Herd is Coming
Diagramme
39 😀     19 😒
62,19%

Bewertung

Herd is Coming mit anderen Spielen vergleichen
$0.99

Herd is Coming Bewertungen

"Herd is Coming" is a survival RPG set in a post apocalyptic world filled with zombies. It's the story of Mike who's survived for 10 years since the outbreak.
App-ID1028740
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Proximity Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Bestenlisten
Genres Indie, Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung10 Jun, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Herd is Coming
58 Gesamtbewertungen
39 Positive Bewertungen
19 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Herd is Coming hat insgesamt 58 Bewertungen erhalten, davon 39 positive und 19 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Herd is Coming im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 343 Minuten
I enjoyed everything about this game—it was a lot of fun. There wasn’t an overwhelming amount of weapons or armor to choose from, which kept things simple and enjoyable. The bosses were challenging, so I’d recommend saving your game before each fight. The quests were engaging, and as you level up, each survivor provides new quests, allowing you to fight at a difficulty that matches your level. The only thing that was a bit annoying was when enhancing my armor or weapons. The enhancement chemicals would often fail, and many of these items are either expensive or rare. Whether this is a bug or intentional, it can be frustrating. Still, the game is well thought out and organized, and the ending leaves the door open for potential DLC or a sequel, which I consider a big plus.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 45 Minuten
Schwer zu sagen ob man es mögen soll oder nicht. Einerseits ist es ein schönes Ding zwischendurch aber, es ist wirklich sehr sehr langsam, was doch recht nervig sein kann. Wenn man auf ewiges rum Gelaufe kein bock hat und auch pro Zombie-Kill eine gefühlte Ewigkeit vergeht... soll es lassen! Da mir es zu langsam war hab ich nach kurzer zeit die Freude verloren.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 501 Minuten
Love all, Only thing i dislike is when u reach the Train game is over.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2163 Minuten
An sich ist das Siel ganz ok. Es gibt eine solide Story, es gibt ein Levelsystem das auch einen merkbaren Fortschritt vermittelt und selbst die eigene Behausung lässt sich upgreaten. Es gibt allerdings auch ein paar kleinere Kritikpünktchen. Das eine, was mir eher negativ aufgefallen ist, das geplünderte Untote immer noch als plüderbar liegen bleiben. Das wird dann zum Problem wenn diese vor anderen Objekten oder Eingängen liegen, man kann damit allerdings auch leben. Schwieriger finde ich das Missverhältnis zwischen Grafik und der Leistungsanforderungen. Zugegeben, ich habe das Spiel auf einen recht alten Rechner ausprobiert. Allerdings stemmt dieser AMD Atlon mit 2x2,3Ghz auch Spiele wie Cities Skylines oder American Truck Simulator, sicherlich mit abstrichen in der Optik aber sie laufen drauf. Dieses Spiel hat dagegen durchaus seine Probleme. Da es allerdings nur langsamer läuft und nicht etwa anfängt zu ruckeln, konnte ich dennoch zumindest mal rein testen. Dafür was optisch auf den Bildschirm passiert bzw eigentlich kaum was passiert, ist das schon eher enttäuschend, Regen ist der größte Effekt. Da das Spiel aber insgesamt als solches durchaus Funktioniert und für Leute, die gern mal grinden durchaus das richtige ist, kann man das Spiel durchaus weiter empfehlen, wenn auch nicht uneingeschränkt. Es ist solide aber nicht perfekt. Ich habe das Spiel für 39Cent gekauft, was will man da also meckern. Nachtrag: selbst auf einem Ryzen 5 5600G läuft das Spiel in einigen Level langsamer. Sehr schade das da nicht sauber gearbeitet wurde.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 34 Minuten
Cooles kleines Spiel! Mann kann schon viel machen und es gefällt mir :)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 935 Minuten
"Herd is Coming" ist ein Survival Spiel. Die typische Zombie-Apokalypse hat sich auf der Erde ausgebreitet. Wir sind Mike und versuchen durch ständige Standortwechsel, Ressourcensuche und die Versuche, andere Überlebende zu finden, zu überleben. Grundsätzlich hat "Herd is Coming" viele Mechaniken, die andere RPGs auch haben. Wir wühlen uns durch Schränke und Autowracks, nehmen alles mit, was nützlich erscheint und suchen uns einen Unterschlupf, in dem wir schlafen und kochen können. Mit zunächst Schlagfwaffen erwehren wir uns gegen Zombies, die oft auch etwas dabeihaben, wie zum Beispiel ein Hirn, aus dem wir uns dann am Ofen mit Wasser und Brennstoff eine Hirnsuppe kochen können, die unseren ständig steigenden Hunger reduziert. Nach einigen gewonnenen Kämpfen und anderen Aufgaben erhalten wir Skillpunkte, die wir in leichte Verbesserungen unseres Charakters stecken sollten. Aufpassen sollten wir auf unsere Gesundheit und unsere Ausdauer, die sich allerdings beide sehr langsam wieder von selbst auffüllen. Wenn wir darauf nicht warten können, können wir auch seltene Pillen einwerfen. Auch schützende Kleidung können wir anziehen, was allerdings auf unserem Charakter nicht zu sehen ist. Alltagsgegenstände können wir in Grundmaterialen zerlegen oder sie bei Händlern verkaufen. Grundmaterialen brauchen wir vor allem, um Waffen und Rüstung wieder zu reparieren. Besonders ist allerdings, daß wir uns nicht durch eine 3D-Welt oder über eine isometrische Karte bewegen, sondern das Spiel sich in einer 2D-Welt abspielt, in der wir immer nur seitlich gehen. Aber auch das könnte interessant gestaltet sein, allerdings mangelt es dem Titel an grundlegendem mechanischen Können. Das Kampfsystem besteht aus Schlagen und Abwehren, beides kostet Energie. Wenn wir den Gegner schlagen und jeweils bei seinem Angriff Abwehren verlieren wir im Kampf soviel Energie, daß wir mit dieser Taktik allein kaum einen Kampf durchstehen. Da aber der Gegner durchaus viel Schaden macht, bleibt nur eine Taktik: schlagen, einen Schritte weggehen bis der Gegner schlägt, einen Schritt hingehen und wieder schlagen. Und das in Endlosschleife bei gefühlt endlos vielen Gegnern. Machen wir das nicht verlieren wir im Kampf soviel Energie, daß wir erstmal nur noch gehen können. Und das Gehen ist langsam, sehr langsam, nervend langsam. Aber auch ansonsten gibt es zwar viele Gebiete, aber wenig Abwechslung. Die anderen Charaktere sind strunzdämlich und man wünscht sich immer wieder, sie nicht gefunden zu haben. Ganz apart ist noch, daß es einige Zeit dauert, bis wir ein Feuerzeug finden. Da wir das aber benötigen, um zu kochen, laufen wir mit der Abwehr-Kampf-Taktik automatisch in den Hungertod. Auch anstrengend sind diverse Bugs. So sollten wir tunlichst darauf achten, keine Gegner in dem Bereich zu töten, in dem sich auch ein Aus- oder Eingang befindet, denn die Leichen blockieren mit ihrer Durchsuchen-Funktion dummerweise die Rein- bzw Rausgehfunktion eines Abschnitts. Da bleibt einem dann nur das Laden des letzten Spielstandes. Die Grafk wirkt in ihrem erdigen Tongemenge veraltet, die loopenden Sounds wirken eher wie Platzhalter. Insgesamt will das Spiel komplex sein, hat aber ein äußerst plattes Kampfsystem, sehr repetitive Spielmechaniken, eine generische Geschichte und ein horrend unterirdisches Pacing. [h1]Wertung:[/h1] 5/10 Atmosphäre 3/10 Story 6/10 Grafik 5/10 Sound 6/10 Spielmechanik 4/10 Balancing 5/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Nerd is Latsching. [h1][b]5/10 Gesamtwertung
👍 : 17 | 😃 : 1
Negativ
Datei hochladen