Runespell: Overture
Diagramme
286 😀     99 😒
70,24%

Bewertung

Runespell: Overture mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Runespell: Overture Bewertungen

Dieses RPG spielt im mittelalterlichen Europa, kombiniert Pokersystematik mit Power-Ups und Sammelkarten.
App-ID102200
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Mystic Box
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Bestenlisten, Statistiken
Genres Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung20 Jul, 2011
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Runespell: Overture
385 Gesamtbewertungen
286 Positive Bewertungen
99 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Runespell: Overture hat insgesamt 385 Bewertungen erhalten, davon 286 positive und 99 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Runespell: Overture im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 198 Minuten
Meh.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 559 Minuten
überhaupt nicht mein fall...
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 321 Minuten
Ein sehr spaßige Solitär Poker Variante mit viel taktischer tiefe...
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 375 Minuten
Nettes "Poker-RPG" Game für wenig Geld. Macht Laune!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 537 Minuten
Ein Solitaire / Poker Spiel mit Rollenspielelementen. Ähnlich wie Puzzle Quest nur mit Karten. "Spiel" ist allerdings der falsche Ausdruck. Eher eine große Demoversion. Finger weg würde ich sagen, da das Geld nicht wert. Trotz "neuartigem" Gameplay und interessanter Story ist es wirklich nur das erste Level wo der Rest des Spiels fehlt.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 304 Minuten
An sich ist es ein akzeptables Spiel für zwischendurch. Wem es mehr um Story als um Spaß geht, der findet es vielleicht auch besser als ich. Ich finde es wird sehr schnell langweilig und ist den Preis somit nicht wert. Das Spiel sollte man kostenlos spielen können.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3083 Minuten
Da meine Ausfürhliche Review nicht gesendet wurde, nur ganz kurz mein Fazit... Für 5 Euro ist dieses Spiel, eine Mischung aus Solitär, Spidersolitär und Poker durchaus empfehlenswert. Die Grafik ist gut und stimmig und die KI bis auf wenige Aussetzter sehr gut - hat aber auch teilweise etwas unfaire Kartenvorteile, die man selber so nie bekommt!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 337 Minuten
Belangloses und lediglich auf Glück aufgebautes Spielchen. Man muss seine Karten im Voraus spielen, der Gegner macht das Gleiche. Danach erfährt man, ob die Züge sinnvoll waren. Ein seltsames und Spielspaß zerstörendes Gameplay.
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2003 Minuten
Runespell: Overture ist ein Mix aus den beiden Kartenspielen Solitaire und Poker, welcher als Kampfsystem mit Rollenspielelementen umrahmt wird. Das Spiel an sich bietet keine atemberaubende Grafik, aber das Interface ist recht stimmig zusammengesetzt, die Präsentation im Allgemeinen (Artwork, Story, Atmosphäre und SFX/Musik) ist gut und wirkt keinesfalls billig. Eine richtige Full HD Auflösung gibt es allerdings nicht, aber dies ist auch eher ein Spiel, was ruhig nebenher im Fenster gespielt werden kann (es kann zwar auf Vollbild gestreckt werden, aber dann gibt es schwarze Ränder oder eben ein gestrecktes Bild). Da die Kämpfe rundenbasierend und ohne zeitliche Begrenzung sind, kommt keine Hektik auf und jeder Spielzug kann mehr oder weniger gut geplant werden. Die Fähigkeiten und Begleiter, die zusätzlich zum Einsatz gebracht werden können, sind ein nettes Feature und bieten eine diverse Vielfalt, aber "Deckbau" oder die Erstellung komplexer Kombinationen sind in diesem Spiel nicht zu finden. Dafür können bereits Casual Gamer zu diesem Titel greifen, da die KI zwar fordernd ist, das Spiel an sich aber nicht wirklich schwer. Ein Mehrspielermodus mit der Möglichkeit, direkte Duelle auszufechten, wäre spielerischer Zucker, aber leider wird man nur mit den Steam Leaderboards vertröstet, die über einen Punktestand ausgetragen werden, welcher spielerisch absolut irrelevant ist. Mich hat das Spiel anfangs sehr aufgrund des Kampfsystems eingefangen, aber nach über 30 Stunden in der Welt von Runespell, in denen ich das Spiel bestimmt vier- bis fünfmal durchgespielt habe, ist die Luft raus, da der Inhalt trotz der teilweise etwas aufwendigen Achievements doch recht begrenzt ist und eben kein Mehrspielermodus existiert. Dennoch habe ich diese Zeit gerne investiert und kann es daher jedem empfehlen, dem die Fusion aus Spielkarten und seichtem Rollenspiel zusagt.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 692 Minuten
[h1]Runespell: Overture [/h1] Ein Rollenspiel mit Kartenspiel-Elementen bzw. ein Kartenspiel mit Rollenspiel-Elementen (sucht euch eins von beiden aus). 📝 [b][u]Story[/u][/b] Man schlüpft in die Rolle von Raziel. Zumindest hatte ich das gesamte Spiel über das Gefühl dass der "Changeling", wie der Hauptcharakter heißt, dem guten Raziel aus Legacy of Kain ähnelt, weshalb er für mich das gesammte Spiel über diesen Namen trug. Die gesamte Handlung spielt in einem alternativen mittelalterlichen Europa und bezieht sich sehr oft auf die nordische Mythologie. Die Geschichte ist gut geschrieben und macht eigentlich gerade am Ende Lust auf mehr. 🎮 [b][u]Gameplay[/u][/b] Spielerisch ist es recht simpel. Außerhalb von Kämpfen bewegt man sich über eine Weltkarte mit festen Pfaden. Auf diesen sind mehrere Punkte, von denen einige einfach passiert werden, während andere einen in einen Kampf schicken. Die Kämpfe werden dann durch ein rundenbasiertes Kartenspiel ausgetragen, welches eine Mischung aus Solitaire und Poker ist. Das Kampfsystem ist recht schnell erlernt, insbesondere wenn man mit einem oder beiden Kartenspielen schon vertraut ist. Verschiedene Zusatzkarten und Power-Ups ergänzen das Spiel und machen die Kämpfe interessanter. Leider wird es nach einigen Stunden doch etwas langweilig, da die KI nicht sonderlich effektiv spielt und nur sehr selten starke Kombinationen wie einen Royal Straight Flush anstrebt. Dadurch wird es auch zum Ende hin eher leichter als schwerer, da man dann mehr Leben hat und somit auch genug Zeit um auf die Kombinationen hinzuarbeiten die am meisten bringen. 🎥 [b][u]Grafik[/u][/b] Die Grafik ist gut. Die einzelnen Bildschirme sind sehr übersichtlich und man kommt jederzeit an wichtige Informationen heran. Die Kartenmotive der Zusatzkarten sind teilweise ziemlich schick und auch das Gegner- und Charakterdesign ist gelungen. Zudem fand ich die kurzen Filme wunderschön anzusehen, insbesondere der Anfangsfilm ist beeindruckend für ein solches Spiel. 🎶 [b][u]Sound[/u][/b] Musik und Soundeffekte sind ok, auch wenn ich es sehr Schade finde, dass die einzelnen Texte nicht vertont wurden. Auch etwas mehr Atmosphäre in den einzelnen Stücken wäre noch schön gewesen aber im Endeffekt ist die Vertonung ausreichend. ❤︎ [b][u]Fazit [/u][/b] Insgesamt ein nettes Spiel für einige Stunden. Wer etwas kurzes oder was für Zwischendurch sucht ist hier genau richtig und auch Kartenspielfans kommen auf ihre kosten. [quote]Wenn euch die Review gefallen/geholfen hat dann folgt doch unserem [url=http://store.steampowered.com/curator/8049466/] Reviewprogramm[/url] und wenn ihr mir etwas zu dieser Review mitteilen wollt dann schreibt gerne in die Kommentare.[/quote]
👍 : 11 | 😃 : 3
Positiv
Datei hochladen