Rogue Lords
Diagramme
13

Spieler im Spiel

1 236 😀     523 😒
68,13%

Bewertung

Rogue Lords mit anderen Spielen vergleichen
$3.74
$24.99

Rogue Lords Bewertungen

Ein düsteres Fantasy-Roguelike, in dem du den Teufel spielst! Führen Sie berühmte böse Genies durch Ereignisse und rundenbasierte Kämpfe, um Terror und Korruption zu verbreiten. Schaffe Synergien zwischen deinen Jüngern, nutze deine bösen Kräfte und räche dich an den elenden Dämonenjägern.
App-ID1069690
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Nacon
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Strategie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung30 Sep, 2021
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, English, Polish

Rogue Lords
1 759 Gesamtbewertungen
1 236 Positive Bewertungen
523 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Rogue Lords hat insgesamt 1 759 Bewertungen erhalten, davon 1 236 positive und 523 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Rogue Lords im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1234 Minuten
Fun game, fantastic art style, animations and voice acting. Some reviewers are complaining about unbalancing or unfair situation, but I think it is absolutely ok. I have beaten the first book in the 3rd try and that is great. I would be dissappointed if I would have beaten it in the first run. I have here and there smaller bugs, but I think they can and will fix it. Thumbs up, I got hooked :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2945 Minuten
Mix aus Slay the Spire und Iratus. Klare Empfehlung für Leute, die diese Spiele mochten. Schade, das es in manchen Hinsichten nicht ausgereift ist. Es gibt wenig verschiedene Gegner Typen und noch weniger Variation von Binomen. Es wirkt dadurch sehr eintönig, macht aber trotzdem Spaß durch Taktischentiefgang und eigenen smarten Mechaniken. Ich denke es wurde ein überragendes Konstrukt geschaffen, dem es leider an Politur fehlt, Ist trotzdem besser als die meisten Ableger des Genre und den Preis alle mal wert.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 8590 Minuten
Wer auf der Suche nach einer Herausforderung ist, Roguelike-Mechaniken, rundenbasierten Kämpfen sowie einem außergewöhnlichen Gafikstil etwas abgewinnen kann, sollte hier fündig werden. Durch den Apprentice Mode ist das Spiel mittlerweile wesentlich zugänglicher, als es zu Beginn der Fall war (allerdings hat selbst dieser es in sich). RNG ist vorhanden, allerdings (wie ich persönlich finde) eher motivierend als frustrierend. Ich möchte sehen, wie weit ich komme, selbst wenn die Zeichen zu Beginn der Partie eher ungünstig stehen. Das Blatt kann sich jederzeit wenden, weshalb mich das Spiel auch nach knapp 40 Stunden nicht langweilt. Positive Überraschung und absolute Empfehlung.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 955 Minuten
Roguelike ohne Belohnungssystem........ Ich lasse die Beschreibung des Spielinhalts hier komplett weg da er schon zu genüge in anderen Rezensionen behandelt wurde und konzentriere mich auf einen Punkt der für mich der absolute Motivationskiller war. In diesem Spiel fangt ihr jedes Level das ihr spielt wieder genau so an wie das aller erste Level das ihr gespielt habt. Alle (hart) verdienten Belohnungen wie neue Fähigkeiten für eure Helden oder verdiente Relikte die ihr Ausgerüstet habt werden für das nächste Level wieder vollständig gelöscht. Auch alle verdienten Seelen (die Währung in diesem Game) werden euch jedes mal wieder abgezogen. Das einzige was ihr bekommt ist ein steigender Schwierigkeitsgrad und das war es. Woher bitte die Motivation kommen soll immer wieder neue Level zu spielen wenn man dadurch nicht permanent aufleveln kann frage ich mich wirklich. Belohnungen die hart verdient wurden immer wieder zu löschen fühlt sich einfach nicht richtig an und hat mir die Lust am Game komplett genommen. Ich fand das ihr das vor eurer Kaufentscheidung unbedingt wissen solltet den hätte ich das gewusst hätte ich das Spiel niemals gekauft.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 717 Minuten
Rogue Lords versucht vieles zu sein, dabei bleibt jedoch dass es relativ wenig tatsächlich wirklich gut kann. Die Story versucht ansprechend zu sein, indem man der Teufel ist und seine Schergen beim Versuch wieder an Macht zu kommen auf die Menschheit loslassen kann, jedoch ist die Umsetzung so interessant wie ein Schulbuch über Physikalisches ausrechnen von Bremswegen. Ja tatsächlich tritt das Spiel die ganze Zeit auf die Bremse. Die Story macht mal nen Schlenker, aber da muß man Ausbremsen, die Figuren könnten jetzt neue Fertigkeiten bekommen, aber das muß man ausbremsen, man könnte jetzt zum Sensenmann gehen, aber auch hier wird auf die Bremse getreten... Was bleibt ist dass man seine 3 mehr oder weniger Bekannten Lakaien (z.B. Graf Dracula, den Kopflosen Reiter oder Bloody Mary - was kein Spioler ist da man diese am Anfang bereits hat) Über die Karten laufen zu lassen und dabei allerlei erlebt. So gibt es Kämpfe die sich ziehen wie Kaugummi, Ereignisse bei denen man einen Lakaien etwas machen lassen kann und wenn er es schafft gibts ein paar kleine Belohungen im Sinne von Statt-Aufwertungen, den Styx mit dem an seine Teuflische Essenz wieder aufwerten kann (oder den Lakaien für nicht bestandene Ereignisse die dort enthaltenen Nachteile wieder entziehen kann), den Sensenmann der gesammelte Seelen gegen neue oder zusätzliche Fähigkeiten tauscht, einen Opferaltar bei dem man nicht benötigte Fähigkeiten Opfern kann gegen mehr Fähigkeitsplätze und Elitekämpfe die an sich ähnlich öde sind wie die Normalen Kämpfe, nur eben in schwer. Man hat zwar ne teuflische Essenz mit der man schummeln kann aber die ist natürlich begrenzt verfügbar und somit überlegt man sich für was man sie hernimmt. Grundsätzlich mag ich das Setting zu beginn, jedoch statt mal auf den Tisch zu hauen und zu sagen: Hey wir sind die Mächtigen Bösewichte, sind die "guten" ja allesamt ebenso mächtig. So ist auch ein Söldner eine Ernstzunehmende Gefahr für unsere Lakaien und wenn der mal Richtig draufhaut und gut trifft sollte man überlegen ob man seine Essenz nicht opfert um den Lakaien am Leben zu erhalten. Dazu kommt dass dann später einige Elitegegner auch mal eben unseren Zug abbrechen können und obwohl wir noch Punkte hätten gleich mal ihren Zug machen. Über all das könnte man wegsehen wenn wenigstens die Geschichte gut erzählt werden würde... Ja wenn... aber es wird halt aus einem Buch vorgelesen was grad passiert und sehr schnell kennt man alle Wendungen die diese Geschichte noch nimmt Auswendig, zum Teil erahnt man schon was als nächstes passiert. Dementsprechend ist Rouge Lords einfach nur eintönig und wenn man sich über ne Stunde durch ein Level gekreucht hat ist es umso unbefriedigender auf einmal nem Boss gegenüber zu stehen der 800 Hitpoints hat (während die eigenen Laikaien deutlich unter 100 liegen) und der einen Wegprügelt wie nichts, weil er immer wieder verstärkung holt die ihn heilt, unsere Monsterchen fast onehittet und unsere Züge unterbricht... Klar könnte man das als Ansporn sehen um die Mechanik dahinter zu verstehen, aber dafür ist das Spiel dann zu fad und da man die Texte spätestens beim 3. Lauf auch schon auswendig kennt, zu eintönig. Fazit: Wie bereits oben gesagt versucht Rogue Lords überall interessantes zu präsentieren, scheitert damit aber in der Ausführung, so sind die Kämpfe wie in Darkest Dungeon oder Iratus , ohne jemals auch nur im Ansatz so zu packen, so klingt die Geschichte erstmal interessant, ohne einen dann wirklich abzuholen, so ist das reisen mit der Entscheidung welchen weg man geht erstmal nett aber auf den langen Abschnitten zwischen 2 Ereignissen passiert halt nix, also gar nichts. Auf den Ersten Blick sind die Lakaien faszinierend aber sogar die sind bei genauerem Hinsehen an sich nur fad, und gerade diese Charaktere - die ja das Herzstück des Spieles sind - sollten eben nicht langweilen!
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2470 Minuten
only one or two ways to play this game are viable. hiting them options is rng. pls add different difficult possibilities. If patched nice game.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 712 Minuten
Für 20 Euro muss man sagen kriegt man hier einfach ein unglaublich gutes Produkt. Ich habe schon fast 8 Stunden Spielzeit, habe jedoch gerade erst einmal das zweite Kapitel von 5 abgeschlossen. Die Tiefe der taktischen Gestaltung ist unglaublich. Es gibt buffs und debuffs zu beachten, die Spirit und Health bar sind im Auge zu behalten, sowie die Teufelsessenz um mal einen Kampf zum Guten zu wenden sind hier nur ein paar Beispiele. Ich habe noch sehr viel vor mir in Rogue Lords und freue mich darauf weiter zu spielen, da es bisher unglaublich viel Spaß macht und mich auch fordert meine Kopf einzuschalten, da es bei Leibe kein Spaziergang ist zu gewinnen. Die ganzen negativen Rezensionen sind, weil das Spiel anscheinend zu schwer ist. Ich muss sagen, ja das Spiel ist schwer und ich war teilweise selbst etwas frustriert, dass ich nicht direkt auf Anhieb das erste Kapitel geschafft habe. Jedoch ist es meiner Meinung nach nicht falsch, dass es schwer ist. Ich habe meine Strategie angepasst und etwas länger überlegt bei den Kämpfen und war letzten Endes siegreich. Es wäre doch eher schade, wenn man gleich auf Anhieb alles schaffen würde und das Spiel in knapp 10 Stunden bereits durchgespielt hätte. Somit fühlt sich ein Sieg auch wirklich gut an und man hat reichlich Spielzeit vor sich, bei der man auch taktisches Geschick beweisen muss! Somit im Fazit: Das Spiel ist schwer, aber überzeugt mit unglaublicher taktischen Tiefe und sehr guter Qualität in Sachen Design. Wer jedoch ein Selbstläufer spielen möchte, bei der Taktik eine Nebenrolle spielt, wird sich bei Rogue Lords vermutlich die zähne ausbeißen :D Für mich bereits eines der besten in diesem Jahr!
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1823 Minuten
This game is simply beautiful and provides a lot of fun! I was lucky enough to play and test this game since closed beta and it just got better and better over time. The artstyle, narration and combat system are all on point. Every Run can feel very different from the others if you choose to. If you are a fan of games such as Darkest Dungeon or Slay the Spire you will love this game. The pricing is more than fair and the game is definitely worth its money. This is a no-brainer for me...
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 176 Minuten
Rogue Lords ist echt kein schlechtes Game nur ist es "Slow" die Helden wenn man sie so nennen kann sind Sehr Charismatisch und einzigartig aber leider muss man stunden investieren um 1 weiteren zu bekommen. ich erkenne das Dilemma von Entweder hast du kein gutes Langzeit spiel oder du hast Ewiges Farmen . aber leider gibt dem spiel halt recht schnell die puste aus! 3 stunden und ich hatte 1 weiteren Helden freigeschaltet und war bei etwa 10% zum nächsten :x Wären Mehr Kreative Helden drin als Zwei Hand voll könnte man ein bissel rum schrauben aber in dem Zustand kann ich es nur Leuten Empfehlen die auf Recht Träges Farmen und "schurkische Böse Helden" stehen
👍 : 3 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 3158 Minuten
Oh je, wie sehr habe ich mich auf das Spiel gefreut. Und wie viele Macken hat das Spiel. Die Antwort auf beides wäre: "Ja" Ich habe schon Anfang August gesehen, dass dieses Spiel bald rauskommt und war trotz dem spärlichen Marketing sehr gehyped. Die Frage, ob ich es mir den holen würde, hat sich also relativ schnell erübrigt. Jetzt ist eine Woche seit dem Release vergangen und ich konnte mir ein gutes Bild von dem Spiel machen. Und obwohl das Spiel eine gute Basis bietet hat es so unglaublich viele Probleme, die einem extrem gegen den Strich gehen. Kurz zum Spielprinzip selbst. Das Spiel ist, wie der Name unschwer vermuten lässt, ein Rogue-like Spiel. Du wählst aus einer Gruppe von 9 "Bösewichten", wie beispielsweise Dracula oder Bloody Mary, ein Dreierteam. Anschließend geht es darum, mehrere Kapitel durchzuspielen und währenddessen dein Team mithilfe neuer Fähigkeiten, Artefakten und anderen Bonis immer stärker zu machen. Das typische Rogue-like Konzept eben. Das Spiel macht dabei aber leider so viel falsch. Ich nenne jetzt einfach mal ein paar Punkte, die mir gehörig gegen den Strich gehen. Das Charakter-Roaster ist wirklich klein. Aus den 9 Bösewichten gehören zwei zusammen und sollten im Team gespielt werden, wodurch sich das Roaster nochmals verkleinert. Viele Rogue-like Spiele haben keine 9 Charaktere, hier ist aber der Unterschied, dass diese dann wesentlich besser aufpoliert sind und viel mehr tiefe beinhalten. Die meisten der Charaktere hier sind lahm. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass die drei Starter Charaktere die spannendsten sind. Die Charaktere haben zwar verschiedene Fähigkeiten, es ist aber nicht so, dass sich ein Charakter in zwei verschiedenen Runs jeweils unterschiedlich spielt. Und das sollte eigentlich in dem Genre gegeben sein. Bloody Mary ist die Damage-Maschine, der kopflose Reiter ist ein Tank etc. Gegen Klassen ist nicht einzuwenden. Die sind hier aber leider so tief verankert, dass ein Charakter gefühlt keinen "Wiederspielwert" bietet. Wie in jedem Rogue-like Game gibt es auch hier Relikte. Und Während in den meisten Games ein Charakter haufenweise Relike besitzt, hat hier jeder von ihnen sage und schreibe 2. Wow. Als nächstes kann man den Spielmodus kritisieren. Dieser fühlt sich fehl am Platz an. Es kommt selten vor, dass ein Rogue-like Spiel, sich so sehr auf die Story einschießt wie es hier der Fall ist. Man wird mit Dialogen vollgespammt, die Gegner werden stärker weil man in der Story weiterkommt, ein Run endet an weirden Stellen, da er von Natur aus viel zu lang ist, etc. Ich weiß nicht wirklich wie ich es beschreiben soll, aber das Spiel fühlt sich nicht "organisch" an. Ich denke ein endlos-Modus hätte dem Spiel wesentlich besser getan. Des Weiteren ist das Spiel viel zu schwer. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Spiele, die eine Herausforderung bieten. Aber wenn du plötzlich aus dem Leben gehittet wirst, ohne ansatzweise die Chance auf Counterplay zu haben, dann fühlt sich das falsch an. Es sollte immer das Gefühl "Ich wurde outplayed" hochkommen, nicht "Was hätte ich dagegen bitte tun sollen". Über den Schwierigkeitsgrad haben sich schon viele hier aufgeregt und es stimmt halt leider. Das Spiel ist zu schwer. Und wenn ein zwei-Stündiger Run endet, weil die Gegener auf einmal gefühlt reincheaten, dann läuft was falsch. Das Spiel setzt außerdem an den falschen Stellen auf RNG. RNG ist ja bei dem Genre eigentlich oft typisch, aber dann sollte es richtig angewandt sein. Ich verstehe nicht wie man auf die Idee kommen kann, einer Karte den Effekt "verursacht 12-18 Schaden" zu geben, wenn man in dem Genre oftmals einfach ausrechnen muss, ob die Kombo hinhaut. Das ist Bullshit. Ein Vorschlag meinerseits wäre es, stattdessen dein "Starterdeck" zufällig entstehen zu lassen. Dieses ist nämlich fest verankert. Würde sie das einführen, dann würde sich auch das Problem lösen, dass die Schurken sich immer gleich anfühlen. Und der schlimmste Punkt ist einfach die Progression. Diese besteht daraus, dass man nach der Runde neue "Karten" und Relikte für die Charaktere freischaltet. Kein Skilltree, keine Perks, keine Customizatiom, nichts dergleichen. Das ist ein No-Go in dem Genre. Da die Gegner nach jedem Level stärker werden solltest du das auch tun, das ist die kern Essenz des Spiels. Und das ist hier absolut nicht gegeben. Aber wir wollen ja nicht nur meckern, also hier meine Verbesserungsvorschläge: -(Erstmal) Keine zusätzlichen Charaktere, sondern Aufpolierung der bereits existierenden. Mehr exklusive Relikte und die Möglichkeit sein Starterdeck auszuwählen. Ob das Spiel das random übernimmt, oder ob du es tust, egal. Ich wäre sogar für ersteres. -Weg mit dem RNG an unpassenden Stellen -Endlosmodus (oder separater Modus neben dem Storymodus) -Skilltree außerhalb der verschiedenen Durchläufe um dich nach jedem Run stärker zu machen -Allgemein mehr Content, der ist nämlich gerade mickrig. Von mir aus auch als dlc, der Standartpreis von 25€ ist in meinen Augen vollkommen okay. Ich bin mit der Intention an diese Review gegangen, dem Spiel trotz all den negativen Punkten einen Daumen nach oben zu geben, weil es trotzdem irgendwie Spaß macht. Ich habe mich jetzt aber spontan umentschieden. Das Spiel hat so viele Probleme die erstmal gefixxt werden müssen, bevor ich es getrost weiterempfehlen kann. Das Spiel bietet eine gute Basis, ich habe aber das Gefühl, dass die Entwickler keine Ahnung haben, was in dem genre wichtig ist. Ich bin extrem enttäuscht, dass die Rogue-like Spiele dieses Jahr allesamt so ein Griff ins Klo sind. Erst Roguebook, jetzt Rogue Lords. Beide haben eine gute Basis, scheitern aber an wichtigen Punkten. Und das scheint leider in letzter Zeit der Klassiker zu sein. Ich denke es ist Zeit mal wieder Hades, Deck of Ashes und Gordian Quest rauszukramen. Wie hat Team Rocket so schön gesagt? "Das war mal wieder ein Schuss in den Ofen!!!" 👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑⠀⠀⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Folgen [/url] und mehr Reviews von mir (Tesioh) entdecken 🎊
👍 : 31 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen