Forgotten Hill Disillusion
Diagramme
1

Spieler im Spiel

174 😀     22 😒
80,87%

Bewertung

Forgotten Hill Disillusion mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Forgotten Hill Disillusion Bewertungen

Willkommen im Forgotten Hill Museum, einem Ort, an dem die Vergangenheit, die Gegenwart, Natur, Kunst und das Unbekannte ausgestellt sind!
App-ID1133930
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber FM Studio
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung20 Nov, 2019
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Russian, Korean

Forgotten Hill Disillusion
196 Gesamtbewertungen
174 Positive Bewertungen
22 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Forgotten Hill Disillusion hat insgesamt 196 Bewertungen erhalten, davon 174 positive und 22 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Forgotten Hill Disillusion im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1577 Minuten
Super Rätsel
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 322 Minuten
Obwohl ich auch diesen Teil nicht beenden werde (jedenfalls aktuell nicht), empfehle ich das Spiel weiter. Es ist ausreichend lang, hat ein interessantes Thema, optisch gefällt es mir auch. Es scheiterte am Ende an einem Spiel. Dieses ergibt für mich Null Sinn und lässt sich auch nicht überspringen. Die Musik ist je nach Museumsteil unterschiedlich. So eine Art tibetischer Klangschalen- und Gong-Mix, oder eher atmosphärisch-düster. Es wiederholt sich zwar in Endlosschleife, hat dadurch aber irgendwie was meditatives. In dieser Reihe taucht eine praktische Kamera auf. Mit ihr sieht man die verborgene Welt. Oder, wenn man sich in der verborgenen Welt befindet (man macht später Sprünge zwischen diesen) die "richtige" Welt. Außerdem kann man damit bestimmte Muster und ähnliches fotografieren, was man an anderer Stelle dann braucht. So braucht man keine screenshots machen oder sich irgendwas auf Papier notieren. Die Rätsel sind wie gewohnt einfach bis schwer. Teilweise ein wenig seltsam, oder sagen wir, man muss etwas um die Ecke denken und beide Welten im Kopf miteinander verbinden. Einige Aufgaben waren ein wenig frustrierend. Insgesamt hat es aber Spaß gemacht. Mal sehen, ob ich es irgendwann zu Ende spielen werde.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen