IronWolf VR
Diagramme
6

Spieler im Spiel

1 095 😀     60 😒
89,44%

Bewertung

IronWolf VR mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

IronWolf VR Bewertungen

IronWolf VR ist ein U-Boot-Spiel in Raumgröße, das entweder im Einzelspieler-Modus oder im Online-Koop-Modus mit Bewegungssteuerung gespielt werden kann. Jedes Teil des U-Boots wurde von Grund auf für VR entwickelt, um ein optimales VR-Erlebnis zu ermöglichen.
App-ID552080
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Ionized Studios
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler, Genossenschaft, Online-Koop, Geteilter Bildschirm-Koop, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Plattformübergreifender Multiplayer, VR-unterstützt, Unterstützung für getrackte Controller
Genres Indie, Action, Simulationen
Datum der Veröffentlichung12 Apr, 2022
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

IronWolf VR
1 155 Gesamtbewertungen
1 095 Positive Bewertungen
60 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

IronWolf VR hat insgesamt 1 155 Bewertungen erhalten, davon 1 095 positive und 60 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu IronWolf VR im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 211 Minuten
Ich möchte dieses Spiel wirklich mögen. Ganz ehrlich. Und ich verstehe auch wenn man einen komrpomiss zwischen Spielmechanik und realismus eingeht. Aber warum gibt es so viele Dinge die weder dem Spielfluss zuträglich sind, noch der Atmosphäre helfen, oder realistisch sind? Zum beispiel, warum geht jedes verdammte mal wenn man taucht das NACHTLICHT an? https://de.wikipedia.org/wiki/Purkinje-Effekt Gebt uns einfach einen Schalter mit dem man die Lichtfarbe zwischen Weiß, rot und blau wählen kann. Dann wäre alles bestens. Aber warum automatisch? Ganz großes manko ist die umsetzung des tauchvorgangs an sich, Desweiteren stört mich massiv das fehlen einer brauchbaren Gegner-ki. Und das die Flugzeuge in Massen von einem Uboot abgeschossen werden ist auch irgendwie komisch.
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 382 Minuten
---{Graphics}--- ☐ You forget what reality is ☐ Beautiful ☐Good ☑Decent ☐ Bad ☐ Don‘t look too long at it ☐ Paint.exe ---{Gameplay}--- ☐Very good ☑ Good ☐ It‘s just gameplay ☐ Mehh ☐ Starring at walls is better ☐ Just don‘t ---{Audio}--- ☐ Eargasm ☑ Very good ☐ Good ☐ Not too bad ☐ Bad ☐ Earrape ---{Audience}--- ☐ Kids ☑Teens ☑ Adults ☑ Human ☐ Lizards ---{PC Requirements}--- ☐ Check if you can run paint ☑ Potato ☐ Decent ☐ Fast ☐ Rich boiiiiii ☐ Ask NASA if they have a spare computer ---{Difficulity}--- ☐ Just press ‚A‘ ☐Easy ☐ Significant brain usage ☑ Easy to learn / Hard to master ☐Difficult ☐ Dark Souls ---{Grind}--- ☐ Nothing to grind ☑ Only if u care about leaderboards/ranks ☐ Isnt necessary to progress ☐ Average grind level ☐ Too much grind ☐ You‘ll need a second live for grinding ---{Story}--- ☑ No story ☐ Text or Audio floating around ☐ Average ☐ Good ☐ Lovely ☐ It‘ll replace your life ---{Game Time}--- ☐ Long enough for a cup of coffee ☐ Short ☐ Average ☐ Long ☑ To infinity and beyond ---{Price}--- ☐ It’s free! ☐ Worth the price ☑ If u have some spare money left ☐ Not recommended ☐ You could also just burn your money ---{Bugs}--- ☑ Never heard of ☐ Minor bugs ☐ Can get annoying ☐ ARK: Survival Evolved ☐ The game itself is a big terrarium for bugs
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1432 Minuten
Endlich mal ein Spiel, das roomscale der Vive gut nutzt. Bedrückende Atmosphäre, gute Grafik und performance. Man merkt, dass es von Grund auf für VR entwickelt wurde.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 345 Minuten
Wahrscheinlich eines der besten VR Spiele + Coop + Cross-Platform (Vive, Occulus) vielleicht auch andere + Gute Grafik bis auf ein paar sachen wie Explosionen und Flugzeuge die ins Wasser stürzen + Jede menge Schalter und Hebel mir verschiedenen Funktionen die alle Nützlich sind + Mehrere Stationen im UBoot die bedient werden müssen im Coop - Ingame VOIP buggte rum bei uns - Manche Grafikeffekte - MG Bedienung
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1443 Minuten
Für mich die beste Sim die für VR gemacht wurde. Roomscale clever genutzt, man braucht sehr wenig Platz. Ich habe eine Feinfahrt aufgenommen eigentlich zu Testzwecken. So aber sieht man die ungeschnittene Wahrheit der Simulation und unseren Unzulänglichkeiten :-) https://youtu.be/IXHnh3XszOU
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 312 Minuten
Erster Eindruck schon recht geil ;) Für Silent Hunter erfahrene, eher Arcadig (z.B. Nachladezeiten der Aale) bisher kann man keine Patrouillen oder so fahren nur kleine Missionen machen. Multiplayer konnte ich nicht testen. Zwei Drei Assistenz Programme kann man nach belieben an oder abschalten. In einer Mission Operierte ich auf Geleitzug bin auf Sehrohrtiefe AK voraus und gleich :eek:beschossen worden, Schleichfahrt ist angesagt. Macht echt Laune am Sehrohr zu stehen und sich panisch umzusehen von wo jetzt der verdammte Zerstörer herkommt, weil das Hydrophon sagt was anderes.... Shit es sind 2 Zerstörer. AAAALLAAAAAAARMM!!!
👍 : 4 | 😃 : 4
Positiv
Spielzeit: 1132 Minuten
Tolle und aufregende UBoot-Simulation. Man ist mit alten UBooten, wahrscheinlich aus dem 1. WW unterwegs und ballert alles über den Haufen, was einem im Atlantik vor das Rohr kommt. Man kann mit Torpedos, Maschinengewehren und Granaten umsich schießen. Um ein UBoot zu steuern müssen hier verschiedene Stationen besetzt werden. Steuer, Peilung mit Hydropohne und Perisskop, der Maschinenraum und die Station zum Nachladen der Torpedos. Doch will man das Spiel im Singleplayer spielen, übernimmt die bordeigene AI alle anderen Station. So kann man eigene Strategien üben, und sich stählen für den gemeinsamen Kampf im vorhandenen Multiplayer, der mit 2, 3 oder 4 Spielern erlebt werden kann. Im Missions-Modus werden festgelegte Missionen abgearbeitet, im OpenWorld-Modus kann man durch konfigurierbare Einstellungen gegen die AI antreten. Wichtig ist, dass man sein eigenes Boot upgraden kann, um es stärker, schneller und wendiger zu machen. Dafür braucht es Credits, die im Missions- oder OpenWorld-Modus verdient werden können. Erst in letzter Zeit "2023" wurde das Spiel von den Entwicklern mehrfach gepatcht und optimiert. Das ist sehr löblich, denn das Spiel ist schon mehrere Jahre alt, fühlt sich aber immernoch modern genug an. Leider habe ich versucht, mit dem schlechtesten Controller-Tracking für PC-Systeme, dem Windows-Mixed-Reality-Mist der Samsung Odyssee +, Spaß an dem Spiel zu haben. Leider sind viele Station auf dem Boot wegen des schlechten Trackings nicht bedienbar, was dazuführt, dass ich und meine Crew absaufen und zu Fischfutter werden . Wer aber ein VR-System mit gutem Tracking sein eigen nennt, der kann in "IronWolf" spannungsgeladene Gefechte erleben. Die Grafik ist ansprechend, wenn auch nicht überragend, die Performance auf einem Ryzen 5600 mit 32 GB Ram und einer RX 6700XT excellent, wenn dieses verf...ckte Tracking nicht wäre. Aber das ist WinWixReality geschuldet. Ich empfehle das Spiel gern für Taktiker, die mit einem eingespielten Team, ein paar Stunden auf engstem Raum, in ständiger Gefahr gejagt und beschossen zuwerden, das klaustrophobische Eingesperrtsein ertragen. Gnädigerweise ist die Sterbeanimation beim Ertrinken von den Entwicklern entschärft worden. So wird einer traumatischen Erfahrung vorgebeugt. In VR würde es sich viel zu realistisch anfühlen. English: Great and exciting submarine simulation. You are on the way with old submarines, probably from WW1, and shoot everything that comes in front of you in the Atlantic. You can shoot with torpedoes, machine guns and grenades. To steer a submarine must be occupied here different stations. Steering, direction finding with hydrophone and periscope, the engine room and the station for reloading the torpedoes. But if you want to play the game in single player, the on-board AI takes over all other stations. This way, you can practice your own strategies and steel yourself for the common fight in the available multiplayer, which can be experienced with 2, 3 or 4 players. In Mission mode you work through set missions, and in OpenWorld mode you can compete against the AI through configurable settings. Importantly, you can upgrade your own boat to make it stronger, faster and more maneuverable. This requires credits, which can be earned in mission or OpenWorld mode. Only recently "2023" the game has been patched and optimized by the developers several times. This is very commendable, because the game is already several years old, but still feels modern enough. Unfortunately, I tried to have fun with the game with the worst controller tracking for PC systems, the Windows Mixed Reality crap of the Samsung Odyssey +. Unfortunately, many stations on the boat are not operable due to the poor tracking, causing me and my crew to sink and become fish food. But if you have a VR system with good tracking, you can experience exciting battles in "IronWolf". The graphics are appealing, although not outstanding, and the performance on a Ryzen 5600 with 32 GB Ram and an RX 6700XT is excellent, if it weren't for this flawed tracking. But that is due to WinWixReality. I'm happy to recommend the game for tacticians who can endure the claustrophobic confinement of being hunted and shot at for a few hours in a confined space with a well-rehearsed team. Mercifully, the drowning death animation has been toned down by the developers. This prevents a traumatic experience. It would feel much too realistic in VR. Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1399 Minuten
hammer geiles spiel, must have für jeden VR Besitzer Multiplayer bis jetzt bis zu 4 VR Leute spielen zusammen in einem UBoot und teilen sich somit die Aufgaben: Navigation, Ortung(Sonar), Zielen mit Teleskop und Torpedos abfeuern, Torpedos nachladen, Flak bedienen und FLugzeuge abschießen... jede dieser Aufgaben können auch gemischt bedient werden, also wie im Reallife, können alle sich in den kleinen Raum quetschen und z.b. alle 4 Leute (oder wie viele es machen sollen) und z.b. Torpedos nachladen (mach auch sinn, da man dann schneller wieder Torpedos zum schießen hat). Der Multiplayer wird in US/EU/Asien sortiert, man kann Public Lobbys erstellen, wo jeder rein gehen kann und Freunde Lobbys... Singleplayer derzeit mit ~8 Missionen, diese kann man auf Easy/Medium/Hard spielen und noch zusätzlich die "Hilfen" einstellen.. Hilfen: "Waypoint" (sonar hört was und zeigt es dem Navigator auf der Karte an), wenn man diese hilfe also aus stellt, muss jemand am Sonar aktiv hören wo der gegner ist und es dem Navigator mitteilen... "Alarm" das wenn Schiffe/Minen/Flugzeuge da sind, gibts es alarme die die Crew darüber informieren (über einen Ton (alarm)), wenn man das also abstellt und ein Schiff schießt auf einem geht nicht automatisch der alarm an bzw wenn flugzeuge kommen, merkt man dies erst wenn man getroffen wird... "Reload" lädt automatisiert die (derzeit 4) torpedos nach, wenn man diese hilfe nicht hat muss man: Torpedo in die Ladekammer schieben mit ungefähr 4-8 schiebe bewegungen (sehr schwere torpedo), dann muss man die Torpedo klappe schließen und veriegeln, danach die Torpedo Kammer mit Wasser fluten, danach wird es dem Schützen "grün" angezeigt, dass der torpedo bereit zum feuern ist... nachdem der Torpedo abgefeuert ist, muss man die kammer wieder lüften(wasser raus lassen), wieder öffnen und von vorne beginnen... im Multiplayer ist es zu empfehlen min. 2 Leute beim Nachladen zu verwenden, das automatisierte nachladen ist langsamer als das menschliche... man kann also beim automatisieren nachladen auch "nachhelfen" und es schneller machen als der computer, wenn man keine lust hat zu warten. alles in allem für Silent Hunter /UBoot fans ein absolutes MUST HAVE !!! mega geile atmosphäre, der kleine raum in einem Uboot macht sich sehr gut in VR (ich habe eine 2mx2m fläche) Es ist eine sehr frühe version, aber trotzdem kommt es mir so vor als wäre es schon eine Vollversion, jetzt fehlen nur noch mehr content, aber das spiel macht jetzt schon richig bock. Nachteile: man muss sich relativ oft drehen und da stört das HTC Vive kabel dann doch irgendwie, es wird also zeit, dass die HTC Vive kabellos wird! edit: -gerade endeckt, dass man beim abfeuern von Torpedos sogar den Offset einstellen kann, also Vorhalten/Nachhalten... sehr nice -habe gerade zum test, mal Sauerstoff und Batterie leer gehen lassen... wenn Batterie leer ist, kann man nicht mehr fahren (kein Motor geräusch mehr), schade die beleuchtung geht immernoch... wenn der sauerstoff alle ist, kann man keinen sauerstoff mehr in das uboot blasen um aufzutauchen... sehr nice aber eher selten das man diesen zustand erreicht, man kann dies an der Oberfläche automatisiert wieder aufladen... edit2: es kommen regelmäßig neue updates, das coolste was jetzt geadded wurde: wenn das uboot beschädigt wurde z.b. durch auffahren auf minen/beschuss durch feind/aufliegen auf meeresgrund, dann strömt ja wasser ins uboot (das kennen wir und ist nicht neu), aber nun gibt es Pumpen zum Abpumpen des wassers und ein Schweißgerät womit man die stellen verschweißen kann, wo das wasser eindringt... MEGA GEIL !!!!
👍 : 15 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 210 Minuten
Wow, was eine Tauchfahrt. Ironwolf weiss wirklich zu überzeugen. Das beklemmende Gefühl in einem engen U-Boot unter Wasser zu stecken wird echt grandios übermittelt. In einer Gruppe von bis zu 4 Spielern begeben wir uns auf Tauchfahrt um verschiedene Missionen mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu bewältigen. Dafür verteilt man am besten zu Anfang die Rollen, wie Steuermann, Torpedokammer, Sonar und Periskop. Und Teamwork ist verdammt wichtig, um ans Ziel zu kommen, oder sogar bei besonders gutem Abschneiden eine Medaille zu ergattern. Es können verschiedene Hilfen zugeschaltet werden, die einem das Leben erleichtern (z.B. automatische Wasserpumpe, automatisches Nachladen etc), aber je weniger Hilfen, desto besser das Erlebnis. Die Steuerung funktioniert über Roomscale, wodurch wir uns in den verschiedenen Bereichen des U-Boots bewegen, für jede "Station" gibt es einen eigenen Raum. Sowohl Grafik als auch Steuerung überzeugen, das Spiel lief selbst mir einer GTX 970 ausgezeichnet. Auch die Atmosphäre kommt sehr gut rüber, wenn Wasserbomben einschlagen, der Alarm ertönt und Flugzeuge über uns ihre Kreise ziehen, wird ein wirklich gutes Spielgefühl vermittelt. Für mich eine klare Empfehlung für alle Leichtmatrosen. Hier noch ein kleines Video der YouTuberin Gaming Lady Nici von unserer ersten Tauchfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=owLhHV3rJA0 Gruß Ziffi Ziffi als Kurator: http://store.steampowered.com/curator/5837414/
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 154 Minuten
Dieses Spiel ist meines Erachtens nach, eines der besten, die bisher für VR herausgebracht wurden. Das Setting in einem U-Boot ist die ideale Umgebung, um die engen Grenzen eines Room-Scale zu nutzen, ohne dass immersionszerstörende Bewegungshindernisse oder Teleport-Locomotion notwendig sind. Im Gegensatz zum "Triple-A-Titel" (zumindest in Hinsicht auf Preis und Promotion) "Bridge Crew" fühlt es sich, bei vergleichbarem kooperativen Gameplay, deutlich "tiefer drin", an. Statt durch Tastendruck an einer Konsole in das Geschehen einzugreifen, müssen eigenhändig Schalter umgelegt und Torpedos nachgeladen werden. Wir horchen mit dem Hydrophon nach Beute, reduzieren unseren Antrieb auf Schleichfahrt, um selbst nicht gehört zu werden und erfassen dann auf Sehrohrtiefe das Ziel. Die kleinen Details hierbei, wie beispielsweise ein Wassereinbruch, nachdem wir die Torpedoschächte öffnen, ohne sie zuvor leergepumpt zu haben, erhöhen die Immersion noch weiter und geben auch repetitiven Tätigkeiten eine gewisse Ernsthaftigkeit. Aus graphischer Sicht ist IronWolf VR absolut angemessen und insbesondere die Wasseranimation ist unter Berücksichtung der Hardwarelimits beeindruckend. Das Spiel vermittel eine erstklassige, klaustrophobische Eleganz. Wenn wir dann noch einen Zerstörer über unserem getauchen Boot vorbeikreuzen hören, das Schraubengeräuscht erst an- und dann abschwillt, wir das Boot so tief wie möglich runter bringen und dabei die Hülle immer bedrohlicher ächzt, haben wir Jürgen Prochnows Worte in den Ohren: "Das muss das Boot abkönnen"
👍 : 38 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen