Diesel Brothers: Truck Building Simulator
1

Spieler im Spiel

806 😀     518 😒
59,63%

Bewertung

Diesel Brothers: Truck Building Simulator mit anderen Spielen vergleichen

Diesel Brothers: Truck Building Simulator Bewertungen

Treten Sie ein in die Welt des Diesels! Schnappen Sie sich einige der größten Allradfahrzeuge. Tricksen Sie diese Trucks aus, drehen Sie sie für einen Gewinn oder fahren Sie online gegen Ihre Freunde. Dies kann hart gehen oder dies kann Diesel gehen!
App-ID750050
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber PlayWay S.A., Code Horizon
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Genossenschaft, Online-Koop, Teilweise Controller-Unterstützung
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung10 Mai, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian, Polish

Diesel Brothers: Truck Building Simulator
1 324 Gesamtbewertungen
806 Positive Bewertungen
518 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Diesel Brothers: Truck Building Simulator hat insgesamt 1 324 Bewertungen erhalten, davon 806 positive und 518 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Diesel Brothers: Truck Building Simulator im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 128 Minuten
Zunächst mal nachgesehen. Nö.. kein EARLY ACCESS. Denn als solches benannt könnte man ein Auge zudrücken. Um es im Werkstattchargon zu beschreiben : "WAS FÜR EIN SCHROTT" Positives : Hebebühne ist stufenlos zu bedienen. Nervig grottenschlechter Katzenjammer (Musik) ist abstellbar. Steuerung frei zu belegen. Wobei es hier mit Wagensteuerung nicht ganz klappt. Stur springt hier die Vorgabe auf W,S zurück. Ansonsten läuft man in Werkstätte intensiv von Punkt A zu Punkt B. (wobei die Werkstatt vielmehr Fabrikhalle ist. Weite Wege erfreuen.) Montiert wundersamerweise Schrauben die sich eigentlich auf der gegenüberliegenden Seite der Karosserie befinden. Wundert sich aber warum plötzlich ein normales Rad sich nicht montieren lassen will. [b]Und verspürt letztendlich nur ein Gefühl. GENERVT zu werden.[/b] Springende Teile bei beladen des Anhängers fast die Regel. Physik Marke eines Landwirtschaftssimulators oder schlimmer. Sollte man noch Fahrphysik erwähnen ? Nö. Besser nicht :) Kurz mal gecheatet um spätere Errungenschaften auszuprobieren. [i](ein paar Millionen am Konto und zigtausende Fans)[/i] ES LOHNT NICHT. Zumindest gibt es nichts was motivieren könnte. Spassig ist Lackiererei, Sandstrahler, Dekor... zumindest Anfangs. 22 GigaByte Platzbedarf denn man gern und rasch wieder freigibt. DEINSTALL und rasch VERGESSEN.
👍 : 22 | 😃 : 9
Negativ
Spielzeit: 2197 Minuten
In "Diesel Brothers: Truck Building Simulator" übernimmt man die Rolle eines Automechanikers und muss versuchen, seine Kunden bzw. Fans zufrieden zu stellen. Dabei hat man mehrere Möglichkeiten, zu Geld und Ruhm zu kommen. Unterschied zu Mechanic Simus Wie im Car Mechanic Simulator der Konkurrenz kann man hier ebenfalls Aufträge annehmen und die Pickup-Trucks der Kunden aufmotzen und reparieren. Der große Unterschied ist eigentlich, dass es hierbei mehr um das Tuning und optische Verschönern geht als irgendwelche kaputten Bauteile zu finden und zu ersetzen. Dies kommt zwar auch mal vor, aber in erster Linie wechselt man Reifen, lackiert um oder ändert Bauteile ab. Der andere Unterschied zum CMS ist, dass man kein "virtuelles" Inventar hat wo alle Teile drin sind und auf diese, wo immer man ist, zugreifen kann, nein, bei Diesel Bros. nimmt man alles in die Hand und legt es in Regalen oder Tischen ab, man baut die Werkstatt auf, platziert Schränke und muss sogar erstmal das Werkzeug in die Hand nehmen, bevor es los geht. Umgang mit den Bauteilen Es gibt verschiedene Aufbauten von Trucks, die können kurz, normal oder extra lang sein, man kann viele Auspuffanlagen anbringen, die Höhe einstellen, die Reifengröße wählen, die Federung hat viele Bauteile und es geht eigentlich um den Aufbau des Fahrzeugs, und nicht so sehr um den Motor. Da wählt man einfach eine Variante aus und baut sie ein. Sogar mit Kranwagen. Generell läuft es so ab, dass man ein Teil in die Hand nimmt, es an den Arbeitsplatz legt und dort dann defekte Teile austauschen muss. So schraubt man sehr viel rum, baut mit der Hand etwas ab, reapariert es, lackiert es um, schraubt es wieder dran, etc. Alles wird durch die Garage getragen. Auch neue Teile sind nicht einfach da, sie müssen erst abgeholt werden. Außerdem gibt es ein globales Lager, wo man Dinge hinlegt, und diese von dort in andere Bereiche transferieren kann. Werkstattaufbau Man hat verschiedene Stationen zur Verfügung, wie eine Lackiererei, Schrottplatz (wo man alte Teile suchen kann und die mittlerweile auch reparieren darf), eine Sandstarhlabteilung um Rost zu entfernen, es gibt Auktionen bei denen man auch eigene Kreationen verhökern kann, einen extra Stickershop zum Verzieren und verschiedene Teststrecken sind dabei. Zudem kann man Dekoobjekte aufstellen, die Werkstatt mit weiteren Plätzen erweitern und muss auch Geräte nutzen um z.B. Reifen auszuwuchten. Im Computer wird alles veranlasst, was den Aufbau betrifft oder man fordert an, besonders schwere Teile wie den Hauptrahmen, verlegen zu lassen. Fans Man schaltet verschiedene Werbeblöcke um Geld zu generieren, zudem verkauft man Merchandising Artikel, die einem Ruhm und geld bringen. Das beste ist aber, ein Geschenk in Form von neu gebauten Trucks zu geben. Die geben am meisten Fans und steigern den Ruf. Je besser der Ruf bzw. je mehr Fans man hat, desto besser zündet auch wiederum die Werbung oder man verkauft mehr Fanartikel. So baue ich in letzter zeit eigentlich nur noch Autos für meine Fans und mache kaum noch Kundenaufträge mit der Reparatur. Grafik & Steuerung Die Modelle sind detailliert, es sieht alles soweit gut aus, jedoch ist es nun keine Triple A Grafik, aber das muss es für mich auch nicht sein. Alles ist gut gestaltet und passt ins Konzept. Die Steuerung lässt sich anpassen und es gibt viele Ingame Hilfen, sowieo ein großes Tutorial. Wie ein Truck aufgebaut wird und welche Teile in welcher Reihenfolge gelöst werden müssen um an ein bestimmtes Teil ranzukommen, wird ebenso genau gezeigt. Multiplayer & Bugs Zu Release war das Spiel sehr schlecht übersetzt, was nun aber besser geworden ist bis auf Kleinigkeiten. Ich hatte mehr Spaß auf Englisch zu spielen, mittlerweile ist es aber zufriedenstellend. Den Multiplayer Modus habe ich nur kurz getestet, er läuft aber so ab, dass man gemeinsam an einem Auftrag arbeitet und so könnte einer die Teile abschrauben und der andere kann sie dann lackieren als Beispiel. Die vielen Bugs zu Anfang wurden einigermaßen behoben, man muss nicht 5 mal neu anfangen, so wie das früher war, denn es verschwanden sehr oft Teile oder gar ganze Trucks. Man liest aber immer wieder von schlechter Performance, was ich allerdings nicht bestätigen kann. Fazit Wer Trucks und Technik mag, ist hier richtig, man hat viel zu tun, es macht richtig Spaß, so ein Teil aufzubauen, das Spiel wird noch immer supportet und der Preis von 15-20€ ist angemessen. Aktuell im Sale für nichtmal 7€, was also eine klare Empfehlung ergibt. Spieldauer für diese Bewertung lag bei mir bei ca. 35 Stunden.
👍 : 12 | 😃 : 4
Positiv
Spielzeit: 578 Minuten
Das Game Catch mich seit der ersten Minute, ich finde es super, das es sich nicht dem Car Mechanic Simulator ähnelt, sondern ein Spiel für sich ist. Im Großen und ganzen finde ich das Spiel sehr gelungen. Es macht mir sehr viel Freude Autos auseinander zu bauen, diese aufzuwerten nach den eigenen Wünschen und dann Teil für Teil zusammen zu bauen. Ich empfehle das spiel jedem, der Ahnung von Autos hat und Lust an diesen rum zu Basteln.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2323 Minuten
its a nice koncept but it hass a lot of bugs like it wants me to replace the rigt nuckle but i alredy did so i cant finisch the order but otherwise a good game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1829 Minuten
Spielinhalte super ansich colles Konzept aber Multiplayer unspielbar ( Diverse Bugs ) ständiger abstutz des Games mehr zeit im Ladebildschirm verbracht als Ingame multplayer unspielbar Singelplayer problemloses spielen
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2746 Minuten
Das Spiel ist ansiech gut umgesetzt. Wären da nicht die lange Ladezeiten vom Savegame im Multiplayer Modus. Das Game legt anscheinend alle zwei Minuten ein Backup Save Game im Ordner C:\Users\Benutzer\AppData\Local\DieselBrothers Savegame an. Was zur folge hat das dieser immer größer wird. Ich habe diesen versucht zu bereinigen indem ich alte Backup Dateien entfernt habe. Die Ladezeiten wurde dadurch nicht besser und das bei einer SSD und GTX Grafikkarte. Das Game ist sehr Ram lastig und nutzt kaum GPU Speicher aus. Wär alleine hin und wieder an Autos schrauben und lackieren möchte ist hier gut aufgehoben wenn dieser Geduld und etwas Erfahrung hat beim Autobau. Für Neulinge bzw. die im Coop eine Kampagne durch spielen wollen, kommen hier nur gefrusstet und mit viel Geduld weiter. Es wäre schön gewesen wenn der Entwickler hier noch etwas mehr Zeit genommen hätte das Game zu optimieren gerade beim laden und speichern des Savegames da hier auch keine Cloudspeicherung genutzt wird obwohl es laut Steam so sein soll.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 813 Minuten
Hallo, Ich habe mir dieses Spiel gekauft weil ich Spaß an solchen Simulatoren habe. Nur bitte, entwickelt erst mal ein Spiel fertig bevor Ihr es auf den Markt schmeißt. Ich habe einen Truck zerlegt und das Getriebe, wie es sich gehört ausgebaut. Nun hängt es am Teilehalter und wird im Spiel nicht mehr erkannt. Ich kann jetzt an diesem Halter meinen Motor anbringen und den ins Lager schieben. Aber das Getriebe ist zu sehen, kann aber nichts machen. Jetzt kam ein Update, mit dem Getriebe kann ich immer noch nichts machen und meine sandgestrahlte und lackierte Kabine ist jetzt auch noch gänzlich verschwunden. Ehrlich gesagt, so macht dass keinen Spaß.
👍 : 5 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 545 Minuten
Wer mit seinen Freunden ein paar Schrauberstunden verbringen möchte ist hier richtig. Allerdings sollte man leidensfähig sein, denn Netzwerkfehler waren regelmäßig vorhanden und dazu gelegentlich nicht synchron. Die Charaktere sind Pappaufsteller, da hat der Herstelller anscheinend keine Lust mehr gehabt. Die Werkzeuge bestehen nur aus dem Akkuschrauber und die Anzahl der Fahrzeuge ist mit 3-4 auch überschaubar. Die Steuerung der Pickups im Offroad ist mäßig. Aber für drei Abende und die 5€ im Sale hat es Spass gemacht.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 42 Minuten
Tja, was soll ich groß sagen. Bereits nach dem grotten schlechtem Tutorial verging mir der Spaß. Die Darstellung alleine schon, wie man Schrauben raus dreht ist ein Graus! Das konnte bereits Carmechanic Sim 15 besser. Sprachlose Pappcharaktere kommen dazu und nicht vertonte Tutorials in einem Fenster im Game. Da kommt man sich vor, als wenn man Youtube Videos auf dem Handy auf lautlos laufen lässt. Mir ist schleierhaft, wieso man es nicht schafft bei so einem Spiel wenigstens auf Englisch die "Diesel Brothers" den Text einsprechen lässt. Einfach nur öde, schlecht präsentiert und von der Bedienung misslungen. Auch als Fan der Serie - besser Finger weg!
👍 : 8 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 394 Minuten
Naja ich habe etwas mehr erwartet. Das Spiel läuft bei mir flüssig (auch in der höchsten Auflösung) und von Abstürzen bin ich bis jetzt verschont worden. Positiv: - das Sandstrahen und das Lackieren - gut finde ich noch das es bis jetzt schon einige Updates gab (mal schauen ob so weiter geht) - Grafik ist bis auf ein paar Schwachstellen ok Negativ: - zu wenig Fahrzeuge (nur 3 Stück wenn ich das richtig sehe bis jetzt) - unübersichtlich welche schrauben man lösen soll beim ausbauen der teile - nur ein Werkzeug und das ist ein Schlagschrauber - wenn man Türen oder Hauben ablegt dann springen sie teilweise als würde man sie werfen (wer wirft schon Türen rum die lackiert werden sollen) - frisch lackierte Teile werden auch einfach wild übereinander gelegt - das anbringen der Sticker macht zwar zu Anfang Laune, wird aber dann auch schnell Langweilig - Lange Wege in der Werkstatthalle (Teile zum Lackieren in die eine Ecke, dann zum Bestellen in die andere Ecke zum Pc....) - klang der Motoren ist nicht besonders Realistisch - das ganze zerlegen und zusammenbauen ist nicht sehr realistisch Fazit: Wer einen Truck zusammenbauen oder Umbauen will und das ganze mehr oberflächlich und nicht ganz so realistisch machen will kann sich das Spiel holen, wer es aber realistischen und mehr ins Detail gehen will (so wie bei Car Mechanic Simulator) sollte die Finger davon lassen. Ich hoffe mal das noch viele Updates kommen, aber in der momentanen Version leider ein klares nein von mir!!
👍 : 15 | 😃 : 1
Negativ
Datei hochladen