Zen Chess: Mate in One
Diagramme
1

Spieler im Spiel

358 😀     51 😒
81,39%

Bewertung

Zen Chess: Mate in One mit anderen Spielen vergleichen
$0.69
$0.99

Zen Chess: Mate in One Bewertungen

ZenSchach: Mate in One ist ein minimalistisches Schach-Puzzlespiel. Lösen Sie Matt-im-Eins-Probleme auf einem schön gestalteten Schachbrett.
App-ID748970
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Minimol Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge
Genres Gelegenheitsspiele
Datum der Veröffentlichung10 Apr, 2018
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Arabic, Greek, Russian, English, Korean, Spanish - Latin America, Turkish, Finnish, Ukrainian, Bulgarian, Czech, Danish, Dutch, Hungarian, Norwegian, Polish, Portuguese - Portugal, Romanian, Swedish, Thai, Vietnamese

Zen Chess: Mate in One
409 Gesamtbewertungen
358 Positive Bewertungen
51 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Zen Chess: Mate in One hat insgesamt 409 Bewertungen erhalten, davon 358 positive und 51 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Zen Chess: Mate in One im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 186 Minuten
A Great Chess Puzzle Game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 87 Minuten
Really good game. Excellent in teaching checkmates
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 209 Minuten
Good for practicing Chess basics.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5 Minuten
Ich hab mir einfach mehr erwartet z.B. dass man auch richtiges Schach spielen kann aber leider kann man nur immer einzelne Figuren bewegen, das ist ziemlich langweilig schon nach 5 min hab ich die Lust daran verloren... also wenn ihr ein normales Schachspiel sucht kauft euch nicht das hier!!!
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 88 Minuten
sieht sehr gut aus es wäre schön wenn man die musik leiser stellen könnte... aber ansonstem ein schöner zeitvertreib... und der Preis ist auch ok Danke für Zen Chess: Mate in One
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 676 Minuten
Ruhiges Denkspiel mit ein wenig Musik. Eine sehr positive Seite von Schach. Nicht zu schwierig, nicht zu leicht.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 363 Minuten
Dieses Spiel bietet 300 Level in denen man mit einem Zug den gegnerischen König matt setzten muss. Der Schwierigkeitsgrad schwankt von leicht zu schwer und wieder zurück. Es waren auch ein paar dabei die mich zum grübeln gebracht haben. Ansonsten bietet das Spiel eine angenehme Atmosphäre und versinkt so leicht im Spiel. Ein kleiner Kritikpunkt ist wie mit falschen Zügen umgegangen wird. Man kann praktisch pro Level unendliche Versuche machen. Schön wäre es wenn man hier etwas gemacht hätte, z.B. man muss wieder von vorne anfangen nach einem falschen Zug. Ansonsten bietet das Spiel gute Stellungen die einem helfen ein Matt schneller zu erkennen. In den letzten Level hatte ich immer weniger Probleme das Matt so zu erkennen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 68 Minuten
An sich ist das Spiel ganz gut, man muss mit einem Zug den Gegner schachmatt setzen. Zur Zeit gibt es 150 Level, welche alle gut lösbar sind, auch wenn man relativ wenig Ahnung von Schach hat. Ich musste jedoch feststellen, dass mitunter Züge, die den selben Effekt hätten, nicht akzeptiert werden! Auch werden die Regel zum Setzen einer Figur nicht beachtet, sodass man prinzipiell den eigenen Bauern wie einen Läufer / Pferd / Turm spielen könnte (um einmal ein Beispiel zu nennen...) - diese "Fehler" müssen jedoch nicht für die jeweilige Lösung des Levels begangen werden. Das Spiel ist nach 150 Leveln eigentlich ohne wieder-spiel-Motivation, auch ein ordentliches Hauptmenü zur Auswahl der bereits abgeschlossenen Level ist nicht vorhanden. Trotzdem kann das Spiel durchaus Spaß machen, wenn man nach dem richtigen Zug rätselt. Und bei einem Preis von unter einem Euro sein Geld wert!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 44 Minuten
chess is always good. can recommend it. 300 short levels to solve. relaxing music to the game. the price is alright. all achievements work.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 242 Minuten
Schachmatt in einem Zug. Klingt interessant, aber es hat zwei Haken. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2871672581 [b]Gedanken zum Spiel[/b] Ich bin kein guter Schachspieler, sogar ein miserabler. Irgendeinen ELO-Wert muss man aber nicht vorweisen bei Schachproblemen, wie sie hier gestellt werden. Lediglich die einfachen Schachregeln muss man kennen. Solche Rätsel, wie sie glaube ich auch in Rätselzeitschriften vorkommen, nutzen also das Schachspiel, aber sie sind eher abstrakte Rätsel. Schön und gut. Ist OK. Aber wenn man ein Computerrätselspiel entwickelt, muss man gewisse Schritte abarbeiten und bei jedem Schritt kann es sein, dass man als Entwickler merkt, dass das so nichts wird. Was in einer Rätselzeitschrift geht, weil die Lösung erst nachgeschlagen werden muss oder gar erst nächste Woche veröffentlicht wird, geht als Computerspiel nicht: das Spiel gibt instantan eine Rückmeldung, ob der Zug zum Erfolg führt oder nicht. Ich brauche letztlich gar nicht mehr selbst überlegen, ob das Schachmatt durch diesen Zug erreicht wird. So sinkt der Schwierigkeitsgrad und der Anspruch, wie die Aktie von Wirecard 2020. Da hätte man als Entwickler sagen müssen, so nicht, bringt nichts, ich denke mir ein anderes Rätselspiel aus. Aber OK, man kann es schon durchziehen, denn es gibt ja anständige Leute, die wie echte Schachspieler einen Zug mit all seinen Konsequenzen erst durchdenken, ehe sie ziehen. Dann aber sollte der Entwickler eines solchen Schachproblemspiels sich die Mühe machen, eine KI einzubauen, die offen jeden Zug auf seine Konsequenzen für eine aktuelle Schachpartie durchrechnet und nicht einfach nur die Lösung akzeptiert, die der Entwickler vorgegeben hat. Wenn man sich die weiteren Spiele dieser Reihe anschaut und die Rezensionen dazu liest merkt man, dass genau das doch passiert ist. Bei Schach in 2, 3 oder 4 Zügen geht das schon mal gar nicht mehr, weil, wie jeder Schachspieler weiß, es exponentiell viele Züge gibt, die gar keiner mehr alle per Hand mit akzeptablen Aufwand und Fehlerfreiheit durchplanen und durchprobieren kann. Wenn man so etwas als Computerspiel machen will, muss man 1. die Schachprobleme heutzutage mit einem Schachcomputer durchrechnen lassen und 2. unterschiedliche Lösungen akzeptieren. Beides machen die Spiele dieser Reihe nicht. Bei Schach in einem Zug fällt dies anfangs kaum auf, aber bei Level 91 war es dann für mich soweit. Ich fand eine Lösung, die das Spiel nicht akzeptierte. Also da war es dann für mich zu Ende. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2871897865 [b]Technik[/b] Technisch schlicht, an sich akzeptabel, aber es ist offenbar keine echte Schach-KI programmiert worden, sondern es werden nur vorgefertigte Schachprobleme mit nur einer vorgegebenen Lösung präsentiert. Grafisch finde ich es eher unattraktiv. Es ist zu hell, egal welche Darstellungsvariante man wählt. Die Steuerung mit der Maus funktioniert problemlos, ist ja auch keine Herausforderung. [b]Sonstiges[/b] Ich habe für die meisten Level nur wenige Sekunden gebraucht. Erst ab so Level 120 (von 300 insgesamt) wird es manchmal schwieriger. Für je 10 gelöste Level gibt es eine Errungenschaft. [code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 5/10.[/b][/code] Ein Schachproblemspiel, das, wie seine Geschwister "Mate in X" nich funktioniert, weil es Schachstellungen nicht wirklich durchdenkt und prüft. [hr][/hr] [i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i] Eine andere Sicht auf das Spiel findet man beispielsweise [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561197971572325/recommended/748970/]hier[/url].
👍 : 11 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen