Es macht Spaß, mit einer Schleuder auf Menschen zu schießen, aber Vorsicht, sie sind bewaffnet und gefährlich!
1 185 Gesamtbewertungen
474 Positive Bewertungen
711 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Slingshot people hat insgesamt 1 185 Bewertungen erhalten, davon 474 positive und 711 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Slingshot people im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
55 Minuten
g
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
61 Minuten
Dieses Spiel ist Müll !!!
👍 : 1 |
😃 : 2
Negativ
Spielzeit:
178 Minuten
Ich kann das Spiel absolut nicht empfehlen...
Für das Geld kann man sich auch einen Hamburger bei McDonalds kaufen und mit dem hat man mehr Spaß..
MfG
Janik aka. Tronax
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
78 Minuten
"Slingshot people" ist ein Game Guru First-Person-Shooter mit Schleudern, auch Zwillen genannt.
Schleudern sind eine uralte Fernwaffe. Schon David kämpfte gegen den Philister Goliath mit einer Steinschleuder. In der Antike und bis ins Mittelalter waren Handschleudern eine hochgefährliche Fernwaffe.
Achso: warum ich weiß, daß das Spiel mit Game Guru gemacht wurde? Weil gleich beim Laden das Original-Logo der Engine auftaucht. Das nenn ich mal professionell.
Wir spawnen in einem sehr leeren und unfaßbar häßlichen Raum. In der Ecke steht eine Ansammlung an Pixeln, die anscheinend eine animationslose Frau im Bikini repräsentieren soll. Weshalb? Das würde ich nicht fragen.
Dann müßte man auch fragen, weshalb völlig beliebig Assets wie Schränke oder Badewannen in ansonsten leeren Kuben rumstehen. Dann müßte ich auch fragen, weshalb die Waffen der Gegner durch Wände glitchen oder weshalb selbige nachdem man sie erwischt hat einfach despawnen, nur damit im selben Moment direkt daneben ein neuer Gegner aufploppt.
Ansonsten stehen die Gegner teilnahmslos herum, in großer Anzahl, dafür aber nur in zwei unterschiedlichen Terroristen-Skins. Haben sie einen gesehen, rennen sie auf einen zu, bleiben aber gern mal direkt vor einem stehen und frieren ein.
Man kann auch Feuerwaffen von Gegnern klauen, denn: "Arsenal an Waffen gibt es eine ganze ist, die sie anwenden,
Sie zu töten." (Originalzitat)
Herausragend ist zudem auch die framerate. Von Optimierung spreche ich gar nicht, aber bei praktisch kaum Assets und Animationen unter 10fps hinzukriegen ist schon eine Leistung. Dafür gibts dann ewige Ladezeiten, die man aber gar nicht einzuschätzen vermag, da der Ladebalken intelligenterweiselbe Farbe besitzt wie der Hintergrund.
Spannend auch, wenn man im übersichtlichen Menu auf About klickt. Da steht nämlich dann nichts, rein gar nichts. Und das ist auch das Beste, was man zu und über diese Festplattenverschmutzer sagen kann: nichts.
[h1]Wertung:[/h1]
0/10 Atmosphäre
0/10 Story
0/10 Grafik
1/10 Sound
0/10 Spielmechanik
0/10 Balancing
0/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
"Haben Sie sich jemals gewünscht, eine Schleuder für die Menschen zu schießen?" (Originalzitat).
Antwort: Nein.
[h1][b]0/10 Gesamtwertung
👍 : 15 |
😃 : 9
Negativ