This new Sherlock Holmes game sends us to 19th Century London where Arséne Lupin, a young French burglar with an impressive track record, has just challenged Scotland Yard and the most famous of detectives - Sherlock Holmes.
653 Gesamtbewertungen
468 Positive Bewertungen
185 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Sherlock Holmes - Nemesis hat insgesamt 653 Bewertungen erhalten, davon 468 positive und 185 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Sherlock Holmes - Nemesis im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1144 Minuten
Echt schade, eigentlich ein echt nettes Spiel. Mir hat echt gut gefallen, dass das Spiel herausfordernd ist und einen nicht die ganze Zeit an die Hand nimmt, so wie es neuerdings bei Spielen so ist. Geschichte auch nett. Aber die Rätsel sind teils wirklich ein Joke. Es gibt teils missverständliche Hinweise und noch schlimmer, teils auch einfach falsche. Leider führt das dazu, dass man sich nicht sicher ist, ob man es wirklich versuchen soll zu lösen, weil mit einer nicht allzu geringen Wahrscheinlichkeit die Lösung falsch ist. Und das nicht aufgrund menschlichen Versagens, sondern weil es offenbar mehr Lösungen gibt. Also nicht wirklich, sie lassen ja nur eine gelten, aber bei einer mathematischen Gleichung ist es eigentlich egal, ob der Wert auf beiden Seiten 137 oder beide male 87 ist. Frustrierend und auch schade, da manche Puzzles doch ganz gut waren.
Abseits davon ist das herausfinden der nächsten Schritte häufig weniger deduktiv, als "mal rumfragen ob es irgendwo etwas neues gibt, weil gerade schon alles kombiniert wurde". Ich finde schwierige Puzzels super, aber ich hab weder Nerv noch Zeit fürs Raten. Gerade wenn man einen Meisterdetektiv spielen soll, ist das doch eher paradox.
Unterm Strich echt ein super Ansatz, aber das core Element ist leider nicht nur teils schlecht und behäbig, sondern auch schlicht fehlerhaft.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ