Firewood
Diagramme
120 😀     39 😒
69,94%

Bewertung

Firewood mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Firewood Bewertungen

Firewood is a 2D adventure game with psychological horror elements. The game tells the story of an old man who has lost his wife years ago and is still having troubles with his past.
App-ID615180
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Frymore
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung31 Jul, 2017
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Turkish

Firewood
159 Gesamtbewertungen
120 Positive Bewertungen
39 Negative Bewertungen
Bewertung

Firewood hat insgesamt 159 Bewertungen erhalten, davon 120 positive und 39 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Firewood im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 68 Minuten
[h1]Der klassische Möchtegern[/h1] Firewood ist ein sehr kurzes Psycho-Pixel-2D mit konfuser Story und uninspiriertem "Von-Tür-zu-Tür"- Gameplay. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1619495600 Wiedererkannt hab ichs als [b]den Schatten[/b] von [url=https://store.steampowered.com/app/395170/DISTRAINT_Deluxe_Edition/] Distraint[/url], den [b]Bodensatz[/b] von [url=https://steamcommunity.com/id/muennich98/recommended/598480/] World of One[/url], in der Person, die ein Foto mit einem Fan von [url=https://steamcommunity.com/id/muennich98/recommended/352520/] The Silent Age[/url] machen soll; usw... Firewood hat jeder schonmal irgendwo gesehen. Ich persönlich am meißten im deutlich intensiveren Distraint. Was das Vorbild gut macht, wird derart offensichtlich, aber schwach kopiert, dass ich auch ganz dreißt vergleichen darf. Man spielt [spoiler]ein und denselben Typen in zwei Zeitschleifen.[/spoiler] einen Einsiedler im Wald, der von einem Friedhof nach Hause zurückommt, wo es auf einmal zu spinnen scheint. Abwechselnd switched man zu einem Büroarbeiter mittleren Alters, dessen Firma zwielichtige Sachen am Laufen hat. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1619495274 [b]Das Urteil[/b] "Von-Tür-zu-Tür" heißt (hier), dass man, meißt in einem Flur startet, von Tür zu Tür läuft, Objekte sammelt oder sich einprägt, dabei 1 oder 2 Jumpscares kassiert und diese Objekte dann in einem [i]"Lösungsraum"[/i] zusammenfügt. Diese ""Rätsel"" sind einfach- [i]vielleicht[/i] zu einfach, wirken aber nicht ganz ideenlos. Man muss Rituale nachstellen, die Haluzinationen hervorrufen- Und damit wird es leider ideenlos, denn wenn ich eins nicht mehr sehen kann, dann ist es eine kurz aufflackernde Haluzination mit leichtem Jump-Scare Potenzial. Immerhin verbirgt sich dahinter ein interessanter Ansatz, [spoiler] außerdem ändert man durch sein Eingreifen wohl die Zukunft, auch wenn man das nicht entscheiden oder steuern kann; denn es ist einfach das Ende[/spoiler] der sich aber leider gegen Ende des Spiels verflüchtigt und zu einer Metapher wird, damit verliert Firewood für mich seine Existenzberechtigung, etwas Eigenes darzustellen und macht endlich das gottverdammte Foto, dass sich der Groupie so sehr wünscht. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1619495833 Die Grafik kann leider auch nichts mehr retten. Wo die Pixel-Grafik in [url=https://store.steampowered.com/app/337340/Finding_Paradise/] Finding Paradise[/url] schön anzusehen ist, scheitert Firewood selbst mit dem wohl einfachsten Grafikstil der Welt. Alleine die Schrift ist hübsch animiert, aber keine 4 Euro wert. [b]Gerechte Strafe[/b] Firewood zwingt mich zum Vergleich und stinkt damit ab. Nette Idee, einfallslose Umsetzung, nicht kaufbar. In eine Stunde muss man deutlich mehr Qualität packen können. So scheitert es sogar daran, eine Kopie zu sein.
👍 : 8 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 287 Minuten
Ein nettes, kleines Indie Game. Ziemlich kurz, ziemlich simple aber ich mag solche Art von Spielen. Aus der (durchaus interessanten und bewegenden) Story hätte man sicher noch mehr rausholen können. Am Ende hat sie mich nicht so sehr bewegt wie es vom Entwickler wahrscheinlich gedacht war. Im Sale kann man hier dennoch bedenkenlos zugreifen.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 122 Minuten
"Firewood" ist ein relativ kurzes 2D-Adventure. Wir sind ein alter Mann. Vor einigen Jahren haben wir unsere Frau verloren und wir leiden immer noch unter dem Verlust. Merkwürdiges passiert und werden in unsere Erinnerung versetzt. Oder ist es wirklich die Vergangenheit? Wir treffen unsere Frau wieder. Können wir vielleicht sogar das, was passiert ist, ändern und sie dadurch retten? Oder können wir gar die Geschichte ändern? Denn durch unser duckmäuserisches Leben in dem autoritären System haben wir uns mitschuldig gemacht. Die Stärke des Titels ist die Geschichte, auch wenn diese recht konfus und sprunghaft erzählt wird. Immer wieder springt das Spiel zwischen den Zeitebenen und kryptische Geisterwesen erscheinen uns. Der Kern der Geschichte wird aber dennoch deutlich, die Atmosphäre, die Probleme, die Ängste dringen durch. Spielmechanisch fußt das Spiel auf Point-and-Click-Mechanismen. Wir können bestimmte DInge anschauen, in unser Inventar aufnehmen und an der richtigen Stelle einsetzen. Wir können auch mit anderen Personen reden, wobei das meist automatisch passiert, sobald wir uns nähern. Leider sind die Rätsel und Aufgaben nicht gerade komplex, sondern lassen sich meist auf simple Sammeljobs reduzieren. Der Großteil des Games spielt in einem Wohn- bzw. Hotelkomplex und meist müssen wir alle Räume eines Stockwerks absuchen und die gefundenen Dinge dann an einer Stelle einsetzen. Viel schwieriger wird es kaum, auch wenn wenige Code-Rätsel enthalten sind, die allerdings auch extrem simpel sind. Dadurch wird das Spiel ein wenig zu einem Walking-Simulator. Die 2D-Mechanik führt auch dazu, daß wir nur rechts oder links gehen können und an bestimmten Punkten, die mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet sind, interagieren können. Dann haben wir noch das Inventar und das war es dann auch schon mit den spielmechanischen Möglichkeiten. Ästhetisch setzt das Spiel auf einen angehauchten Pixel-Look, der ein wenig comicartig wirkt, an einigen Stellen aber auch stilistisch an alte Lucasarts-Adventure denken läßt. Das ist ein wenig abwechslungsarm, aber durchaus passend und gelungen, zumal auch immer wieder optische Filter genutzt werden. Das Spiel ist mit 60-90 Minuten nicht gerade lang, allerdings ist die Geschichte dann auch auserzählt und die Spielmechanik konnte noch nicht nervig werden. Insofern ist die Spiellänge zwar kurz, aber darin durchaus sinnvoll. "Firewood" bietet eine gute und interessante Geschichte mit etwas flachem Gameplay. Dennoch eine unterhaltsame Erfahrung. [h1]Wertung:[/h1] 7/10 Atmosphäre 7/10 Story 7/10 Grafik 7/10 Sound 6/10 Spielmechanik 6/10 Balancing 7/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Interessante Geschichte, flaches Gameplay. [h1][b]7/10 Gesamtwertung
👍 : 19 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen