Cockroach Simulator
1

Spieler im Spiel

59 😀     7 😒
78,28%

Bewertung

Cockroach Simulator mit anderen Spielen vergleichen
$2.99

Cockroach Simulator Bewertungen

In diesem Spiel geht es um das harte Leben in der Küche. An diesem ungewöhnlichen Ort kreuzen sich viele Interessen. Aber der einzige Krieg zwischen Menschen und Kakerlaken ist wirklich episch und zerstörerisch.
App-ID527450
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber HFM Games
Kategorien Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung16 Sep, 2016
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English

Cockroach Simulator
66 Gesamtbewertungen
59 Positive Bewertungen
7 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Cockroach Simulator hat insgesamt 66 Bewertungen erhalten, davon 59 positive und 7 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Cockroach Simulator im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 112 Minuten
Ein bis zwanzig Nervenzusammenbrüche nach Start des Spiels später, sehe ich mich zu einer Review bewegt. Es gibt keine wirkliche Einführung ins Spiel. Das einzige "Tutorial" ist eine in die Ecke des Lobbybildschirms geschmierte Liste mit Befehlen, die an sich schon Wischiwaschi wirken. Des Weiteren ist die Suche nach Nahrung als Kakerlake eine Qual. Winzig klein, um quer durch die Küche gesehen zu werden, sind die unförmigen Brocken, die es zu sammeln gilt. Es wird quasi ein Objektivblick beim Spieler vorausgesetzt. Zusätzlich wird nirgendwo erklärt wie genau Larven platziert werden. Selbst nach einer sehr intensiven Piano-Session auf der Tastatur keine Ergebnisse. Lediglich das Startmenü von Windows und die Einrastfunktion, die mich anglotzen. Obendrein ist die Steuerung der Kakerlake an sich die reinste Achterbahnfahrt. Kopfschmerzen, Schwindel, Brechreiz und Orientierungsverlust traten bereits nach den ersten Minuten auf, was den Rest der Runde interessant gestaltet hat... Rollentausch! Als "Jäger" zerlegt man nahezu das gesamte Kücheninventar während das Radio an der Wand immer nerviger wird. Hier und da ist die Steuerung so fummelig, dass ich diese als den Hauptgegner des Jägers beschreiben würde. Die Kakerlaken, das Summen, die Essgeräusche und das verdammte Radio setzen dem Ganzen nur noch die Krone auf. Der einzige Gegenstand, der dem Dudelkasten an der Wand ein Ende bereiten könnte, ist die Schrotflinte. Der Jäger scheint allerdings ein Höhlenmensch zu sein, weil er die Schrotflinte nur werfen oder sie zum picksen benutzen kann. Sollte ihm allerdings das Unmögliche gelingen und alle Kakerlaken beseitigt worden sein, so fällt auf, was man da in den letzten 15 Minuten aus den Schränken gerupft und wie verwüstet man die Küche hat. Ich empfehle vor Start des Spiels, Tüten bereitzulegen und alle Fenster aus Rücksicht auf die Nachbarn zu verschließen. Es könnte lauter werden.
👍 : 2 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 78 Minuten
Das Spiel macht echt spaß zusammen mit Freunden, auch wenn die Steuerung etwas sehr gewöhnungsbedürftig ist. Es kostet nicht viel, für ein wenig Fun lohnt es sich
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 249 Minuten
[h1]Die bizarre Jagd nach dem Ungeziefer[/h1] Neben allen möglichen AAA-Titeln und coolen Indie-Spielen beherbergt der Steam-Store auch viele kuriose und bizarre Titel … der [i]Cockroach Simulator[/i] ist dafür ein Paradebeispiel, denn hier wird der Krieg zwischen Menschheit und Kakerlaken in einem kurzzeitig unterhaltsamen Spiel neu aufgerollt. Entgegen des Titels kann man nicht nur in die Rolle des Ungeziefers, sondern auch in die Rolle des Menschen schlüpfen, wofür menschliche Mitstreiter*Innen erforderlich sind, denn es gibt keinen Einzelspieler-Modus. Da die Server aber meistens relativ leergefegt sind, sollte man sich idealerweise schon im Vorfeld um potenzielle Mitspieler*Innen kümmern, denn an und für sich ist der [i]Cockroach Simulator[/i] eine relativ witzige Angelegenheit – zumindest soweit man das bei einem Spiel, das standardmäßig 79 Cent kostet, erwarten kann. Ausschließlicher Schauplatz des Spiels ist eine Küche, wie bereits erwähnt findet es aus zwei Perspektiven statt. Als Kakerlake gilt es verstecktes Futter zu suchen, um eine neue Larve schlüpfen zu lassen, dabei kann man sich relativ schnell und auch entlang der Wände und der Decke bewegen, die Steuerung ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, sodass das Geschehen oftmals einer Achterbahnfahrt gleicht und die Orientierung völlig verloren geht. Als Mensch hat man es da schon etwas einfacher. Hier gilt es alle Kakerlaken aka die Mitspieler oft genug zu töten, um sie aus dem Spiel zu werfen. Dazu steht nicht nur das naheliegende Insektenspray zur Verfügung, sondern man kann sich am gesamten Kücheninventar bedienen und mit Töpfen, Messern und Wasserkocher werfen, um die lästigen Tiere loszuwerden – auch das ist allerdings nicht ganz einfach und dank der manchmal etwas zweifelhaften Physik geht so mancher sicher geglaubter Treffer auch mal daneben. Insgesamt sind die Rollen leider etwas unbalanced und und das Spiel ist als Mensch deutlich einfacher. Grafisch reißt der [i]Cockroach Simulator[/i] selbstverständlich keine Bäume aus, will das aber auch gar nicht und bedient sich einer relativ groben Comic-Grafik, die zumindest flüssig läuft. Auch die musikalische Untermalung und die Soundeffekte sind allenfalls zweckmäßig, unterstreichen den bizarren Touch des Spiels aber dennoch ganz gut. Abgesehen von der erwähnten Spielphysik läuft der [i]Cockroach Simulator[/i] bugfrei und auch alle Verbindungsversuche klappten bislang einwandfrei – leider keine Selbstverständlichkeit. Man kann dem Spiel also gar nicht viel vorwerfen, höchstens, dass es langfristig etwas an Abwechslung mangelt, andere Räume mit anderen Gegenständen wären bspw. nett gewesen, denn so ist das Duell zwischen Mensch und Tier doch schnell eintönig. Was soll ich abschließend also groß zum [i]Cockroach Simulator[/i] sagen? Ein kurioser Titel, der das was er sein will, recht gut umsetzt. Sonderlich viel Abwechslung gibt es zwar nicht, zusammen mit Freund*Innen kann er wohl dosiert aber doch für gute Unterhaltung sorgen, v. a. wenn man den doch sehr kleinen Preis bedenkt. [quote] Mehr Reviews gibt es auf [url=https://store.steampowered.com/curator/39911361/]meiner Kuratorenseite[/url]. :) [/quote]
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 518 Minuten
Dieses Spiel ist für den keinen Preis echt spaßig. Das Leben als Kakalake ist einfach genial. Als Mensch kann man nach eine menge Sachen benutzen um der Plage ein Ende zu bereiten. Die Grafik ist sicher nicht der Renner, aber noch ok. Die Kollisionsabfrage der Gegenstände ist ein wenig daneben, so reicht es manchmal einen Topf "nur" einen halben Meter neben die Kakalake zu werfen um sie zu treffen. Auf dem EU-Server war bisher immer genug los um ein Spiel zu starten, aber alternativ einen Einzelspielermodus einzuführen wäre vielleicht auch nicht schlecht. Ein DLC mit neuen Räumen oder so wäre aber auch nett. Alles in allem ist es aber eine Empfehlung wert hin und wieder mal ne Runde zu Spielen. This game is really fun for low price. Life as a kakalake is just awesome. As a person you can do a lot of things use to put an end to the plague. The graphics are certainly not the best, but still ok. The collision query of the objects is a little bit aside, it is sometimes enough to throw a pot "only" half a meter next to the kakalake to meet them. On the EU server so far, there has always been enough going on to start a game, but alternatively introducing a single player mode might not be too bad. A DLC with new rooms or something would be nice too. All in all, it is worth a recommendation every now and then to play a round.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 74 Minuten
"Cockroach Simulator" ist endlich wieder mal ein gutes Spiel für eine klassische LAN-Party: Alle sind Kakerlaken - bis auf einen, der ist der Mensch der seine Küche frei von Kakerlaken wissen will... Nimm die Pfanne, stell das Wasser an oder hol die Schrotflinte aus der Schublade! Denn sobald eine Kakerlake eines der leckeren Krümelchen, die du überall liegen hast (pfui!), frisst wächst das Ei heran. Wenn sie das ablegt gibt es einen weiteren Spawn xD Das Spiel geht so lange bis kein Respawn mehr verfügbar ist und ihr alle heiser seid vom Schreien und Lachen. 10/10 für diesen herrlichen Unfug! Zu guter letzt noch der Link zu meinem Spielerlebnis: https://www.youtube.com/watch?v=oQxW0v4XlSk&list=PL7CFYHVGTU6LWWTNdsxlZTt4kD7REmNvn
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 67 Minuten
Dieses exquisite Exemplar des hohen Genres der Simulatoren sticht durch gewaltige grafische Meilensteine hervor. In einer scheinbar grenzenlosen Open-World können wir hier das Leben und die Sorgen der beeindruckenden Population der Blatta orientalis nachvollziehen. Konfrontiert mit dem schier endlosen Überlebenskampf stellt sich uns die Queste zur Versorgung des Volkes und der Aufzucht des Nachwuchses. Spannung wird hierbei durch das Element des einfachen Hausmannes (Homo Sapiens Hausmansis) oder der knapp bekleideten Hausfrau (Homo Sapiens Hausfrausis) erzeugt. Hierüber kann im Multiplayer mittels diverser High-End-Performter Tools ein Mitspieler die Lebensqualität und -erwartung erheblich senken. Technisch zeichnet sich das Spiel durch ausgezeichnet ausgearbeitete Kollisionsabfragen und realistische Physiks aus, sodass man problemlos stundenlang abschalten und in die wunderbare Welt dieser faszinierenden Insekten abtauchen kann. Klare Kaufempfehlung, der Preis ist eigentlich viel zu niedrig für dieses Meisterwerk der Spieleindustrie.
👍 : 6 | 😃 : 3
Positiv
Spielzeit: 130 Minuten
This game has changed my life. Ever since i started playing this game i cannot think about anything else than thick cockroaches all over my kitchen. I love them with the fullest of my heart and i would give everything just to meet a cute cockroach in my home. I reccommend you to play this game if all you want is just to be happy in your life. Overall its an awesome game to have fun with all your friends.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 96 Minuten
Liebe Leserinnen und Leser, Der neuste Titel im Hause HFM Games hat Potenzial zum neuen großen Hitgame zu werden. Dieser delikate Schabensimulator darf in keiner Insektenspieleliebhabersammlung fehlen, denn was dem Spiel an Umfang fehlt, macht es durch gut durchdachte Spielmechaniken und tiefgängige Hintergrundgeschichte wett. Nach bereits 1 Stunde Spielzeit wird klar, dass es hier um viel mehr, als nur den Kampf Insekt gegen den Menschen geht. Nein, im Cockroach Simulator wird der Spieler Zeuge tiefreichender Sozialer Beziehungen und erschütternder Zerwürfnisse, die den Alltag einer jeden Küchenschabe bestimmen. Wer also Interesse am Küchendrama hat, der darf sich auf viele intensive Stunden Kakalaken-Feeling freuen. Eine Achterbahn der der Gefühle! Das ist das neue Among US!
👍 : 3 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 45 Minuten
Das Spielprinzip ist ein Mensch gegen zehn Kakerlaken. Wobei der Mensch die Kakerlaken töten muss, mit Bratpfanne und anderen Utensilen. Die Kakerlaken wiederum müssen Brotkrümel essen um insgesamt 4 Eier zu legen. Das zu schaffen ohne getötet zu werden ist sicher nicht ganz so einfach. Das ganze bei akzeptabler, bescheidener Grafik. So schön, so gut. Hört sich interessant an, habe ich auch gedacht. Aber die Server sind so ausgestorben das ein Spiel nicht möglich war. Singleplayer Modus hat das Spiel leider nicht. Insofern unspielbar für mich gewesen. Vielleicht war es ein schlechtes Zeitfenster als ich es versucht habe. Aber viel los ist auf den Servern bestimmt nie.
👍 : 10 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 507 Minuten
….. Okay gut, du bist eine Kakerlake.... und musst fressen.... um Eier zu legen.... das wars. ;D So aber jetzt mal ernst. Der „Kakerlaken Simulator“ ist ein lustiges „Fangen“ Spiel. Kakerlaken gegen Menschen. Bis zu 10 Kakerlaken treten gegen einen Menschen an. Der Spiel „Platz“ ist eine kleine Küche in Russland. Bewaffnet mit Löffel, Bratpfanne, Nudelholz und vielen anderen gegenständen macht Ihr euch auf die Jagt nach den Krabbelviechern. Die Kakerlaken haben die Aufgabe vier Eier zulegen. Das schaffen Sie nur in dem Sie fressen. BROTKRÜMEL. Ja und das wars im Prinzip. Nicht viel aber es macht Spaß und mit ein paar freunden kann man hier ab und an mal eine Lustige Stunde Spaß haben. Grüße Der Link
👍 : 18 | 😃 : 3
Positiv
Datei hochladen