Spielzeit:
1171 Minuten
[h1]Handlung[/h1]
Eine menschliche Seele gelangt nach dem Tod in die Hölle, wo Luciver ihr anbietet, wiedergeboren zu werden. Alles was es kostet ist eine ziemlich große Menge an Geld, die jetzt abbezahlt werden muss...
[h1]Gameplay[/h1]
[b][u]Dungeoncrawling wie es sein sollte[/u][/b]
In Serment - Contract with a Devil erkundet man mit einer aktiven Gruppe von [b]bis zu drei Charakteren[/b] einen Verwinkelten Dungeon und prügelt in einem ATB-KS diverse Fantasymonster genretypisch für Geld und Erfahrung zu klump. Allerdings [b]verringert[/b] sich die Menge an Geld, die man bekommt, je mehr Mitstreiter einen durch den Dungeon begleiten. Jeder Kampf kostet, abhängig wie lange er dauert, [b]Zeit[/b] und der Tag nähert sich seinem Ende, indem man im Dungeon kämpft. Wenn es zu spät wird, kehrt die Gruppe automatisch an die Oberfläche zurück. Allerdings kann man die Erkundung am nächsten Tag von [b]Wegpunkten[/b] aus fortsetzen, die man wärend der Erkundung freispielt. Zwischen diesen ist auch stockwerkübergeifend die Schnellreise möglich. Dieses Feature wird vor allem dann wichtig, wenn man die [b]Dungeonrätsel[/b], die auf jeder Etage warten, lösen will. Anfangs müssen nur Schlüssel gesucht und Pfeilplattformen gedreht werden, später kommen Teleporter und Farbige Barieren hinzu, die mir passenden Orbs abgeschaltet werden müssen. Zusätzlich kann man sich für komplett erkundete Stockwerke Belohnungen abholen. Erkundung lohnt also doppelt.
[b][u]Schulden abbezahlen und das Progressionssystem[/u][/b]
Zu Beginn des Spiels wird einem ein nicht unerheblicher [b]Schuldenberg[/b] ans Bein gebunden, bei dessen fristgerechter Abhandlung es im wahsten Sinne um Leben und Tod geht. Alle paar Wochen ist eine wachsende Rate fällig, die am Ende des fälligkeitstages einkassiert wird. Um das Geld zuverlässig zusammen zu bekommen, muss man im Dungeon vorankommen und dafür muss man stärker werden. Zwar wird man mit Level-Ups schon gut stärker, reicht das irgend wann nicht mehr aus und man braucht ein [b]Statusupgrade[/b], das man sich beim Gläubiger selbst kaufen kann. Gegen Geld kann man hier seine Basisattribute aufmöbeln, denn diese steigen bei einem Level-Up nicht, sie skallieren nur besser. Ein Stärkewert von 20 sorgt auf Level 10 für mehr wumms, als auf Level 9 und so weiter. Beim Ganzen upgegrade sollte man allerdings das Geld um Blick haben, da die Kosten je nach Charakter und Höhe der Attribute ziemlich in die Höhe schießen können.
[b][u]Eine Auswahl an Hauptchrakteren und NewGame+[/u][/b]
Zu Beginn wählt man aus vier verschiedenen [b]Charakteren[/b] den aus, den man spielen will. Die anderen drei erscheinen dann nicht im Spiel. Neben dem Gameplay unterschieden sich auch die Dialoge und stückweise die Handlung. Außerdem werden neue Artworks freigeschaltet, die in der Galerie betrachtet werden können. Es ist also lohnend, nachdem man das Spiel mit einem Charakter durch hat, es mit einem anderen neu zu beginnen. Je nach dem, was man im Spiel erreicht hat, können im [b]neuen Durchlauf[/b] einige Boni verfügbar sein. Wer beispielsweise die Haupthandlung durchgespielt hat, kann direkt mit einer Million Gold starten, hat also keine Geldprobleme. Wer den stärksten Boss vermöbelt hat, bekommt ein Item, das während Kämpfen die Zeit nicht verstreichen lässt.
[h1]Schwierigkeitsgrad[/h1]
Der Schwierigkeitsgrad im Spiel soll sich laut Spiel dadurch unterscheiden, welchen Charakter man spielt. Entweder ist das spiel dann wirklich SEHR leicht, oder der Entwickler kennt sein eigenes Produkt nicht. Ich habe das Spiel mit dem Charakter begonnen mit dem es am schwersten sein soll und am Ende den Erfolg für das besiegen eines Superbosses mit eben nur diesem Charakter im Team freigeschaltet. Also global hält sich der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe sehr in grenzen. Die Dungeonrätsel sind etwas kniffeliger.
[h1]Soundtrack, Grafik, Steuerung[/h1]
Der Soundtrack ist stimmungsvoll und bis auf eine Ausnahme eigentlich sehr gut umgesetzt. Die Grafik ist recht gut gemacht und die Artworks schön anzusehen. Beim Dungeon selbst hätte ich mir etwas Abwechslung gewünscht.
[h1]Zusammenfassung[/h1]
[b]Pro:[/b]
[list]
[*] motivierendes Progresssystem
[*] angeschlagene Charaktere heilen sich auf kosten von Stamina
[*] Wiederspielwert mit New Game+ und verschiedenen Charakteren, die unterschiedliche Dialoge haben
[/list]
[b]Kontra:[/b]
[list]
[*] Items fast unnötig
[*] Dungeon sieht von den Assets her immer gleich aus
[*] Staminasystem kaum relevant
[*] Im Endgame wird man ziemlich übermächtig
[*] Kämpfe meist zu leicht
[/list]
[b]Neutral:[/b]
[list]
[*] Je länger Kämpfe dauern, desto mehr Zeit vergeht im Dungeon
[*] Kämpfe zu verlieren bedeutet kein Game Over, aber man verliert Geld
[*] Aus Kämpfen zu Flüchten kostet Geld
[/list]
[b]bekannte Bugs[/b]
[list]
[*] Manche Wegpunkte nicht bei der Schnellreise anwählbar, auch wenn man sie aktiviert hat
[/list]
[b]Achievements[/b]
[list]
[*] Fast alle sind leicht zu bekommen
[*] Einige erfordern Erkundung/Grinding
[/list]
[b]Fazit:[/b]
Serment - Contract with a Devil ist ein eher entspannter Vertreter des Genres und ein Durchgang geht, selbst wenn man alle Achivements anpeilt nicht all zu lang. Auch mit dem Wiederspielwert sind 14.79€ noch ein wenig happig, darum empfehle ich, auf einen Sale zu warten. Sonst war das gebotene aber den Erwartungen entsprechend und das Spiel bekommt eine Kaufempfehlung.
[b]------------------------------------------------------------------------
[i]Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der [url= https://store.steampowered.com/curator/32139821/}]GermanReviewGroup[/url][/i]
oder [i][url= https://store.steampowered.com/curator/875292/}]
GermanSteamCommunity[/url].[/i]
------------------------------------------------------------------------[/b]
👍 : 20 |
😃 : 0