Diamond Dan
44 😀     16 😒
66,56%

Bewertung

Diamond Dan mit anderen Spielen vergleichen
$0.99

Diamond Dan Bewertungen

Durch seinen Onkel zur Archäologie geführt, beschließt Dan die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Er entdeckt alte Tempel, welche verborgene Schätze, aber auch gefährliche Fallen verbergen. Dan folgt den Spuren im Tempel, welche ihn auf eine Reise quer durch die Welt und ihn immer einen Schritt näher zu einer sensationellen Entdeckung...
App-ID70500
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Grendel Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Bestenlisten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung8 Okt, 2010
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English

Diamond Dan
60 Gesamtbewertungen
44 Positive Bewertungen
16 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Diamond Dan hat insgesamt 60 Bewertungen erhalten, davon 44 positive und 16 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Diamond Dan im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 61 Minuten
Wer die Spielszenen im Trailer gesehen hat, hat eigentlich schon das ganze Spiel gesehen. Man spielt entweder als Dan oder Ann, deren Fähigkeiten zwar verschieden sind, (Dan kann einen Block horizontal oder vertikal verschieben, sofern dahinter ein freies Feld ist und Ann kann auf horizontaler Ebene Blöcke mit ihrer Spitzhacke zerstören) aber das eigentliche Spiel nicht sonderlich beeinflussen. Ein Level beginnt im oberen Bereich eines Turms und man muss nach ganz unten um irgendein Artefakt einzusammeln und dann zum Ausgang, der auch immer ganz unten ist. Auf dem Weg dahin gibt es Fallen, sch bewegende Blöcke und Schätze in Form von herumliegenden Juwelen oder Gold, das aus bestimmten Blöcken fällt solange man unter diesen steht. Das die Level zufällig-generiert werden klingt erstmal toll und soll wahrscheinlich den Wiederspielwert erhöhen, aber da alle Türme/ Level gleich aufgebaut sind sehe ich das nicht direkt als "besonderes Merkmal". Die Story ist nichts revolutionäres, das man nicht schon anderswo ähnlich oder gar besser gesehen hätte. Sie wird in Textform in einem Journal erzählt. Als "Süchtig machendes Gelegenheitsspiel" würde ich Diamond Dan nicht beschreiben, es ist nur ein einfaches Gelegenheitsspiel, das man in kleinen Dosen genießen sollte, weil man ziemlich schnell das Gefühl hat immer das gleiche Level zu spielen.
👍 : 5 | 😃 : 1
Negativ
Datei hochladen