Rise of the Third Power
3

Spieler im Spiel

463 😀     59 😒
82,82%

Bewertung

Rise of the Third Power mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Rise of the Third Power Bewertungen

Rise of the Third Power ist ein Retro-Rollenspiel im Konsolenstil, das lose auf dem politischen Klima in Europa in den späten 1930er Jahren basiert. Die Geschichte spielt im Land Rin während des Höhepunkts des Zeitalters der Segelschifffahrt und folgt den Ereignissen, die zum größten Krieg der Menschheitsgeschichte führen sollten.
App-ID698700
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber DANGEN Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung
Genres Indie, Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung10 Feb, 2022
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, Japanese

Rise of the Third Power
522 Gesamtbewertungen
463 Positive Bewertungen
59 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Rise of the Third Power hat insgesamt 522 Bewertungen erhalten, davon 463 positive und 59 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Rise of the Third Power im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 7781 Minuten
Was first kind of sceptical about the game since I did not really like Ara Fell as much as many other people for various reasons (plot, character world...). But Rise of the third Power delivered in every aspect and I enjoyed every second of it (took me about 35 to 40 hours to finish the story and upgrade all weapons). Instead of an existential crisis like in most other JRPGs, your mission is to prevent a war. The plot picks up quickly and provides some neat twists. For me, the ending was really satisfying. Though I overall liked the plot and it gave me a good motivation, there were some situations which felt kind of odd: [spoiler] Why didn't the party inform the king of Cyrinthia directly about the betrayal of Arkadya when they returned with Arielle? [/spoiler] [spoiler] Why didn't Rowan tell the party that Brooke is Sparrow? I know that it was embarassing for him but I didn't have the impression that he was at this point the kind of character who would hide such an important information. [/spoiler] One of the big strengths for me were the characters. All of them are likeable though they are so different and have realteable motives. Some characters show a fairly deep development and the interactions between them are interesting to read. I would have liked to see a bit more background information about Aden though. The world (Rin) is very diverse and provides many, different cities and places to explore. It really makes Rin feel alive. I only would have liked for the game to give the player more reasons to revisit some places. Combat is really fun. You don't have random encounters which makes dungeon exploring way less irritading. I played the game on hard and didn't have to grind much, some occasional encounters were enough. The mob encounters are of course not really hard, but you still have to think of how you use your skills efficiantly. After encounters, you restore 50% of your energy or mana, so you don't have to worry about item management. Each character of your party has a specific role and you don't really have an option to custom them, though I would not consider this to be a bad thing. Combat focuses more on how to combine the skills of your characters based on the encounter and pattern of the boss. You have the possibility to swap your characters 3 times, which gives you more opportunities to set up combos. Establishing those combos is very rewarding and satisfying. I reccomend this game to everyone who is interested in JRPGS or turn based combat. I will definetaly revisit this game in the future and hope that it won't stay a hidden gem.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2889 Minuten
Nun bin ich mit dem Spiel das erste Mal durch; viele Spiele durfte ich in dem Genre schon durchspielen; Mondschein, Unterweg in Düsterburg, Vampire Dawn 1+2+3, Eternal Legends usw usw usw. Leider sind diese Spiele (bis auf Vampire Dawn 3) schon mehr der alten Generation zuzuschreiben und selten erblickt in der heutigen Zeit so ein Spiel das Licht der Welt. Um so mehr habe ich anhand von Ara Fell, ein Spiel auch vom gleichen Entwickler, diese auf dem Radar angezeigt bekommen. Auch dieses habe ich mehr als 4-5 Mal durch gesuchtet und eigentlich auf eine Fortsetzung gehofft. Anstelle dessen habe ich herausgefunden, dass Rise of the third Power angekündigt wurde und bin voller Erwartungen am Tag des Releases eingestiegen. Es gab vorerst etwas zu verdauen; nur 3 Helden aus einem Sortiment ist eine neue Erfahrung, die ich nach Ara Fell (da sind alle 4 im Kampf dabei) für mich kennen lernen musste. Anfangs etwas irritiert, machte es im Laufe des Spiele jedoch mehr und mehr Spaß, da hierdurch tatsächlich mehr Tiefgang in den Kämpfen erreicht werden konnte. Insgesamt waren die Kämpfe deutlich flexibler im Umgang als in Ara Fell (hier war ab 2/3 des Spiels immer die gleichen Kampfabläufe vorhanden). Die Story wurde sehr liebevoll erzählt; alle Personen in der Gruppe haben ihre eigene Art und kommen authentisch rüber. Für mich ergab sich hier auch keinerlei Durststrecke durch Quest; zudem ist ein aktives Leveln in einem Gebiet nicht unbedingt notwendig; das Leveln ist hier mehr durch den Progress der Story fast schon wie eine richtig wachsende Lebenserfahrung der einzelnen Helden toll abgestimmt. @Entwickler vielen Dank für dieses tolle Spiel!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2473 Minuten
Unterhaltsames Spiel, aber man sollte es definitiv auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spielen(selbst dann sind die ersten 80% einfach, die letzten 19% angenehm schwierig, nur bei einem Kampf musste man etwas tüfteln und Glück haben(der Horror mit den 4 Feuerschalen ganz im Südwesten, aber das ist ein optionaler Boss)). Etwas schade ist, dass das Skill- und Ausrüstungssystem so linear aufgebaut ist, endet halt damit, dass alle alles aufgewertet haben
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4858 Minuten
Very nice rpg, with a lot of inventive features, such as its battle system. Its a lot of fun, trying out the best combinations. I played it on hard-mode and found it was well balanced. The Story and the Dialogs got me aswell.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2918 Minuten
This is an awesome game I very much enjoyed. We need more of this kind of games. It is good written, amazing story telling with really mature and serious content, sidequest that provide additional story, there's easy to get into crafting, amazing boss battles with a ton of different mechanics. A total of 8 characters to use in battle with everyone having different strenghts. Everything looked well crafted and is full of great humor and awesome detail. So this is a game where I can clearly see how much polish and love went into the development. We got one of the best games available + I love RPG-Maker games. It's also great that the developers put in some homosexual-relationships and people of color. Great work. A true masterpiece 10/10!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2716 Minuten
Very good Throwback to the old 16Bit Jrpgs from the 90s. The Story is very mature and the Cast is very entertaining. Absolutely worth the money. Would love to see a Sequel
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2417 Minuten
Man bekommt ein nettes RPG im Stile eines JRPGs ohne viel Schnickschnack aber mit einer netten und durchaus bewegenden Story, einem netten Humor und differenzierten, mal mehr mal weniger liebenswerten Charakteren. Man sollte sich aber bewusst machen, dass das Spiel simpel ist. Itemization: Simpel. Fähigkeiten & Levelaufstiege: Simpel. Kämpfe: Simpel (meistens). Lösungen für die große Probleme der (Spiel-)Welt: Simpel. Selbst die Story ist dann hier & da doch etwas simpel, im Großen und Ganzen aber in Ordnung. Mir hat es aber Gefallen. Ich brauche nicht immer 320 Sidequests oder ne riesige OpenWorld mit 25 optionalen Gebieten zum Erkunden. Mit raubt eben dieses sogar die Immersion, was hier Gott sei Dank nicht passiert ist.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1232 Minuten
You can now pet dogs while getting active in your local antifa. 10/10 I had a lot of fun with it despite being put off by the character sprites in the beginning. But you warm up to them quite fast, same with the characters themselves. (Though I can't stand Aden) I finished the game after 20 hours without doing every sidequest, grinding or finding all endgame equipment. The fights were still do-able and fun for the most part. The Story as the main focus was great and had some nice plottwists though I'd preferred a more final ending and [spoiler] ffs give me some final moments with Rowan and Brooke in the Epilogue! [/spoiler]
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3515 Minuten
This was a long wait. Since Ara Fell I waited for new content. And here it is! Great Story, great music and I like the new combat style. You can play it also in story mode if you like! Thanks Stegosoft Games :)
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3601 Minuten
[h1]Das Wichtigste zuerst:[/h1] [b]Gebe ich dem Spiel ne Kaufempfehlung? Ja, definitiv.[/b] [h1]Außerdem:[/h1] [list] [*] Vergleicht es bitte [b]nicht[/b] mit „Ara Fell“. Falsche Erwartungen führen zu Enttäuschungen. [*] LGBTQ+ Inhalte sind Teil des Weltsettings! [i]Yes![/i] [*] Ich kann wirklich nur empfehlen, das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad [i]„Expert“[/i] zu spielen, sofern ihr nicht zur "Storymodus"-Fraktion zählt. Ich fürchte nämlich, sonst könnten Kämpfe zu anspruchslos für euch sein. [*] Bin echt kein Pro und konnte mir trotzdem alle Errungenschaften erspielen. [i]Danke dafür, Entwickler![/i] [*] Ihr könnt Katzen und Hunde streicheln! [b]OMG![/b] *_* Doch… [spoiler]Welch Enttäuschung! Auch wenn man das bei allen macht, gibt‘s leider keine Belohnung für. Hätte mir da echt eine [i]„Pet All Pets“[/i]-Errungenschaft gewünscht.[/spoiler] [/list] [h1]Was richtig gut war:[/h1] [list] [*] [spoiler][b]Aden.[/b][/spoiler] ❤ Mit Abstand! [*] Die Charaktere sind ein Träumchen! Alle bringen ihren eigenen Charme mit und ich bin super froh, dass jeder seine Stärken und Schwächen besitzt. [*] Ich mag es außerdem, wenn die Guten nicht nur Gutes und die Bösen nicht nur Böses tun! [*] Die Lore der Welt und dass sie von der handwerklichen Gestaltung her richtig lebendig umgesetzt wurde. Ausgehend von der Weltkarte, bis hin zu jedem betretbaren Gebiet. Die Animationen von z. B. Schnee, Wildtieren oder NPCs, sowie Licht- und Schattensetzung sind richtig gut gelungen! [*] Ich mochte das Kampfsystem und die Kampfmusik echt gerne! [*] Das Gegnerdesign ist ebenfalls top! [spoiler] Außer die [i]„Saber Cat“[/i] in den [i]„Arkadyan Wilds“[/i] Katzen im Kettenhemd?! Kann ich leider nicht ernst nehmen. :‘D[/spoiler] [*] Ich hatte nie das Gefühl, als würde sich das Spiel von der Story her in einen ewig langen Kaugummi verwandeln. Hatte auch nie den Wunsch Text zu skippen, was immer ein gutes Zeichen ist! [*] Das Einzige, was ich im Spiel je [i]„ergrinden“[/i] musste, waren [spoiler]die Giftbeutel von Höhlenkäfern[/spoiler]. Sonst kommt man echt gut ohne aus. [/list] [h1]Eher neutral zu bewerten:[/h1] [list] [*] Die Story an sich. Ich fand sie nicht schlecht, hab aber auch schon Besseres gelesen/gespielt. [*] Das auf der Shopseite des Spiels beschriebene [i]„PERSISTENT EQUIPMENT“.[/i] [/list] [h1]Was eher [i]„meh“[/i] war:[/h1] [list] [*] Dass all die tollen Charaktere nicht noch mehr Tiefe bekommen haben. Bzw. dass die Tiefe, welche sie bestimmt besitzen, im Spiel leider nicht so gut rüber kam. Ich hätte mir wirklich, wirklich noch mehr Zeit für Interaktionen und Gespräche gewünscht. [spoiler]Vor allem, da ja auch nicht jeder Charakter von Anfang an mit dabei ist und man sie erst im Verlauf der Geschichte nach und nach „einsammeln“ muss.[/spoiler] Das hätte manch eine Charakterentwicklung weniger überhastet und sehr viel authentischer gestaltet. So hatte ich leider das Gefühl, dass eine Menge einfach zu kurz kam. [*] Die Linearität des Spiels. [spoiler]Mit Sicherheit beabsichtigt, doch ich bin kein Fan von. Man hat wirklich keinerlei Einfluss auf den Ausgang der Geschichte und es gibt auch keine unterschiedlichen Stränge/Möglichkeiten eine Quest oder Konfliktsituationen zu lösen. [/spoiler] [/list] [b]Achtung! Meckern auf hohem Niveau:[/b] [list] [*] Mir gab‘s zu wenig Geheimgänge und zu wenig Loot außerhalb von Kisten. Zu Beginn habe ich noch jede Kiste und jedes Regal angeklickt, in der Hoffnung auf versteckte Gegenstände, doch.. nun ja. [*] Mit Leichen im Spiel konnte man so gut wie nie interagieren. Es liest sich beinahe lächerlich, wenn ich das so schreibe, doch das hat mich echt gestört. Es hat mir als Spielerin die Immersion in ein schreckliches Ereignis oder eine traurige Situation erschwert bzw. gestört. Der Tod einer Person ist allgemein etwas, das traurig, schlimm oder unschön ist. Dass die Gruppe beim Anblick/Anklicken von Toten nicht mal nen Satz wie [i]„So einen Tod hat die Frau/ der Mann/ das Kind nicht verdient.“[/i] anbringt, fand ich echt [i]meh[/i]. [*] Ich hätte es wirklich schöner gefunden, wenn die Levelgrenze erst dann erreicht wird, [spoiler]nachdem man alle Talente im Talentbaum freigeschaltet hat[/spoiler]. Dass das nicht geht, stört meinen inneren Monk. :'D [*] Es gab Items, die habe ich als völlig überflüssig empfunden. [i]"Mana"[/i] und [i]"Refresh"[/i] bspw. kamen bei mir nie zum Einsatz. Idk. [/list] [h1]Und sonst so:[/h1] [list] [*] Ich empfehle euch, die Itembeschreibung von [spoiler]Adens[/spoiler] Ausrüstung im Craftingmenu durchzulesen. Das waren unverhoffte, kleine persönliche Highlights für mich. :D Besonders die [spoiler][i]„Pants of Writhing“[/i][/spoiler], das [spoiler][i]„Cologne of Evil“[/i][/spoiler] und die [spoiler][i]„Socks of Suffering“[/i][/spoiler]. Sollte es von den beiden letzten Punkten jemals Merch geben, ich kauf den Kram! ❤ :‘D [/list] [i]Du hast es bis zum Ende dieser Rezension geschafft, lieber Leser! Danke dafür ♥ und einen schönen Tag noch! Oder eine schöne Nacht! :D Hier haste außerdem noch nen imaginären, gluten- und laktosefreien, veganen, fair-trade Bioschokokeks, der gut schmeckt. Vermutlich. [/i] _(◡‿◡✿)
👍 : 7 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen