Lawgivers Bewertungen
Lawgivers ist ein rundenbasiertes politisches Simulationsspiel. Treten Sie mit Ihrer eigenen Partei zur Wahl und betreten Sie das Parlament, um Gesetze zu verabschieden oder abzuschaffen. Ernennen Sie den Präsidenten und entscheiden Sie sich für eine Echte- oder Scheindemokratie.
App-ID | 683940 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Damian Bernardi |
Herausgeber | SomniumSoft |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud |
Genres | Indie, Simulationen |
Datum der Veröffentlichung | 2 Apr, 2020 |
Plattformen | Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen | English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Russian, Korean, Turkish, Czech, Polish, Portuguese - Portugal |

385 Gesamtbewertungen
325 Positive Bewertungen
60 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Lawgivers hat insgesamt 385 Bewertungen erhalten, davon 325 positive und 60 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Lawgivers im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
279 Minuten
Ein nettes Spiel für zwischendurch. Wer sich für Politik interessiert und mal was für zwischendurch sucht kann sorglos zuschlagen.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
8171 Minuten
Dieser ist einer der, wenn nicht der beste Politiksimulator, denn ich je gespielt habe. Es zeigt sehr gut, wie "das Spiel der Politik" aus Sicht der Parteien in Gesetzgebung, zwischenparteilicher Zusammenarbeit und Kandidaturen.
Hierbei erlebt man ein sehr präsidial-parlamentarisches System, in dem es keine eigentliche Regierung gibt, welches sich aus Koalitionen zusammensetzt und Leitlinien besitzt. Vielmehr läuft die Gesetzgebung vor allem über ideologische Betrachtungen.
Auch wenn man sich unter manchen Gesetztiteln nur wenig vorstellen kann und die Legislaturperioden zugunsten der Spielbarkeit eher kurz sind, gibt es an diesem Spiel aus meiner Sicht recht wenig zu kritisieren. Dieses Spiel ist eine definitive Empfehlung für alle Politikinteressierten.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
850 Minuten
Lawgivers ist ein ziemlich interessantes Spiel mit viel Potential, es hat nicht lange gedauert bis ich die meisten Funktionen verstanden habe. Durch das Tutorial werden einem die wichtigsten Sachen schnell erklärt und man kann sich im nachhinein nochmal über alles Informieren aber trotzdem wäre es hilfreich wenn einem gleich alles rund um die Ideologien gesagt werden würde damit es nicht zu Verwirrung kommt. Ich habe dieses Spiel schon einige Stunden gespielt und mich von Minute 1 schon darin verloren. Ich wünsche mir mehr Funktionen z.B. Mehr Interaktionen mit anderen Ländern wie Handelsabkommen, Krieg oder andere Internationale Projekte wie Raumfahrt und mehr. Empfehlen würde ich dieses Spiel auf jeden Fall. Ich würde mich sehr über kommende Updates freuen!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
603 Minuten
Ein wirklich gutes Spiel wenn man ein Einfachen aber doch komplexes Politik Spiel sucht.
(Freu mich schon auf den Teil 2)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
27 Minuten
Ich verstehe das Abstimmungssystem nicht... Weder Worüber ich abstimme oder auf welche Option ich drücken muss um das Abzustimmen was ich möchte.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
73 Minuten
Die Beschreibungen aka die Legende des Spiels ist schlecht, Kindergarten-ähnlich und gröbstens beschrieben. Du verlierst dauernd weil du nicht verstehst was was heißen soll oder wie irgendwas funktioniert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
25431 Minuten
Ein Cooles Spiel für zwischendurch. Man sollte ein wenig Politikverständnis mitbringen aber ansonsten gut spielbar und ein lustiger Zeitvertreib. Man kann auch endlich mal seine eigene Ideologie über Bord werfen und sich auf die andere Seite stellen. Wer wollte nicht, sich schon immer mal wie Trump fühlen:-D
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
380 Minuten
Interesting idea, yet need some work. In my opinion, there are too few laws, at some point it gets kinda boring.
I'm still excited for any new updates, keep on working devs, I like it.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
14991 Minuten
[Spoilerfrei] Heute noch ein lupenreiner Demokrat und morgen schon ein korrupter Diktator – Du möchtest Entscheidungen treffen, welches das Leben vieler Menschen verändert?
Durch Lawgivers ist genau das möglich!
[h1] Das Overlay [/h1]
Das Spiel wurde bereits in verschiedene Sprachen übersetzt. Die Oberfläche und der einfliegende Text ist komplett in Deutsch verfasst. Lawgivers bietet einem die Möglichkeit in unterschiedlichen Ländern mit Länder-typischen Parteien und ihren individuellen Eigenschaften zu spielen. Im Startmenü hat man die Möglichkeit, entweder einer bereits vorhandenen Partei beizutreten oder seine Partei eigene zu gründen.
[h1] Spielentwicklung & Gameplay [/h1]
Es haben mich Aspekte Positiv gestimmt, dafür nenne ich einige Beispiele!
Ich bin seid einiger ganzen Weile Besitzer des Spiels und konnte mit erstaunen feststellen, dass der überwiegende Teil der Bugs in kürzerer Zeit direkt entfernt und/oder andere Spielfehler behoben wurden. Zudem finde ich es sehr realistisch, dass Menschen/Abgeordnete im Spiel nicht einfach nur existieren, sondern auch Altern. Das gibt dem ganzen eine persönliche Note. Abgeordnete können unter anderem aus einer Partei austreten, in eine andere Partei wechseln oder sterben. Der Spieler hat, je nach Einfluss der eigenen Partei, die Möglichkeit, Gesetze zu verabschieden oder Gesetze zu entfernen. Das reicht von der Einführung einer Steuer, Subventionen für Ackerbau und Öffentliche Bildungseinrichtungen, bis hin zur Instandhaltung von Demokratie & Rechtsstaat. Wie ein Staat sich letzten Endes entwickelt, hängt von den Entscheidungen des Spielers ab. Bei jeder zu treffenden Entscheidung sollte man auf seine politische Ausrichtung (Konservatismus, Nationalismus, Kapitalismus, Ökologie, Globalismus, Sozialismus) Rücksicht nehmen. Sollte deine Partei zum Beispiel Konservativ sein, empfiehlt es sich eher weniger, einer CO2-Steuer zuzustimmen, was aber einer Ökologischen Partei sehr zugute kommen kann.
[h1] Verbesserungsvorschläge [/h1]
Man sollte dem Spieler die Möglichkeit geben, die derzeitige Staatsform ändern zu können. Somit könnten auch neue Länder wie China in das Spiel mit integriert werden. Welcher Spieler freut sich nicht, wenn man die Möglichkeit bekommt, aus einer Demokratie eine Diktatur oder anders herum zu gestalten?
Ich würde mir zudem wünschen, dass man die politische Ausrichtung im Verlauf des Spiels wieder ändern kann. Die Zeit formt schließlich auch Menschen, warum nicht auch Parteien?
Zudem sollte man, wenn auch nur im kleinen Rahmen, dem Spieler die Möglichkeit geben, dass das Parlament nach einer Wahl dem Spieler die Möglichkeit geben sollte eine Koalition mit anderen Parteien (abhängig von Ausrichtung und Zustimmung der anderen Parteien) zu bilden. Kompromisse bilden gehört zu einer Politik Simulation denke ich schon dazu!
Sollte das Spiel sich in seinen Entscheidungen noch stärker Differenzieren könnten Minister helfen, die entweder von einer Minderheitsregierung oder Koalitionsregierung ernannt werden. Damit kann man einzelne Politische Schwerpunkte den Ministerien unterordnen. Das macht das ganze ein bisschen Übersichtlicher.
Sobald der Kanzler (im Amt) stirbt, tritt bis zur nächsten Wahl kein Nachfolger an. Hierbei könnten entweder einige Tage später die Kanzler Neuwahlen stattfinden oder die Partei, die bereits während der Wahlperiode den Kanzler gestellt hat, darf einen aus ihrer Reihe aussuchen, der das Amt übernimmt. Das wirkt sonst wie politischer Stillstand.
[h1] Fazit [/h1]
Für ein Spiel in diesem Genre kann ich es nur wärmstens empfehlen. Ob das Spiel jemals im Sale war, kann ich nicht mit Sicherheit garantieren, aber für den Preis von 6,99€ kann man zum einen absolut nichts falsch machen und zum zweiten sehr viel Zeit investieren.
Sollte dir mein Review gefallen so lasse doch einfach ein Daumen hoch für mich da. Und solltest du Fragen haben, kannst du mir in die Kommentare schreiben, ich antworte täglich ;) !
👍 : 21 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1958 Minuten
Ein sehr schönes Politik-Management Spiel! Kommen wir zum wichtigen:
Gut zu bewerten:
+ Spiel ist nahezu immer spielbar (Keine Einschränkungen der Spielzeit)
+ Viel Auswahl (Viele Entscheidungen und auswählbare Szenarien in Form von Parteirichtung)
+ Technisch gesehen überragend (Mechanik des Spiels und auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist sehr gut gelungen)
+ Politisch echt und darauf basierend. (Existierende echte Parteien für jedes Land, nur mit geringer Namensänderung)
+ Kann leicht aber auch herausfordernd sein. (Je nach Schwierigkeit die zu Anfang gewählt wird)
+ Keine weiteren Echtgeld-Käufe. (Nur das Hauptspiel ist erforderlich und beinhaltet alles)
+ Preisgerecht und Preiswert. (Sehr guter und passender Preis für das Spiel)
+ Aktive / Aktiver Entwickler. (Updates und neue Gameplay Features werden hinzugefügt. Fehler werden schnell behoben)
Was das Spiel verbessern könnte:
= Neue Entscheidungen und mehr auswählbare Ideologien der Politik im Spiel.
= Diktatorische und absolute Herrschaft der Partei / des Präsidenten.
= Noch weiter vergrößerbares Parlament. / Noch weiter verkleinerbares Parlament.
= Weitere Möglichkeiten die Partei komplett herrschen zu lassen.
= Abstimmung der Parteien, eine bestimmte Partei aus dem Parlament zu werfen. (Sollte es einen Spieler und dessen Partei betreffen, müsste er erneut anfangen.)
= Verschiedene auswählbare Parlament-Arten wie zum Beispiel das Aussehen bei einem kommunistischen, diktatorischem oder komplett demokratischen Parlament. (Je nachdem auch das Design des Parlaments und die Reihen in der die Politiker sitzen.
= Mehr Rangordnungen. (Mehr Rangordnung oder eigens erstellbare Ränge, wie zum Beispiel: Vize-Vorsitzender, Abgeordneter, Pressesprecher, Militärischer Vorsitzender, Minister, Minister der Landwirtschaft, Minister der Infrastruktur oder auch absoluter Herrscher.
Fazit / Insgesamtwertung:
Für ein politisches Spiel: 10/10
Spielwertung in dieser Genre: 9/10
Technik: 8.5/10
Gameplay: 10/10
Preis: 10/10 (Sehr gerechter Preis!)
👍 : 25 |
😃 : 0
Positiv