Pure Farming 2018
Diagramme
5

Spieler im Spiel

1 207 😀     440 😒
70,78%

Bewertung

Pure Farming 2018 mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Pure Farming 2018 Bewertungen

Nutzen Sie die neueste Technologie und die neuesten zugelassenen Maschinen, um alle Aspekte der modernen Landwirtschaft zu bewältigen. Reisen Sie zwischen Europa, Asien und Nord- und Südamerika, um regionalspezifische Kulturen wie Hanf, Kaffeebohnen und Oliven anzubauen. Dank dreier einzigartiger Spielmodi, die sowohl für Simulationsveteranen als auch für Neulinge auf dem Gebiet der Landwirtschaft geeignet sind, können Sie Ihren eigenen Weg gehen.
App-ID534370
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Techland Publishing
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung13 Mar, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian, English, Czech, Polish, Hungarian

Pure Farming 2018
1 647 Gesamtbewertungen
1 207 Positive Bewertungen
440 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Pure Farming 2018 hat insgesamt 1 647 Bewertungen erhalten, davon 1 207 positive und 440 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Pure Farming 2018 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 369 Minuten
Die Kampagne ist gut, das hat selbst der LS nicht, ich habe alle LS gespielt einschließlich LS22 und eins kann ich mit Gewissheit sagen, dieses Spiel ist dank der Kampagne besser als der LS22, selbst die Grafik sieht besser aus. Das einzigste was mich hier allerdings nervt ist die Tastaturbelegung, sie ist nicht unbedingt identisch, man kann sich auch nicht anpassen. Wenn man mit Controller oder Lenkrad spielt mag das anders sein, das hab ich nicht ausprobiert da ich für solche Spiele kein Lenkrad brauche, ist ja kein Racing Game oder Truck Simulator. Ich muss sagen es gibt sogar mehr Maps im Spiel als beim LS dabei sind, die Fahrzeige gehen auch in Ordnung, es sieht auch ganz gut aus, so zwischen LS15 und LS 17 ist der Grafikstil, was nicht schlecht sondern gut gemeint ist. Ich mag z.B. den LS17 lieber als LS19 oder LS22 aber es geht um Pure Farming 2018 und es ist für mich neben dem LS ein super Spiel, es gibt ja noch andere Farming Simulationen Farmers Dynasty etc aber die kann man auch alle vergessen, sie reichen nicht Ansatzweise das was Pure Farming 2018 bietet oder LS. Wer gerne Missionen / Kampagne spielt sollte dieses Spiel unbedingt eine Chance geben, es macht Spaß und ist gut spielbar. Ich finde die meisten Bewertungen hier etwas übertrieben, das Spiel bietet genug Abwechslung und wer nebst LS gerne mal ein weiteres Spiel aus diesem Genre ausprobieren möchte sollte sich Pure Farming zulegen. Mich hat das Spiel in der Deluxe Edition im Sale gerade mal 3,89 € gekostet, das alleine ist schon ein Kaufgrund genug. Selbst 15 Euro wäre noch ok für die Deluxe Edition denn soviel legt man für die anderen LS Spiele auch noch hin und die sind keinesfalls besser, man sieht ja wie Giants S. LS22 vermurkst hat, ich empfehle PF 2018, es ist eine schöne positive Abwechslung zum LS!
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1382 Minuten
Ich bin jemand der nur selten Reviews schreibt aber bei Pure Farming 2018 mach ich mal eine Ausnahme . Ja was soll ich sagen ? Die Hoffnung und Erwartungen waren groß - die Endtäuschung leider größer . Versteh mich jetzt nicht falsch , den eigentlich ist Pure farming 2018 ein gutes Spiel - EIGENTLICH . Wenn da nicht einiges wäre was mich sauer Aufstoßen lassen würde . Die Spielidee anfürsich ist Super , Verschiedene Länder mit Landestypichen Gebäuden und Landwirtschaftlichen Anbau möglichkeiten - alles Top . Auch sind die karten sehr schön gestaltet und man erkennt sofort won man ist . ABER ...... Liebe - Liebe Entwickler , fals ihr das ihr jemals lesen solltet BITTE schaut euch die Preise für Fahrzeuge und gebäude nochmal an die müssen DRINGEND ANGEHOBEN werden ...... ich kann mir nicht vorstellen das eine Riesen Solaranlage nur 50.000 euro kostet , eine Zugmaschine ( LKW ) aber 80.000 euro kostet . Generell die die Fahrzeugpreise zu niedrig Empfehle ich ein Kauf ? Ja ! Warum ? weil es troz kleinerere mängel spaß macht .
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 9333 Minuten
das spiel koncept ist einige maßen ok,viel zur venig quest,producktion verschwindet einfach so, geräte bleiben nicht wo man die abstellt,statt spiel spaß kommt nur frust , sogar die 1,90€ wahren zur viel
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 25 Minuten
Ich habe es 25min geschafft das Game zu Testen. Viel Werbung für nichts Schade das vieles Fehlt. TrackIR nicht möglich Lenkrad nicht möglich Nicht Realistisch Fahrzeug Steuerung nicht schön Zwar gute Ideen im Game mit Bauen einige Objekte und Werkstatt. SCHADE Werde es weiter Beobachten gebe es aber erstmal zurück wenn Steam das macht ;) Lg Sascha
👍 : 14 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 643 Minuten
Ich habe dieses Game bereits im August 2017 bestellt - weil ich mir davon tatsächlich etwas versprochen habe. Die in den folgenden Monaten veröffentlichten Screenshots/Videos haben mich in meiner Entscheidung mehr als bestärkt. Nun, da das Game tatsächlich seit ca. 3 Wochen verfüg- und spielbar (mit vielen Abstrichen) ist - tun mir die 38 Euro echt leid. Wie in der Politik - mehr Schein als Sein - ein vollkommen verbugtes Game, welches innerhalb von 2 Wochen 2 Mal "verschlimmbessert" wurde - keine Fehler, die tatsächlich schwerwiegend sind, wurden entfernt. Hauptaugenmerk wird auch hier auf die Optik, nicht die Haptik - gelegt und vor allem auch darauf, den User kontrollieren zu können. Daten sammeln und Spielstände manipulieren - den User animieren, viel und noch mehr zu kaufen .... Das Game, die Idee an sich ist gut - aber noch lange nicht fertig. Für mich ( ich bin 50 und spiele sehr gern Simu´s ) ist Pure Farming 2018 reine Abzocke.
👍 : 10 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 3085 Minuten
Für die enge Zusammenarbeit mit der Community und die zügige Umsetzung von Fehlerbehebungen kurz nach Release gibt es von mir einen Daumen nach oben. Das Spiel hatte zunächst einige Anlaufschwierigkeiten von denen die Meisten bereits von den Entwicklern behoben wurden. Zudem fällt positiv auf, dass PF versucht sich vom Platzhirsch LS abzuheben. Das Gameplay ist stimmig und abwechslungsreich. Die ersten Mods entstehen bereits so dass wir uns auf weitere Inhalte freuen können.
👍 : 4 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 1101 Minuten
Hier wurde endlich wieder mal ein sehr schöner Landwirtschaftssimulator Veröffentlicht der sehr schön umgesetzt wurde.Es haben ja schon einige versucht sich in diesem Genre zu behaupten und nie hat es einer geschafft an den Platzhirschen LS heranzukommen.Mit Pure Farming 2018 gibt es nun einen neuen am Markt der bis jetzt alles richtig gemacht hat.Die Grafik ist sehr schön geworden und auch die ganzen Details der Traktoren und Geräte (echte Markennamen) natürlich sind die Marken wie Zetor,Akpil,Simpa und Gomselmash vertreten da die Entwickler ja aus Polen kommen daher gibt es einige Osteuropäische und Mitteleuropäische Marken.Das Spiel bietet so viele abwechslungsreiche Möglichkeiten das einem nie Langweilig wird.Bin schon gespannt wann die ersten Mod für das Spiel erscheinen werden .Ich kann nur sagen mir gefällt das Spiel sehr gut und kann es jedem zum Kauf empfehlen.Ps der Lindner Traktor gefällt mir am besten. DLC Deutschland Karte Die Karte ist viel zu klein geworden und es gibt nur ein Feld ich bin mehr als Entäuscht.Wenn ich mir die Karte Montana ansehe wie gross die ist hier gibt es sehr viele Felder und mehr Möglichkeiten wie Obstplantagen,Sonnenkollektoren und mehr vieles mehr.Ich finde es unmöglich uns so eine kleine nichts sagende Karte als DLC anzubieten.
👍 : 16 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 789 Minuten
Grad mal 20 Minuten gespielt, und schon eigentlich keinen Bock mehr da drauf... Das fängt schon damit an, daß man erstmal rausfinden muß wie man das Ding überhaupt beendet. In dem was die Entwickler als "Hauptmenü" bezeichnen, findet sich nämlich keine "Spiel beenden" Option. Daß man ernsthaft ALT+F4 nutzen muß, das hab ich nur durch Zufall entdeckt. Ja, is 'ne standardmäßige Tastenkombi unter Windows, aber bei Spielen hat sich das quasi als Standard etabliert, eine entsprechende Möglichkeit zu integrieren. Kein Mensch erwartet dann _sowas_. Das Tutorial... da muß ich erstmal tief durchatmen.... das haben die Entwickler bis heute nicht auf die Reihe bekommen, da passen viele Sachen einfach nicht zusammen. Klar, Kleinigkeiten, aber davon für meine Toleranzgrenze einfach zu viele! Von der seltsamen Grammatik hier und da ganz zu schweigen. Zum Beispiel geht das damit los, daß man auf der Karte das "Kartoffellager" finden soll. Klar, aber das existiert nicht. Es gibt nur einen "Kartoffelspeicher". Wenn man für _einen_ POI _mehrere_ Bezeichnungen verwurstet, sorgt das nicht nur für Stirnrunzeln, es ist verwirrend und wirkt ziemlich unprofessionell. Das gleiche Spiel dann nochmal, wenn man im nächsten Schritt zur "Scheune" gehen soll. Sucht die mal. Das ist dann die dritte Bezeichnung für das nicht vorhandene "Kartoffellager". Das einzige was auch optisch als "Scheune" erkennbar ist, heißt hier "Getreidelager". Also geht man zum "Kartoffelspeicher", um den Punkt "Gehe zur SCHEUNE" abzuhaken. Dann soll man zum Traktor in der (einer anderen!) "Scheune" gehen, man landet vor einem offenen Unterstand.... aber nicht an einer "Scheune". Was sich sehr schon in dieses singen-und-klatschen Niveau einfügt: man muß die BREMSE nutzen, um RÜCKWÄRTS zu fahren! Hat einer der Entwickler jemals ein Fahrzeug gesteuert? Und dann liefern die trotzdem so einen unfaßbaren Schwachsinn ab, den man nichtmal per Option vernünftig einstellen kann? Bei sowas rollen sich mir die Zehnägel auf! Viele Bezeichnungen im Menü und im Spiel ergeben keinen Sinn. "C" zum Kamera "schwenken"? Damit schwenkt man genau gar nichts, man schaltet nur die Ansicht zwischen innen und außen um. Das ist kein "schwenken". Das Schneidwerk heißt "Pflücker". Okay, dann gehen wir mal Weizen "pflücken". "Schließe den Anhänger an"? Hä? Also so wie ein Fahrrad, oder eher wie einen Toaster? Ach sooo... ich soll ihn anHÄNGEN... ja dann könnte man das aber auch so schreiben. Der Mähdrescher hat hier auch keinen Bunker, sondern einen "Container". Die Strohablage kann man nicht abschalten. Die Rückfahrleuchten beleuchten nichts, man rangiert nachts also nach Gehör. Am Drescher gibts auch kein "überladen" der Ernte, sondern ein "ausgießen". Adäquate Groß- Kleinschreibung wird wohl auch völlig überbewertet (zB in der Statistik). Nächster Schritt im Tutorial: Kauf der "SIPMA WA 600 DELFIN-Zisterne - Wasser". Tja, das scheitert an deren Existenz, denn im Shop findet sich nur die "SIPMA WA 600 DELFIN - Wasser". Klar, laut Beschreibung ist das auch eine Zisterne, aber der Name ist dennoch ein anderer. Also auch hier: mehrere verschiedene Bezeichnungen, und mögen sie noch so ähnlich sein, für ein und das selbe Objekt. Das ist hochgradig schlampiges Softwaredesign! Ich würde hier echt zu gern mal einen Blick in den Quellcode werfen, der könnte sicher für Lehrzwecke gut als abschreckendes Beispiel dienen. Ganz zu schweigen davon, welchen Zweck ein Tutorial hat. Es soll den Spieler in's Spiel einführen, nicht ihn verwirren. Ferner würde ich erwarten, daß wenigstens ein Softwareentwickler weiß, was ein "Controller" ist. Klar, für das Fußvolk klingt es vermutlich "cooler", wenn sie ein lumpiges Gamepad so nennen (und es auch nur darauf beschränken!), aber ein Entwickler sollte das eigentlich besser wissen. Aber was willste machen, die meisten kennen ja auch nicht den Unterschied zwischen "Return" und "Enter"... aber Spiele entwickeln wollen. Irgendwann soll man an ein Feld fahren und den Grubber anhängen. Also den, der da nicht vorhanden ist. Die Tutorialnachricht sagt, ich kann den kaufen, okay, macht Sinn. Die sagt aber auch, ich kann auf der Karte eine Markierung setzen, und das NAVIGATIONSSYSTEM (woohoo) führt mich zum Ziel. Leute, Ihr wisst, was ein Navigationssystem ist, was es tut und wie es funktioniert? Einfach nur das Ziel mit einem bunten Klecks im HUD zu markieren, ist hier so nützlich wie ein Pickel am Hintern. Somit ist dieses "Navi" einfach mal völlig sinnfrei. Daß der VIEHmarkt im Tablet nichts mit VIEH zu tun hat, oder daß beim Birnen verladen von "gießen" die Rede ist, ist in den letzten 5 Jahren auch niemandem aufgefallen? Ist die Entladerohrsteuerung ernst gemeint? Warum ist die Ballenpresse ein Pritschenanhänger? Ich lach mich schlapp. Nee, eigentlich ist das alles eher zum heulen, denn so setzt sich das konsequent im ganzen Spiel fort. Singen und klatschen, ich sag's Euch... Sollte ich dieses Machwerk noch eine Weile erdulden, werde ich diese Rezension definitiv fortsetzen. Aber in's positive wird die garantiert nicht mehr kippen, das kann ich jetzt schon garantieren. ---- Okay, das war's jetzt. Also das Ding ist einfach nur lächerlich. Wenn ich mir dann noch so durchlese, was für vollmundige Versprechungen die Entwickler seinerzeit gemacht haben, und was davon tatsächlich umgesetzt wurde, ist das nur ein weiterer Sargnagel. Bis heute gibt es keine Mods, keinen Mehrspielermodus, aber dafür jede Menge nicht behobene Fehler. Ich bin an dieser Stelle raus, das Machwerk fliegt jetzt von der Platte. Das war vermutlich meine schlechteste 1-Euro Investition der Neuzeit.
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1011 Minuten
Das Spiel ist auf einem guten Weg - aber mehr nicht. Trotz der vielen Negativ Reviews habe ich mir dieses Spiel für knapp 30 Euro gekauft aufgrund der scheinbar einfachen Modding Möglichkeit im Importer. In der Version 1.1.1 erkannte das Spiel noch mein Logitech G27 - seit der Version 1.1.2 am Freitag nicht mehr :( Außerdem erkennt er auch beim Importer die Material Texturen nicht mehr und zeigt nur weiße Flächen an was bei 1.1.1 nicht der Fall war. Die Idee ist an sich gut und ich hoffe dass sich das Spiel noch zum positiven weiter entwickelt. Es steckt sicherlich viel Herzblut und Arbeit in Pure Farming 2018. Aber ich habe hier das Gefühl dass es sich um ein Early-Access Spiel handelt zum Preis einer Vollversion. Ein Drittel des Kaufpreises wären angemessener gewesen. Immerhin hat mir das Spiel Lust auf den Farming Simulator 15 (ja ich weiß der ist schon alt) gemacht, der verstaubt und kaum benutzt in meiner Steam Cloud verweilte. Hätte ich doch lieber mit den Landwirtschafts Simulator 17 von dem Geld geholt. Wartet lieber noch etwas ab mit dem Kauf dieses Titels. Wenn sich das Spiel verbessert, dann werde ich auch eine positivere Review geben. Aber zum momentanen Zeitpunkt kann ich das ruhigen Gewissens nicht machen. Ich habe momentan mit dem FS 2015 erheblich mehr Freude als mit PF 2018... leider :(
👍 : 9 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 9028 Minuten
Was soll ich sagen.. die Liste dessen, was alles nicht vorhanden ist, ist sehr lang... Kurz: Wer Farming Simulator kennt, weiss was ein gutes Game aus macht... Pure Farming ist es leider nicht... Eine Bewertung mit einer Skala von 1 - 10 würde eine 2 ergeben.. Das Game wirkt unflexibel , veraltet ( vergleichbar mit Farming Simulator 2009 ) Hunderte schöne Features , die man aus den aktuellen Farming Simulator teilen kennt , fehlen hier gänzlich... Das es hier im Game Kaffee , Reis , Orangenbäume etz gibt tröstet auch nicht wirklich... Im Storymodus muss man erst einen bestimmten Level haben, um überhauft neue Geräte etz kaufen zu können.. (unsinniger Weise) ...Das Spiel wird leider sehr schnell langweilig zumal es bekannte Marken wie z.B. Fendt etz garnicht gibt.. Anbaugeräte sind auch nur wenig gute vorhanden Fazit: Spart Euch das Geld und kauft lieber Farming Simulator 2019...
👍 : 32 | 😃 : 2
Negativ
Datei hochladen