Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City includes both The Lost and Damned and The Ballad of Gay Tony together and does not require a copy of the original Grand Theft Auto IV to play.
10 174 Gesamtbewertungen
7 522 Positive Bewertungen
2 652 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City hat insgesamt 10 174 Bewertungen erhalten, davon 7 522 positive und 2 652 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
19 Minuten
Nach dem jeden Bekannten und warscheinlich besten GTA das ich, und damit spreche ich warscheinlich für viele, gespielt haben nämlich GTA SA ist dieser neue GTA Teil von seiner Story eine Art totale Beschleunigung in gleicher Richtung wie SA um dann eine totale kehrtwende zu machen. Von undurchsichtigen Protagonisten und dessen Umkreis, in dem man sich mit zunehmender schwierigkeit ein Imperium und immer mehr aufbaut und der Spieler schon halb gelangweilt die Augen verdreht wird das Spiel urplötzlich zu einer lebhaften und komplexen Story, in der man zwar nicht á la Mass Effect diese beeinflussen kann, aber welche auch für anspruchsvolle Spieler viel bietet.
Allgemein vom Gameplay und der Grafik her kann ich es auch nur empfehlen, wobei der Multiplayer im Zusammenspiel mit der Grafik einige Probleme aufwirft und GTA IV bei einer P2P verbindung in der einer der Beteiligten nicht die Ressourcen hat die GTA IV verlangt gerne mal dir eine solche Sitzung verwährt.
Alles in allem ist es aber ein klasse Spiel und auch schon von seiner Story äuserst Spielbar!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3561 Minuten
Der Multiplayer ist richtig geil! Finde die Episoden viel besser als das normale Gta 4!!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
221 Minuten
Habe das Spiel schon eine weile.
Leider kann ich es nicht Starten störzt sofort wieder ab.
Vermute es liegt an Windows 10.
Aber ich habe es früher bei Kumpels schon gespielt aber auch selber mal durch gezockt und es hatte mir sehr gut gefallen. Schade das es bei mir nicht läuft.
Das gute ich kenne die Add-ons von GTA 4 und die kann ich nur weiter Empehlen und einen Daumen nach oben geben. ABER ob es bei euch läuft kann ich es nicht sagen ,besser wäre es vielleicht zu informieren oder evt bei jemand anzuschauen bsp: Youtube
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3590 Minuten
ein DLC zum besten GTA aller Zeiten...einfach Hammer nur doof das man nicht die originalen Waffen als Pickup einstellen kann!
👍 : 8 |
😃 : 3
Positiv
Spielzeit:
6179 Minuten
Es ist unumstritten dass Rockstar Games in der Lage ist Spiele zu entwickeln, die wunderbar unterhalten. Siehe GTA III, GTA Vice City oder GTA San Andreas. Nach dem Desaster um GTA IV musste man sich allerdings fragen ob sie die Unterhaltung auch mit PC-Spielern teilen möchten. Das Spiel war eine Zumutung. Aber Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City ist das totale Gegenteil. Spielerisch ebenso hochkarätig wie alle GTA-Titel bisher können die beiden allein lauffähigen Episodenauch technisch überzeugen. Einzig die Steuerung der Helikopter fordert den einen oder anderen genervten Wutausbruch und den 15 Start ein und derselben Mission. Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City ist ein Friedensangebot an alle PC-Spieler und nicht zuletzt für 30 Euro ein wahres Schnäppchen. Denn so verrückt-stimmungsvoll wie The Ballad of Gay Tony war zuletzt GTA Vice City.
Pro und Contra
+ Ragdoll-System
+ Wettereffekte
+ Weitsicht
+ gelegentliche Bildfehler
+ teils ungelenke Animationen
+ Texturen ploppen unschön auf
+ sanfter Einstieg
+ Wiederholungsoption nach einem vermasselten Einsatz
+ zwei coole Hauptdarsteller
+ glaubwürdige Spielwelt
+ großartige Popkultur-Satire
+ unzählige Details
+ neue Kameraperspektiven
+ große Spielwelt
+ zwei unabhängige Geschichten
+ massig Minispiele und Nebenaufträge
+ Video-Editor
+ kompakter Nachbau von New York
+ Kopien der New Yorker Wahrzeichen
+ Innenlevels
+ zahlreiche Geschäfte und Kneipen
+ gute Stadtverwaltung
+ geschickte Auto-KI
+ noch mehr Waffen, Autos, Motorräder und Hubschrauber
+ Kumpels mit Spezialfähigkeiten
+ Deckungssystem
+ Figuren wie aus einem Tarantino-Streifen
+ tolle Story um The Lost
+ mächtiger Umfang
+ dichte, glaubwürdige Welt
+ coole Stories
+ über weite Teile fantastisches, nicht-lineares Missionsdesign
+ brillant inszenierte Zwischensequenzen
+ beeindruckende Dramaturgie
+ schweinecoole Dialoge
+ solider, im Vergleich zur 360-aufgebohrter Online-Modus
+ fantastische (englische) Sprachausgabe
+ gute Grafik
+ hervorragende Animationen
+ intuitive Steuerung (PS3, PC mit Gamepad)
+ fantastischer Soundtrack
+ rasantes Geschwindigkeitsgefühl
+ großartiger Video-Editor
+ Beide Geschichten strotzen vor Atmosphäre und Glaubwürdigkeit.
+ So gehört sich das: Episodes wurde sauber und ohne Fehler für den PC umgesetzt.
+ Überschneidungen mit anderen Geschichten aus dem GTA-Universum sorgen für jede Menge Aha-Erlebnisse.
+ Die Inszenierung und Darstellung der Charaktere ist Rockstar grandios gelungen.
+ Neue Radiosender, Motorräder, Autos, Waffen und Nebenbeschäftigungen lassen Liberty City beinahe aus allen Nähten platzen.
+ Den Entwicklern gelingt der Balance-Akt zwischen brutaler Realitätsnähe und überdrehtem Humor, der die Stadt und all seine Bewohner wie eine Realsatire wirken lässt.
+ Über 20 Stunden Spielzeit sind für ein vermeintlich kleines Episodenpaket mehr als ordentlich.
+ Die actionorientierten Missionen lassen praktisch nie Langeweile aufkommen.
+ Langweilige Füllmissionen sind selten.
- gelegentliche Bildfehler
- teils ungelenke Animationen
- Texturen ploppen unschön auf
- mitunter zu leicht
- hakelige Hubschrauber-Bedienung fällt mehr ins Gewicht
- kein freies Speichern
- Cops lassen sich auf Stufe 1 zu leicht abhängen
- KI im Feuergefecht dumm
- Ende von Gay Tony unbefriedigend
- Die derbe Sprache und der krude Humor dürften nicht jedermanns Geschmack treffen.
- Die kompromisslose Härte der Darsteller gipfelt ab und zu in moralisch fragwürdigen Aktionen, die der Spieler aber hinnehmen muss und nicht ändern kann.
- Vergnügungstätten aus dem Hauptspiel finden sich nicht in Episodes.
- heftige Hardwareanforderungen
- krümelige Echtzeit- Schatten
- gewöhnungsbedürftige Fahrzeugsteuerung
- fummelige Waffennutzung aus Fahrzeugen heraus
- nervend ausufernde Installation
- gelegentliche Grafikfehler auf ATi- Systemen
- unpräzise Tastaturkontrolle
- spürbare künstliche Grenzen
👍 : 7 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
406 Minuten
Im Singleplayer eine hervorragende Verlängerung des ursprünglichen GTA IV, bereits viel gelobt.
Dennoch nicht zu empfehlen, da Games for Windows LIVE Zwang herrscht und der Login über den mitgelieferten Launcher für Rockstar Social Club nicht funktioniert. Dadurch bleibt das Spiel schlichtweg nur im Singleplayer spielbar, MULTIPLAYER ist ohne Social Club NICHT MÖGLICH!
Absolut schlecht, dass hier offenbar trotz großer Aufschreie in der Community kein Publisher es für nötig hält nachzubessern. Kassiert wird natürlich trotzdem weiter fleißig. Schade.
👍 : 9 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
192 Minuten
Konnte es bisher nicht spielen, da es jedesmal nach dem Start sofort wieder abstürzt. Alle Lösungen aus dem Internet haben nichts gebracht. Sobald es behoben wird (Was wahrscheinlich nie passieremn wird) gibt es noch eine review
👍 : 31 |
😃 : 6
Negativ
Spielzeit:
1517 Minuten
Ja, was soll man groß sagen? Gibt es überhaupt etwas Schlechtes über das Hause Rockstar Games zu sagen? Ich denke nicht.
Auch hier wieder: Chapeau, Rockstar Games!
Zwei tolle Erweiterungen zum Hauptspiel GTA IV. Neue Waffen, neue Charaktere, neuer Spielspaß! Die Minimissionen könnten etwas abwechslungsreicher sein, denn es ist quasi immer nur Rennen fahren, oder eine Schießerei, das wird dann relativ langweilig. Aber gott sei Dank ist keiner dazu gezwungen, diese zu machen.
Dennoch, wem GTA IV gefallen hat, für den sind die Episodes ein absolutes Muss. Die Geschichte mehr oder weniger nochmal wiederholt, allerdings aus zwei ganz verschiedenen Sichten.
The Lost and Damned sollte übrigens zuerst gespielt werden, bevor man Ballad of Gay Tony anfängt.
Von mir gibt's: 9/10!
👍 : 16 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
5265 Minuten
Einfach ein super Spiel . Es lohnt sich diese Spiel zu kaufen , nicht nur weil TBOGT ein bisschen was von Grand Theft Auto Vice City hat , sondern auch wegen den Mods . TLAD ist ebenfalls top . In beiden Spielen stimmt die Atmospähre . Desweiteren hat EFLC ein paar neue Autos , zum eigentlich schon großen Fuhrpark , hinzubekommen . Die Radiosender sind stimmig und tragen viel zur Atmosphäre bei . Die Storys der beiden Spiele sind übereinandergreifend mit Grand Theft Auto IV , was sehr gut rüber kommt wenn man Grand Theft Auto IV gespielt hat . Ein muss für jeden OpenWorld Fan und sowieso für jeden GTA Liebhaber . Das Spiel ist sehr oft im Angebot und man benötigt nicht Grand Theft Auto IV um es zu spielen . Wer Rechtschreibfehler oder onstiges findet , darf sie behalten :D .
👍 : 10 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1128 Minuten
[h1]Die Standalone Erweiterung zu GTA 4... und was für eine![/h1]
Dieses Add On beinhaltet an sich zwei Spiele: "Grand Theft Auto: The Ballad of Gay Tony" und "Grand Theft Auto IV: The Lost and Damned", wo ihr jeweils einen Latino namens Luis Fernando Lopez oder Rockergangmitglied Johnny Klebitz spielt.
Während Luis allerlei Gefälligkeiten und Bodyguarddienste dem schwulen Nachtclubbesitzer Tony erweist sieht sich Johnny einem Machtkampf innerhalb seiner Gang ausgesetzt. (Um es mal kurz auszudrücken).
Lustigerweise begegnen sich Luis, Johnny und Niko zwischendurch in ihren Missionen in Liberty City, welche parallel und logisch zueinander Verlaufen.
Wenn ich ehrlich bin gefielen mir die "Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City" schon fast besser als das eigentliche GTA 4. Irgendwie war alles knackiger, kürzer und die Charaktere waren m.E. liebenswerter und einprägsamer. Einerseits der einzelne, junge, kriminelle Latino anderseits der Rocker Johnny, der öfters in einer Kolonne mit seinen Motorradkollegen auf Mission geht.
Grafik, Steuerung usw sind ja gleich wie bei GTA 4- die Episoden sind allerdings bedeutend kürzer, was ich ehrlich gesagt als Stärke empfinde... denn irgendwie hatte ich bei GTA4 das Gefühl als ob es nie enden würde.
Absolute Kaufempfehlung!
👍 : 13 |
😃 : 0
Positiv