Spielzeit:
323 Minuten
Heart of the Emberstone von den mitlerweile legändärem Studio Cloudhead Games, die auch für den Rhythmus- Kracher Pistol Whip bekannt sind, ist der Zweite Teil des wunderbaren Adventures The Gallery.
The Gallery - Episode 1 hat mich schon dermaßen begeistert, dass ich es nicht erwarten konnte den zweiten Teil zu spielen. Nach etwas mehr als fünf Stunden war ich leider schon fertig. Mit dem ersten Teil zusammen, ergab das bei mir eine ungefähre Spieldauer von 9,5 Stunden.
Der Grafikstil und die Story, die Liebe zum Detail, und auch das Gameplay rechtfertigen den zusammengerechneten hohen Preis. Allerdings ist die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt und ich warte gespannt auf den dritten Teil.
Die Grafik ist immer noch so gut wie im letzten Teil, allerdings völlig unterschiedlich zum Inselstil des Vorgängers.
Im Laufe des Spiels bekommt man ein Paar Fähigkeiten, man kann mit Hilfe der Hände Dinge z.B. telekinetisch bewegen. Die Rätsel waren wirklich klasse. Zu Beginn war es mir nicht so klar, wie ich meine Hand zu benutzen habe, was ich tun sollte , aber sobald ich es herausgefunden hatte, waren die immer kniffliger werdenden Türrätsel sehr lustig.
Es wäre toll, wenn man mehr mit dem Telekinesezeug machen könnte. Zusätzlich wären ein oder zwei Feinde auch ganz spaßig zur Abwechslung gewesen, zumal ja diese ekligen Dinger da rumfliegen und man noch eine zusätzliche Eigenschaft erhält ... wird der dritte Teil aktionlastiger?
Freie Fortbewegung statt Teleport. Das funktioniert gut und es gibt viele Optionen, um sie bequem einzurichten, dass es möglichst vielen Leuten gefällt. Teleport funktioniert wohl auch, aber ich benutze wenn möglich, immer die freie Locomotion. Es ist toll, wenn Entwickler alle Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
Leider gab es nicht genug zu tun im Spiel und es hätte mehr sein können, das Spiel war leider so schnell vorbei. Zudem fühlte sich das hin- und herreisen zwischen den Locations, nach einer Zeit wie eine künstliche Verlängerung der Spielzeit an, klar gab es die Geschichte die durch Zwischensequenzen in den Reiseladebildschirmen weiter erzählt wurde, reiste man aber öfter, fielen die dann auch weg. Es fühlte sich immer an wie, "ok jetzt habe ich Element B, Zeit zu einem anderen Bereich zurück zu gehen, um ein Rätsel zu lösen, um Element C dann wieder zurück in den ersten Bereich, um Element D usw. zu bekommen." Da nerven die langen Ladezeiten schon ein bisschen.
Der Sound, Ambient Sound. Die Musik war solide, aber die erste Episode fühlte sich mehr nach 80er an. Ich habe mir hier teilweise das kleine Kofferradio, das man findet, mitgenommen um immer diese coole Musik hören zu können. Leider kann man das Radio nicht ins Inventar stecken.
Die Story, ich gebe mein Bestes, um Spoiler hier zu vermeiden, also versuche ich allgemein zu bleiben. Ich persönlich mochte die Charakterinteraktionen in der ersten Episode eher, als die "Interaktionen" in dieser Episode. Man ist doch sehr allein auf der Reise. Auch wenn diese Episode letztlich dazu bestimmt war, Verbindungen zu bauen, hätte es doch etwas oder überhaupt mehr Interaktion mit der Umgebung und den NPC geben können.
Insgesamt aber ein rundes spannendes Spiel, mit Episode 1. Am Ende dieser Episode steht man aber dann doch da und denkt, "und nun?" ich hoffe, dass der dritte Teil nicht so lange auf sich warten lässt, und dieses Gefühl schnell wieder verschwindet.
Eine deutliche Empfehlung für alle Adventurefans, am besten mit dem ersten Teil zusammen spielen. Episode 2 kann man aber auch eigenständig spielen.
mehr Reviews vom Mann aus Stein, 👀 [url=https://store.steampowered.com/curator/32170554/] Folgt [/url] meiner Kuratorseite und drückt den Daumen. 🗿👍
auch hier:
👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑⠀⠀⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Folgen [/url] und mehr Reviews von mir entdecken 🎊
[u] English: [/u]
-------------------------------------------------------->
Heart of the Emberstone from the now legendary Studio Cloudhead Games, also known for the rhythmic cracker Pistol Whip, is the second part of the wonderful adventure game The Gallery.
The Gallery - Episode 1 already thrilled me so much that I couldn't wait to play the second part. After a little more than five hours I was already done. Together with the first part, this gave me an approximate playing time of 9.5 hours.
The graphic style and story, the attention to detail, and also the gameplay justify the high price. However, the story is not yet finished and I am eagerly waiting for the third part.
The graphics are still as good as in the last part, but completely different from the island style of the predecessor.
In the course of the game you get some skills, you can move things e.g. telekinetically with the help of your hands. The puzzles were really great. At the beginning it wasn't so clear to me how to use my hand, what I should do, but once I found out, the more and more tricky door puzzles were very funny.
It would be great if you could do more with the telekinesis stuff. Additionally one or two enemies would have been fun for a change, especially since those disgusting things are flying around and you get an additional feature ... will the third part be more action-heavy?
Free movement instead of teleport. That works well and there are many options to set it up comfortably so that as many people as possible like it. Teleport probably works too, but I always use free locomotion if possible. It's great when developers make all the locomotion options available.
Unfortunately there was not enough to do in the game and it could have been more, the game was over so quickly. Besides, the traveling back and forth between the locations felt like an artificial extension of the game time after a while, of course there was the story that was told through cutscenes in the travel loading screens, but if you traveled more often, they were gone. It always felt like, "ok now I have element B, time to go back to another area to solve a puzzle, to get element C then back to the first area to get element D and so on". So the long loading times are a bit annoying.
The sound, ambient sound. The music was solid, but the first episode felt more like the 80s. I partly took the small portable radio you can find here to listen to this cool music all the time. Unfortunately you can't put the radio into the inventory.
The story, I do my best to avoid spoilers here, so I try to stay general. I personally liked the character interactions in the first episode more than the "interactions" in this episode. You are very much alone on the journey. Even though this episode was ultimately meant to build connections, there could have been some or even more interaction with the environment and the NPCs.
But all in all a round and exciting game, with episode 1. But at the end of this episode you are standing there and think, "and now?" I hope that the third part won't be so long in coming, and that this feeling will disappear quickly.
A clear recommendation for all adventure fans, best to play together with the first part. Episode 2 can also be played independently.
more reviews from the Man of Stone, 👀 [url=https://store.steampowered.com/curator/32170554/] Follow [/url] my curator page and keep your fingers crossed. 🗿👍
also here:
👑 Powered by HoI 4 Deu curators group in German/English 👑⠀⠀⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow [/url] and discover more reviews from me 🎊
👍 : 6 |
😃 : 0