Doodle Mafia Bewertungen
SIEH ZU, WIE SICH DEINE VERBRECHERSTADT ENTWICKELT, WÄHREND DU SPIELST! Doodle Mafia ist das größte „Doodle“-Spiel aller Zeiten! Mehr als 500 Rätsel zum Lösen und Gegenstände zum Kreieren, während du in die Rolle eines Verbrecherbosses oder eines Polizisten schlüpfst.
App-ID | 598940 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | JoyBits Ltd. |
Herausgeber | JoyBits Ltd. |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten |
Genres | Gelegenheitsspiele, Indie, Simulationen |
Datum der Veröffentlichung | 20 Apr, 2017 |
Plattformen | Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen | Portuguese - Brazil, French, German, Russian, English, Portuguese - Portugal |

146 Gesamtbewertungen
98 Positive Bewertungen
48 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Doodle Mafia hat insgesamt 146 Bewertungen erhalten, davon 98 positive und 48 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Doodle Mafia im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
192 Minuten
Ein weiteres typisches Doodle Spiel, mit interessantem Story Modus.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
157 Minuten
Doodle Mafia krankt an denselben Wehwehchen, die mir auch Doodle God verderben. Die Matches, die man zusammensuchen muss, ergeben in vielen Fällen kaum einen Sinn und sind zusammenhangslos. Viele Treffer findet man durch Zufall heraus oder kommt drauf, nachdem man Tipps benutzt hat. Von Hinweisen gibt es zwei Arten: Einmal einen völlig nutzlosen, der ein zufälliges Element zeigt, das man ja gern mal erstellen könnte, sofern man die dafür notwendigen Ressourcen schon hat und einmal den großen Tipp, der zwei Seiten des Buchs öffnet und dir sagt "Guckste, hier könnte was sein." Dieser hat einen recht langen Cooldown und in der Zeit dazwischen sitzt man halt da und versucht, verschiedene Elemente miteinander zu kombinieren.
Anfangs geht das noch recht gut, aber das Buch füllt sich recht schnell, wodurch es ganz fix ziemlich unübersichtlich wird. Auf der Zielgeraden wird man nicht umhin kommen, immer wieder auf den großen Hinweis zu warten, sofern man nicht über ein Gehirn verfügt, das in der Lage ist, die absurden Gedankengänge der Entwickler nachzuvollziehen. Leider verfüge ich nicht über einen derartigen Denkapparat und war auf Hilfe des Spiels angewiesen. Die kurze Spielzeit meinerseits erklärt sich dadurch, dass ich irgendwann eine Komplettlösung verwendet habe, weil es mir zu blöd geworden ist, immer auf die Verfügbarkeit des Tipps zu warten.
Ich hatte nicht wirklich Spaß mit Doodle Mafia, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es für diese Spiele ein Klientel gibt - die sollten dann auch auf einen Sale warten, denn 6,29€ für das Bisschen Geklicke sind meiner Meinung nach viel zu teuer.
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
257 Minuten
Eigentlich mag ich die Doodle Spiele, aber von dem hier war ich enttäuscht. Mehrere Reaktionen für die gleichen Elemente, langsames vorankommen, sogar die Hinweise sind keine Hilfe, weil sie oft Reaktionen anbieten, die ein Element erschaffen, das man mit einer anderen Reaktion schon erreicht hat.
Gerade in dieser Episode artete das ganze auch in einen ziemlichen Klick-Wahnsinn aus, viele Reaktionen fand ich wenig nachvollziehbar und die Einordnung in die Gruppen war auch nicht so logisch, wie man es von anderen Doodle Spielen gewohnt ist. Alles in allem was das hier eher eine Enttäuschung für mich. Schade. Werde ich nicht nochmal installieren.
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ