Urtuk: The Desolation
Diagramme
50

Spieler im Spiel

2 090 😀     275 😒
84,67%

Bewertung

Urtuk: The Desolation mit anderen Spielen vergleichen
$11.99

Urtuk: The Desolation Bewertungen

Urtuk ist ein offenes, taktisches, rundenbasiertes RPG in einem Low-Fantasy-Setting. Führe deine Abenteurergruppe durch die Ruinen einer alten Welt. Rekrutieren Sie neue Gefolgsleute, plündern Sie die Leichen Ihrer gefallenen Feinde und tun Sie Ihr Bestes, um in diesem rauen und unbarmherzigen Reich zu überleben.
App-ID1181830
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber David Kaleta
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge
Genres Indie, Strategie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung27 Feb, 2021
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, French, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Russian, Polish

Urtuk: The Desolation
2 365 Gesamtbewertungen
2 090 Positive Bewertungen
275 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Urtuk: The Desolation hat insgesamt 2 365 Bewertungen erhalten, davon 2 090 positive und 275 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Urtuk: The Desolation im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1557 Minuten
Nachdem ich es 2 mal abgebrochen hatte, habe ich mich jetzt doch etwas durchgespielt und muss sagen nett aber ohne Langzeitmotivation. Man rennt von Kampf zu Kampf, hier und da gibts mal ein klein wenig Ausrüstung. Das wars dann auch schon im großen und Ganzen wieder. Kann man mal ne Stunde anmachen für zwischen durch, wenn man gerade kein richtiges Spiel hat.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1301 Minuten
I've played Urtuk the first time (on easiest difficulty) and some user unfriendlyness is partially obvious. - Party size management and party composition belongs to the deployment phase during engagement (not exclusively before any engagement). - The game is even on easiest difficulty quite hard. This is not because the single fight is too difficult but things can go south at unexpected times quite fast and you lack mechanics to safe your char / team (even retreat is no good option the way its currently implemented). - It remains unclear which class, mutators & stat combination makes sense (e.g. alot crit mutators but no explanation where to get crit from). - You cannot sort the class rooster, drag and drop is not possible. One can just enlist /de-enlist chars to the current party. - You cannot fire not needed chars. - Also no guidance which classes synergize well together for a specific playstyle (alot to cover by either the provider or the community). - Map, obstacles and related combos are hard to archive due to short movements and far to many / to few obstacles on the map (depends on the map). - Economy is lacking as you earn quite some resources by fighting but the guilds can only offer you equip below your equipment level it seems (1st zone). Hiring is also abit off as you have plenty chars in your roster -> only helpful if you lack a specific class. In general many approaches of the game seam similar to DD whereby DD is much better divided into combat and prearation phases due to returning to the village (more strategy). Also as another one wrote my first boss encounter killed my 6 man party as he has high everthing (boss before 2nd zone). In my second try he killed again 2 chars alone. -> don't rush him but level-up, gear-up, mutate-up as much as you can first So I was coming for a survival strategy game but this is more hack and slash survival. After a fight is over all minor life losses, poisons, bleeds get healed somehow automatically. Major injuries (death in fight) can only be healed by precious medicine or they will eventually become lethal. During healing these chars are unavailable for combat. The existing mechanics makes the game harder to understand what is going on, what is a good or bad decision (positioning, party management -> especially as there is dynamic map content, base mechanics like crit, ...). I hope the game develops in a more user friendly way and raise a bigger community that way. I still recommend as the game as the concept / base game is good and you easily "waste" hours into playing / trying / discovering / unlocking. Also the unlocks allow for different ways of distinct playing which is a definite plus.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1288 Minuten
A great game and a Dev who cares about his supporters. I recommend this very much. The Game is fun and offers a big bunch of nice tactical fights with nice customization options to your fighting Grid. Thumbs up for the good work!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2291 Minuten
Perfect, if you like intense and extremely polished tactical combat. Its definitely one of the best and deepest combat systems in the genre. There are so many ways to upgrade your characters throughout the course of the game and anything can be made viable. Its not focusing on much story, but it doesnt need to. I play this game, because it offers the absolute pinnacle of strategical combat.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 477 Minuten
Das Spiel hat mir persönlich nicht gefallen. Hier meine Gründe: - Das Spiel ist langweilig, man läuft eine Karte ab und geht von einem Punkt zum nächsten und entweder nichts (...spannendes) oder es gibt einen Kampf - Das Spiel ist meiner Meinung nach sehr schwer. Man muss auf der ersten Karte (1. Ebene) einen Weg zur zweiten Karte (2. Ebene) finden. Wenn man aber den Weg gefunden hat, dann sollte man nicht einfach durch gehen, sondern man muss auf der 1. Ebene erstmal grinden, sonst hat man auf der 2. Ebene keine Chance und das Grinden dauert... Heilung bekommt man sehr rar und man kann es meines Wissens auch nirgends kaufen. Und wenn deine Leute sterben, die du hochgelevelt hast, dann RIP Da das Spiel keinen Tag "Schwer" gehabt hat und ich die Gamemechanik ermüdend finde, bin ich von dem Spiel enttäuscht und kann es nicht weiter empfehlen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 4710 Minuten
Ein spannendes und kurzweiliges Spiel. Ideal wenn man nicht stundenlang Zeit hat und ohne große Probleme nach ein paar Tagen weiter machen möchte. Ich fand die Musik sehr gelungen und auch die Hintergrundgeschichte war ok. Low Fantasy at it´s best. Die taktischen Elemente in den Rundenkämpfen war logisch und sorgten für interessante Herangehensweisen. Insgesamt für das Preis-Leistung-Verhältnis sehr zu empfehlen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1366 Minuten
Hinsichtlich der Atmosphäre, sei es Grafik, Musik und Story, einfach einzigartig! Spielerisch konzentriert sich Urtuk auf die Schlachten, welche wirklich gut gemacht und durch verschiedene Perks, Abilities und Spielzüge (stoßen in Gruben z. B.) deutlich aufgewertet werden. Besonders gefällt mir, durch das Streifen durch die Welt neue Charaktere für Urtuks Party hinzuzugewinnen, welche dann in dem kleinen Heldentrupp innerhalb der Schlachten ausgewählt werden können. Den Rest kann man auf sinnvolle, automatische Missionen schicken, beispielsweise, um die sehr begehrte und überlebensnotwendige Medizin zu erhalten. Insgesamt volle Empfehlung meinerseits - Urtuk ist in die Liste meiner Allzeit-Favoriten gewandert, auch aufgrund des hohen Wiederspielwerts!
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 191 Minuten
Die spannende Mischung aus verschiedenen Gerne- und Gameplay-Elementen fügen sich in [i]Urtuk: The Desolation[/i] zu einem runden und langfristig motivierenden Werk zusammen, das man eigentlich nur loben kann. Den Grafikstil muss man mögen (ich kann ihm definitiv etwas abgewinnen) - er dürfte in jedem Fall gut altern (warum sollte Nachhaltigkeit beim Spiele-Erwerb aufhören? ;). Wer mit den Konzepten in diesem Spiel grundsätzlich etwas anfangen kann, sollte sich die Umsetzung hier auf alle Fälle ansehen; Mittel zum Zweck: Der (wärmstens empfohlene) Kauf!
👍 : 3 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 873 Minuten
Hey! Haste mal ne helfende Hand? Oh, die sieht ja wirklich sehr hilfreich aus. Warte mal kurz, Messerchen rausholen und ZACK! Danke schön, die kann ich gut brauchen und Dir bleibt ja immer noch eine Hand übrig. Also jammer mal bisschen leiser, sonst hol ich mir auch noch ein helfendes Ohr von Dir ;-) Na hoppla, das sind ja harte Sitten und im Handbusiness ist wohl mittlerweile Selbstbedienung angesagt. Also lass Deine Hände lieber in den Taschen lieber Leser, sicher ist sicher. Zum Lesen brauchst Du die eh nicht, also spitz die Äuglein, denn hier kommt ein ganz außergewöhnliches Game für Taktik und RPG Freunde. Und ich weiß: Ich schwatz Dir immer solche lahmen, echt drögen Taktik Schinken auf, aber diesmal wirds mal ein bisschen frischer Wind, ich versprechs. (Hähähä, natürlich glatt gelogen, es IST wieder son Taktik Schinken, aber das verrat ich Dir erst ganz am Schluss, wenns eh schon zu spät ist und ich Dir den Mund wässrig gemacht hab, hah!) Und dass das hier alles sehr verdächtig nach Darkest Dungeon aussieht, könnte purer Zufall sein, muss es aber nicht. Denn für Fans der Spiel-gewordenen dunkelsten Selbstgeißelung ist auch dieses Game hier ganz sicher was. Es ist düster vom Art Style und dennoch oder sogar deswegen faszinierend und wunderschön zugleich. Der Sound ist wuchtig und so richtig schön düster drohend, bedeutungsschwanger und erdrückend. Gänsehaut vorprogrammiert, auch wegen des tollen Soundtracks. Und die taktische Tiefe ist schön taktisch und schön tief. Und vor allem gibts nen richtig tollen Twist. Und damit der auch richtig zur Geltung kommt, gibts zuerst einen ganz kurzen Storyabriss, also aufgepasst: In einer nur ganz maßvoll fantastisierten Welt, also nix mit Elfen und Trollen an jeder Ecke, dafür aber mit Riesen allerorten, gibts zwischen den ganz großen Jungs und den Menschen mal wieder Krieg. Typisch, könnte man meinen, aber so ticken die Leute eben. Immerzu am streiten. Kurz darauf liegen die Riesen tot im Staub und die Menschheit freut sich über ihre Alleinherrschaft, das merkt plötzlich ein weiser Forscher: Oha, aus den Riesenknochen lässt sich was machen, da stecken gar mächtige Superkräfte drin! Also werden werden schnell ein paar "Freiwillige" zwangsverpflichtet und im finstren Folterkeller mit ner Zauberpampe aus allerlei Dreck plus gemahlenen Riesenknochen vollgestopft. Wahre Unsterblichkeit soll das Wunderserum wohl verleihen, so zumindest die Idee hinter dem ganzen grausigen Herumexperimentieren. Aber Du hasts Dir sicher schon gedacht, Pustekuchen! Nix klappt, stattdessen mutieren und sterben die Probanden wie die Fliegen. Nur Urtuk nicht. Der wird, mit schlimmen Nebenwirkungen durch die eklige Wunderkur, gerade noch von seinen Kumpels aus dem Folterkeller rausgeboxt und kämpft fortan ums nackte Überleben und vor allem um Infos, wie er denn seine doch ziemlich unansehnliche Mutation eindämmen könne. Gar nicht mal so leicht, aber mit ein paar guten Freunden an der Seite gehts doch gleich viel leichter durch die finsteren Fantasy-Lande. Also schnell ein paar Waffen ausgerüstet und Bösewichte verkloppt. Anfangs geht das leicht, denn uns gegenüber stehen ein paar jämmerliche Hungerhaken, die pusten wir mal so nebenher mit nem abfälligen Schnauben zur Seite. Natürlich beklauen wir die Toten sogleich und nehmen nicht nur Waffen, Rüstungen und nützlichen weltlichen Besitz mit, sondern auch die eine oder andere Gliedmaße, ein Herzelein hier und ein Äuglein mal dort. Igitt! Aber es hilft wirklich nichts, wir brauchen das ganze Zeug. Zwar sind wir hässlich entstellt und mutiert, aber dafür eben auch wie ein menschlicher Schwamm, wenns um Perks und Werte von Ersatzteilen der kürzlich Verstorbenen geht. So ne Extra Hand kann glatt mal unseren Schadenswert erhöhen und ein Auge mehr verschafft wirklich erfreulich mehr Übersicht auf dem Schlachtfeld. Das ist eklig und cool zugleich, womit es natürlich insgesamt einfach nur cool ist. Dass dabei nicht alle Körperteile immer nur Gutes verheißen, dürfte klar sein, also wägen wir genau ab, was wir unserem Körper nun zumuten und was lieber nicht. Nebenbei wird fleißig durch die öden Lange gestreift, bisschen gehandelt und gecrafted, Infos über unsere Mutation gesammelt und getauscht und natürlich gekämpft. Soweit, so normal und so absonderlich, so erfrischend. Insgesamt kriegen wir alles, was wir uns von so nem Runden Taktik Klotz erwarten, plus eben einen sehr kreativen neuen Twist, echt viel Spieltiefe und eine geniale Atmo. Und ich will jetzt auch nicht ewig drauf herumreiten, aber es ist eben so: Darkest Dungeon Fans greifen hier einfach zu, ohne groß nachzudenken. Es passt wirklich alles. Guck Dir den Trailer an, dann willst Du gleich selbst in die erste Schlacht stürmen. Und ich war kürzlich bei Battle Brothers schon ganz gefangen von den Taktik Kämpfen: Die sind hier nicht ganz so deep, aber trotzdem toll und durch Höhenunterschiede und Co. auch echt fordernd. Frustresistenz wäre also wünschenswert. Die dürftest Du Dir aber im dunkelsten Dungeon schon geholt haben und wenn Du den mochtest, dann ist Dein Gamerherz sowieso schon von einer echt dicken Narbenschutzschicht umgeben, alles gut also. Und son beschichtetes Herz kann man ja immer mal brauchen, auch als Ersatzteil. Warte mal ganz kurz, ich will nur mal eben mein treues Messerchen rausholen... ... hey bleib doch stehen!!!! Schade, ich hatte mich schon auf die Kraft von Doppelherz gefreut, aber beim Zocken wünsch ich Dir natürlich trotzdem wie immer... ... viel Spaß ;-) Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier https://store.steampowered.com/curator/41622336/ und da gibts mehr von mir auf meiner Curator Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim lesen...
👍 : 9 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 7979 Minuten
Nach den vielen englischsprachigen Rezessionen mal eine auf Deutsch: Mittlerweile spiele ich deutlich mehr als hundert Stunden und bin von Urtuk: The Desolation immer noch absolut fasziniert. Die Spielmöglichkeiten sind riesengroß und zielführende Kombinationen und Taktiken erschließen sich einem erst peu à peu. Im vierten Level ist das Spiel inzwischen ziemlich herausfordernd und ich muss immer schon ein bisschen rumtüfteln bis ich bestimmte Aufgabenstellungen geknackt habe und so wie es jetzt aussieht, ist die Reise noch lange nicht zu Ende. Wer so etwas mag, wer wie ich Taktikspiele wie Battle Brothers oder Darkest Dungeons mag, wird von der unglaublichen Tiefe, Finesse und Vielfalt von Urtuk: The Desolation begeistert sein. Obwohl es als Early-access-Version verkauft wird, wirkt das Spiel auf mich, als ob es eigentlich weitgehend fertig ist (lassen wir uns mal überraschen, was der Entwickler noch alles in das Spiel hineinpacken möchte). Bis auf ganz vereinzelte Sound-Aussetzer läuft es bei mir absolut stabil und ich finde, es ist sehr gut spielbar. Die 15 Euro, die ich bei einem Steam-Sale ausgegeben habe, sind für mich daher ein No-brainer und auch der Normalpreis von 18,99 ist m.M.n. nicht zu hoch. Eines noch zum Schluss: Beim Durchsehen der Reviews war ich einigermaßen überrascht, wie viele Leute von sich so eine hohe Meinung haben, dass sie nach kaum 10 Std. Spielzeit (einer sogar nach 0,3 Std. !) meinen, eine negative Empfehlung für das Spiel abgeben zu müssen. Muss ich so etwas ernst nehmen? Ich glaube nicht.
👍 : 24 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen