Soldiers Lost Forever (1914-1918)
1

Spieler im Spiel

28 😀     20 😒
55,75%

Bewertung

Soldiers Lost Forever (1914-1918) mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Soldiers Lost Forever (1914-1918) Bewertungen

Soldiers Lost Forever (1914-1918) is a World War 1 top down 2D shooter where armies battle it out in the trenches and fight for control of the battlefield.
App-ID508630
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber My Way Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Action
Datum der Veröffentlichung6 Jul, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Soldiers Lost Forever (1914-1918)
48 Gesamtbewertungen
28 Positive Bewertungen
20 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Soldiers Lost Forever (1914-1918) hat insgesamt 48 Bewertungen erhalten, davon 28 positive und 20 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Soldiers Lost Forever (1914-1918) im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 229 Minuten
"Soldiers Lost Forever (1914-1918)" ist ein 2D Top-Down-Shooter. Der Erste Weltkrieg. Die Hölle auf Erden. Das tausendfache Verrecken in den Schützengräben. Der unmenschliche Gaskrieg. Die Trost- und Hoffnungslosigkeit. Jetzt verlöschen die Lichter in ganz Europa. Wir werden sie nie wieder in unserem Leben brennen sehen". Von all dem hat "Soldiers Lost Forever (1914-1918)" gar nichts, auch wenn es der Titel zu insinuieren scheint. Das Spiel ist ein extrem simpler 2D Shooter, spielmechanisch auf C64-Niveau. Wobei, eigentlich erreicht es dieses Niveau gar nicht, denn die meisten Spiele auf dem C64 funktionierten wenigstens. Hier ist man ein kleiner Sprite, der zwei Waffen hat, die kleine Striche verschießen. Uns gegenüber sind andere Sprites, die dasselbe machen. Also einfach alle Gegner auf der winzigen Karte umnieten und das Spiel ist besiegt. Das wäre auch an sich ziemlich simpel machbar, denn wir können uns auch KI-Begleiter kaufen, allerdings sind Gegner auch gerne mal außerhalb des sichtbaren Spielfeldes, so daß man sie gar nicht erreichen, geschweige denn bekämpfen kann. Rufen kann man sich verschiedene Einheiten, erstaunlicherweise sind dabei die Briten am günstigsten und die Kanadier am teuersten, und auch Fahrzeuge. Also ganze drei Fahrzeuge, ein Motorrad, den Renault-Panzer und den britischen Mark V Panzer. Fahrzeuge haben mehr Trefferpunkte als wir allein, lassen sich aber nur sehr störrisch bewegen. Außerdem sollte man tunlichst vermeiden, mehrere Fahrzeuge kaufen, denn sie spawnen übereinander, so daß das vorherige Fahrzeug einfach weg ist, genauso wie das investierte Geld. Und so ist der Titel denn auch mehr ein peinlches Nichts als ein fertiges Spiel. [h1]Wertung:[/h1] 2/10 Atmosphäre 1/10 Story 5/10 Grafik 4/10 Sound 3/10 Spielmechanik 2/10 Balancing 3/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Game Lost Forever (2018). [h1][b]3/10 Gesamtwertung
👍 : 14 | 😃 : 1
Negativ
Datei hochladen