Spielzeit:
789 Minuten
Grad mal 20 Minuten gespielt, und schon eigentlich keinen Bock mehr da drauf...
Das fängt schon damit an, daß man erstmal rausfinden muß wie man das Ding überhaupt beendet. In dem was die Entwickler als "Hauptmenü" bezeichnen, findet sich nämlich keine "Spiel beenden" Option. Daß man ernsthaft ALT+F4 nutzen muß, das hab ich nur durch Zufall entdeckt. Ja, is 'ne standardmäßige Tastenkombi unter Windows, aber bei Spielen hat sich das quasi als Standard etabliert, eine entsprechende Möglichkeit zu integrieren. Kein Mensch erwartet dann _sowas_.
Das Tutorial... da muß ich erstmal tief durchatmen.... das haben die Entwickler bis heute nicht auf die Reihe bekommen, da passen viele Sachen einfach nicht zusammen. Klar, Kleinigkeiten, aber davon für meine Toleranzgrenze einfach zu viele! Von der seltsamen Grammatik hier und da ganz zu schweigen.
Zum Beispiel geht das damit los, daß man auf der Karte das "Kartoffellager" finden soll. Klar, aber das existiert nicht. Es gibt nur einen "Kartoffelspeicher". Wenn man für _einen_ POI _mehrere_ Bezeichnungen verwurstet, sorgt das nicht nur für Stirnrunzeln, es ist verwirrend und wirkt ziemlich unprofessionell.
Das gleiche Spiel dann nochmal, wenn man im nächsten Schritt zur "Scheune" gehen soll. Sucht die mal. Das ist dann die dritte Bezeichnung für das nicht vorhandene "Kartoffellager". Das einzige was auch optisch als "Scheune" erkennbar ist, heißt hier "Getreidelager". Also geht man zum "Kartoffelspeicher", um den Punkt "Gehe zur SCHEUNE" abzuhaken.
Dann soll man zum Traktor in der (einer anderen!) "Scheune" gehen, man landet vor einem offenen Unterstand.... aber nicht an einer "Scheune".
Was sich sehr schon in dieses singen-und-klatschen Niveau einfügt: man muß die BREMSE nutzen, um RÜCKWÄRTS zu fahren! Hat einer der Entwickler jemals ein Fahrzeug gesteuert? Und dann liefern die trotzdem so einen unfaßbaren Schwachsinn ab, den man nichtmal per Option vernünftig einstellen kann? Bei sowas rollen sich mir die Zehnägel auf!
Viele Bezeichnungen im Menü und im Spiel ergeben keinen Sinn. "C" zum Kamera "schwenken"? Damit schwenkt man genau gar nichts, man schaltet nur die Ansicht zwischen innen und außen um. Das ist kein "schwenken". Das Schneidwerk heißt "Pflücker". Okay, dann gehen wir mal Weizen "pflücken". "Schließe den Anhänger an"? Hä? Also so wie ein Fahrrad, oder eher wie einen Toaster? Ach sooo... ich soll ihn anHÄNGEN... ja dann könnte man das aber auch so schreiben.
Der Mähdrescher hat hier auch keinen Bunker, sondern einen "Container". Die Strohablage kann man nicht abschalten. Die Rückfahrleuchten beleuchten nichts, man rangiert nachts also nach Gehör. Am Drescher gibts auch kein "überladen" der Ernte, sondern ein "ausgießen".
Adäquate Groß- Kleinschreibung wird wohl auch völlig überbewertet (zB in der Statistik).
Nächster Schritt im Tutorial: Kauf der "SIPMA WA 600 DELFIN-Zisterne - Wasser". Tja, das scheitert an deren Existenz, denn im Shop findet sich nur die "SIPMA WA 600 DELFIN - Wasser". Klar, laut Beschreibung ist das auch eine Zisterne, aber der Name ist dennoch ein anderer.
Also auch hier: mehrere verschiedene Bezeichnungen, und mögen sie noch so ähnlich sein, für ein und das selbe Objekt. Das ist hochgradig schlampiges Softwaredesign! Ich würde hier echt zu gern mal einen Blick in den Quellcode werfen, der könnte sicher für Lehrzwecke gut als abschreckendes Beispiel dienen.
Ganz zu schweigen davon, welchen Zweck ein Tutorial hat. Es soll den Spieler in's Spiel einführen, nicht ihn verwirren.
Ferner würde ich erwarten, daß wenigstens ein Softwareentwickler weiß, was ein "Controller" ist. Klar, für das Fußvolk klingt es vermutlich "cooler", wenn sie ein lumpiges Gamepad so nennen (und es auch nur darauf beschränken!), aber ein Entwickler sollte das eigentlich besser wissen. Aber was willste machen, die meisten kennen ja auch nicht den Unterschied zwischen "Return" und "Enter"... aber Spiele entwickeln wollen.
Irgendwann soll man an ein Feld fahren und den Grubber anhängen. Also den, der da nicht vorhanden ist. Die Tutorialnachricht sagt, ich kann den kaufen, okay, macht Sinn. Die sagt aber auch, ich kann auf der Karte eine Markierung setzen, und das NAVIGATIONSSYSTEM (woohoo) führt mich zum Ziel. Leute, Ihr wisst, was ein Navigationssystem ist, was es tut und wie es funktioniert? Einfach nur das Ziel mit einem bunten Klecks im HUD zu markieren, ist hier so nützlich wie ein Pickel am Hintern. Somit ist dieses "Navi" einfach mal völlig sinnfrei.
Daß der VIEHmarkt im Tablet nichts mit VIEH zu tun hat, oder daß beim Birnen verladen von "gießen" die Rede ist, ist in den letzten 5 Jahren auch niemandem aufgefallen?
Ist die Entladerohrsteuerung ernst gemeint? Warum ist die Ballenpresse ein Pritschenanhänger?
Ich lach mich schlapp. Nee, eigentlich ist das alles eher zum heulen, denn so setzt sich das konsequent im ganzen Spiel fort. Singen und klatschen, ich sag's Euch...
Sollte ich dieses Machwerk noch eine Weile erdulden, werde ich diese Rezension definitiv fortsetzen. Aber in's positive wird die garantiert nicht mehr kippen, das kann ich jetzt schon garantieren.
----
Okay, das war's jetzt. Also das Ding ist einfach nur lächerlich. Wenn ich mir dann noch so durchlese, was für vollmundige Versprechungen die Entwickler seinerzeit gemacht haben, und was davon tatsächlich umgesetzt wurde, ist das nur ein weiterer Sargnagel. Bis heute gibt es keine Mods, keinen Mehrspielermodus, aber dafür jede Menge nicht behobene Fehler. Ich bin an dieser Stelle raus, das Machwerk fliegt jetzt von der Platte. Das war vermutlich meine schlechteste 1-Euro Investition der Neuzeit.
👍 : 3 |
😃 : 0