Vision Therapy VR
Diagramme
9 😀     2 😒
66,76%

Bewertung

Vision Therapy VR mit anderen Spielen vergleichen
$2.99

Vision Therapy VR Bewertungen

Vision Therapy ist ein praktisches VR-Tool zur Erhaltung starker und gesunder Augen. Es enthält einfache visuelle Anleitungen zu 5 zufällig zusammengestellten Übungen für eine einzige Sitzung. Jedes Set enthält klassische Techniken, die sicherstellen, dass Ihre Augenmuskeln richtig arbeiten: angespannt, wenn es nötig ist, und entspannt, wenn es an der Zeit ist.
App-ID583200
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Cerevrum Inc.
Kategorien Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR
Genres Bildung
Datum der Veröffentlichung10 Feb, 2017
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Vision Therapy VR
11 Gesamtbewertungen
9 Positive Bewertungen
2 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Vision Therapy VR hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten, davon 9 positive und 2 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Vision Therapy VR im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 128 Minuten
Für 3,- Euro bekommt man hier nicht sehr viel Inhalt. Dieser ist auch sehr einfach aufgebaut. Aber die Augenübungen wirken (es fühlt sich bei mir aktuell wie ein Mix aus Muskelkater und gleichzeitig Entspannung an). Ich habe 6 Durchläufe gemacht. Es scheint 4 Variationen zu geben. Ein Durchlauf dauert ca 2 min. Man verfolgt hier ein Ufo in seitlichen Bewegungen, hoch und runter, nah und fern. Kreis, Viereck, Zackenlinie... Es gibt auch einen Nackenmodus, wo man mit der Nase Buchstaben nachzeichnen soll (wenn es hier knirscht und knackt, sollte man sich wohl weitere Übungen suchen, die man in den Alltag einbauen kann). Diese Anwendung hätte großes Potential, um ausgebaut zu werden. Aber da wird wohl nichts mehr kommen. Schade. An sich braucht es dies auch nicht in VR. Ich denke, so gut wie jeder, der viel am PC hockt, hat sich schon mal Gedanken über Augenübungen gemacht. Man lernt hier an sich nichts Neues. Aber, man macht es wenigstens endlich mal. Als Routine eingeführt, nach einer VR-Sitzung, ist das sicher eine gute Sache (sofern man beim nächsten Mal VR nicht schon wieder vergessen hat, dass man dieses Training besitzt). Manche Übungen hätte ich mir länger gewünscht. Es hätten insgesamt auch mehr sein können. Auch wäre eine individuelle Auswahlmöglichkeit schön gewesen. Aber an sich passt es schon. Da es nicht lange dauert, macht man zwei, drei Durchläufe und hat ein wenig Abwechslung dabei. Also VR-Brille gerade rücken, aufrecht und entspannt stehen oder sitzen, Kopf still halten, Stirnmuskeln/Mund/Zunge entspannen und nur die Augen bewegen lassen. Im Alltag immer dann wiederholen, wenn man sich gerade zu Tode langweilt.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen