Space is lovely, dark and deep, but it has secrets it wants to keep. Rich systems defended by fierce creatures, hostile pockets of resistance to your civilization, and the sleeping giants of the universe – the Fallen Empires who may yet be stirred from their centuries long indolence.
56 Gesamtbewertungen
47 Positive Bewertungen
9 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Stellaris: Leviathans Story Pack hat insgesamt 56 Bewertungen erhalten, davon 47 positive und 9 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Stellaris: Leviathans Story Pack im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
Paradox hat sich entschieden Basis Elemente ihrer Spiele nachträglich rauszulöschen, daher eine Warnung an alle Käufer vor Paradox Spiele, ihr könnt nachträglich auf einmal nur noch ein halbes oder anders Spiel haben.
👍 : 5 |
😃 : 2
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Fairer dlc. Im vergleich zu vielen anderen paradox dlc's.
Hier kriegt ihr ordentlich content. Lohnt sich.
👍 : 21 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Für die 10 € gibt es ein neues Layout (zugegeben übersichtlicher als das alte) und einige neue Nebensächlichkeiten zu entdecken. +
Im Gegenzug wird das Design von Schiffen verkompliziert (Es ist Schluss mit dem platzieren was man möchte wo man möchte) und dazu wurden bei den Schlachtschiffen auch noch Layouts herausgekürzt (Die gibt es wahrscheinlich bald zurück: "Nur 5€!!")
Alles im allen bleibt Paradox seiner DLC-Politik treu: Es gibt was neues, aber nur wenn das alte dabei zerstückelt wird. Und willst du deine alten Spielstände weiter spielen? - Pech für dich
Im Moment sage ich nur: Wartet auf den Sale und zahlt weniger - Mehr als 3-5€ ist das DLC nicht wert
👍 : 15 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Für fast 10 € ein Inhalt der meiner Meinung nach Standart mäßig im Spiel sein müsste und nicht Inhalt eines überteuerten DLC's.
👍 : 11 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Stellaris ist der wahre nachfolger von Master of Orion und Imperium Galaktika.
Es hat viele versuche gegeben Master of Orion und co, zu clonen, besser zu machen
seit imperium galaktika ist es nicht mehr gelungen.
Bis jetzt bis Stellaris dabei spielt sich stelaris so leicht so verführerisch einfach und präsentiert zu gleich wahnsinig viele kleine und große deteil die dieses Game zu einem Meilenstein machen.
Hut ab an Paradox.
Leviathan kompletiert Das nun und ich hoffe es kommen noch mehr so gute expansionen wie diese.
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Vielleicht - und das soll jetzt keine Kritik sein, naja, ok, eigentlich doch - sollte man die bestehenden Probleme des Spiels erst einmal lösen, bevor man neuen Content und damit auch neue Probleme ins Spiel integriert. Wie mir scheint verläßt sich Paradox hier vollständig darauf, dass diese durch Mods der Community gelöst werden.
Zwar scheint die Performance seit meinem letzten Ausflug in das Spiel (v. 1.0) deutlich besser geworden zu sein. Die KI ist aber immer noch strunz doof und weil man es scheinbar nicht gebacken bekommt, diese vernünftig zu programmieren, bufft man die gefallenen Imperien mal einfach kräftig durch. Sicher, es mag den einen oder anderen Masochisten geben, der auf diese wiedererwachten Imperien abfährt, die mal kurzer Hand die komplette Galaxis steamrollen, aber dank der schwachen KI und der bereits erwähnten Tatsache, dass die Flotten der Wiedererwachten nur deshalb etwas taugen, weil jeder Wert deren Schiffe einen Bonus von wenigstens 40-50% aufweist, macht es fast unmöglich diese zu besiegen, bzw. haben die Schiffe auch dann noch einen Vorteil, wenn man Ihnen mit einer ähnlich starken Flotte zu Leibe rückt, was sich in entsprechenden Verlusten der eigenen Flotte bemerkbar macht.
Wenn man es genau betrachtet, hat Paradox hier etwas getan, was auf Spielerseite korrigiert wurde. Ich spreche von den Korvetten-Zergs. Anstatt mit Korvetten bekommt man es allerdings mit Kreuzer- und Schlachtschiff-Zergs zu tun, wobei (dank des Buffs) die Kreuzer von ihren Werten her Schlachtschiffen entsprechen und die Schlachtschiffe diese Bezeichnung nicht mehr verdienen. Allerdings sind sie auch keine Titanen, die gibt es in der Flotte der gefallenen Imperien schließlich auch noch - wobei ich diese Idee wirklich interessant finde. Allerdings ergibt sich hieraus das Problem, dass alle Schiffe unterhalb des Kreuzers wertlos werden und auch Kreuzer nur noch Kanonenfutter sind.
Zudem erfolgt das Erwachen viel zu früh, was aber vermutlich auch wieder der zu schwachen KI geschuldet ist. In fast allen Spielen hatten selbst die größten, normalen Reiche eine Flottengesamtstärke von 15-30k. Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen und da koordiniertes Vorgehen mit KI-Verbündeten reine Glücksache ist, kann man das Spiel dann getrost vergessen.
Abschließend gibt es an diesem DLC dann doch noch etwas, das mir gefallen hat: Die Leviathane. Hatte bis dato mit zwei verschiedenen Gattungen zu tun. Ohne zuviel verraten zu wollen, war es bei einem der beiden sogar möglich, die komplette Begegnung kampflos zu bestreiten. Toll gemacht!
Beim zweiten Leviathan handelte es sich um eine Kampfbegegnung, welche eine Anpassung meiner Schiffskonfigurationen und Flottenzusammenstellung erforderte. Auch diese Mechanik halte ich für gelungen.
Alles in Allem bleibt es jedoch dabei: Der DLC, und auch das Grundspiel selbst, ist in dieser Form nicht zu empfehlen.
👍 : 22 |
😃 : 5
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Stand 600 Spielstunden, Version 2.0.2, alle DLCs:
Von mir weiterhin absolute Kaufemfpehlung! Version 2 hat viele Probleme ausgemerzt und fordert neue Taktiken vom Spieler, bin begeistert das mich das Spiel nach 600 Stunden nochmal ganz neu packt.
Die Modding Community ist weiterhin aktiv wie bei kaum einem anderen Game mit dem Alter, wirklich 4X wie ichs mir Jahrelang erträumt habe. Danke Paradox!!!
---
Also nach ~300 Spielstunden schreibe ich dann auch mal was zu ... Stellaris.
Nur was soll ich schreiben? Das meiste wurde schon gesagt. Wer Civ mag und auf SciFi steht ist hier richtig!
Ich fasse mal, meiner Meinung nach ein paar wichtige Pros und Contras zusammen:
+ Die Modding Community und wie die Entwickler diese Unterstützen ist einfach hervorragend. Jeden Tag wenn ich Steam starte, lädt Stellaris ein paar Mod Updates. Super Aktive Community, Daumen hoch. Wobei (wie bei den meisten Modding Games) man halt immer wieder in die Situation kommt, dass man ein Savegame nicht weiterspielen kann, weil i-ein Mod so aktualierst wurde, dass du ein neues Spiel starten musst.
Leider kann man bei Steam nicht abstellen, dass alle Mods automatisch aktualisiert werden, dass heisst, Offline Modus oder alte Modversionen raussuchen und umständlich neuinstallieren. Aber das ist definitiv ein Steam Problem, keins das nur Stellaris betrifft. Wenn jemand eine einfache Lösung weiss, immer her damit.
+ Flair/Ausstrahlung ist bei Stellaris herrlich. Jedesmal aufs neue zieht es mich in seinen Bann und dieser "nur noch eine Runde" Effekt von Civ überkommt mich in fast jedem Spiel. Als Tipp: die Music Mods sind zwar alle nicht auf die akuelle Version abgestimmt, aber das spielt keine Rolle weil, es spielt ja nur Musik und das klappt bisher ohne Probleme :)
+ Zufallselemente sind in Stellaris ganz große Klasse und gleichzeitig ganz großes Drama. Du startest direkt neben einer KI mit Startvorteilen? Hast du ein Problem, aber siehe da, sie sind friedlich und wollen deine Freunde sein? Ihr rockt die Galaxie. Wenn man offen an das Spiel rangeht und versucht es zu genießen, kann man herrliche Wendungen und dramatische Untergänge erleben. Aber auch hier gibt es die Kehrseite: bei ~ der hälfte aller Spiele hat mich der Zufall im Mid- oder Lategame doch noch gekriegt. Plötzlich steht eine riesige Invasionsarmee vor deiner Tür und du kannst nichts tun. Umso größer sind aber auch die Erfolge, wenn auch ungleich seltener.
Die Entwickler haben angekündigt, solange die Community ihre (verdammt teuren, das einzigste Minus von mir ;-) ) DLCs kauft, würde sie auch weiterhin kostenlosen Inhalt mitliefern und ehrlich gesagt, glaube ich daran. Bisher gibts keinen Grund daran zu zweifeln. Und die kostenlosen Addons und DLC's haben das Spiel nochmal wesentlich interessanter gemacht als am Anfang. Gerade was das viel beschimpfte Mid- und Lategame angeht wurde ordentlich was nachgeliefert. Wobei da natürlich noch Luft nach oben ist, keine Frage. Der Krieg im Himmel ist schon eine spassige Angelegenheit aber keine ultimative Lösung, da geht noch was.
Aber ich sehe positiv in die Zukunft von Stellaris und kann es daher nur jedem, der dem Gerne zugeneigt ist empfehlen :)
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
DLC Politik ist nicht mehr zu unterstüzuen
Dazu Preise kurz vor Sommer-Sale erhöhen -> absolute abzocke!
👍 : 32 |
😃 : 5
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Ich habe zum ersten mal bedenkenlos bei einem DLC zugegriffen. Eigendlich kaufe ich so gut wie NIE DLCs, aber hier habe ich ihn schon wenige Minuten nachdem er veröffentlicht wurde hab ich zugegriffen.
Die Rätzel um den Drachen, die Unendlichkeitsmaschine und die vielen neuen kleinen Völer und ereignisse haben mich Stundenlang gefesselt.
Ich liebe dieses Spiel.
Als einziges negativ ist mir die verbuggte Übersetzung und einige Fehler beim Text.
Ein negativer Punkt.
Von 10.
Also bedenkenlos Zugreifen.
Ich möchte als nächstes Superwaffen und Nomadenvölker!
👍 : 19 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Stellaris: Leviathans Story Pack bereichert das Basis Spiel wirklich
Die neuen Wächter sind tolle und einzigartige Kreaturen, die noch etwas mehr Abwechslung im Mid-Game bieten
Die Kuratoren sind nette Möglichkeiten mehr Diplomatie zu verwenden und bieten auch kleinere handfeste Vorteile.
Kleiner Disclaimer, der Krieg im Himmel wurde per Update bereits dem Spiel hinzugefügt somit braucht man hierfür nicht diesen DLC.
Alles in Allem: Kein Muss, aber trotzdem ganz gut.
PS: Die grundsätzlich negative Wertung kommt vom Missfall der DLC-Politik des Publishers.
👍 : 10 |
😃 : 0
Positiv
Stellaris: Leviathans Story Pack DLC
Stellaris: Leviathans Story Pack bietet 1 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
121840 |
|
Stellaris: Leviathans Story Pack |
Paket |
9.99 $ |
Es gibt 1 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Stellaris: Leviathans Story Pack Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *: Windows® 7 SP1 64 Bit
- Processor: Intel® iCore™ i3-530 or AMD® FX-6350
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: Nvidia® GeForce™ GTX 460 or AMD® ATI Radeon™ HD 5870 (1GB VRAM), or AMD® Radeon™ RX Vega 11 or Intel® HD Graphics 4600
- DirectX: Version 9.0c
- Network: Broadband Internet connection
- Storage: 10 GB available space
- Sound Card: DirectX 9.0c-compatible sound card
- Additional Notes: Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Special multiplayer requirements: Internet Connection
Stellaris: Leviathans Story Pack Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- OS: Windows® 10 Home 64 Bit
- Processor: Intel® iCore™ i5-3570K or AMD® Ryzen™ 5 2400G
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: Nvidia® GeForce™ GTX 560 Ti (1GB VRAM) or AMD® Radeon™ R7 370 (2 GB VRAM)
- Network: Broadband Internet connection
- Storage: 10 GB available space
- Sound Card: DirectX 9.0c-compatible sound card
- Additional Notes: Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Special multiplayer requirements: Internet Connection
Stellaris: Leviathans Story Pack Minimal MAC Systemanforderungen
Minimum:- OS: OS X 10.11 (El Capitan)
- Processor: Intel® iCore™ i5-4570S
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: Nvidia® GeForce™ GT 750M or equivalent AMD® card with 1GB Vram
- Network: Broadband Internet connection
- Storage: 4 GB available space
- Additional Notes: Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Special multiplayer requirements: Internet Connection
Stellaris: Leviathans Story Pack Empfohlen MAC Systemanforderungen
Recommended:- OS: OS X 10.13 (High Sierra)
- Processor: Intel Core i5 @ 2.9Ghz
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: Nvidia® GeForce™ GTX 780M with 4GB Vram or AMD® Radeon™ R7 370 (2 GB VRAM)
- Network: Broadband Internet connection
- Storage: 4 GB available space
- Additional Notes: Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Special multiplayer requirements: Internet Connection
Stellaris: Leviathans Story Pack Empfohlen Linux Systemanforderungen
Recommended:- OS: Ubuntu 20.04 x64
- Processor: Intel® iCore™ i5-3570K or AMD® Ryzen™ 5 2400G
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: Nvidia® GeForce™ GTX 560 Ti (1GB VRAM) or AMD® Radeon™ R7 370 (2 GB VRAM)
- Network: Broadband Internet connection
- Storage: 4 GB available space
- Sound Card: Direct X 9.0c- compatible sound card
- Additional Notes: Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Special multiplayer requirements: Internet Connection
Stellaris: Leviathans Story Pack hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.