Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger
77 😀     13 😒
76,41%

Bewertung

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger DLC

Diese Expansion bietet allen Spielern neue Gameplay-Optionen und konzentriert sich besonders auf die asiatische Front im tödlichsten Krieg der Menschheitsgeschichte.
App-ID702350
App-TypDLC
Entwickler
Herausgeber Paradox Interactive
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Genossenschaft, Plattformübergreifender Multiplayer, Herunterladbare Inhalte, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung8 Mar, 2018
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, Polish

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger
90 Gesamtbewertungen
77 Positive Bewertungen
13 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger hat insgesamt 90 Bewertungen erhalten, davon 77 positive und 13 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
Ganz gutes DLC mit ausreichend Inhalt dennoch viel zu teuer maximal 10 Euro wären angemessen. Mit einen Kostenlosen Mod bekommst du manchmal das dreifache von Inhalt.
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Good addon, especially if you like alt history (german Kaiser, yay). Asia also remodeled. Also nice changes in the free patch as well. Lots of qol changes. I can recommend. Really like the addon and the direction in which HOI is evolving. (Hope for some navy changes in the next patch though :) )
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Nun, ich bin gespannt. Ich habe mir den DLC waking the Tiger nur gekauft um Hitler abzusetzen. Weiß jemand wie das geht? Danke für eure Antworten.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Die neuen Frontlinien-Führung ist Käse: Wenn sich irgendwo ein Kessel bildet, kann es gut sein, dass die Truppen, nach Räumnug des Kessels nicht automatisch zurück zum egenen Hauptfrontabschnitt gehen. Da gerade bei großen Truppenmengen (UdsSR/3.Reich/China/Japan) gerne mal sehr unüberschaubare Fronten entstehen, macht die neue Mechanik alles nur schwieiriger, nicht leichter zu kontrollieren. Gegenvorschlag: Wäre es nicht besser, wenn, wie bisher, die Kontrolle über einen riesigen Frontabschnitt einem Marshall überantwortet wäre, der aber einen Stab aus fähigen Offizieren hat? Das würde sehr viel grausiges Mikromanagement entfallen lassen. Der Rest an dem DLC ist ok, auch wenn es nichts darstellt, was man duch Mods nicht schon kennen würde. UND: 20€ sind echt zu viel für so vergleichsweise wenig (guten) Inhalt. Daher: Vorerst Daumen runter.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
great dlc content, but too expensive and also FULL OF BUGS. multiplayer is unplayable now.
👍 : 19 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Dieser DLC kümmert sich primär über das längst überfällige asiatische Kriegsgebiet, das zum Erscheinungsdatum nur sehr oberflächlich eingebaut war. Durch neue Fokus Bäume für Japan, China, VR China und andere beteiligte Staaten im chinesischen Raum, gewinnt dieser Teil des Spiels wieder an Reiz. Dazu kommen etliche neue kleinere Verbesserungen, die zum großen Teil kostenlos im Patch 1.5 enthalten sind, und ein überarbeiteter Fokus-Baum für Deutschland. Obwohl man das alles positiv hervor heben könnte, leidet die Version (Stand März 2018) noch an einigen Schwächen, die den Spielspaß trüben. Dadurch dass das Spiel erneut an Komplexibilität gewinnt, kann es zu Konstellationen kommen, die sich nachhaltig negativ auf den Spielverlauf auswirken können. Vor allem im Bereich Netcode (Multiplayer), Performance und Programmfehler, wird man noch nachbessern müssen. Das Konzept hinter Japan, China oder der Volksrepublik China ist für meinen Geschmack nicht ganz so gut umgesetzt, wie ich es mir erhofft hatte. Nach ein paar Bugfixes wird aber auch dieser DLC sicher wieder eine gelungene Erweiterung sein.
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Dieses Review wurde mit Hinblick auf Spielbarkeit des neuen Entwicklungbaumes für das DR geschrieben, sprich den Aufstand gegen Hitler und die Implementierung eines Mitteleuropäischen Bündnisses. (Kein Haken bei historische Ereignisse...) Positiv: + neue gestaltete Bäume + möglicher Fokus auf Tigerstaaten wer das mag + ein paar deutliche UI Verbesserungen Negativ/bzw. extrem Auffällig nach mehreren Partien: - Balancing und Spielbarkeit deutlich verschlechtert - Hauptproblem: militärische Absprachen mit Verbündeten weiterhin nicht möglich - Nutzung diverser neuer Bäume schlicht nicht sinnvoll Was war auffällig? - Frontverläufe brechen zusammen bzw werden auseinandergerissen, es entstehen Lücken - Bündnispartner wechseln plötzlich die Seiten mitten im Kampf während man die Feinde auf ihrem Gebiet abwährt - Einheiten stehen viel öfter in der Gegend rum (gelbes Ausrufezeichen), ruhen sich aus, anstatt soeben nachzusetzen, obwohl Angriffsbefehl läuft... (Nachschub ist ausreichend da und nach manueller Befähigung geht das auch) => Micromanagement notwendig - ist man in MItteleuropa unterwegs ist das Zerreißen der Frontverläufe eine Herausforderung, je nach Status ob Verbündeter, gerade befreit oder nur Durchgangsrechte, mach das befehligen nahezu unspielbar. - Pläne vorzubereiten völlig sinnentleert, sobald es rund geht - zwischenzeitliche Kapitulationen mit Restflecken und restlichen Einheiten des ehemaligen Feindes sind völlig verstreut und breiten sich anschließend in alle Richtungen aus. Frontverläufe lassen sich nur extrem UND zeitaufwendig um mehrere Flickenteppiche ziehen => nahezu unspielbar - zu Polen: diese in das mitteleuropäische Bündnis zu bekommen, bevor sie ihr eigenes Bündnis begründen rechnerisch nicht möglich und wohl nur seltener Zufall. Hoffe auf Patches sofern dies noch Ungereimtheiten von Balancing und einiger Bugs ist. Aufgrund der Unspielbarkeit im mitteleuropäischen Bündnis ohne mit Verbündeten sich militärisch abzusprechen... endet dies in der Regel im Chaos, mindestens aber im Micromanagement... Daher (noch) Daumen runter... aber guter Hoffnung.
👍 : 7 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Super Erweiterung für neue Spieler, die das Hauptspiel seid ca. 100 Std haben. Das Setting umfasst, was für mich sehr wichtig war, Chinesische, Japanische und sogar die Deutsche Geschichte. Von den genannten wurden Fokusbäume überarbeitet. Untertanen werden jetzt anders behandelt. Seid dem bereitet mir das Spiel wieder Freude, frischen Wind inklusiv. Am besten gefällt mir dabei, das Japan noch spielbarer gemacht worden ist. Das verleiht dem ganzen ein rundes Spielerlebnis. Wenn man sich für die Deutschen entscheidet, empfehle ich denen, die lieber mit dem Deutschen Reich spielen, sich auch das DLC "Death or Dishonor" zu holen. denn zusammen mit "Waking the Tiger", ist das ein sehr gelungenes und für mich ein absolutes muss. Die Spielbaren Geschichten und Ereignisse reichen dann von Europa, bis Ost Asien. Genug zum tun :) Alles in einem würde ich sagen, das sich die zwei genannten Titel lohnen. Und da ich selber normaler weiße nicht so viel Geld in Zusatzinhalte investiere, aufgrund von mangelndem Inhalt, oder schlechtem Inhalt, kann ich hier mit gutem Gewissen diese Review verfassen. Bei den anderen Titel bin ich mir nicht wirklich sicher, ob das meinem Spielspaß fördern würde, oder ob er dann ganz erlischt, denn, so günstig sind sie nicht. Darum halte ich meine Augen offen, und warte auf die nächsten Reduzierungen.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
[h1]DLC-Review: Hearts of Iron IV: Waking the Tiger[/h1] Hearts of Iron IV ist ein Grand-Strategy-Spiel aus der Paradox-Schmiede, daß die Zeitperiode des Zweiten Weltkriegs repräsentiert. Wir können - paradoxtypisch - jedes Land wählen, das wir wollen und es durch die Wirren der größten Katastrophe des 20.Jahrhunderts führen. Die Spieltiefe ist dabei sehr komplex und fokussiert sich - weitaus mehr als andere Paradox-Titel - vor allem auf militärische Aktionen und Strukturen. Der Name des DLCs "Waking the Tiger" bezieht sich auf das Mao-Zitat "Wer einen Tiger weckt, sollte einen langen Stock benutzen". Es führt vor allem neue ausdifferenzierte Fokusbäume für die beiden großen chinesischen Fraktionen ein, liefert aber auch einige grundsätzliche Erweiterungen, die alle Staaten nutzen können. Eingeführt werden Generalseigenschaften, wodurch die Stärken von Generälen und Feldmarschällen noch spezialisierter gestaltet werden können. Feldmarschälle erhalten bestimmte Befehle, wie einen Art Sturmangriff, ein letztes Gefecht oder auch Stabsbüro-Plan, wodurch die Planungsgeschwindigkeit deutlich erhöht wird. Für die Luftwaffe gibt es mit der Versorgung eine neue Mission, wodurch wir eingekesselte Einheiten mit Transportflugzeugen versorgen können. Auch können wir jetzt bei strategischer Bombardierung einstellen, welche Ziele primär angegriffen werden sollen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere kleine Erweiterungen und Ausdifferenzierungen, unter anderem auch kleine, aber relevante Änderungen für Deutschland und Japan, wodurch vor allem die antifaschistischen Wege gestärkt werden. Für Nationalchina unter Chiang-Kai-shek und das kommunistische China unter Mao Tse-Dong gibt es einen sehr ausdifferenzierten Fokusbaum. 1936 hatten die Nationalchinesen weite Teile des Landes und vor allem die großen und relevanten Städte unter ihrer Kontrolle. Die Kommunisten unter Mao Tse-Dong mußten sich nach dem Langen Marsch auf ein sehr kleines Gebiet zurückziehen und waren stark geschwächt. Eine große Bedrohung kündigte sich an, denn das imperialistisch expansive Japan breitete sich immer mehr aus. Um Japan Einhalt zu gebieten, ist es vielleicht ratsam einen Pakt der verfeindeten chinesischen Parteien zu schmieden, sonst wird man dem Agressor von außen nur wenig entgegenzusetzen haben. Als Nationalchina können wir drei verschiedene Wege gehen, einen sozialstaatlichen, einen demokratischen und einen nationalistischen. In jedem Fall müssen wir uns allerdings mit den Kommunisten und der japanischen Bedrohung herumschlagen. Das kommunistische China kann sich auch zwischen drei Ausprägungen entscheiden. Den marxistisch-sowjetischen, den historischen maoistischen und einem Sozialdemokratischen. Die Frage für welchen Weg man sich entscheidet, hat deutliche Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf. Es werden eigene Entscheidungen freigeschaltet, die vor allem den innerchinesischen Bürgerkrieg stark beeinflussen. Neu gestaltet sind darüber hinaus auch die Fokusbäume der kleineren Fraktionen wie Mandschukuo oder verschiedene Warlords. Bei letzteren geht es vor allem um die Frage, ob man sich mit Nationalchina oder den Kommunisten verbindet oder einen eigenen oppositionellen Weg gehen will. Bei Mandschukuo, die so etwas wie ein Marionettenstaat Japans waren, geht es primär um die Frage, ob man weiter unter japanischer Herrschaft bleiben will oder den harten Weg der Unabhängigkeit gehen möchte. Alles in allem eine recht umfangreiche und sinnvolle Erweiterung, insbesondere wenn man chinesische Fraktionen spielen möchte. Aber auch für alle anderen Spieler sind genügend hilfreiche Veränderungen dabei. [h1][b]DLC-Wertung: 7/10
👍 : 18 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Gutes DLC mit vielen Veränderungen vor allem bei den Politikbäumen von Deutschland, China und Japan. Außerdem bringt es viele neue Spannende Entscheidungen, was dabei hilft das Spiel abwechsungsreicher zu machen. Negativ daran finde ich, dass es noch im Multiplayer häufige Synchronisierungsfehler gibt.(wenn man das DLC aktiviert hat.) Ich bin aber recht zuversichtlich, dass Paradox dieses Problem recht zeitnah in den Griff bekommt. Trotzdem muss ich sagen die 20 € haben sich gelohnt.
👍 : 25 | 😃 : 0
Positiv

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
394360 Hearts of Iron IV Hearts of Iron IV GAME 6 Jun, 2016

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger bietet 1 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
202428 Hearts of Iron IV: Waking the Tiger Paket 7.99 $
680337 Hearts of Iron IV - Expansion Subscription: 1 Month Paket 7.99 $
680339 Hearts of Iron IV - Expansion Subscription: 3 Months Paket 14.99 $
680341 Error Paket 26.99 $
808474 Hearts of Iron IV - Starter Edition Paket 49.99 $

Es gibt 1 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *: Windows 7 64-bit or newer
  • Processor: Intel Core 2 Quad Q9400 @ 2.66 GHz / AMD Athlon II X4 650 @ 3.20 GHz
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: ATI Radeon HD 5850 or NVIDIA GeForce GTX470 with 1GB VRAM
  • DirectX: Version 9.0c
  • Storage: 2 GB available space
  • Sound Card: Direct X- compatible soundcard.
  • Additional Notes: Mouse and keyboard are required. / Latest available WHQL drivers from both manufacturers/ Internet Connection or LAN for multiplayer, Up to 32 other players in multiplayer mode.

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • OS *: Windows 7 64-bit or newer
  • Processor: Intel Core i5 750 @ 2.66 GHz / AMD Phenom II X4 955 @ 3.20 GHz
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: ATI Radeon HD 6950 or NVIDIA GeForce GTX570 with 2GB VRAM
  • DirectX: Version 9.0c
  • Storage: 2 GB available space
  • Sound Card: Direct X- compatible soundcard.
  • Additional Notes: Mouse and keyboard are required. / Latest available WHQL drivers from both manufacturers/ Internet Connection or LAN for multiplayer, Up to 32 other players in multiplayer mode.

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger Minimal MAC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS: OS: macOS 10.14 (Mojave)
  • Processor: Intel Core i5 @ 2.60 GHz or better
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: ATI Radeon HD 6970M
  • Storage: 2 GB available space
  • Additional Notes: Mouse and keyboard are required. / Latest available proprietary drivers / Internet Connection or LAN for multiplayer, Up to 32 other players in multiplayer mode.

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger Empfohlen MAC Systemanforderungen

Recommended:
  • OS: OS: macOS 10.14 (Mojave)
  • Processor: Intel Core i5 @ 2.90 GHz or better
  • Memory: 8 GB RAM
  • Graphics: ATI Radeon R9 390M or NVIDIA GeForce 750M with 1GB VRAM
  • Storage: 2 GB available space
  • Additional Notes: Mouse and keyboard are required. / Latest available proprietary drivers / Internet Connection or LAN for multiplayer, Up to 32 other players in multiplayer mode.

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger Empfohlen Linux Systemanforderungen

Recommended:
  • OS: OS: Ubuntu 20.04
  • Processor: Intel Core i5 750 @ 2.66 GHz / AMD Phenom II X4 955 @ 3.20 GHz
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: ATI Radeon HD 6950 or NVIDIA GeForce GTX570 with 2GB VRAM / Latest available proprietary drivers from both manufacturers
  • Storage: 2 GB available space
  • Additional Notes: Controller support: 3-button mouse, keyboard, and speakers are required. / Internet Connection or LAN for multiplayer, Up to 32 other players in multiplayer mode.

Expansion - Hearts of Iron IV: Waking the Tiger hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen