Little Einar
7 😀     3 😒
60,28%

Bewertung

Little Einar mit anderen Spielen vergleichen

Little Einar Bewertungen

A Virtual Reality platform game that plays along walls in your virtual space. Featuring NVIDIA GameWorks FleX
App-ID677710
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber MADBones Games
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung, Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung18 Jan, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Little Einar
10 Gesamtbewertungen
7 Positive Bewertungen
3 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Little Einar hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten, davon 7 positive und 3 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Little Einar im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 27 Minuten
Little Einar von MADBones Games ist eher im Eimer, das Side-Scrolling-Jump´n´Run-Abenteuer in VR macht nur bedingt Spaß. Wie in einem Platformer üblich, spielt man nicht selbst den Helden, sondern steuert ihn aus der 3rd Personsicht. In Little Einar befinden sich die zu bewältigen Hindernisse und Gegner auf einer Strecke die direkt an der Wand eines quadratischen Turms befestigt ist. Gesteuert wird der Kleine Einar entweder mit dem Gamepad oder den jeweiligen VR-Controllern. Wobei die Steuerung eindeutig für ein Gamepad ausgelegt ist. Um unseren Helden immer im Blick haben zu können, kann der Spieler sich wahlweise selbst drehen, oder das Szenario per Tastendruck in sein Blickfeld drehen. Ansonsten kann der einsame Wikinger rennen und hüpfen und Doppelhüpfer machen, um höher zu springen und einen Hammer schwingen, um irgendwie noch höher zu springen oder Gegner nicht nur in Mariomanier im Sprung zu erledigen, sondern sie gemein zu vermöbeln. Vermöbelt werden in Little Einar hauptsächlich immer wieder dieselben Skelette. Viel Abwechslung scheint es auf dem Schlachtfeld nicht zu geben, wenn man von den obligatorischen einsammelbaren Münzen, hier Schilde, absieht. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1741817427 Eine Geschichte gibt es soweit gar keine, außer dass der kleine Einar von irgendwo irgendwie entkommen ist. Wir sollen ihm nun helfen, fiese Rache an seinen Entführern zu nehmen. „Ein VR Platformer mit Old-School-Feeling“, sagen die Entwickler. Nur leider ohne Story, oder Witz und Charme. Das Spiel heißt Little Einar, aber nimmt keinen Bezug zum Wikingerhintergrund. Dann beginnt es noch unnötig schwer im ersten Level, der eine detailarme und lieblos gestaltete Turmwelt darstellt, in der die Lava gar nicht schnell genug steigen kann, um Einar den Gar aus zu machen. Little Einar sieht einfach langweilig aus und kann auch trotz einer globalen Highscore nicht mit einem hohen Wiederspielbarkeitsfaktor auftrumpfen. Hinzu kommt dann der unverschämte Preis, selbst im Sale ist Little Einar für den Eimer -keine Kaufempfehlung. Hier könnten nur noch Genrehardcoreliebhaber Spaß haben. Es gibt schon sehr viel bessere Vertreter des Paltformergenres in VR, z.b. Tinertia: https://steamcommunity.com/profiles/76561198001813417/recommended/311930 mehr Wikingerreviews zum wegspringen: https://store.steampowered.com/curator/32170554-VReview/
👍 : 5 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen