Spielzeit:
672 Minuten
"NASCAR Heat 2" ist ein Rennspiel.
Diese Serie ist das offizielle Spiel zur NASCAR Serie. Auch wenn meist nur im Kreis gefahren wird, ist das Racing mit Windschatten-Fahren in der Gruppe durchaus herausfordernd und taktisch.
Wobei man sich, wenn man von einem anderen Titel kommt, erstmal an die Art zu fahren gewöhnen muß. Es ist alles andere als einfach, sich immer gut zu positionieren und die teils extrem geringen Abstände bei Höchstgeschwindigkeiten unbeschadet zu überstehen. Jeder Fehler wird gnadenlos bestraft und wenn man mal den Anschluß an einen Pulk verloren hat, ist es fast unmöglich wieder den Anschluß zu gewinnen. Ohne Windschatten ist man nämlich deutlich langsamer als mit.
Deswegen muß man sich auch daran gewöhnen, überholt zu werden. Der dann Vordermann gibt einem wieder Windschatten und so ist man in der Gruppe schneller als wenn man versucht zu blockieren. Das führt zu einem taktischen Fahren, das erstaunlich interessant sein kann, wenn auch die Kurse langweilig und monoton wirken.
Dieser Titel ist ein deutlicher Fortschritt zu seinem Vorgänger "NASCAR HEAT" Evolution. Nicht nur, daß der Umfang erhöht wurde, vor allem wurde das Fahrmodell grundlegend verbessert. Die im Vorgänger noch sehr nervös wirkende Steuerung wurde weitaus angenehmer gestaltet. Das Fahrzeug bricht nicht mehr sofort aus, wenn es nur leicht berührt wird. Dadurch wird der Titel weitaus spielbarer und auch lange Rennen werden nicht mehr zum Frust, nur weil man in der vorletzten Runde noch rausgeschoben wird. Natürlich ist es immer noch möglich, die Kontrolle über das Auto zu verlieren, aber jetzt bedarf es - weitaus realistischer - wirklich eines Fahrfehlers. Wir sind nicht mehr aufs Glück, sondern auf unser Können angwiesen.
Neben 6 neuen Tracks sind nun auch alle drei NASCAR-Serien enthalten. Das heißt neben den auch bei uns vielleicht bekannten Fahrzeugen und Strecken sind auch die unteren Serien NASCAR Camping World Truck Series und NASCAR XFINITY Series enthalten. In der einen Serie fahren wir mit langsameren Pick Ups, die andere gilt als eine Art zweite Liga des NASCAR Sports. Das bringt natürlich auch viele neue Fahrer und Lackierungen mit sich.
Durch diese Erweiterung wird auch der Karriere-Modus umfangreicher und man kann in einer unteren Serie starten und sich hocharbeiten.
Grafisch ist der Titel keine Schönheit, aber im Großen und Ganzen in Ordnung. Der Sound ist ziemlich durchschnittlich und kann nicht wirklich beeindrucken. Technisch ist der Titel also eher Mittelmaß, allerdings reicht diese technische Grundlage vollauf für die Spielbarkeit und das Darstellen von den stets zahlreichen Fahrzeugen.
Boxenstops und Cautions (Gelbphasen) gibt es natürlich auch, wobei Letztere nur bei großen Crashes ausgelöst werden. Die Einstellbarkeit der Fahrzeuge ist recht umfangreich, so daß sich Schrauber durchaus austoben können.
Erstaunlich gut ist die KI, die das Prinzip des Linienfahrens ziemlich gut verinnerlicht hat. Auch ist sie durchaus sinnvoll aggressiv und nutzt Situationen aus, wenn sich Möglichkeiten ergeben. Und das ist bei der Anzahl der Fahrzeuge durchaus beeindruckend gelungen.
"NASCAR Heat 2" ist ein deutlicher Schritt nach vorne, gerade was das Fahrmodell betrifft. Die inzwischen erschienenen Nachfolger sind allerdings nochmal besser, bieten ein noch direkteres Fahrmodell und eine teils weitaus ausgefeiltere Karriere. Wer also das beste Spiel der Serie will, sollte besser zum aktuellen Titel greifen. Wer günstiger mal in die Serie reinschauen will, findet hier einen sehr soliden Teil der Serie.
[h1]Wertung:[/h1]
7/10 Atmosphäre
7/10 Grafik
6/10 Sound
7/10 Handling
6/10 Force-Feedback
7/10 Balancing
7/10 Spielspaß
[h1]Fazit:[/h1]
Solides Im-Kreis-Fahren.
[h1][b]7/10 Gesamtwertung
👍 : 12 |
😃 : 0