Spielzeit:
340 Minuten
[h1]Review zu Lara Croft GO[/h1]
Lara Croft GO ist wie Schach. Man muss sich seine nächsten Schritte stets gut überlegen. Und das in zweifacher Hinsicht, denn es gibt keinerlei Möglichkeit einen misslungenen Zug rückgängig zu machen, sodass man gelegentlich einen Checkpoint laden muss, nur um einen kleinen Fehler zu beheben.
Lara Croft GO erinnert an ein Brettspiel. Zug um Zug kommt man voran und oftmals, und vor allem in den DLC-Puzzles, wird man wirklich sehr gefordert. Wie gesagt, diverse Züge muss man im Voraus beachten und einplanen. Stellenweise war dies sogar schlecht möglich, weil man die Stelle, die man im Vorhinein miteinplanen sollte, nicht sehen konnte, sodass man unter Umständen wieder erneut neu starten musste. Diese Fälle sind zwar nicht häufig aufgetreten, aber falls sie aufgetreten sind, nun, dann haben sie energisch gestört!
Lara Croft GO hat an sich ein recht interessantes Spielprinzip, die Routen sind einigermaßen vorgegeben und Zug um Zug kommt man langsam voran. Wenn man sich selbst bewegt, bewegt sich auch die Umgebung um sich herum. Seien es Fallen, Gegner oder Platformen. Alles Faktoren, die man mit einplanen muss, um weiter zu kommen. Ein wahrlich schwieriges Unterfangen, weshalb ich der Meinung bin, dass Lara Croft GO nicht für jeden etwas ist. Ich persönlich finde zwar das Konzept von Schach auch sehr faszinierend. Nur bin ich total schlecht in Schach. Ähnliches galt in den DLC-Kapiteln (nicht im Basisspiel, mit dem hatte ich kaum Probleme). Für mich waren diese Kapitel einfach zu zäh und viel zu schwierig und bei einigen Spielern kann ich mir vorstellen, dass dies im Basisspiel auch passieren kann. Eine Art Blockade des Voraussehens, wenn man so will.
Zwar bietet das Spiel einen Hilfemodus in Form von Hinweisen, nur wirkten diese Hinweise eher wie eine Komplettlösung, aber dazu unten mehr.
Kommen wir für die Schnellen unter uns einfach mal zur Pro-Contra-Liste:
[u][b]Pro:[/b][/u]
+ Ich fand das Hauptmenü recht kreativ gestaltet
+ Das Spiel sieht interessant aus und hat einen netten Look
+ Die Atmosphäre des Spiels ist recht entspannend. Liegt auch an der Musik, die recht ruhig daher kommt
+ Neue Mechaniken werden recht gut eingeführt. Damit haben so manche Puzzlespiele ihre Probleme. Lara Croft GO hingegen nicht
[u][b]Contra:[/b][/u]
- Sollte man sterben, so muss man stellenweise recht viel wiederholen
- Sobald man einen Fehler gemacht hat, muss man oft den Checkpoint neu laden. Einen [/i]Rückgängig-Knopf[/i] gibt es nicht
- Gelegentlich gab es kurze Standbilder
- Von Zeit zu Zeit, ist es so, dass man im Voraus planen muss, aber nicht alles dafür gleichzeitig überblicken kann, und deshalb nicht optimal Vorausplanen kann
- Wohl einer der nervigsten Bugs, der mir jemals in einem Spiel untergekommen ist... Achievements werden nicht freigeschaltet. Mit diesem Problem bin ich glücklicherweise nicht alleine, aber es ist wirklich, wirklich ärgerlich, dass ich kaum Achievements erhalten habe, obwohl ich die Voraussetzungen dafür längst erfüllt habe...
[u][b]Prontra:[/b][/u]
+- Das Spielintro ist nicht überspringbar
+- Die Steuerung mit der Maus ist etwas gewöhnungsbedürftig. (Liegt wohl am Port des Smartphonespiels) Zur Not kann man den Controller zu Rate ziehen
+- Collectibles einsammeln kann etwas nerven, weil man sie nach dem Einsammeln eigenständig wegklicken muss, um weiter zu spielen
+- Hin und wieder ist das Spiel beim Einsammeln von Collectibles kurz eingefroren
+- Bei manchen Abhängen klettert Lara sehr langsam, ja, fast schon akrobatisch nach oben. Das war vielleicht ein unnötiger Zeitfresser...
+- Die gebotenen Hinweise des Spiels sind eher als Komplettlösung anzusehen
Lara Croft GO ist ganz nett. Kann man sich im Sale mal für 5, oder unter 5€ mal zulegen. Allerdings nur im Sale!
Ich danke fürs Lesen und wünsche sehr viel Spaß beim Spielen! ;-)
https://store.steampowered.com/app/540840/Lara_Croft_GO/
👍 : 4 |
😃 : 0