Fahre als dein Lieblingsfahrer der NASCAR Sprint Cup Series auf allen 23 lizenzierten NASCAR-Strecken in atemberaubendem HD mit unglaublich detaillierten Umgebungen. Machen Sie sich bereit für den größten Spaß, den Sie seit Jahren mit einem NASCAR-Spiel hatten!
341 Gesamtbewertungen
194 Positive Bewertungen
147 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
NASCAR Heat Evolution hat insgesamt 341 Bewertungen erhalten, davon 194 positive und 147 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu NASCAR Heat Evolution im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
4242 Minuten
Ich kann die Kritiken in den Reviews hier überhaupt nicht nachvollziehen. Nascar Heat Evolution ist in meinen Augen das beste Nascar-Spiel seit ich 1991 mit Bill Elliots Nascar Challenge angefangen habe Nascar zu spielen.
Mein Fanatec CSR Lenkrad + Fanatec Pedale wurde sofort selbstständig vom Spiel erkannt und funktionieren einwandfrei.
FFB ist vorhanden, ist allerdings nicht sonderlich umfangreich umgesetzt. Ich musste den Slider von 50 auf 100% stellen um überhaupt was zu spüren. Erst danach kam ein gewisses Fahrgefühl auf.
Warum hier viele ihr Fanatec nicht zum laufen bekommen, verstehe ich nicht. Möglicherweise funktioniert das jetzt erst seit dem Update Ende 2016...
Von der Grafik her sieht das ganze ähnlich aus wie GRID Autosport. Also nicht die modernste High-End Grafiken, aber trotzdem recht ansehlich.
AI sind gut umgesetzt und passen sich dem eigenen Leistungsvermögen an.
Es gibt zwei Modi: einmal "Simulation" und einmal "Normal", was dann eher Richtung Arcade geht. Somit ist für jeden was dabei.
Ich kann das Spiel jedem Nascar-Fan nur empfehlen.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
9892 Minuten
Einfach klasse wäre schön wenn noch selbständige boxenstopps ps wunsch xfinity serie Nacar camping world serie
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
45 Minuten
Ich habe das Spiel Gekauft von Steam kann es aber leider nicht spielen weil ich kein Xbox controller habe Bitte beheben sie den Fehler ! Es muss doch möglich sein das spiel mit der Pc Tastatur zu spielen!
👍 : 2 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
105 Minuten
One of the worse NASCAR games I have ever played. I was very disappointed. The game is too arcade, you can't really paint a car, the multiplayer was a joke and the racing was a disaster. Has absolutely nothing to do with what Nascar is really about.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
527 Minuten
Ich bewerte das Spiel mit positiv.
Als erstes kann ich manche Bewertungen nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe das Gefühl, das einige das Spiel nie gespielt haben.
Die Grafik ist in voller Detaildarstellung gut bis sehr gut auch wenn es an z.B. Project Cars nicht ganz rannkommt.
Was nicht so schön ist, sind die Rauchtexturen die sehen alles andere als Zeitgemäß aus, ansonsten sind die Texturen stimmig und scharf.
Das Fahrgefühl ist eher arcadelastig vermittelt jedoch ein gutes Fahrgefühl.
Im Simulationsmodus ist die Fahrzeugkontrolle schwieriger zu händeln jedoch gut spielbar, d.h. Autos brechen aus etc.
Jedoch ist dieser Modus keineswegs einer echten Simulation nachempfunden und ist immernoch eher arcadelastig.
Was sehr gut gelungen ist, ist das Fahren im Pulk. Die KI nutzt Lücken geschickt aus und ist auch nicht zu agressiv, bestraft jedoch dumme Fahrfehler eiskalt, daher immer genau auf den Spotter hören und es funzt, wie im richtigen Nascar Rennen.
Ich finde das die Nascar Serie mit diesen Spiel auf jeden Fall einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat, im Vergleich zu den Vorgängern.
Jeder der ein Nascar Fan ist, kann ich diese Spiel empfehlen, alle anderen können gern einen Blick riskieren sofern die Mehrzahl der Ovalrennen in Ordnung gehen.
Was für den kommenden Titel verbessert werden sollte ist:
- Der Motorensound, er ist mit das wichtigste in einen Rennspiel. Auch wenn der Sound nach einen Update nochmals geändert wurde und somit auch besser klingt, ist er jedoch kein Highlight. LIebe Entwickler hört euch ein Nascar mal in Live an, der Motorensound ist käftig und satt, nicht so im Spiel, hier klingt der Motorensound wie ein getunter Rasenmäher mit Nascar Soundansätzen. Hier geht viel Atmosphäre verloren.
Leider fehlen auch z.B. verstärkt Windgeräuschem wenn man nah an der Bande lang fährt sowie Bremsgeräusche der Stahlscheiben.
- Die Crashes sind zu übertrieben (Autos heben viel zu leicht ab (was mit Einführung der Roof Flap fast immer verhindert werden kann)
Die Autos überschlagen sich auch viel zu oft). Im allgemeinen wäre ein realistischeres Schadensmodell gern gesehen.
- Boxenstopps mit vollständiger Kontrolle wäre auch besser für das Gesamtgefüge.
- Deutsche Sprache wäre auch nett. Spotter alternativ deutsch oder englisch einstellbar
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1745 Minuten
Das Spiel ist in diesem Zustand viel zu teuer. Der Multiplayer ist nicht geeignet für 2-5 Spieler, da die KI das Fahrefeld nicht auffüllt! Desweiteren wird im Multiplayer weder Praktice noch Qualifying simmuliert auch können dort keine Tuiningarbeiten ausgeführt werden. Hier sollten sich die Entwickler mal PCars anschauen!
👍 : 5 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
12989 Minuten
Absolut enttäuschendes Spiel. Da fühlt man sich in die Anfangszeit der PS One zurrückversetzt. Es ist ein reines Arcade Game. Geeignet für 3-5 jährige Kids.
- keine möglichkeit den Controller einzustellen
- das Fahrgefühl ist sehr hölzern
- Gfx sehr altbacken
- keinerlei Statistiken
- keine Gelbphasen in MP
- keine Setups in MP
- kein Practice und Qualify in MP
- keine Auswahl an Tracks in MP
- kein Chat in MP
- im Multiplayer gewinnt der, der am besten andere von der Strecke rempelt, gähn.
Mal ehrlich, 55 € für diesen billigen Arcade Racer?
Wie gesagt, für Rennspielfreunde über 5 Jahre absolut nicht zu empfehlen.
👍 : 9 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
60 Minuten
Ich habe das Spiel im Angebot für ein paar Euro bekommen und habe es trotzdem bereut. Die Physik ist viel zu steif, grafisch erinnert es sehr an ein Handyspiel und darüber hinaus lässt es sich nicht mit Tastatur, sondern ausschließlich mit Controller spielen. Außerdem muss man Strecken erst freischalten, um sie fahren zu können. Im Vergleich zum Vorgänger ein echter Rückschritt. Für die, die es in Anbetracht des niedrigen Preises ausprobieren wollen: Es lohnt sich nicht.
👍 : 1 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
548 Minuten
"NASCAR Heat Evolution" ist ein Rennspiel.
Eines vorneweg: die Serie hat inzwischen einige Nachfolger und die sind von Jahr zu Jahr immer ein kleines Stück besser geworden. Schwächen wurden ausgebügelt, neue Features wurden integriert. Wer sich das beste Spiel der Serie sichern möchte, sollte sich lieber einen aktuelleren Titel zulegen.
Diese Serie ist das offizielle Spiel zur NASCAR Serie. Auch wenn meist nur im Kreis gefahren wird, ist das Racing mit Windschatten-Fahren in der Gruppe durchaus herausfordernd und taktisch.
Wobei man sich, wenn man von einem anderen Titel kommt, erstmal an die Art zu fahren gewöhnen muß. Es ist alles andere als einfach, sich immer gut zu positionieren und die teils extrem geringen Abstände bei Höchstgeschwindigkeiten unbeschadet zu überstehen. Jeder Fehler wird gnadenlos bestraft und wenn man mal den Anschluß an einen Pulk verloren hat, ist es fast unmöglich wieder den Anschluß zu gewinnen. Ohne Windschatten ist man nämlich deutlich langsamer als mit.
Deswegen muß man sich auch daran gewöhnen, überholt zu werden. Der dann Vordermann gibt einem wieder Windschatten und so ist man in der Gruppe schneller als wenn man versucht zu blockieren. Das führt zu einem taktischen Fahren, das erstaunlich interessant sein kann, wenn auch die Kurse langweilig und monoton wirken.
Dieser Titel ist allerdings ein Rückschritt. Der Vorgänger "NASCAR ´15" war ausgefeilter, reifer und vor allem deutlich besser zu fahren. Der Entwicklerwechsel und damit der Start der "Evolution"-Serie hat dem Titel zumindest in seinem ersten Jahr nicht gut getan. Vieles wirkt unfertig und unrund. Wichtige Features fehlen.
Größtes Problem des Titels ist aber das anstrengende Fahrmodell, das recht unpräzise wirkt und vor allem schon bei minimalen Berührungen (ohne Fahrhilfen) gerne mal zu unkontrollierbaren Konsequenzen führt, ohne dabei eine Voraussagbarkeit zu haben.
Grafisch ist der Titel keine Schönheit, aber im Großen und Ganzen ein Fortschritt zum Vorgänger. Der Sound kann eher nicht beeindrucken.
"NASCAR Heat Evolution": der Name ist Programm. Das Game zeichnet wirklich die Evolution nach. Dumm nur, daß die nunmal mit einer undefinierbaren Ursuppe begann. Und so entdeckt man denn in der DNA durchaus das Potential, die Möglichkeiten, die hier angelegt sind. Die Ausführung allerdings hat in diesem Titel des Jahres 2016 noch nichts mit Darwin zu tun.
[h1]Wertung:[/h1]
6/10 Atmosphäre
7/10 Grafik
6/10 Sound
4/10 Handling
5/10 Force-Feedback
3/10 Balancing
5/10 Spielspaß
[h1]Fazit:[/h1]
Die Evolution beginnt mit der Ursuppe.
[h1][b]5/10 Gesamtwertung
👍 : 9 |
😃 : 5
Negativ
Spielzeit:
2867 Minuten
Nachdem Nascar 2015 Victory Edition (Steam) und seine Vorgänger (auf PS3) für mich eine herbe Enttäuschung waren, war ich seit der Ankündigung gespannt auf Nascar Heat Evolution.
Zunächst war ich doch leicht geschockt, dass DMR sich für einen Releasepreis von 54,99 EUR entscheidet. Meine ersten Runden im Spiel lassen mich leicht zwiegespalten zurück, dennoch ist mein Fazit insgesamt positiv:
Positiv:
- Spiel läuft (bei mir) stabil (endlich kein Resolution-Bug mehr^^)*
- Fahrerfeld fährt nicht wie auf Schienen, motivierende Pulkfahrten mit Zwei-/Mehrkämpfen
- Karriere wirkt motivierend, mir fehlen aber ein paar mehr Optionen
- KI ist aggressiv (im Sinne von herausfordernd), aber nicht überaggressiv (kleines Manko gibt es aber doch, siehe Negativ-Punkt)
Neutral:
- Fahrgefühl ist gut, wennauch eher arcadelastig
- Grafik ist stimmig, aber doch eher detailarm (spiele mit Max-Settings)
- Name im Karrieremodus entspricht dem Steam-Usernamen. Anpassungsmöglichkeit zum Namen habe ich bisher nicht gefunden.
- Speichern während eines Rennens und während des Rennwochenendes (zumindest im Karrieremodus) nicht möglich (verschmerzbar, aber bei 100% Rennlänge manchmal doch wünschenswert)
Negativ:
- Geschwindigkeitsgefühl könnte besser rüberkommen, wirkt eher gemächlich
- gegnerische Fahrer rammen zum Teil ganz gerne (scheinen einen zu ignorieren, zumindest im Training)
Fazit: Für mich das beste Nascar-Spiel der 2010er+ Jahre (was im Hinblick auf die Eutechnyx-Nascars allerdings auch nicht schwer ist - Spiele wie iRacing dabei mal außer Acht gelassen). Wer eines der alten Nascars (von Papyrus/EA) sein Eigen nennt und diese auch heute noch zum Laufen bekommt, ist mit diesen wahrscheinlich besser aufgehoben.
Kaufempfehlung: Ja. Aber für den Vollpreis von 50 EUR+ sollten nur hartgesottene Fans zugreifen.
* Zur Info meine Systemdaten: Geforce GTX980 Ti, Intel Core i-7 6700 K, 16 GB RAM, Win 10
👍 : 18 |
😃 : 3
Positiv