Disc Creatures
2

Spieler im Spiel

182 😀     37 😒
76,58%

Bewertung

Disc Creatures mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Disc Creatures Bewertungen

Die Menschen leben mit Kreaturen zusammen, die alle unterschiedliche Persönlichkeiten, Fähigkeiten und Moralvorstellungen haben. Die Erfindung des DiscKid hat das Leben für alle verändert. Die Menschen können Kreaturen kopieren und ihre Kräfte nutzen, um anderen zu helfen und Rätsel auf der ganzen Welt zu lösen.
App-ID1083190
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber DANGEN Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Teilweise Controller-Unterstützung
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung17 Okt, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Japanese

Disc Creatures
219 Gesamtbewertungen
182 Positive Bewertungen
37 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Disc Creatures hat insgesamt 219 Bewertungen erhalten, davon 182 positive und 37 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Disc Creatures im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1414 Minuten
Great Game.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1965 Minuten
Ein tolles kleines Indie-Spiel, was perfekt das Feeling von Gameboy Monstersammelspielen aus den 90ern wie Pokemon oder Dragon Quest Monsters einfängt. Bemerkenswert dabei ist, dass es sich hierbei jedoch keinesfalls um einen einfallslosen Klon handelt, sondern um ein komplett eigenständiges Spiel mit ganz viel Seele. Als abenteuerlustiger Jüngling tritt man zu Beginn des Spiels seine Reise als sogenannter Disc-Ranger an. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht Menschen in Not zu helfen, wobei sie sich die Kraft der überall in der Welt anzufinden Disc Creatures machen. Nachdem man sich kurz nach Spielbeginn sein erstes Team aus 3 von 5 auswählbaren Kreaturen zusammengestellt hat, macht man sich auf zum schwarzen Brett, wo Anwohner der Welt ihre Probleme aushängen. Beim allerersten Auftrag geht es beispielweise um ein verfluchtes Anwesen, wo wir der Ursache des Spuks auf den Grund gehen sollen. Auf den nun anstehenden Reisen bekommt man es mit allerlei wilder Kreaturen zu bekommen oder gelegentlich auch mal mit einem anderen Disc-Ranger.Letztere sind dabei immer optional und wenn man mag kann man den Kämpfen aus dem weg gehen. Theoretisch trifft dies auch auf die wilden Kreaturen zu, da diese einen nicht per Zufallskampf angreifen, sondern als Sprite auf der Karte herumlaufen und somit theoretisch umgehbar sind. Oftmals ist die Gegend aber so voll und beengt, das eine Konfrontation doch unabdingbar ist. Nach einem gewonnen Kampf gegen wilde Kreaturen kann es passieren, dass man eine Disc von einer oder mehrerer der besiegten Monster erhält, welche man dann später an einem PC zum Leben erwecken kann. Die Wahrscheinlichkeit eine solche Disc zu erhalten kann per bestimmtem Gegenstand erhöht werden. Bestimmte Kreaturen können auch nur per sogenannter Disc-Fusion, also dem Verschmelzen von zwei Kreaturendisc miteinander erhalten werden. Ein klassisches Weiterentwickeln wie man es aus Pokemon kennt, gibt es übrigens nicht. Ähnlich wie in anderen Spielen der Art haben alle der knapp 160 im Spiel verfügbaren Kreaturen einen eigenen Typen wie zB Feuer, Wasser, Pflanze, Eis etc. Hier gilt dass bestimmte Typen im Vorteil gegenüber anderen sind, dafür aber widerum gegen andere Typen besonders anfällig sind. Ein möglichst ausgewogenes Team zahlt sich also in der Regel aus. Visuell und audiotechnisch wurde das Feeling der Gameboy-Color Zeit toll eingefangen und man könnte meinen es mit einem verlorenen Spiel aus dieser Epoche zu tun zu haben. Dazu gehört neben allerlei nostalgischem Wohlfühlfeeling allerdings auch eine gehörige Portion Grinding, die letzten Endes nötig ist um durchs Spiel zu kommen. Das ist allerdings auch das Einzige eventuellte Manko, was ich ausmachen konnte, welches eventuell dem einen oder anderen etwas schwer aufstoßen könnte. Ansonsten war ich sehr positiv überrascht von dem Spiel, empfehle es jedem der mit solch einer Art Spiele etwas anfangen kann und wünsche den Entwicklern dass sich das Ganze einigermaßen gut verkauft. Verdient hätten sie es sich. =)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1469 Minuten
Wie Pokemon, nur etwas brutaler, die 3er kämpfe gefallen mir. Man muss nicht grinden vor Bosskämpfen, wenn man auf dem weg ständig alle Gegner besiegt reicht das. Ich kam sehr gut mit den englischen Texten klar, wenn hilfe braucht kann man mit den tranceiver anrufen und man bekommt gesagt wohin man nochmal sollte. Mir hats gefallen aber zum ende hin wurde es nochmal anstrengend. Mir hats gefallen!
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 522 Minuten
I like this game a lot. Its art style is beautiful. The grafics and music remind you a lot of old Pokemon game. The nostalgia is very strong in this game. I am very surpriced that they managed to make this nostalgia feeling so strong. Still the gameplay feels unique. The battle System is nothing that I havent seen before. But its not a Pokemon ripoff. You fight with 3 monsters. There is a engery system in my opinion this doesnot add much complexity. Its a bit weared. When you ran out you can use a turn to recharge. With a 3 monster party not using one for a turn is no big deal. So energy is never such a problem than magic, stamina, attack points etc. usually is in similiar creature collector games. I usually never cared much about energy because a bit is always regained at the start of each battle. I think this is a bit sad. You dont really have to be carefull not to spam your best movies in random battles. But I understand that they wanted to make a new game mechanic. Attacks are great. Your monsters learn lots of attacks from different monster types. Which means the battles a far more complex than in games like Nexomon where you only learn one element type moves. Difficulty seems high to me. Had to grind more than in similar games. You can easily loose if you do mistakes in battles. Thats probably a plus. Because I think most creature collectors are to easy. In Pokemon or Nexomon you can easily overlevel and breese trough the games. Overall a must have if you are nostalgic for the first Pokemon generation. And want a game with a similar art style. That has a completly different story, world, monsters. And offers you lots of cool new ideas.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen