Nature Treks VR
Diagramme
1

Spieler im Spiel

245 😀     47 😒
77,77%

Bewertung

Nature Treks VR mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Nature Treks VR Bewertungen

Latest Update: Animal Kingdom. Explore tropical beaches, underwater oceans and even take to the stars. Discover over 60 different animals. Command the weather, take control of the night or create and shape your own world. Relax and immerse yourself into the Nature Treks VR experience.
App-ID587580
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber GreenerGames
Kategorien Einzelspieler, Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR
Genres Indie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung4 Mai, 2017
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Nature Treks VR
292 Gesamtbewertungen
245 Positive Bewertungen
47 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Nature Treks VR hat insgesamt 292 Bewertungen erhalten, davon 245 positive und 47 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Nature Treks VR im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 448 Minuten
Sehr leibevoll und Detailreich gemachter Titel. Als VR Einstieg für jeden geeignet. Wunderschöne Welten in denen man sich aufhalten und etwas interagieren kann. Man findet Frieden und positive Eindrücke. Einfach nur der Urlaub zwischendurch. Uneingeschränkt zu empfehlen 10/10.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 396 Minuten
Die wichtigste Frage zuerst: gibt es irgendeinen Modder oder VR-Entwickler, der schon eine Kamera für VR-Spiele erfunden hat? Also eine Kamera die man in einfach jedes VR-Spiel mitnehmen kann (so mit tausenden Objektiven und Einstellungsmöglichkeiten, inklusive Wasserwaage)? Wenn nicht, kann jemand mal sowas erfinden? Für diese Reisen hier, würde es sich anbieten, und für unendlich viele andere Spiele auch. Wenn man hier auf Entdeckungstour geht, kann man sich frei in der Welt bewegen. Mit Umgebungsgeräuschen oder ohne. Mit Entspannungsmusik oder ohne. Mit Regen/Schnee oder ohne. Man kann so eine Art magische Blumen wachsen lassen, die Tageszeit ändern... Jede kleine Welt hat ihre eigenen Tiere - Schneeleoparden, Schildkröten, Krokodile (oder war es ein Alligator?), Häschen..., welche sich auch (fort)bewegen. Es gibt immer einen besonderen Mittelpunkt - einen Wasserfall, einen großen Felsen... Grafik ist jetzt nicht soooo überwältigend (wie in den meisten VR-Spielen sollte man nicht zu nah an die Dinge ran gehen. Scheint andererseits aber auch zu schwanken, im Weltraum war alles sehr brilliant), die Stimmung stimmt und die Landschaften konnten mich sehr verzaubern (erwecken sogar ein wenig Fernweh). In VR einfach eine ganz andere Wirkung, als nur auf einem Bild/Screenshot. Besonders beeindruckend: "Blue Moon" - bei Nacht UND bei Dämmerung (es gibt viel zu entdecken) und "Black Beginning" (einfach beeindruckend genial) Eine sehr entspannende, friedliche Erfahrung.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 28 Minuten
Hier sieht man wieder, wie gut ein "spiel" sei kann wenn es liebevoll enwickelt und immer wieder geupdated wird. Es ist an sich ja kein spiel, aber es ist super entspanend und sehr schön gemacht. Optik und Audio ist Toll also somit ein empfehlenswertes VR Erlebnis. Es ist auch super geeignet für Vr neuzugänge, um sich an die Virtuellen Welten und zu gewöhnen. Natürlich gibt es auch hier noch Bugs aber die gibts ja immer. Hiermit spreche ich eine Kaufempfehlung aus UwU
👍 : 2 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 258 Minuten
Schön , um sich als Einsteiger mit VR auseinander zu setzen bevor man schwierigere Titel wählt. Ich habe Dinosaurier gesehen , Hirsche gestreichelt , Planeten und Sterne rumgeschubst , war mit Haien und Walen schwimmen , entspant durch Wälder gewandert und die Tageszeiten sowie Wetter geändert. Es reicht auch einfach nur da zu sitzen und etwas rum zu gucken um vom Alltag zu entspannen. Im Angebot gekauft ( ~ 5 € ) und nicht bereut !
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 64 Minuten
Ich finde "Nature Treks VR" zwar nicht so schön wie "The Vanishing of Ethan Carter" aber es kommt stellenweise nahe dran. Den "Yellow Sunset" finde ich bei Nacht geradezu grandios Immersiv und das war die 9,99 Euro schon alleine Wert. Man merkt auf jeden Fall, das der Entwickler viel Liebe in diese Experience gesteckt hat und diese auch immer noch weiterentwickelt. Insgesamt einen Daumen hoch für "Nature Treks VR" . Punkte 6,5/10
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 167 Minuten
Hier zeigt sich wieder das ein Spiel durchaus über sich hinaus wachsen kann, wenn die Entwickler mit Liebe zum Spiel an die Sache herangehen. Ich besitze den Titel schon eine ganze Weile und es ist einfach grandios was die/der Entwickler hier mit jedem Update kostenlos nachreicht und wie das Ganze immer besser und Größer wird. Für jeden der sich gerne überraschen lässt ein Pflichtkauf! Großes Lob an John Carline!
👍 : 2 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 111 Minuten
Eine echte VR Bereicherung. Die Grafikengine erinnert an ein unmodifiziertes Skyrim, wirft also niemanden um. Aber die vielen schönen Szenen erlauben immer wieder Blickpunkte die zum verweilen einladen. Schön wäre noch eine Gammaregler um den Kontrast auf nicht OLED Displays nachzuregeln
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 152 Minuten
Beam mich weg, Scotty, und lass mich entspannen. Funktioniert super mit Windows mixed reality und HP Reverb G2. Das weiß man ja bei VR Titeln immer nicht. Einfach atmosphärisch und schön. Kann ich sehr weiterempfehlen. Für den VR Entspannungs-Zeitvertreib zwischendurch. Wer sich grad zum ersten Mal ne VR Brille gekauft hat und sehen will, was die Technologie so hergibt, sollte dieses Spiel ausprobieren.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 390 Minuten
[h1]Entspannendes 3D-Erlebnis[/h1] Nature Treks ist kein Spiel, sondern besteht aus etwa einem Dutzend "NaturWelten", die man durchlaufen und erleben kann, genau wie man vielleicht im Urlaub eine Safari, eine Wanderung oder einen Fotoausflug erlebt. Es gibt kein Ziel, aber in jeder Welt ein paar Dinge zu entdecken, offensichtlichere und verstecktere. In den Welten kann man sich in einem begrenzten Bereich (etwa 500x500m) frei bewegen, entweder kontinuierlich oder mit Teleportmodus. Dazu kommen ein paar Kugeln ("Orbs") mit denen man mit der Umwelt interagieren kann, typischerweise Regen/Schnee einschalten, Tag/Nacht (oder Dämmerung) wechseln, Vegetation pflanzen (wo man sie hinwirft) oder Insekten in der Luft generieren. Die Welten sind stimmungsvoll und gut geeignet, einfach mal abzuschalten. Von einer kalten Winternacht zur warmen Savanne, bis hin zur Dinowelt des Jura sollte für jeden Geschmack und jede Stimmung etwas dabei sein. Das Flair der Landschaften wird gut eingefangen, leider sind die meisten Landschaften unplausibel designed, wirken wie noch unfertige Level eines Computerspiels. (Beispiele: Der See unterhalb des großen Wasserfalls hat keinen Abfluss, im asiatischen Level führt ein Weg und Löwentor zu ... einer Wiese. Zu den Brücken führen keine Wege usw.) Allzu genau sollte man sich auch die Vegetation und die Tiere nicht anschauen, sonst bemerkt man "Glitches", Darstellungsfehler. Bei den Farnen verdecken z.T. dreidimensional weiter hinten liegende Farnwedel die weiter vorn liegenden, was irritiert. Die Bodenvegetation wirkt teilweise geradezu halbtransparent, bei manchen Bäumen sieht man unschön die Stellen, wo die 2D-Modellebenen recht lieblos aneinandergeflanscht wurden. Im Schatten liegende Vegetation leuchtet, als läge sie in der Sonne. Und die Tiere zeigen meist nur zwei, drei wiederholende Verhaltensmuster und laufen oder fliegen recht ziellos durch die Gegend, ohne miteinander oder mit irgendwas ernsthaft zu interagieren. Spiele wie "Wolf Quest Anniversary Edition" oder "Planet Zoo" zeigen, was (mit entsprechender Entwicklerteamgröße) möglich wäre. Wie bei vielen Spielen ist auch die Kollisionserkennung nur rudimentär. Wenn man Dinos durch Bäume und Löwen teilweise in Felsen hineinlaufen sieht, ist jegliches Realitätsgefühl dahin. Unter den riesigen Bäumen der Jura-Welt zu spazieren und den Blick nach oben in die Kronen zu werfen, ist schon ein tolles Erlebnis, und es zeigt das Potential derartiger VR-Welten. Allerdings braucht es wohl mehr Zeit, Geld und gute Animateure (wie im Filmgeschäft), um dieses Potential voll zur Geltung zu bringen und die Landschaften, Tiere und Animationen tatsächlich plausibel wirken zu lassen. Aber vielleicht war das gar nicht das Ziel ... Wenn man den niedrigen Preis des "Spiels" betrachtet, kann man echt nicht mehr erwarten, und das Gelieferte ist deshalb aus meiner Sicht sein Geld wert. Ich hatte mit meinem Acer-WMR-Headset keinerlei technische Schwierigkeiten, was lobenswert ist. (Lediglich die Außengrenze mancher Welten lässt sich mit dem Teleportmodus überwinden, so dass man ins Nirwana abwandern kann.) Einstellmöglichkeiten bezüglich der Grafik scheint es keine zu geben, aber das Spiel lief auf meiner älteren GeForce 1050 Ti mit dem o.g. Headset flüssig. Die unaufdringliche Entspannungsmusik lässt sich abschalten. Die Texte sind ausschließlich englisch (aber es sind nicht viele). P.S. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch die "Lushfoil Photography Sim" bzw. die Erlebniswelten von Matt Newell, die dieser vorausgingen und meist auch VR unterstützen. Dort gab es bisher zwar keine Tiere, aber die Vegetation und Landschaft wirkten noch um einiges realistischer, und die Möglichkeit, virtuell zu fotografieren, fehlte mir bei Nature Treks. Wer's ganz realistisch mag, sollte Brink Traveller ausprobieren, wo man allerdings nur sehr wenig umherlaufen kann.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 53 Minuten
Ein wirklich tolles Exploration Spiel, in dem wir in wunderschöne Welten eintauchen können. Vom Hauptmenü wählen wir aus mittlerweile 15 verschiedenen Szenarien aus, und finden uns Sekunden später in einer schön designten Landschaft wieder. Bewegen können wir uns hier per "Free Locomotion" oder per "Teleport". In den Arealen wimmelt es von verschiedenen Tieren wie Hasen, Enten, Hirschen oder auch Tigern. Es gibt sogar ein Unterwasser und ein Prähistorisches Szenario. In diesen gibt es dann natürlich auch Fische, Haie und natürlich auch Dinosaurier. Aber keine Angst, alle Tiere sind in diesem Spiel friedlich, und wir können uns auch den Tiger und die Dino's vom nahen ansehen. Als wenn das aber nicht schon genug wäre, haben wir auch noch die Möglichkeit die Levels zu manipulieren. Um uns herum können wir per Knopfdruck kleine "Blasen" erscheinen lassen, welche dann verschiedene Dinge auslösen. Hier können wir zum Beispiel Bäume und Blumen pflanzen, Schmetterlinge erscheinen lassen, oder das Wetter und die Tageszeit verändern. So wechseln wir zum Beispiel zwischen Tag und Nacht, oder zwischen Sonnenschein und Regen. Fazit: Ein wirklich wunderbares Programm um kurz mal dem Alltag zu entkommen und auszuspannen.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen