Mechanik. Das Konzept das Würfel Einheiten sind, ist interessant und neu, allerdings ist es verwirrend, dass Beispielsweise ein Bauer (Würfel) zufällig entscheidet was er wohl grade machen kann. Auf der Pro Seite wäre aber zu erwähnen: + Gute Grafik + Fehlerfreie Mechaniken + Interessante neue Idee
👍 : 6 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 5029 Minuten
46 Stunden gespielt und immer noch Spass daran. Vielleicht, weil ich zu Beginn auf Pazifist-Modus gespielt habe und danach versucht habe, ob ich mich steigern kann. Das Spiel ist geprägt von Würfeln, aber es ist kein Brettspiel. Man befindet sich in einer Ringwelt und die Würfel bieten dem Spieler Möglichkeiten. Die Trailer und Bilder liefern hier einen guten Einstieg. Der Rat (ein Element des Spiels) macht regelmäßig Vorschläge, die zur Spielerfahrung beitragen. Besondere Vorschläge sind mit einem roten Wachssiegel markiert, aber auch die unterschiedlichen allgemeinen Vorschläge können sich teilweise erheblich auf die Spielerfahrung auswirken. Details dazu gebe ich keine, um das Aha-Erlebnis zu bewahren. Ich habe das Spiel während einer Steam-Aktion gekauft weil ich skeptisch war aufgrund anderer Rezensionen, die Spielzeit und meine Spielerfahrungen hätten im Rückblick auch den vollen Preis gerechtfertigt, aber es gibt ja noch ein DLC und einen Soundtrack, um das Spiel finanziell zu würdigen. PS 2024-08-17 79h: Spoiler für die die es selbst erkunden wollen: ich habe im Verlauf des Spiels als wichtig erfahren, Steinbrüche, Eisenminen und Wälder nicht vollständig abzubauen, weil es Vorschläge des Rates gibt, dass diese in Bauernbezirken durch ihre Existenz regelmäßige Rohstoffe generieren. Optischer Nebeneffekt: Die Ringwelt sieht dann auch nicht so leer aus.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 170 Minuten
Für mich und meinen Geschmack ein sehr schönes Spiel. Es hebt sich etwas von anderen Spielen ab. Langweilig? Überhaupt nicht, es gibt immer etwas zu tun und zeitweise wird das ganz schön viel, aber das finde ich gerade super. Ich wünsche mir die Möglichkeit die Hotkeys zu ändern. Space Taste z.B. soll die Pause auslösen und nicht die 1. Aus dem Menue würde ich gerne mit ESC heraus. Preis/ Leistung finde ich sehr gut. Ich kann es empfehlen.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 384 Minuten
Nun, ich verstehe die ausgeglichene Beurteilung durchaus. Das Spiel artet recht schnell in Stress aus, besonders im Endgame, wenn einem Winter, Verletzung, Rohstoffmangel und ständig angreifende Gegner auf den Zeiger gehen. Allerdings ist das Spielkonzept für Brettspielfreunde, die Freude an Roll for the Galaxy zb haben, einen Blick wert. Es ist auf jeden Fall durchweg fordend, bleibt allerdings übersichtlich und gut zu steuern. Empfehlenswert ist es die erste Partie auf der niedrigsten Schwierigkeitsstufe zu starten, um sich mit allen Mechaniken vertraut zu machen bevor man sich dem richtigen Stress zuwendet.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen